Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Intensive Therapien und innovatives Medikament heilen Häufiges Sodbrennen kann Barrett-Ösophagus auslösen, also eine Umwandlung der Speiseröhrenschleimhaut durch eine Art Darmschleimhaut. Auch Speiseröhrenkrebs kann durch eine erosive Refluxkrankheit verursacht werden. Zu diesem Schluss kamen am 26. September 2012, österreichische Experten für Sodbrennen. Ihr Fazit: 20 Prozent der Erwachsenen in Österreich leiden einmal im Monat an Sodbrennen, […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin · Tags: Alkohol, Alter, Apotheker, Ärger, ASS, Barrett-Ösophagus, Betroffene, Blei, Dar, Darm, Darmschleimhaut, Diät, Eisen, erkrankung, Ernährung, Erwachsene, Essen, experten, Fett, Fettreich, Flüssigkeit, Gas, Gastroenterologie, Gaviscon, Gelegenheitsreflux, Gene, Genen, Getränk, Haut, heilen, Hepatologie, Hetze, HI, IGES, Ionen, Konsum, krank, Krebs, Kur, Lebensstil, Leiden, linz, Magen, Magenbeschwerden, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nahrung, Natrium, Natriumalginat, österreich, pflanzlich, Protonenpumpenhemmer, Prozent, RANK, Rauchen, Reflux, Refluxkrankheit, Säurebinder, sge, SOD, Sodbrennen, Spa, Speiseröhrenkrebs, Speiseröhrenschleimhaut, Stress, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verdauung, wiener, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mit Sport und körperlicher Tätigkeit lässt sich die verbreitete Erkrankung Diabetes lindern, da damit die Produktion von Insulin erhöht wird. Basler Forschende sind nun auf den hormonellen Regelkreis gestossen, der für diesen Mechanismus verantwortlich ist. Ihre Forschungsergebnisse werden im renommierten Wissenschaftsmagazin «Nature Medicine» publiziert. Von Diabetes sind heute weltweit 366 Mio. Menschen betroffen. An dieser […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: (GLP-1), (IL-6), ABI, Anis, ASS, basel, Bauchspeicheldrüse, Bericht, Blut, Blutzucker, Dar, Darm, Diabetes, Diabetes Typ 2, Diabetiker, Eier, Endokrinologie, Erfolg, erkrankung, Essen, Fett, Fettgewebe, Forschungsergebnis, Gas, Gewebe, Gewicht, Glucagon-like-Peptid-1, HI, Hormon, Hormone, Insulin, Interleukin, Interleukin-6, Ionen, Körper, krank, Kreislauf, L-Zellen, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Menschen, Molekül, Nature, Nature Medicine, Peptide, RANK, RP, SOD, sog, Speichel, Sport, Studie, Therapie, Übergewicht, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 13, 2011 · Kommentar hinterlassen
Forscher der University of Western Australia (UWA) und dem australischen Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung sind dem alten britischen Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ auf den Grund gegangen und haben eine aufschlussreiche Studie durchgeführt. Im Rahmen der dreijährigen Studie hat das Forscherteam herausgefunden, dass Äpfel mit einem hohen Gehalt an Flavonoiden, […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung · Tags: antioxidativ, Apfel, ASS, berlin, Blut, Blutdruck, Blutgefässe, Blutgefäße, Bund, DHA, Entspannung, erkrankung, Ernährung, Flavonoide, Frauen, Gehalt, gesund, Gesundheit, Herz, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Ionen, krank, landwirtschaft, Licht, Mahlzeit, Mahlzeiten, Männer, Medizin, Menschen, Molekül, MS, Pflanzen, Pink Lady, RANK, RNA, sge, sorte, Spa, Spiegel, Stickstoffmonoxid-Spiegel, Studie, Teilnehmer, TENS, Untersuchung, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wenn sie trotz Ernährungsumstellung und regelmäßiger Bewegung über Wochen hinweg keine Pfunde verlieren, ist der Frust bei Übergewichtigen groß. Ihnen kann jetzt geholfen werden. Die Lösung der Probleme liegt im Darm bzw. in der Zusammensetzung der Darmflora. Zu viele unliebsame „Mitbewohner“ im Darm können das Abnehmen stark beeinträchtigen. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde über dieses […]
Kategorie: Abnehmen, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Headlines · Tags: Abnehmen, Adiposatis, Adipositas-Therapie, Anis, ASS, Bacteroidetes, Bactoflor bzw. ProBioCult, Bakterien, Ballaststoffe, Bewegung, Cortisol, Dar, Darm, Darmbakterien, Darmflora, Dauerstress, Deutschland, Dickmacher, Entstehung, Ernährung, Essen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fettsäuren, Firmicutes, Firmicutes-Bakterien, Gene, gesund, Gewicht, Heilkräuter-Rotweinessig, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, IGES, Insulin, Insulin-Trennkost, Ionen, Körper, Körpergewicht, Kräuter, Kur, Lebensweise, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medizin, Menschen, MS, Nacht, Omega-3, Omega-3-Fettsäure, Omega-3-Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren(ADFC), Organ, PhytoCortal N, piel, Probiotika, probleme, Progesteron, RANK, reinhard, RNA, Rotwein, RP, Säuren, Spezialist, Star, Stress, Studie, Therapie, TIA, Übergewicht, Untersuchung, Wein, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 6, 2011 · Kommentar hinterlassen
Das in Nahrungsmitteln und in zahlreichen Alltagsgegenständen enthaltene Umweltgift Bisphenol-A (BPA) ist für den Körper gefährlicher als bisher vermutet wird. Das behaupten Forscher der University of Missouri http://missouri.edu in der Fachzeitschrift „Environmental Health Perspectives“. Unterschätzt habe man die Wirkung deshalb, da sich BPA laut den Forschern bei ständiger Aufnahme durch die Nahrung im Körper ansammelt. […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Nachrichten · Tags: Adiposatis, Anstieg, ASS, Bild, Bisphenol, Bisphenol A, Blut, BPA, CAR, Dar, Diabetes, Eisen, Ernährung, Essen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fruchtbarkeit, Gefahr, geschieht, gesund, Gesundheit, Getränk, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, IGES, Kontaminierung, Konzentration, Körper, Kreislauf, Libido, Libidoverlust, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mäuse, Medizin, Menschen, Nahrungsmittel, probleme, quelle, RP, sge, Spiegel, Studie, Tierversuche, TME, Umweltgift, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Universität Erlangen-Nürnberg, UV, Verbindung, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am September 29, 2010 · Kommentar hinterlassen
Muskelkrämpfe sind schmerzhaft und sie können viele Ursachen haben. Tipps, wie man sie vermeiden kann – und wann es sinnvoll ist, den Arzt aufzusuchen Der reißende Schmerz im Unterschenkel weckt Millionen von Menschen nachts aus dem Schlaf: Wadenkrämpfe betreffen mehr als 40 Prozent der Deutschen. Menschen in jedem Alter leiden darunter, Frauen sogar häufiger als […]
Kategorie: Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags: Alkohol, Alter, Arzt, Ärzte, ASS, Asthma, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Betroffene, Blut, Blutgefäße, Chinarinden-Extrakt, Chinin, Cola, Dar, Darm, Deutsche, Diabetes, eff, Erfolg, erkrankung, Ernährung, Essen, Frauen, Früchte, Fußgymnastik, Gene, Getränk, Gymnastik, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Insulin, Ionen, Kaffee, Kälte, Käse, Kneipp, Koffein, Konzentration, Körper, Kortison, Krampfader, Krampfadern, krank, krankheiten, Kreislauf, Laufen, Leiden, Lunge, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magnesium, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Männer, Medikament, Menschen, Milch, Mineralstoffe, MS, Muskeln, Nacht, Nahrungsmittel, Nerven, Nervenwurzel, Niere, Nieren, Nierenerkrankungen, Nikotin, Prozent, RANK, Risiko, RP, Schilddrüse, Schlaf, Schmerz, Schokolade, Schwangere, sge, sog, Spinat, Sport, Störungen, Studie, Tee, Therapie, Tipps, Überforderung, Venen, Venenleiden, Verdauung, Verhalten, Wadenkrampf, Wadenkrämpfe, Wasser, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am September 3, 2010 · Kommentar hinterlassen
Viele Menschen kämpfen lange mit dem Einschlafen, wachen nachts häufig oder morgens zu früh auf. Warum dies so ist, hat die Medizin bis heute noch immer nicht vollständig geklärt. Die britische Vereinigung der Psychopharmakologen http://www.bap.org.uk hat den Stand der Forschung zusammengefasst und gibt im „Journal of Psychopharmacology“ einen aktualisierten Überblick über die Behandlung bei chronischer […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Alter, Angst, Angstzustände, Arzt, ASS, Atemstörung, Behandlung, Bericht, Beruf, Blut, Blutdruck, Depression, Depressionen, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, erkrankung, Essen, familien, Fett, Frauen, Gene, Gesellschaft, gesund, Gewicht, Hausarzt, HI, hunger, Immun, Insomnie, Ionen, Jugendliche, KOhlehydrate, Körper, krank, Lebensstil, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Männer, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, MS, Nacht, Panik, piel, probleme, RANK, Rauchen, Risiko, RNA, RP, Schlaf, Schlafapnoe, Schlafen, Schlafforschung, Schlafmangel, Schlafmedizin, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafstörungen, schloss, sge, sleep, Sterberisiko, Sterblichkeit, Störungen, Stress, Studie, Tee, TENS, Therapie, Tod, Übergewicht, Untersuchung, UV
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 27, 2010 · Kommentar hinterlassen
Wenn die Nachbarn die Koffer packen, bleiben viele Diabetiker zuhause. Sie fürchten unkalkulierbare Risiken am Urlaubsort. Wie funktioniert das alles? Was muss beachtet werden? Geht das überhaupt oder ist es zu gefährlich? Während Ärzte vor 20 Jahren Diabetikern von Flugreisen abgeraten haben, so ist es heute kein Problem mehr, mit seinem Diabetes zu verreisen. Egal […]
Kategorie: Allgemein, Buchtipps, Erkrankungen, Nachrichten · Tags: Aktivität, Alkohol, Anis, Arzt, Ärzte, ASS, Blei, Blut, Blutzucker, Blutzuckerkontrolle, Blutzuckerspiegel, Dar, Denken, Diabetes, Diabetiker, Durchfall, Eisen, Essen, Flugreisen, Gefahr, Gene, HI, Hypoglykämie, Immun, Insulin, Italien, Kohlenhydrate, Komplikation, Konsum, Körper, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Nacht, piel, Rachen, Reisen, RP, Schlaf, Schlafen, Schwimmen, Sonne, Spa, Spiegel, Stoffwechsel, Stress, Tablette, TENS, Tipps, Urlaub, Wandern, Wirkung, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am April 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Laktat ist bislang vor allem als Energieträger im Stoffwechsel bekannt. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim haben nun jedoch entdeckt, dass es auch als Botenstoff wirken kann. Bei Überernährung spielt es die Rolle eines Dickmachers. Jetzt untersuchen die Forscher, wie sich durch ihre Ergebnisse Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes oder Fettleibigkeit besser behandeln […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Adenylylcyclase, Anis, ASS, Bad Nauheim, Behandlung, Bild, Botenstoff, Botenstoffe, Cell Metabolism, Dar, Diabetes, Dickmacher, Energiegewinnung, Enzym, Epo, erkrankung, Ernährung, Fett, Fettabbau, Fettgewebe, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fettstoffwechsel, Fettzellen, Gewebe, Glukose, GPR81m, Herz, HI, Hormon, IGES, Insulin, Körper, krank, Laktat, Leber, Lunge, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, matthias, Mäuse, Milch, Milchsäure, MS, piel, Protein, RANK, RP, sauer, Sauerstoff, sge, Spiegel, Sport, Star, Stoffwechsel, Stoffwechselerkrankungen, Stoffwechselprodukte, TENS, Überernährung, Übersäuerung, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 16, 2009 · Kommentar hinterlassen
Als „stiller Killer“ ist der Bluthochdruck gefürchtet, weil er auf Dauer die Gefäße massiv schädigen kann. Keine Gesundheitsgefährdung geht dagegen von einer essentiellen Hypotonie, einem chronisch niedrigem Blutdruck, aus. Die Betroffenen – und das sind immerhin bis zu fünf Prozent der Bevölkerung – klagen nicht selten aber über körperliche Beschwerden wie Müdigkeit und über eine […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: ältere, Antriebsschwäche, ASS, Aufmerksamkeit, Auge, Behandlung, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Dar, eff, Essen, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnleistung, Gehirns, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Gleichgewichtsstörungen, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, HI, Hirn, Hypotonie, IGES, Kampfer, Kampferbaum, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Konzentrationsmangel, Körper, Kreislauf, Kur, Kurzzeitgedächtnis, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Medizin, Menschen, MS, Müdigkeit, Niedriger Blutdruck, Partner, pflanzlich, piel, Placebo, Prozent, prozesse, RP, schloss, Schwäche, Sehen, sge, sog, stamm, Störungen, Studie, TENS, Therapie, TME, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 23, 2008 · 2 Kommentare
Als „stiller Killer“ ist der Bluthochdruck gefürchtet, weil er auf Dauer die Gefäße massiv schädigen kann. Keine Gesundheitsgefährdung geht dagegen von einer essentiellen Hypotonie, einem chronisch niedrigem Blutdruck, aus. Die Betroffenen – und das sind immerhin bis zu fünf Prozent der Bevölkerung – klagen nicht selten aber über körperliche Beschwerden wie Müdigkeit und über eine […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Nachrichten, Therapien · Tags: ältere, Antriebsschwäche, ASS, Aufmerksamkeit, Auge, Behandlung, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Dar, eff, Essen, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnleistung, Gehirns, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Gleichgewichtsstörungen, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, HI, Hirn, Hypotonie, IGES, Kampfer, Kampferbaum, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Konzentrationsmangel, Körper, Kreislauf, Kur, Kurzzeitgedächtnis, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Medizin, Menschen, MS, Müdigkeit, Niedriger Blutdruck, Partner, pflanzlich, piel, Placebo, Prozent, prozesse, RP, schloss, Schwäche, Sehen, sge, sog, stamm, Störungen, Studie, TENS, Therapie, TME, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 26, 2008 · Kommentar hinterlassen
Wenn wir sagen „das ist mir auf den Magen geschlagen“, kann das mehrere Ursachen haben: falsche Ernährung, zu viel Alkohol, hektische Mahlzeiten, zu wenig Bewegung, Stress, Mineralienmangel, Ärger und vieles mehr können das ansonsten sehr anpassungsfähige Organ schädigen. Das eigenständige und hoch organisierte Nervennetz rund um Magen und Darm spielt eine grosse Rolle bei der […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Acetylsalicylsäure, Adenosin, Alkohol, Anis, antientzündlich, Ärger, ASS, Auge, Augen, Auricularia, ausreichend, Azetylcholin, Bakterien, Ballaststoffe, Bewegung, Bund, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmerkrankungen, Darmflora, Darmschleimhaut, Darmstörungen, Durchfall, Enterokokken, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsprozesse, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Essen, Flüssigkeit, Gas, Gastritis, Gehalt, Gene, gesund, Gewebe, Haut, Heilpilze, Heilung, Helicobacter pylori, Hericium, HI, Hilfe, Histamin, Igelstachelbart, Immun, Immunsystem, Ionen, Italien, Kehlkopf, Konzentration, Kopf, Körper, krank, krankheiten, Latte, Lunge, Magen, Magensäure, Mahlzeit, Mahlzeiten, Maitake, Mangel, Medikament, Menge, Morbus Crohn, MS, Nahrungsmittel, Nebenniere, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Neurotransmitter, Niere, Nieren, Obst, Organ, piel, Pilz, Pilze, Pilzheilkunde, Pleurotus, Protease, Proteasen, prozesse, RANK, Reflux, Reishi, Reizdarm, Reizmagen, RP, Salicylsäure, Säuren, schloss, sge, SOD, Sodbrennen, sog, Spa, Spiegel, Sport, SSRI, Störungen, Stress, Symptom, TCM, topf, Triterpenen, Untersuchung, Verletzung, Verstopfung, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler