Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Heilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Kurfürstenstrasse 32 DE – 56864 Bad Bertrich Deutschland Telefon: +49 / (0) 26 74 / 932-222 Fax: +49 / (0) 26 74 / 932-220 Email: info@bad-bertrich.de Webseite: www.bad-bertrich.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Rheinland-Pfalz Kreis: Kreis Cochem – Zell (DE) Höhe: 165 m Entfernungen: Zell 17, Cochem 26 km Klima: schonendes, reizmildes […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Algen, Allergie, Allergien, Anis, Arterielle Verschlusskrankheit, Arthritis, Arthrose, ASS, Asthma, Atemwege, Atemwegserkrankungen, Auge, Augen, Bad Bertrich, Baldrian, Bandscheibe, Bandscheiben, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Blut, Bluthochdruck, Braten, Bronchitis, brunnen, Bypass, CAR, Cholesterin, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmerkrankungen, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Drogen, Dünndarm, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Elektrotherapie, Embolie, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Ersatz, Fasten, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, fitness, Fleisch, Freizeit, Galle, Garten, Gas, Gelenke, Gene, Gentherapie, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzkranzgefässe, Herzoperation, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, Hirn, Hirndurchblutung, Hydrogencarbonat, Hypertonie, Infarkt, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, Koronare Herzerkrankung, Krampfader, Krampfadern, krank, krankheiten, Krebs, Kreislauf, Kur, Kurpark, Leber, LTR, Lunge, Lungenembolie, Lymphdrainage, Lymphödem, Magen, Magen-Darm-Trakt, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, magnet, Magnetfeld, Magnetfeldtherapie, Manuelle Therapie, Massage, Massagen, Medizin, Melisse, Migräne, Morbus Bechterew, MS, Nahrungsmittel, Natrium, Neurodermitis, Obst, Operation, Operationen, Organ, Osteoporose, Parodontose, piel, Polyarthritis, Psoriasis, Radfahren, RANK, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, Rhythmus, RNA, Rosmarin, RP, Salz, sauer, Sauerstoff, Sauna, Schäden, Schall, Schilddrüse, Schlaganfall, schloss, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Sklerodermie, Solarium, Sole, Sonne, Spa, Speichel, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Sulfat, Tee, TENS, Therapie, Therapien, Thermalbad, Therme, Thrombose, Tischtennis, Tod, topf, Trinkkur, Tumor, Übergewicht, Ultraschall, Veranstaltung, Verdauung, Verstopfung, Wandern, Wasser, Wein, Wirbelsäule, Zahnfleischentzündung, Zahnfleischtasche
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 14, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein Zusammenhang zwischen aggressiver Parodontitis und Herzinfarkt ist in der Vergangenheit bereits beobachtet worden. Wissenschaftler der Universitäten Kiel, Dresden, Amsterdam und Bonn konnten nun auch dieselben Genveränderungen auf Chromosom 9 nachweisen, wie sie in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift PloS Genetics berichten. [ad] Der Erstautor, Dr. Arne Schaefer, vom Institut für Klinische Molekularbiologie der Universität […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, ASS, Bericht, Bild, Dar, Eisen, erkrankung, Gene, Genetic, genetisch, Herz, Herzinfarkt, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, HI, Immun, Infarkt, krank, Laufen, Leiden, Medizin, MS, Parodontitis, Parodontose, Partner, RANK, Risiko, TIA, Tod, Universität Bonn, Vergangenheit, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 6, 2007 · Kommentar hinterlassen
„Eine ordentliche Mundhygiene könnte in der Vorbeugung einer infektiösen Entzündung der Herzinnenhaut („Endokarditis“) eine wichtige Rolle spielen“, sagt Privatdozent Dr. Christoph Naber (Westdeutsches Herzzentrum Essen). Davon geht jedenfalls das demnächst publizierte Positionspapier „Prophylaxe der infektiösen Endokarditis“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie aus, das von Dr. Naber auf der 31. Herbsttagung der DGK und 18. Jahrestagung […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Aktivität, Antibiotika, Bad Nauheim, Bakterien, Bild, Blut, Christiane Limberg, Deutsches Herzzentrum, DGK, Dr. Eckart Fleck, Entzündung, Essen, Gesellschaft, Haut, herbst, Herz, Herzschrittmacher, Infektion, Innenhaut, Ionen, Jahrestagung, Kardiologie, Kardiovaskulär, kardiovaskulären Erkrankungen, Karies, Kauen, krank, Kreislauf, Medikament, Menschen, Mundhygiene, Niere, Operation, Operationen, Parodontose, Risiko, Roland Bettschart, Schrittmacher, Zähne
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 26, 2006 · Kommentar hinterlassen
Rostocker „Wundermittel“ wird mit Erfolg bundesweit an Patienten eingesetzt Mit einer neuartigen Substanz gelingt es, Knochen im menschlichen Körper zu regenerieren. Entstehen etwa bei Zahn-Operationen Verluste an Knochensubstanz im Kiefer, so lassen sich diese durch das neue Material schliessen. Dabei fungiert die Substanz nicht einfach als Lückenfüller, sondern regt den Körper an, die Verluste aus […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alter, Arzt, Augen, Erfolg, Erwachsene, Essen, Gene, Gewebe, Ionen, Knochen, Körper, Körpereigen, krank, Lunge, Operation, Operationen, Parodontose, Rauchen, Star, Tumor, Tumore, Wunde
Veröffentlicht von Gordian Hense am August 30, 2005 · Kommentar hinterlassen
Rosinen sind zwar ziemlich süss und klebrig, dennoch sind sie gut für die Zähne. Denn die getrockneten Trauben beinhalten spezielle Wirkstoffe, welche die Bildung von krankheitsverursachenden Bakterien unterdrücken. Ein US-amerikanisches Forscherteam der University of Illinois http://dentistry.uic.edu konnte fünf Komponenten ermitteln, die zu der Gruppe der so genannten Phytochemikalien gehören und sich positiv auf Zähne und […]
Kategorie: Newsletter · Tags: Alter, Altern, Antioxidantien, Bakterien, Bild, Essen, Forschungsergebnis, Früchte, gesund, Gesundheit, Ionen, Karies, krank, Menge, MS, Parodontose, PERIOD, Plaque, RNA, Studie, Wirkstoff, Zähne, Zucker
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juli 26, 2005 · Kommentar hinterlassen
Parodontose, Fieber und Tuberkulose tragen zur Entwicklung der Krankheit bei Washington (pte/20.06.2005/15:47) – Entzündungen in frühen Lebensabschnitten vervierfachen das Risiko im Alter an Alzheimer zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des USC College of Letters, Arts and Science http://www.usc.edu/schools/college/, die heute, Montag, auf der International Conference on Prevention of Dementia in Washington […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Aktivität, Alter, Alzheimer, Auslöser, Betroffene, Bild, Demenz, Entzündung, Entzündungen, Fieber, Gene, genetisch, gesund, Gesundheit, Grippe, Kinder, krank, Parodontose, Rheuma, Risiko, RNA, Studie, Tube, Tuberkulose
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juli 26, 2005 · Kommentar hinterlassen
Die getrockneten Früchte enthalten bakterienhemmende Wirkstoffe Atlanta (pte/09.06.2005/11:20) – Rosinen sind zwar ziemlich süss und klebrig, dennoch sind sie gut für die Zähne. Denn die getrockneten Trauben beinhalten spezielle Wirkstoffe, welche die Bildung von krankheitsverursachenden Bakterien unterdrücken. Ein US-amerikanisches Forscherteam der University of Illinois http://dentistry.uic.edu konnte fünf Komponenten ermitteln, die zu der Gruppe der so […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alter, Altern, Antioxidantien, Bakterien, Bild, Forschungsergebnis, Früchte, Karies, krank, Menge, MS, Parodontose, PERIOD, Plaque, RNA, Studie, Wirkstoff, Zähne, Zucker
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juli 26, 2005 · Kommentar hinterlassen
Schädliche Bakterien im Mundraum werden einfach weggeleuchtet Austin (pte/20.04.2005/11:00) – Eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Zahnbelag haben texanische Forscher der University of Texas http://www.utexas.edu ermitteln können: Sie stellten fest, dass die Bestrahlung mit einem speziellen Breitbandlicht eine schnelle und schmerzfreie Methode ist um Bakterien abzutöten, die Plaque und Parodontose verursachen. Zudem kann das Licht […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: ABI, Bakterien, Behandlung, Bestrahlung, Blei, Entzündung, Entzündungen, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Haut, Infektion, Infektionen, Ionen, krank, Medikament, Menge, Parodontose, PERIOD, Plaque, RNA, Schmerz, Strahlung, Studie, Untersuchung, Zahnbehandlung, Zahnbelag, Zähne
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juli 26, 2005 · Kommentar hinterlassen
Photodynamische Therapie tötet bakterielle Erreger von Parodontose Durch eine Bestrahlung mit Licht lassen sich Bakterien abtöten, die Parodontose verursachen. Das zeigen erste Laborversuche von Jenaer Forschern. Die Energie des Lichts löst in einer lichtempfindlichen Substanz Reaktionen aus, die schliesslich die Bakterien abtöten. Die Forscher hoffen, mit dem Verfahren eine Alternative zur Behandlung mit Antibiotika entwickeln […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alter, Altern, Antibiotika, Bakterien, Behandlung, Bericht, Bestrahlung, Erfolg, Ionen, krank, Parodontose, PERIOD, RNA, Sauerstoff, Stent, Strahlung, Studie, Therapie, Verfahren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juni 28, 2004 · Kommentar hinterlassen
1819 wurde Amalgam erstmals als zahnärztlicher Werkstoff in Grossbritannien eingeführt und in weitere Folge in Europa und den USA verwendet. Doch bereits mit der Einführung von Amalgam als Füllstoff begann unter den Wissenschaftlern die Diskussion über mögliche Auswirkungen von Quecksilber auf den menschlichen Organismus. Denn bereits im 18. Jahrhundert wusste man um das Berufsrisiko für […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Akupunktur, Allergie, Allergien, Anti-Aging, Arzt, Asthma, Behandlung, Beruf, Bewegung, Bier, Bild, Bindegewebe, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Bypassoperation, Darm, Depression, Depressionen, Diabetes, Durchfall, Eisen, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Ermüdung, Essen, Fett, Fieber, Frauen, Gedächtnis, Gefahr, Gehirn, Gene, Geschmack, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewebe, Gewicht, Haltbarkeit, Haut, Heilung, Herz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Hunde, Hypertonie, IGES, Immun, Immunsystem, Infarkt, Ionen, Kardiologie, Karies, Kinder, Konzentration, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Krankheitsbilder, Kreislauf, Leber, Lunge, Magen, Magen-Darm-Trakt, Magnetfeld, Magnetfeldtherapie, Mangel, Menschen, Milch, MS, Müdigkeit, Mundhygiene, Nahrungsmittel, Nerven, Niedriger Blutdruck, Niere, Operation, Organ, Parodontose, Prinzip, Risiko, RNA, Salz, Sauerstoff, Schafe, Schilddrüse, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Schwäche, Schwindel, Spiegel, Sport, Stent, Störungen, Studie, Therapie, toxisch, Übergewicht, Ultraschall, Untersuchung, Verdacht, Verdauung, Vergiftung, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Wissenschaftler, Zahnarzt, Zähne