Veröffentlicht von Werner Hense am August 3, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wer drei goldene Regeln beachtet, braucht auch in der heissen Jahreszeit nicht auf seine tägliche Bewegungsportion zu verzichten, sagt die Schweizerische Herzstiftung. Bei körperlicher Betätigung muss die Vernunft mitlaufen. Dieser Grundsatz gilt noch stärker als sonst, sobald die Aussentemperatur gegen 30 Grad oder höher steigt. Denn intensive körperliche Arbeit bei extremer Hitze (und Luftfeuchtigkeit) kann […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alltag, Alter, Altern, Amiodarone, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atemwege, Aussentemperatur, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Dar, Denken, der schweiz, DSA, Elektrolyten, Entzündung, Flüssigkeit, Flüssigkeitsaufnahme, Freizeit, Gemüse, Gemüsebouillon, gesund, Gewicht, Gewichtskontrolle, Gold, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheit, Herzinsuffizienz, HI, Hitze, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpergewicht, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kreislaufkollaps, Laufen, Leistung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lust, Magnesium, Mangel, Marathon, matthias, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Mittagshitze, MS, Ozon, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Salz, Salzverlust, Schutz, Schweiss, Schweissverdunstung, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerische Herzstiftung, Schwitzen, Sonne, Spa, Sport, Sportkardiologe, Star, Strahlung, Tageszeit, Tee, Temperaturen, TENS, Training, Trinken, Trinkmenge, wanderer, Wasser, Wirkstoff, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2012 · 1 Kommentar
Bei Hitze nur noch mit den Zehen wackeln? Wer drei goldene Regeln beachtet, braucht auch in der heissen Jahreszeit nicht auf seine tägliche Bewegungsportion zu verzichten, sagt die Schweizerische Herzstiftung. Bei körperlicher Betätigung muss die Vernunft mitlaufen. Dieser Grundsatz gilt noch stärker als sonst, sobald die Aussentemperatur gegen 30 Grad oder höher steigt. Denn intensive […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alltag, Alter, Altern, Amiodarone, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atemwege, Aussentemperatur, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Dar, Denken, der schweiz, DSA, Elektrolyten, Entzündung, Flüssigkeit, Freizeit, Gemüse, Gemüsebouillon, gesund, Gewicht, Gewichtskontrolle, Gold, Haut, heisse Jahreszeit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheit, Herzinsuffizienz, HI, Hitze, Hochtemperaturen, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpergewicht, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kreislaufkollaps, Laufen, Leistung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lust, Magnesium, Mangel, Marathon, matthias, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Mittagshitze, MS, Ozon, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Salz, Salzverlust, Schutz, Schweiss, Schweissverdunstung, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerische Herzstiftung, Schwitzen, Sonne, Spa, Sport, Sportkardiologe, Star, Strahlung, Tageszeit, Tee, Temperaturen, TENS, Training, Trinken, Trinkmenge, wanderer, Wasser, Wirkstoff, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vierte Auflage von HUNGER & LUST offenbart die Leere der letzten 6 Jahre Ernährungsforschung: Für den gesunden Menschen(verstand) nutzlos! „Vertrauen Sie beim Essen besser auf Ihr Hungergefühl statt auf Ernährungsregeln.“ Ab sofort ist „HUNGER & LUST“ als erweiterte vierte Auflage erhältlich, die auf der kritischen Analyse von mehr als 400 aktuellen Studienergebnissen der Jahre 2007 […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: 5x am Tag Obst und Gemüse, Adipositas, Aktionsplan „IN FORM“, Alltag, Alter, Altern, Anis, ASS, Auge, Augen, ausreichend, Bach, Beruf, Beutel, Bild, Blei, Bund, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE, DHA, Diät, eff, Eier, Eisen, Epo, Erfolg, Ernährung, Ernährungsforschung, Ernährungsgewohnheiten, Ernährungsregeln, Ernährungswissenschaft, Essen, existenz, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fördergelder, fünf mal am Tag, Gemüse, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesellschaft für ernährung, gesund, gesunde Ernährung, Gesundheit, Gewicht, HI, hunger, Hunger & Lust, Hungergefühl, Intelligenz, Ionen, Kalorien, Kinder, Konzert, Körper, Körpergewicht, krank, Kur, Lebensmittel, Lebensstil, Leere, Licht, Lunge, Lust, Mangel, Meinungsmache, Menschen, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Natur, Obst, piel, Pille, Potenz, Prinzip, Prozent, RANK, Raucher, RNA, RP, Saft, Sättigung, Schlaf, Schlafmangel, Schrecken, sge, sog, Spa, sprecherin, Stent, Studie, Tabu, Trinken, Übergewicht, UV, Uwe Knop, Verhalten, Vertrauen, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Vollkornprodukte, Wahrnehmung, Wirkprinzip, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 10, 2012 · Kommentar hinterlassen
Auch das Gehirn mag gutes Fett Der Konsum von tierischen Fetten kann die Gehirnfunktion und den Schlaf verändern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen. Danach führt eine gesteigerte Aufnahme von Milchfett zu erhöhten Blutzuckerwerten, einer verminderten Gehirnaktivität und weniger Bewegung. Dies ist bei einer vergleichbaren Aufnahme von Rapsöl, das reich an […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Medizin, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Anis, ASS, Beeinträchtigung, Bewegung, Bewegungsverhalten, Blei, Blut, Blutzucker, Blutzuckerspiegel, brain, Büro, CAR, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, Diabetes mellitus Typ 2, eff, Eisen, Endokrinologie, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, Essen, Fett, Fettqualität, Fettsäure, Fettsäuren, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnaktivität, Gehirnfunktion, Gehirns, gesättigte Fettsäuren, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtszunahme, HI, Hirn, Hirnaktivität, Insulin, Insulinwirkung, Ionen, Kalorien, Konsum, Körper, Körpergewicht, krank, Lebensmittel, Leistung, Mäuse, Medizin, Menschen, Milch, Milchfett, Nahrung, NEP, Operation, Palmitinsäure, Partner, RANK, Rapsöl, Risiko, RNA, RP, Sättigung, Sättigungsgefühl, Säuren, Schlaf, Schlafmuster, Schlafverhalten, Sehen, sge, sleep, Speiseöle, Spiegel, Studie, tierische Fette, Übergewicht, ungesättigte Fettsäuren, ungesättigten Fettsäuren, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 16, 2012 · 1 Kommentar
Urlaub ist wichtig für den Körper. Für den Kopf kann wochenlanges totales Ausspannen allerdings gelegentlich unerwünschte Folgen haben. Nach dem Urlaub kann man sich oft viel schlechter konzentrieren als gewohnt. Namen, Adressen und Telefonnummern fallen einem plötzlich nicht mehr ein. Doch gegen diese „urlaubsbedingten“ Gedächtnislücken kann man etwas tun. Training bringt die grauen Zellen wieder […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags: (ACS), 5-Hydroxy-Tryptamin, Akupressur, Anis, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atmen, Avocados, Bewegung, Blei, Botenstoff, Chinesischen Medizin, Chlorophyll, Computer, Datteln, Denken, Denkmütze, DHA, Eisen, Essen, Feigen, fit, fitness, Flüssigkeit, Freizeit, Fremdsprachen, Gedächtnis, Gedächtnislücken, Gedicht, Gehirn, Gehirns, Getränk, Gewicht, Haferflocken, HI, Hirn, IGES, Kinesiologie, Konzentration, Kopf, Kopfrechnen, Körper, Körpergewicht, Kräuter, Kupfer, Leistung, Lernen, Medizin, Menschen, Mineralwasser, Möhren, Nacht, Phosphor, piel, Prozent, quelle, Rachen, Reisen, Rosinen, RP, Saft, Salat, sauer, Sauerstoff, Schach, Schlaf, Spa, Spinat, Sport, spur, Spurenelemente, TENS, TME, Tomaten, Trinken, Umgang, Urlaub, Vergessen, Wasser, Zink
Veröffentlicht von Werner Hense am März 26, 2012 · 1 Kommentar
Bad Wörishofen im Allgäu „Zeigt eure Füße, zeigt her eure Schuh“ – das alte Kinderlied hat heute mehr Bedeutung denn je: Im Alltag tragen viele Menschen – vor allem Frauen – Schuhe, die unbequem sind, die Zehen einklemmen und zu Druckstellen führen. Hohe Absätze sehen zwar top aus, belasten jedoch die Gelenke enorm. Dazu kommt […]
Kategorie: Allgemein, Deutschland, Gesundheit, Headlines, Kurorte · Tags: (ACS), (hs-CRP), ABI, Adenylylcyclase, ASS, Bach, Bad Wörishofen, Barfuß, Barfuß-Workshop, Barfusslaufen, Bewegung, Blei, Blockaden, Blut, CAR, CARE, Erholung, Frauen, Fußmuskulatur, Gelenke, gesund, Gewicht, grub, HI, Ionen, Kinder, Kneipp, Kneipp zum Kennenlernen, Kneippanwendungen, Körper, Körpergewicht, Kreislauf, Kur, Laufen, Laune, Lernen, Licht, Massage, Massagen, Menschen, Nature, PKU, RP, Sandstrand, Schlamm, Schlammgraben, Sebastian Kneipp, Sehen, Spa, Star, Stress, TIA, Unten ohne, Wörishofen, Wunde, Zapfengrube
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Luftkurort mit Kurmittelgebiet Kontaktdaten Weserland – Klinik Bad Seebruch Seebruchstr. 33 DE – 32602 Bad Seebruch /Vlotho Deutschland Telefon: +49 / (0) 57 33 / 925-0 Fax: +49 / (0) 57 33 / 925-944 Email: info@vlotho.de Webseite: www.vlotho.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Nordrhein-Westfalen Kreis: Kreis Herford (DE) Höhe: 58 m Entfernungen: Bad Oeynhausen 11, […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Akupunktur, ASS, Autogenes Training, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bewegungsübungen, CAR, Dar, Darm, Deutschland, Diabetes, Dialyse, Diät, Drogen, Elektrotherapie, Entspannung, Entzündung, erkrankung, fit, fitness, Fliegen, Freizeit, Gas, Gelenke, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, HI, Hydrogencarbonat, IGES, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, Kneipp, Knochen, Knorpel, Körper, Körpergewicht, krank, Kur, Kurhaus, Kurort, Kurpark, Lähmung, Lähmungen, Licht, LTR, Lunge, Lymphdrainage, Magen, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, Magnesium, Massage, Massagen, Medizin, medizinische Trainingstherapie, Mineralquelle, Mineralwasser, MS, Nerven, Obst, Operation, Operationen, Organ, Organe, Osteoporose, Physiotherapie, piel, Prothesen, quelle, Rachen, RANK, Raucher, Raucherentwöhnung, Reflexzonen, Rheuma, rheumatische Erkrankung, RP, Salz, Schall, schloss, Schmerz, Schmerztherapie, Schwefel, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Spa, Spiegel, Sport, Stoffwechsel, Störungen, Sulfat, Therapie, Therapien, Ultraschall, Unfall, Veranstaltung, Verletzung, Verletzungen, Wandern, Wasser, Wirbelsäule, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
An der TU Wien wurden Pilze mit zusätzlichen Fremd-Genen erzeugt: Sie produzieren nun pharmakologische Substanzen aus Krabbenschalen. Schimmelpilze sind normalerweise eher kein Grund zur Freude – doch nun können sie als „chemische Fabriken“ eingesetzt werden: An der Technischen Universität Wien gelang es, Gene von Bakterien in Pilze der Gattung Trichoderma einzubringen, sodass die Pilze nun […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Headlines, Heilmittel, Medizin, Medizintechnik · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, (ADFC), Anis, ASS, Bakterien, Bakterien-Gene, Bild, Bio-Polymer, Gene, Genen, Gewicht, Gold, Herz, HI, Hunde, Influenza, Kopf, Körper, Körpergewicht, Krabbenschalen, Krebs, Kur, Medikament, monomere Aminozucker, N-Acetylneuraminsäure, NANA, Organ, piel, Pilz, Pilze, prozesse, Rauchen, RP, Schimmelpilz, Schimmelpilze, SOD, stamm, Stent, Trichoderma, Verfahren, Virustatika, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am November 24, 2011 · Kommentar hinterlassen
Schon nach wenigen Tagen erhöht der Verzehr die Menge der Chemikalie Bisphenol A im Körper drastisch Spektakuläres Ergebnis eines einfachen Versuchs: In den USA haben Forscher Freiwillige fünf Tage lang einen Teller Dosensuppe zu Mittag essen lassen – und damit die Menge an Bisphenol A in deren Urin auf das Zwanzigfache erhöht. Diese Chemikalie, häufig […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Anstieg, ASS, ausreichend, Beeinträchtigung, Behälter, Bisphenol, Bisphenol A, Blei, BPA, Brustkrebs, Bund, CAR, Dar, DHA, Diabetes, eff, Epo, Ernährung, Essen, Fertilität, Fruchtbarkeit, Gefahr, Gehalt, Gehirn, Gemüse, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Hirn, Hormon, Ionen, Kinder, KOnserven, Körper, Körpergewicht, Krebs, Kreislauf, Kunst, Lebensmittel, Medizin, Menge, MS, Nerven, Nervenschäden, Östrogen, piel, Potenz, probleme, Prozent, quelle, Risiko, Risikobewertung, RP, Schäden, sge, sog, Studie, Teilnehmer, Übergewicht, Verdacht, Verhalten, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wenn sie trotz Ernährungsumstellung und regelmäßiger Bewegung über Wochen hinweg keine Pfunde verlieren, ist der Frust bei Übergewichtigen groß. Ihnen kann jetzt geholfen werden. Die Lösung der Probleme liegt im Darm bzw. in der Zusammensetzung der Darmflora. Zu viele unliebsame „Mitbewohner“ im Darm können das Abnehmen stark beeinträchtigen. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde über dieses […]
Kategorie: Abnehmen, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Headlines · Tags: Abnehmen, Adiposatis, Adipositas-Therapie, Anis, ASS, Bacteroidetes, Bactoflor bzw. ProBioCult, Bakterien, Ballaststoffe, Bewegung, Cortisol, Dar, Darm, Darmbakterien, Darmflora, Dauerstress, Deutschland, Dickmacher, Entstehung, Ernährung, Essen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fettsäuren, Firmicutes, Firmicutes-Bakterien, Gene, gesund, Gewicht, Heilkräuter-Rotweinessig, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, IGES, Insulin, Insulin-Trennkost, Ionen, Körper, Körpergewicht, Kräuter, Kur, Lebensweise, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medizin, Menschen, MS, Nacht, Omega-3, Omega-3-Fettsäure, Omega-3-Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren(ADFC), Organ, PhytoCortal N, piel, Probiotika, probleme, Progesteron, RANK, reinhard, RNA, Rotwein, RP, Säuren, Spezialist, Star, Stress, Studie, Therapie, TIA, Übergewicht, Untersuchung, Wein, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 6, 2011 · Kommentar hinterlassen
Eine Forschungsgruppe um Prof. Dr. Rainer Schobert, Inhaber des Lehrstuhls für Organische Chemie I an der Universität Bayreuth, hat aufbauend auf der Grundlagenforschung zu pflanzlichen Naturstoffen eine konzeptionell neue Wirkstoffklasse entwickelt. Diese ist nach allen bisherigen, in Tier- und Laborversuchen gewonnenen Erkenntnissen geeignet, die medikamentöse Bekämpfung von besonders resistenten Krebsarten erheblich voranzubringen. Die neue Entwicklung […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Heilmittel, Nachrichten · Tags: ABI, Alter, Anis, anti-vaskulär, antitumoral, ASS, Bayerischen Patentallianz, Bild, BioVaria, Blei, Blut, Blutgefäße, CA-Analoga, Combretastatin-A, Dar, Darm, eff, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Essen, gesund, Gewebe, Gewicht, HI, Home, hunger, Ionen, Körper, Körpergewicht, Körperzellen, krank, Krebs, Krebstherapie, Krebszellen, Kur, Lunge, marketing, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Mäuse, Medikament, Medizin, Menschen, MS, Nacht, Naturstoffe, Nebenwirkungen, Organ, pflanzlich, Pharmazeutische, piel, RANK, RP, Saft, Schwäche, sge, sog, spritzen, Star, Statin, Stent, Tablette, Tests, Therapie, TIA, Tierversuche, toxisch, Tumor, Tumorbekämpfung, Tumore, Tumorgewebe, Tumorwachstum, UV, Verbindung, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am April 28, 2011 · Kommentar hinterlassen
Neue Groß-Untersuchung deutscher Forscher zeigt: Schokolade senkt den Blutdruck und mindert das Risiko von Herzerkrankungen Deutsche Forscher untersuchten im Rahmen einer Studie 19.357 Testpersonen im Alter von 35 bis 65 Jahren über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren. Dabei fanden sie heraus, dass Personen, die mehr Schokolade aßen (durchschnittlich 7,5 Gramm pro Tag) einen niedrigeren […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Nachrichten · Tags: Alter, ASS, Bioverfügbarkei, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Cancer, cancer and nutrition, CAR, Dar, Deutsche, Deutscher, erkrankung, Ernährung, Ersatz, Flavanole, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtszunahme, Herz, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Infarkt, Innenwände, Investigation, Kakao, Kakaoanteil, Kardiologie, Konsum, Körper, Körpergewicht, krank, Menge, Menschen, Muskelzellen, potsdam, Prozent, RANK, Risiko, RP, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schokolade, Schweiz, Snacks, Stress, Studie, TENS, Transplantation, Untersuchung, Wirkung, wissenschaftlich, xidativen Stress