Veröffentlicht von Werner Hense am April 17, 2014 · Kommentar hinterlassen
Ein Forschungsteam an der ETH Zürich, unter der Leitung von Michael Ristow, Professor für Energiestoffwechsel, hat jetzt mit einem Forschungsprojekt nachweisen können, dass das Nahrungsergänzungsmittel Glukosamin bei Mäusen, wie schon bei einer früher durchgeführten Studie bei Fadenwürmern, die Lebenserwartung deutlich erhöht. Die Forscher kamen zu der Ansicht, dass die Ergebnisse durchaus auch auf Menschen übertragbar […]
Kategorie: Abnehmen, Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Gesundheit, Heilmittel, Medizin-Lexikon, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: Abnehmen, Alter, Altern, ASS, ATI, Blut, Blutzucker, CAR, Deo, Diabetes, Diät, eff, Eier, Eisen, Energiegewinnung, erkrankung, Ernährung, ETH Zürich, Gelenke, Gene, Gewebe, Glucosamin, Glucose, Glukosamin, HI, Knorpel, KOhlehydrate, Kontrollgruppe, krank, Lebenserwartung, Lebensverlängerung, LTR, Mäuse, Menschen, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Natur, Nature, Protein, Proteine, Prozent, quelle, Rachen, RANK, RP, Spa, Stoffwechsel, Stress, Studie, Tod, Universität Jena, Wissenschaftler, Zucker, Zuckerabbau
Veröffentlicht von Werner Hense am August 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Voraussetzung möglicherweise ja. Können antioxidative Vitamine – wie die Vitamine C und E sowie das Provitamin A (Beta-Carotin) – womöglich Krebs und anderen chronischen Erkrankungen vorbeugen und somit die Lebenserwartung erhöhen? Eine aktuelle Studie liefert Hinweise dafür, dass Vitamine bei der Prävention dieser Krankheiten eine wichtige Rolle spielen könnten. Im Rahmen eines paneuropäischen Untersuchungsprojektes untersuchten […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: antioxidativ, ASS, Auslöser, ausreichend, beta-Carotin, Cancer, CAR, Chronischen Erkrankungen, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, eff, Eisen, Enzym, Enzyme, erkrankung, Essen, experten, Frauen, Gene, genetisch, Genvarianten, gesund, Gesundheit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, krank, krankheiten, Krebs, Krebserkrankung, Krebsforschungszentrum, Kreislauf, Laufen, Lebenserwartung, Lebensstil, Lebensverlängerung, Männer, Medikament, Menschen, MICS, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, piel, Polymorphismen, Potenz, Provitamin A, quelle, RANK, Risiko, RNA, RP, Schutz, Sterblichkeit, Studie, Teilnehmer, TENS, Untersuchung, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin-D, Vitaminbedarf, Vitamine, Vitaminen, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 11, 2011 · Kommentar hinterlassen
Ernährungswissenschaftler der Universität Jena zeigen, dass ein Spurenelement das Leben verlängert Die regelmäßige Aufnahme des Spurenelements Lithium kann die Lebenserwartung deutlich verlängern. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Ernährungswissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Wie das Team um Prof. Dr. Michael Ristow gemeinsam mit japanischen Kollegen in zwei unabhängigen Untersuchungen zeigen konnte, führt Lithium bereits […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Nahrungsergänzung · Tags: Anis, ASS, brunnen, Dar, Ernährung, Gehalt, HI, Immun, Japan, kollegen, Konzentration, Lebenserwartung, lebensverlängernd, Lebensverlängerung, Leitungswasser, Lithium, Longevity, Menschen, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Operation, Organ, pflanzlich, RNA, spur, Studie, TIA, Trinkwasser, Universität Jena, Untersuchung, Verbindung, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 22, 2009 · 1 Kommentar
Wissenschaftler des Dipartimento di Medicina Molecolare am Laboratorio Mario Negri http://www.marionegri.it in Bergamo haben eine grundlegende Entdeckung zu Möglichkeiten der menschlichen Lebensverlängerung gemacht. Anhand von Laborversuchen an Mäusen ergab sich, dass die Tiere beim Fehlen des für die Rezeptortätigkeit des Hormons „Angiotensin 2“ verantwortlichen Gens bis zu 30 Prozent länger als die unbehandelten Artgenossen lebten. […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, Alter, Altern, Alterung, Angiotensin, Angiotensin 2, Anis, Arteriosklerose, Ärzte, ASS, Behandlung, brunnen, Bund, Cola, Dar, Enzym, Gehirn, Herz, HI, Hirn, Hormon, Insulin, Investigation, Ionen, Italien, Journal of Clinical Investigation, Jungbrunnern, Lebensqualität, Lebensverlängerung, Lernen, Mäuse, Menschen, MS, Nampt, Niere, Nieren, Organ, Organe, Protein, proteins, Prozent, RNA, sge, Sirtuin 3, TENS, Untersuchung, Wild, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 26, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die häufigsten Metastasen bei Darmkrebs sind Lebermetastasen. Etwa 60 bis 70 Prozent der Darmkrebspatienten sind von ihnen betroffen und therapeutische Möglichkeiten wie die Chemotherapie oder die Entfernung durch eine Operation sind in einem fortgeschrittenen Stadium der Krankheit nicht immer gegeben. Manche Patienten sind deshalb nicht mehr kurativ behandelbar. [ad] Aus diesem Grund hat sich am […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: ABI, Alter, Altern, Arterien, Ärzte, ASS, Behandlung, Betroffene, Blei, Blut, Chemoembolisation, Chemotherapie, Dar, Darm, Darmkrebs, Diagnose, Embolisation, gesund, Gewebe, Heilung, HI, Ionen, Katheter, krank, Krebs, Krebspatienten, Krebstherapie, Kur, Laser, laserinduzierte interstitielle Thermotherapie (LITT), Lebensdauer, Lebensqualität, lebensverlängernd, Lebensverlängerung, Leber, Lebermetastasen, LITT, magnet, Metastasen, MS, Operation, Prozent, RANK, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, schloss, sog, Spa, Star, Studie, Therapie, Tumor, Tumore, Tumorgewebe, Untersuchung, Verfahren