Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 28, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftlich gilt als gesichert: Diäten machen dick und krank – und sie können zu Essstörungen führen. Trotzdem wimmelt es alle Jahre wieder von Abnehmtipps und „neuen Diätrevolutionen“. Doch stets haben alle Abspeckkuren eines gemeinsam: große Versprechen, k(l)eine Wirkung. Denn jede künstliche Hungerkur, egal wie glamourös oder wissenschaftlich sie auch beworben wird, wirkt über ein und […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Therapien · Tags: (HaemOccult), Abnehmen, Adiposatis, ASS, Auslöser, Bewegung, Bier, BMI, body mass index, Bund, Dar, Denken, Deutsche, Diät, eff, Eisen, Ernährung, Essen, Essstörungen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fleisch, Frühstück, Gefahr, Gehalt, Gemüse, Gene, Genen, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtsverlust, HI, hunger, Ionen, Jojo-Effekt, Körper, Körpereigen, krank, Kur, Lebensmittel, Lunge, Mahlzeit, Mangel, Menschen, Nahrungsmangel, Niere, Nieren, Obst, Panik, piel, Pilz, Pilze, Prinzip, probleme, Prozent, RANK, Reduzierung, Reisen, RP, Schutz, Schwäche, Seele, Sehen, sge, SOD, sog, Spa, Sterblichkeit, Störungen, Stress, Studie, Symptom, TENS, Tipps, TME, topf, Trinken, Übergewicht, Vergessen, Verhalten, Vertrauen, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zufriedenheit
Veröffentlicht von Werner Hense am September 3, 2010 · Kommentar hinterlassen
Viele Menschen kämpfen lange mit dem Einschlafen, wachen nachts häufig oder morgens zu früh auf. Warum dies so ist, hat die Medizin bis heute noch immer nicht vollständig geklärt. Die britische Vereinigung der Psychopharmakologen http://www.bap.org.uk hat den Stand der Forschung zusammengefasst und gibt im „Journal of Psychopharmacology“ einen aktualisierten Überblick über die Behandlung bei chronischer […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Alter, Angst, Angstzustände, Arzt, ASS, Atemstörung, Behandlung, Bericht, Beruf, Blut, Blutdruck, Depression, Depressionen, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, erkrankung, Essen, familien, Fett, Frauen, Gene, Gesellschaft, gesund, Gewicht, Hausarzt, HI, hunger, Immun, Insomnie, Ionen, Jugendliche, KOhlehydrate, Körper, krank, Lebensstil, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Männer, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, MS, Nacht, Panik, piel, probleme, RANK, Rauchen, Risiko, RNA, RP, Schlaf, Schlafapnoe, Schlafen, Schlafforschung, Schlafmangel, Schlafmedizin, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafstörungen, schloss, sge, sleep, Sterberisiko, Sterblichkeit, Störungen, Stress, Studie, Tee, TENS, Therapie, Tod, Übergewicht, Untersuchung, UV
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 1, 2009 · Kommentar hinterlassen
Es ist schon enorm, was wir unserem Gehirn täglich so abverlangen: Ohne die zuverlässige und blitzschnelle Verschaltung von Millionen von Nervenzellen könnten wir nicht mal Kaffee kochen oder die Tageszeitung lesen. Ganz zu schweigen vom Erstellen komplizierter Kalkulationen, der Verhandlungsführung mit Lieferanten und Kunden oder auch der Planung des nächsten Urlaubs. Während wir so durch […]
Kategorie: Nahrungsergänzung · Tags: ASS, Auge, Augen, Bewegung, Blei, Büro, Cordyceps, Dar, Entspannung, Erholung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Essen, Gedächtnis, Gehirn, Gene, Hericium, HI, Hirn, Hirnzellen, IGES, Ionen, Kaffee, Kochen, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Kopf, Körper, Kur, Lesen, Menschen, Mineralstoffe, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Panik, piel, Pilz, Pilze, RP, sauer, Sauerstoff, sge, Spa, Sport, spur, Spurenelemente, Stress, Urlaub, UV, Vergessen, Vertrauen, Vitalpilz, Vitalpilze, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamine, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 2, 2009 · Kommentar hinterlassen
In der Tigray-Region in Nord-Äthiopien sind in den vergangenen Jahren mehr als 300 Menschen an einer rätselhaften Vergiftung gestorben. Dank der Hilfe eines Pharmazeuten der Universität Bonn ist es inzwischen gelungen, den Verursacher zu identifizieren: Es handelt es sich um eine Pflanze, deren Inhaltstoffe die Leber nachhaltig schädigen können. In Deutschland ist momentan eine verwandte […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen · Tags: Alkaloide, Anis, Ärzte, ASS, baden, Bier, bonner, Dar, Denken, Deutschland, Erwachsene, Essen, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Giftpflanze, Herbizide, HI, Hilfe, Honig, Ionen, Jakobskreuzkraut, Kinder, Kräuter, Krebs, Kur, landwirtschaft, Leber, Leberkrebs, Leberschaden, Lesen, Lunge, Menge, Menschen, Milch, Nahrungsmittel, Organ, Panik, Pferde, Pflanzen, Pharmazeutische, piel, Schutz, Schwangerschaft, sge, Star, Symptom, Tabu, Tee, Tod, Todesfall, toxisch, Universität Bonn, Vergiftung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 7, 2009 · Kommentar hinterlassen
Am Samstag, dem 09.05.09 laden wir interessierte Gäste gern nach Bad Sulza ins Klinikzentrum -Rudolf-Gröschner-Straße 11 ein, zur Veranstaltung mit dem Thema: Poliospätfolgen und Post-Polio-Syndrom – Therapien im Klinikzentrum Bad Sulza – unter besonderer Beachtung der Atemwegsprobleme bei dem Post-Polio-Syndrom und deren Rehabilitationsmöglichkeiten – Prof. Dr. med. G., Zwacka und die Polio-Allianz e.V. bieten allen […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: ABI, Alter, Angst, Angstzustände, Arzt, Bad Sulza, Behandlung, Betroffene, Bewegung, Biofeedback, Blei, Dar, Darm, Diagnostik, EMT, Entspannung, erkrankung, fitness, HI, Hirn, Ionen, Körper, krank, LTR, MS, Panik, Polio, probleme, RANK, Reha, Rehabilitation, RP, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schwäche, Sole, Spa, Störungen, Therapie, Therapien, Therme, Veranstaltung
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 8, 2009 · 1 Kommentar
Angsthase oder coole Socke: Wie ängstlich oder mutig ein Mensch ist, hängt unter anderem von bestimmten Abläufen im Gehirn ab. Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Beteiligung von Univ.-Prof. Dr. med. Gerhard Gründer, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Experimentelle Neuropsychiatrie der RWTH, konnte erstmals zeigen, dass bei ängstlichen Menschen eine hohe Dopaminkonzentration im Bereich der Amygdala vorliegt. […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Psyche · Tags: Aktivität, Amygdala, Angst, Angststörung, ASS, Auslöser, Bericht, Bewegung, Bild, bilder, Botenstoff, Dopamin, Essen, Forschungsergebnis, Gehirn, Gene, genetisch, Glück, Glückshormon, HI, Hilfe, Hirn, Hormon, Ionen, Konzentration, Körper, Kortex, krank, Lernen, Medikament, Menschen, Nature, Nature Neuroscience, Panik, Parkinson, piel, Psychotherapie, RANK, RNA, RP, science, sge, stamm, Störungen, TENS, Therapie, Untersuchung, Verfahren, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 3, 2008 · Kommentar hinterlassen
In Stress-Situationen reagieren Menschen oft völlig unterschiedlich. Manche geraten in Panik, andere werden ganz ruhig. Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben jetzt herausgefunden, weshalb das so ist. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Nature Neuroscience* erklärt das Team um Prof. Dr. Andreas Heinz und Dr. Thorsten Kienast, Leiter der Arbeitsgruppe biologische Suchtforschung an der […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Adrenalin, Aktivität, Amygdala, Angst, anteriores Cingulum, ASS, berlin, Bild, bilder, Borderline, Botenstoff, Charité Mitte, Dar, Dopamin, Emotionen, erkrankung, Essen, Gedächtnis, Gehirn, Gehirns, gesund, HI, Hilfe, Hirn, Ionen, krank, Leiden, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, motivation, MS, Nature, Nature Neuroscience, Neurotransmitter, Noradrenalin, Panik, piel, Psychotherapie, RANK, Schmerz, Schwäche, science, Serotonin, sge, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, Therapie, Therapien, Untersuchung, Verhalten, Verhaltenstherapie, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am September 26, 2008 · Kommentar hinterlassen
Das Ziel der Palliativmedizin ist es, die Lebensqualität unheilbar kranker Patienten zu bewahren, ihre Beschwerden zu lindern und ihnen ein Sterben in Würde zu ermöglichen. Die Deutsche Krebshilfe hat die Palliativmedizin in den letzten Jahrzehnten in Deutschland erheblich vorangebracht. So unterstützt die gemeinnützige Organisation maßgeblich den Aufbau palliativmedizinischer Versorgungsstrukturen, die Aus- und Weiterbildung auf diesem […]
Kategorie: Therapien · Tags: Angst, angstlösend, Anis, ASS, Atemwege, Atmen, Behandlung, Betroffene, Bild, bonner, Dar, Deutsche, Deutsche Krebshilfe, Deutschland, Dyspnoe, eff, EMT, Erfolg, Essen, Gehirn, Gewebe, heilbar, HI, Hilfe, Hirn, IGES, Ionen, krank, Krebs, Lebensqualität, Leiden, Luftnot, Lunge, Malteser Krankenhaus Bonn/Rhein-Sieg, Medikament, Medizin, Metastasen, Morphin, Morphine, Opioide, Organ, Palliativmedizin, Panik, Partner, piel, Prozent, RANK, RP, sauer, Sauerstoff, Schmerz, Schmerzmittel, Schmerzmittel (Opioide), sog, Studie, Symptom, TME, Tumor, Tumore, Universität Bonn, Untersuchung
Veröffentlicht von Werner Hense am März 25, 2008 · Kommentar hinterlassen
Panische Angst lähmt nicht nur den Körper, sie kann auch das Blut zum Stocken bringen: Menschen mit einer ausgeprägten Angststörung neigen eher zu einer erhöhten Blutgerinnung als psychisch Gesunde, zeigt eine Untersuchung von Medizinern der Universität Bonn. Dies könnte erklären, warum Angstpatienten ein bis zu viermal so grosses Risiko haben, an einer Herzerkrankung zu sterben. […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Angst, Angststörung, Betroffene, Blut, Blutgerinnung, Blutpfropf, Computer, Erfolg, Gefahr, Gene, gesund, Gewicht, Herz, Herzerkrankung, Herzinfarkt, Herzinfarktes, Herzrasen, Infarkt, Ionen, Kontrollgruppe, Körper, krank, Laufen, Leiden, Menge, Menschen, Panik, Panikgefühle, Phobie, Psychotherapie, Rauchen, Risiko, Sehen, Sport, Star, Störungen, Stress, Studie, Therapie, Thrombose, Übergewicht, Universität Bonn, Untersuchung, Verletzung, Verletzungen, Verstopfung
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 26, 2008 · Kommentar hinterlassen
Sollten sich Krisen wie die der Hypothekenbank Northern Rock http://www.northernrock.co.uk auch bei anderen Geldinstituten in Grossbritannien wiederholen, drohen tausende weitere Herzanfälle. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie der University of Cambridge http://www.cam.ac.uk gekommen. Das Team um David Stuckler untersuchte, wie Bankkrisen die Gesundheit in den letzten 40 Jahren beeinflusst haben. Damit ist diese Studie eine […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Aktivität, Ältere Menschen, Anstieg, Blut, DHEA, Entstehung, Essen, gesund, Gesundheit, Herz, Herzanfälle, Herzen, Herzrisiko, Herztod, Kardiovaskulär, Körper, krank, Menschen, MS, Panik, Risiko, Stress, Studie, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 14, 2008 · Kommentar hinterlassen
Aus heiterem Himmel auftretende Angstanfälle “ oft verbunden mit Todesangst und der Befürchtung, eine Herzerkrankung zu haben “ sind häufig Hauptmerkmale der wohl schwerwiegendsten Angsterkrankung: der Panikerkrankung. Mehr als drei Prozent aller Männer und sechs Prozent aller Frauen weltweit sind von dieser quälenden und komplikationsreichen Erkrankung betroffen. Die Angst vor diesen für Betroffene zumeist unerklärlichen […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Angst, Angsterkrankung, Angsterkrankungen, Bericht, Beruf, Betroffene, Bild, BMBF, Depression, Deutschland, Eisen, Erfolg, Essen, Frauen, Gene, genetisch, Herz, Herzerkrankung, Ionen, Kinder, kognitiven Verhaltenstherapie, Komplikation, krank, Männer, Panik, Phobie, Psychotherapie, Risiko, RNA, Studie, TENS, Therapie, Umgang, Verhalten
Veröffentlicht von Werner Hense am November 26, 2007 · 1 Kommentar
Richtige Diagnose kann zur frühzeitigen Heilung führen Caroline S., 48, ist seit 10 Monaten völlig durcheinander. Ihr Arbeitspensum im Büro scheint sie nicht mehr schaffen zu können. Zu Hause fordern ihr Mann und ihre Zwillinge sowie ihre Ehrenämter im Kunstverein Einsatz rund um die Uhr. Beklemmungen, Schwindel und Herzklopfen werden dabei zu den täglichen Dauerbegleitern. […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Angst, Angsterkrankung, Angsterkrankungen, Angststörung, Angstzustände, Arsen, Arzt, Auslöser, Bauchschmerzen, Behandlung, Betroffene, Bild, Blei, Blut, Blutdruck, Büro, CAR, Diagnose, Diagnostik, Essen, Frauen, Freizeit, Gefahr, Gesellschaft, gesund, heilbar, Heilung, Herz, Hilfe, Hunde, Ionen, Johanniskraut, Konzentration, Kopf, Körper, krank, Kunst, Leere, Leiden, Lernen, Männer, Mäuse, Medikament, Menge, Menschen, MS, Muskeln, Nebenwirkungen, Panik, Partner, pflanzlich, Phobie, Sauerstoff, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schwindel, Serotonin, Star, Störungen, Stress, Tabu, TENS, Therapie, Untersuchung, Verhalten, Wunde, Wunden