Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Sauerkirschen könnten dabei helfen, chronische Entzündungen zu lindern. Das behaupten Forscher der Oregon Health & Science University http://ohsu.edu beim Treffen der US-Sportmediziner (ACSM) http://acsm.org in San Francisco. Glaubt man den Wissenschaftlern, so zählen Sauerkirschen zu den Nahrungsmitteln mit dem höchsten Anteil an Antioxidanten und können sich bei Menschen mit lähmendem Gelenkschmerz oder Arthrose günstig auswirken. […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: Alter, Angst, Anthocyan, Antioxidantn, antioxidativ, Arthritis, Arthrose, ASS, Bericht, Blei, Blut, chronische Entzündungen, Deutsche, eff, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsmarker, Enzündungsmarker, Ernährung, Farbstoffe, Fett, fit, Flavonoide, Fleisch, Fleischkonsum, Frauen, Gelenkschmerzen, Gemüse, Gesellschaft, Haut, HI, Kirschen, Konsum, Langstreckenläufer, LITT, Medizin, Menschen, MS, Muskelschmerzen, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Obst, Osteoarthose, Pflanzen, Pille, Prostaglandine, RANK, Reisen, Rheuma, rheumatische Arthritis, Saft, sauer, Sauerkirschen, Schmerz, Schmerzen, schmerzlindernd, Schmerzmittel, Schmerztherapie, science, sekundäre Pflanzenstoffe, sog, Sport, Sportmedizin, sprecherin, Stoffwechsel, Studie, Teilnehmer, Therapie, TME, Untersuchung, Vitamin, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 27, 2012 · Kommentar hinterlassen
Thermalsole-Heilbad Ohne Stau, Stress, Flugangst und Klimaumstellung in den Traum-Urlaub: die Therme Loipersdorf ist Österreichs Top Wellness-Adresse im Herzen des Steirischen Thermenlandes – auch “steirische Toscana” genannt. Hier finden Thermenfans nicht nur sprudelnd-warme Quellen, sondern auch südlich inspirierte Lebenslust an jeder Ecke: Zwischen saftigen Obstbäumen, blühenden Wiesen, üppigen Weingärten und zahlreichen Schlössern erhebt sich eine […]
Kategorie: Österreich · Tags: Angst, Arzt, Ärzte, ASS, Aura, Bach, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Blut, CAR, Chlorid, Dialyse, Drogen, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Eier, Elektrotherapie, email, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Essen, fit, fitness, Frauen, Garten, Gas, Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Gene, Golf, Gymnastik, Herz, Herzen, Herzleiden, HI, Hydrogencarbonat, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, Kneipp, krank, Kräuter, Kur, Leiden, Lunge, Massage, Massagen, MS, Musik, Muskelschmerzen, Myalgien, Natrium, oase, Obst, Operation, Operationen, piel, prozesse, quelle, Radfahren, RANK, Rheuma, RP, Saft, Sauna, Schilddrüse, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schwangerschaft, Sehen, Senioren, sge, SOD, Sole, Spa, Sport, steiermark, Störungen, Stress, Therapie, Therapien, Thermalquelle, Thermalwasser, Therme, thermen, Untersuchung, Urlaub, Veranstaltung, Verdauung, Vergangenheit, Verletzung, Verletzungen, Wandern, Wasser, Wein, Wellness, Wild, Wirbelsäule, Zunge
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Erholungsort in der Lüneburger Heide mit Sole-Kurbetrieb Soltau – staatlich anerkannter Ort mit Sole-Kurbetrieb In der grünen Mitte Soltaus – mit seinem gepflegten Böhme Kurpark – stehen alle für den Kurbetrieb notwendigen medizinischen und bädertechnischen Einrichtungen zur Verfügung. In den Kurbädern der Stadt lassen sich, betreut durch geschulte Fachkräfte, eine Reihe medizinischer Indikationen erfolgreich behandeln; […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Arthrose, Arzt, ASS, Asthma, Asthma bronchiale, Atemwege, Atemwegserkrankungen, Aura, Badeärzte, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bewegung, brunnen, Chlorid, Deutsche, Deutsches, Deutschland, Dialyse, DSA, eff, Eisen, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, erfolgreich, Erholung, erkrankung, Ermüdung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, fit, fitness, Frauen, Freizeit, Garten, Gas, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gelenkrheuma, Gene, gesund, Gesundheit, Golf, Gymnastik, Haut, heilen, herbst, HI, Inhalation, Ionen, Ischias, Jugendliche, Käse, Kehlkopf, Kinder, Knochen, Knochenbrüche, Kopf, krank, Kunst, Kur, Kurpark, Leiden, Lunge, Lungenerkrankung, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Medizin, Muskelschmerzen, Nacht, Natrium, Natriumchlorid, Nebenhöhlenentzündung, Nerven, Nervenverletzung, piel, probleme, Prozent, Psoriasis, quelle, Radfahren, RANK, Rheuma, RNA, RP, Sauna, Schäden, Schmerz, Schmerzen, Schnupfen, Schuppenflechte, Schwimmen, Sehen, Senioren, sog, Solarien, Sole, Sport, Stoffwechsel, Störungen, Therapie, Therapien, Therme, Veranstaltung, Verletzung, Verletzungen, Wannenbäder, Wasser, Wein, Wild, Wirbelsäule, Wirkung, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 1, 2012 · 1 Kommentar
Wie man Muskelschmerzen nach dem Sport lindern kann – und wodurch sie noch schlimmer werden können. Am Tag nach dem Sport erleben es viele: Da schmerzen plötzlich Muskeln, von denen man gar nicht wusste, dass es sie gibt. Aber wodurch entsteht der Muskelschmerz, im Volksmund „Muskelkater“ genannt? Längst widerlegt ist die Vorstellung, dass Salze der […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, Aktivität, Aminosäuren, Anis, Antioxidanzien, ASS, Behandlung, berlin, Bestrahlung, Bindegewebe, Blut, Dar, Dehnungsübungen, Entstehung, Flüssigkeit, Gewebe, Heilung, HI, Infrarotbestrahlung, Kälte, Kältebehandlung, Körper, Kur, Lunge, Massage, Massagen, Medizin, mikroskop, Milch, Milchsäure, Muskelfasern, Muskelkrämpfe, Muskellater, Muskeln, Muskelrisse, Muskelschmerzen, Nerven, quelle, RANK, RP, Salz, sauer, Sauerstoff, Säuren, Schmerz, Schmerzen, sog, Sport, Sportmedizin, Star, Strahlung, Studie, Therapie, TME, Untersuchung, Wärmeanwendung, Wirkung
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 29, 2011 · Kommentar hinterlassen
Luftkurort und Rheumaheilbad Wohlfühlen auf höchstem Niveau Baden bei Wien: Idylle, Wellness, Kultur; und das ganze Jahr etwas los Die nostalgische Biedermeierstadt, als Nobelkurort weit über die Grenzen Österreichs bekannt, ist überhaupt nicht bieder. Geboten werden zum Beispiel das größte Casino Europas, die supermoderne Römertherme oder das berühmte Operettentheater. Eingebettet in eine historische Weinkulturlandschaft ist […]
Kategorie: Österreich · Tags: ABI, Ärzte, ASS, Asthma, Asthma bronchiale, baden, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Blut, CAR, Chlorid, Deutsche, Deutscher, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Eier, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Essen, fitness, Frauen, Freizeit, Gas, Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenke, Gene, Gesellschaft, Gewebe, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, HI, HIV, hotels, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, krank, Kunst, Kur, Kurort, Kurpark, Laser, Leiden, Licht, LTR, Lunge, Lymphdrainage, Magnesium, magnet, Magnetfeld, Magnetfeldtherapie, Massage, MS, Musik, Muskelschmerzen, Natrium, Nichtraucher, Obst, Operation, Operationen, Osteoporose, piel, prozesse, quelle, RANK, Raucher, Raucherentwöhnung, Reflexzonen, Rheuma, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, Schlaf, Schlamm, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Schwefel, Schwefelbad, Schwefelwasser, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Spa, Sport, Störungen, Stress, Stressbewältigung, Sulfat, Tattoo, Temperaturen, TENS, Therapie, Therapien, Thermalwasser, Therme, thermen, Tinnitus, Trinkkur, Veranstaltung, Verdauung, Vergiftung, Verletzung, Verletzungen, Wandern, Wasser, Wein, Wellness, wiener, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Thermalbad In Smarjeske Toplice befindet sich das modernste Thermalkurbad Slowenien, in dem für Ihren Körper und Ihre Seele gesorgt wird. In der Geborgenheit grüner Wälder haben wir vor allem modernen Programmen der medizinischen Wellness den Vorzug gegeben, die Ihre Lebensqualität verbessern. Im Zentrum Vitarium Spa & Clinique bieten wir Ihnen eine Reihe effektiver Angebote und […]
Kategorie: Slowenien · Tags: Alter, Altern, ASS, Bäder, Beeinträchtigung, Bewegung, Bewegungsapparat, brunnen, eff, Elektrotherapie, Entspannung, erkrankung, Fangopackungen, Frauen, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gymnastik, HI, hotels, IGES, Ionen, Italien, Kälte, Körper, krank, krankheiten, Kur, Lebensqualität, Licht, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Medizin, Menschen, Muskelschmerzen, Operation, Operationen, Osteoporose, probleme, RANK, Rheuma, rheumatische Erkrankung, RP, Schlamm, Schmerz, Schmerzen, Seele, Sehen, Spa, Stress, Therapie, Therapien, Thermalbad, Thermalwasser, Therme, thermen, Übergewicht, Verletzung, Verletzungen, Wasser, Wellness, Wirbelsäule, Zufriedenheit
Veröffentlicht von Werner Hense am November 22, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Schilddrüse zählt zu den kleinen Organen im menschlichen Körper: Sie wiegt nur 18 bis 25 Gramm. Doch funktioniert das schmetterlingsförmige Organ, das im Hals unterhalb des Kehlkopfes liegt, nicht richtig, kann das für den Körper fatale Folgen haben. Wenn die Schilddrüse außer Tritt kommt, schlägt sich das auf den gesamten Organismus nieder. Schilddrüsenhormone wirken […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Ernährung · Tags: Alter, Anis, Arzt, ASS, ausreichend, Betroffene, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Brokkoli, Bund, Dar, Darm, Deutsche, die welt, DSA, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, erkrankung, Erwachsene, Essen, Fett, Fleisch, Frauen, Gehalt, Gemüse, Gewebe, Gewicht, Gewichtsverlust, Haut, Herz, Herzschlag, HI, Hormon, Hormone, Jod, Kehlkopf, Knochen, Kopf, Körper, krank, Kreislauf, Lebensmittel, Leiden, Mangel, Männer, Menge, Miesmuschel, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität, Obst, Operation, Organ, Organe, RANK, RP, Salat, Salz, Schilddrüse, Schilddrüsenerkrankungen, Schilddrüsenhormone, Schmerz, Schmerzen, Schwitzen, Spa, Spinat, Stoffwechsel, Störungen, Struma, Studie, Thyroxin, Trijodthyronin, Übergewicht, Unruhe
Veröffentlicht von Werner Hense am August 15, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die wenigsten ahnen, dass gar keine Infektion dahinter steckt. Sie schreiben ihre regelmäßigen Durchfälle auf das Konto von Salmonellen, Choleraerregern oder der Amöbenruhr. Dabei steckt ein harmloser Stoff dahinter, den gesunde Menschen problemlos vertragen: Milchzucker. Er verursacht Blähungen, Kopfschmerzen, Darmkoliken, Durchfall, Übelkeit. Schon zwölf Millionen Deutsche sind betroffen! Und die meisten wissen gar nicht, was […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Anis, Arzt, Ärzte, ASS, Auslöser, Bakterien, Betroffene, Bewegung, Bild, Blähungen, Blut, Bluthochdruck, Braten, Dar, Darm, Darmkoliken, Deutsche, Deutschland, Diagnose, Durchfall, Eier, Enzym, Enzym Laktase, Essen, Fleisch, Frauen, Frischfleisch, Früchte, Fruchtsäfte, Geflügel, Gemüse, Gene, gesund, Haut, Herz, Herzrasen, HI, Immun, Infektion, Intoleranz, Ionen, Kaffee, Käse, Kohlendioxid, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Laktose-Intoleranz, Leiden, Männer, Medikament, Menschen, Milch, Molekül, Moleküle, MS, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nüsse., Obst, Organ, probleme, Prozent, RANK, RP, Saft, Salat, Salmonellen, Salz, Säuren, Schmerz, Schmerzen, Schwindel, Schwindel und Übelkeit, Spa, Star, Störungen, Süßigkeiten, Süßstoff, Tablette, Tee, Trinken, Übelkeit, UV, Verdauung, Verdauungsstörungen, Verfahren, Wasser, wiener, Würstchen, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 10, 2007 · Kommentar hinterlassen
Die Trichinellose ist in Deutschland selten geworden, seit jedes Schwein bei der Schlachtung auf Trichinen untersucht wird. Vereinzelte Erkrankungsfälle, die in der jüngeren Vergangenheit aufgetreten sind, standen in engem Zusammenhang mit dem Verzehr von Fleischprodukten aus Risikogebieten in Osteuropa …
Kategorie: Ernährung · Tags: Arzt, Behandlung, Bericht, Betroffene, Darm, Deutschland, Dünndarm, Durchfall, Eisen, Erbrechen, Gefahr, Gehalt, gesund, Gesundheit, Gewebe, Hausschwein, Haut, Home, IGES, Infektion, Ionen, Kochen, krank, Lebensmittel, Menschen, MS, Muskelschmerzen, Risiko, Schlaf, Schmerz, Schmerzen, Schweine, TENS, Untersuchung, Wein, Weinen, Wild
Veröffentlicht von Gordian Hense am Februar 11, 2007 · Kommentar hinterlassen
Beinwell fördert die Neubildung und Ergänzung von Geweben (Regeneration) und hat auch knochenbildende Wirkung. Ausserdem spielt die Droge eine gewisse Rolle bei chronischen Entzündungen der Atemwege, Tuberkulose, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und bei Durchfall. Pflaster aus 2 Teilen fein geschabten frischen Beinwellwurzeln, einem Teil frischen Gänse-Fingerkraut und einem Teil Schweinefett lindern Gelenk-, Sehnen- und Muskelschmerzen und […]
Kategorie: Heilmittel · Tags: Beinwell, Bild, Blut, Darm, Durchfall, Entzündung, Entzündungen, Fett, Frauen, Gene, Gewebe, Heilung, Knochen, Knochenbrüche, krank, Magen, Menstruation, Muskelschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schweine, Tee, Tube, Tuberkulose, Wein
Veröffentlicht von Werner Hense am November 4, 2006 · Kommentar hinterlassen
Die Traditionelle chinesische Medizin empfiehlt jetzt scharfe Gewürze und heisse Ingwer-Waschungen – Kaltes Essen vermeiden
Kategorie: Ernährung · Tags: ASS, Blut, Chili, Eisen, Ernährung, Erschöpfung, Essen, Flüssigkeit, gesund, Gesundheit, Grippe, Halsschmerzen, Haut, herbst, Honig, Husten, IGES, Immun, Immunsystem, Kälte, Knoblauch, Kochen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Koriander, Körper, Körpertemperatur, Lebensmittel, Menge, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Niere, Organ, Schlaf, Schlafen, Schmerz, Schmerzen, Schnupfen, Stoffwechsel, TCM, Tee, Verstopft, Zucker
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juli 26, 2005 · Kommentar hinterlassen
Weltkongress mit Schwerpunktthema Fibromyalgie in Muenchen: Wenngleich Muskelschmerzen eine der haeufigsten Ursachen von Arztbesuchen sind – drei Millionen Menschen leiden unter chronischem Schmerz des Bewegungsapparates – wurde die Erforschung der Ursachen und der Zusammenhaenge von Muskelschmerzen erst in den vergangenen 15 Jahren intensiviert. Dabei haben die Erkenntnisse der heutigen Schmerzforschung wesentliche Einblicke in die Mechanismen […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Arzt, Bewegung, Bild, Darm, Depression, Diagnose, Entstehung, Essen, Frauen, Gelenke, Gene, Genen, genetisch, Holiday, Hormon, Hormone, IGES, Ionen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Leiden, Magen, Menschen, MS, Muskeln, Muskelschmerzen, Nerven, Rheuma, RNA, Schlaf, Schmerz, Schmerzen, Schmerzforschung, TENS