Refluxkrankheit: Ursache von Sodbrennen
Intensive Therapien und innovatives Medikament heilen Häufiges Sodbrennen kann Barrett-Ösophagus auslösen, also eine Umwandlung der Speiseröhrenschleimhaut durch eine Art Darmschleimhaut.
WeiterlesenIntensive Therapien und innovatives Medikament heilen Häufiges Sodbrennen kann Barrett-Ösophagus auslösen, also eine Umwandlung der Speiseröhrenschleimhaut durch eine Art Darmschleimhaut.
WeiterlesenRadon-Heilbad im Mühlviertel Kontaktdaten Kurverband Marktplatz 10 AT – 4283 Bad Zell Österreich Telefon: +43 / (0) 72 63
WeiterlesenKneipp-Kurort An klaren Wintertagen ist das von Schnee bedeckte Alpenpanorama (Hochkönig bis Ötscher) ein überwältigender Anblick, der die Gäste in
WeiterlesenLuftkurort Windischgarsten liegt im Zentrum der Pyhrn-Priel Urlaubsregion. Unsere Gäste genießen die Elemente Luft & Wasser in reinster Form beim
WeiterlesenHeilbad Kontaktdaten Kur – und Tourismusverband Markt AT – 4654 Bad Wimsbach – Neydharting Österreich Telefon: +43 / (0)
WeiterlesenLuftkurort Kontaktdaten Tourismusverband Weyer Marktplatz 8 AT – 3335 Weyer OÖ Österreich Telefon: +43 / (0) 7355 / 87
WeiterlesenOrt mit eisenhaltiger Mineralquelle und Kuranstalt Kontaktdaten Gemeindeamt AT – 4731 Bad Weinberg /Prambachkirchen Österreich Telefon: +43 / (0)
WeiterlesenLuftkurort mit Heilquelle und Weinstadt im südlichen Wienerwald Kontaktdaten Kurverwaltung Bad Vöslau Schloßplatz 1 AT – 2540 Bad Vöslau
WeiterlesenMoorbad Am Ende des 19. Jahrhunderts bezog die hiesige Moorerde Dr. Kutík aus Horicky, der in seinem Sanatorium verschiedene Moorprozeduren
WeiterlesenLuftkurort Kontaktdaten Kurdirektion AT – 5360 St. Wolfgang Österreich Telefon: +43 / (0) 61 38 / 22 39 Fax:
WeiterlesenKneipp-Kurort Kontaktdaten Gemeindeamt Attergauerstrasse 31 AT – 4880 St. Georgen im Attergau Österreich Telefon: +43 / (0) 7667 /
WeiterlesenLuftkurort Für Wintersportfans ist der Semmering durch die FIS-Weltcupveranstaltungen, die Zauberberg Erlebnisrodelbahn und das Nachtpistenangebot als die erlebnisreichste Skiregion Mitteleuropas
Weiterlesen