Veröffentlicht von Gordian Hense am Oktober 17, 2013 · Kommentar hinterlassen
Schon ein einfacher Spaziergang kann, wenn nicht richtig vorgesorgt wird, unangenehm sein, ja zur Tortur werden und vielleicht sogar mit einer Lungenentzündung enden. Besser als Regenschirm und dicker Baumwollpullover ist Funktionskleidung, die aus Erfahrung geboren ist und technologisch nach neuestem Wissensstand und aus inzwischen äusserst effektiven Materialien hergestellt wird. Insgesamt wird empfohlen, die Bekleidung nach […]
Kategorie: Allgemein, Hilfsmittel, Nachrichten · Tags: Aktivität, ASS, ATI, Bild, Dar, eff, Eisen, Entzündung, Essen, Gene, Genen, Geniessen, Haut, HI, Ionen, Kälte, Lunge, Lungenentzündung, pfau, Prinzip, quelle, Schutz, Schweiss, Sehen, sge, sog, Spa, Sport, Stent, UV, Wasser, Wasserdampf
Veröffentlicht von Werner Hense am März 30, 2009 · Kommentar hinterlassen
Wenn bei älteren Männern die Fähigkeit zur Erektion nachlässt, könne dies als erstes Anzeichen für Schäden und Beläge in den Blutgefäßen im gesamten Körper sein, kommenExperten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) http://www.dgim.de zum Schluss. Die Betroffenen sollten sich deshalb von einem Spezialisten untersuchen lassen, empfehlen die Mediziner. Über Erektionsprobleme als Vorbote von Atherosklerose […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ACE-Hemmer, Alter, ältere, Angiotensin, Angiotensin-II-Rezeptorblocker, Arterien, Arzt, ASS, Atherosklerose, baden, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Bluthochdruck, Cholesterin, Cholesterinwert, Deutsche, Diabetiker, Endothel, erektile Dysfunktion, Erektion, Erektionsstörungen, erkrankung, Essen, experten, Gesellschaft, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzkreislauf, Herzkreislauferkrankungen, Herzkreislaufschäden, Herzschwäche, HI, Infarkt, Internistenkongress, Kardiologen, KHK, Koronarer Herzkrankheit (KHK), Körper, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Leiden, linz, Männer, Medikament, Medizin, pfau, Pille, Potenz, Potenzproblem, probleme, RANK, Raucher, Risiko, Risikomarker, RP, Schäden, Schutz, Schwäche, sexual, Spezialist, stamm, Star, Störungen, Studie, Teilnehmer, TENS, Therapie, wiesbaden
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 24, 2009 · Kommentar hinterlassen
Mit Hilfe der Quantitativ Sensorischen Testung (QST) lässt sich die neuropathische Schmerzsymptomatik genauer analysieren. Doch wie kann man dieses Verfahren, das stark von der Mitarbeit des Patienten abhängt, standardisieren – und hohe Qualität sichern? Antwort darauf bieten die erstmalig erschienenen Zertifizierungsrichtlinien für QST- Labore. Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Deutsche Forschungsverbund […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: (DFNS), Anis, ASS, Beruf, Bild, bilder, Biopsie, BMBF, Bund, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes DGSS, Deutschen Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz, Diagnose, Essen, Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS), Gesellschaft, gesund, Haut, HI, Hilfe, Kur, Laser, Licht, Lunge, Medizin, MS, Nerven, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, neurologie, Neuropathien, neuropathischer Schmerz, Neuropathischer Schmerz (DFNS), Partner, pfau, piel, Potenz, Quantitativ Sensorische Testung (QST), Quantitativ Sensorischen Testung (QST), RP, Ruhr-Universität Bochum, Schmerz, Schmerzen, Schmerzsymptomatik, Sensor, sge, Star, Symptom, TENS, Tests, Therapie, TIA, Verfahren, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 20, 2009 · Kommentar hinterlassen
Chemikalien im Trinkwasser könnten die Fortpflanzungsfähigkeit von Männern gefährden. Das besagt eine britische Studie, die drei Jahre lang das Wasser aus 30 Flüssen Englands unter die Lupe nahm. Die Biologen fanden einen Mix chemischer Substanzen, die über den Wasserkreislauf in den Körper gelangen, beim Mann das Hormon Testosteron blockieren und damit seine Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Frühere […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Androgene, Anis, Antibabypille, Arzt, ASS, Bewegung, Bewegungsmangel, Biozide, Bund, Deutsche, Deutschland, Drogen, eff, Ernährung, Ernährung, Fortpflanzung, Frauen, Fruchtbarkeit, Gehalt, Gene, Genen, Gewicht, Haut, HI, Hormon, Hormonhaushalt, Konsum, Körper, Kreislauf, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensstil, Lebensweise, linz, Mangel, Männer, Menschen, Mineralwasser, Nikotin, Organ, Östrogen, Östrogenspiegel, Pestizide, pfau, Pflanzen, Pille, prozesse, RP, Schäden, schloss, Schutz, sge, Spermien, Spezialist, Spiegel, Sport, Störungen, Studie, Testosteron, Trinken, Trinkwasser, Übergewicht, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Wasser, Wirkstoff, Xenoöstrogene