Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 8, 2015 · Kommentar hinterlassen
Wenn die Augen brennen, vor Überanstrengung, wegen einer Erkältung oder einer mechanischen Beanspruchung, greift man zu frei erhältlichen Tropfen oder macht eine Spülung, vielleicht mit einer Aufkochung von Augentrost-Tee. In problematischen Fällen verschreibt der Arzt Tropfen oder auch Cremes auf Rezept. Wenn das Sehvermögen nachlässt, die Sehschärfe schlechter geworden ist, geht man zum Optiker, um […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: Alter, Anis, Arzt, ASS, ATI, Auge, Augen, Augenbrennen, Augentränen, ausreichend, Bach, Blut, Carotinoide, Dar, Entstehung, Erkältung, Ernährung, Essen, Fisch, Gelber Fleck, Gene, gesund, Gesundheit, HI, Hilfe, Ionen, Katarakt, Katarakt vermeiden, Körper, Leistung, Lutein, Makula, Mineralstoffe, Nacht, Nachtblindheit, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Organ, Organe, RP, schlecht sehen, Sehen, Sehen. Sehfleck, Sehkraft, Sehschärfe, Sehschwäche, Sehvermögen, sge, sog, Tee, unscharf sehen, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 9, 2010 · Kommentar hinterlassen
Wenn das Autofahren im Dunkeln schwer fällt, befürchten viele Menschen, sie litten an Nachtblindheit. Augenärzte können hier in der Regel Entwarnung geben, informiert der BVA: Echte Nachtblindheit ist selten. „Eine echte Nachtblindheit ist selten“, erläutert Prof. Horst Helbig, Direktor der Universitäts-Augenklinik Regensburg. „Wenn die Funktion der lichtempfindlichen, für das Dunkelsehen verantwortlichen Stäbchen der Netzhaut gestört […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: ASS, Auge, Augen, augenklinik, Auslöser, Beruf, Betroffene, Deutschland, erkrankung, Essen, Haut, Hauterkrankung, HI, Hilfe, Katarakt, Kontaktlinse, kontaktlinsen, krank, Licht, linse, linsen, LITT, Mangel, Menschen, Nacht, Nachtblindheit, Netzhaut, Netzhauterkrankung, piel, probleme, quelle, RANK, RP, Sehen, Sehstörungen, Sehvermögen, sge, Störungen, Untersuchung, Verband, Verfahren, Vitamin, Vitamin-A-Mangel