Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 2, 2014 · Kommentar hinterlassen
Foto: Reishi-Pilz Immer häufiger hören und lesen gesundheitsbewusste Menschen von der Wirksamkeit von Heilpilzen in der Anwendung bei den unterschiedlichsten Erkrankungen. In den westlichen Ländern ist man auf Heilpilze vor allem durch die Behandlung im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin aufmerksam geworden, die inzwischen auch hier ihren anerkannten Platz in unserem Gesundheitswesen gefunden hat. Praktiziert […]
Kategorie: Allgemein, Buchtipps, Gesundheit, Gesundheitswesen, Heilmittel, Medizin, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: aggressiv, Allergie, Allergien, Arterioklerose, Arteriosklerose, Arthritis, Ärzte, Ärztinnen, ASS, Asthma, Asthma bronchiale, ATI, Auricularia, Behandlung, Bild, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Brom, Bronchitis, Chinesischen Medizin, Cholesterin, Cholesterinspiegel, Cordyceps, Coriolus, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmflora, Depression, Depressionen, Diabetes, Diabetes mellitus, Durchblutung, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Entzündung, Erfolg, erkrankung, Erschöpfung, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Fettstoffwechselstörungen, Gas, Gastritis, Gefahr, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewebe, Gewicht, GfV, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Heilpilze, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, HI, Hören, Immun, Immunsystem, Ionen, koronare Herzkrankheit, krank, krankheiten, Krebs, Leber, Lesen, Lunge, Lust, Maitake, Medikament, Medizin, Menschen, Migräne, Müdigkeit, Multiple Sklerose, Mundschleimhaut, Nahrung, Nahrungsergänzung, Natur, Naturheilkunde, Nebenwirkungen, Ödem, Ödeme, Pilz, Pilze, Pleurotus, quelle, RANK, Reishi, Rythmusstörungen, Schilddrüse, Schilddrüsenerkrankungen, Schlaf, Schlaflosigkeit, Sex, sge, Shiitake, SOD, Sodbrennen, Spiegel, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Studie, TCM, Tinnitus, Traditionellen Chinesischen Medizin, Übergewicht, Unruhe, Vitalpilz, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am März 15, 2012 · 1 Kommentar
Der Verzehr bestimmter Fette macht wütend und aggressiv, behaupten Mediziner der University of Carlifornia in San Diego http://som.ucsd.edu in der Fachzeitschrift „PLoS ONE“. Sie haben 1.000 Versuchspersonen befragt, wie sie Konflikte lösen und sich ernähren. Das Ergebnis: Der Konsum von sogenannten Trans-Fettsäuren steht in Zusammenhang mit aggressivem Verhalten und Ungeduld. Gehärtetes Pflanzenöl Trans-Fettsäuren sind Fette […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: (ACS), aggressiv, Aggressivität, ASS, Backwaren, Blut, CAR, Cholesterin, Cholesterinspiegel, Ernährung, Fastfood, Fertiggerichte, Fett, Fettsäuren, Frauen, frittieren, gehärtete Pflanzenöle, Gemüt, gesund, Gesundheit, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkrankheiten, HI, Konsum, koronare Herzerkrankungen, koronare Herzkrankheit, Körper, krank, krankheiten, Laune, Launen, Lebensmittel, Margarine, Medizin, Pflanzen, PloS ONE, probleme, RANK, Risiko, RNA, RP, San Diego, Säuren, Schlaganfall, Schlaganfall-Risiko, sog, Spiegel, Studie, Transfette, transkonfigurierte Kohlenstoff-Doppelbindungen, Verhalten, Verhaltensstörungen, Wechseljahre, wütend
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Moor- und Mineralheilbad im Ostwestfälischen Naturpark Bad Driburg – staatlich annerkanntes Mineral- und Moorheilbad – liegt mitten im Naturpark „Eggegebirge-südlicher Teutoburger Wald“. Von der über 200jährigen Tradition als Heilbad zeugt der 60ha große Kurpark mit weitläufigen Rasenflächen, altem Baumbestand, prächtigen Blumenrabatten sowie historischen Bauten im Landhausstil, in denen sich die Kur- und Therapieeinrichtunge befinden. Kontaktdaten […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Angina Pectoris, Arteriosklerose, Arthritis, Arthrose, Arzt, Ärzte, ASS, Badeärzte, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Blei, Blut, Bluthochdruck, Bypass, Bypass-Operation, Dar, Darm, Darmerkrankungen, Deutschland, DHA, Diabetes, Drogen, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, Eisen, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Fettleber, fitness, Fliegen, Frauen, Freizeit, Galle, Gas, Gastritis, Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Harnwegsinfektionen, heinrich, Herz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, Infarkt, Infektion, Infektionen, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, koronare Herzkrankheit, krank, krankheiten, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Kurpark, Leber, Leiden, Licht, Lunge, Magen, Magenbeschwerden, Magnesium, Mangel, Massage, Massagen, Medizin, Moorheilbad, MS, Natrium, Niere, Nieren, Nierenerkrankungen, Obst, Operation, Operationen, Organ, Organe, Orthopädie, Osteoporose, Pflegeheim, Polyarthritis, Prothesen, Psychotherapie, quelle, Radfahren, RANK, Reizdarm, Rheuma, Rhythmus, RNA, RP, Sauna, Schäden, schloss, Schwefel, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Skilanglauf, Spa, Speichel, Sport, Stoffwechsel, Störungen, Sulfat, Therapie, Therapien, Thermalbad, Therme, topf, Trinkkur, Trinkkuren, Übergewicht, Venen, Veranstaltung, Verdauung, Verletzung, Verstopfung, Wandern, Wasser, Wild, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mineral- und Moorheilbad Kontaktdaten Staatsbad und Touristik Bad Bocklet GmbH Kurhausstr. 2 DE – 97708 Bad Bocklet Deutschland Telefon: +49 / (0) 97 08 / 70703-0 Fax: +49 / (0) 97 08 / 70703-9 Email: info@badbocklet.de Webseite: www.badbocklet.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Bayern Kreis: Kreis Bad Kissingen (DE) Höhe: 230 m Entfernungen: Bad Kissingen […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Angina Pectoris, Arteriosklerose, Arthritis, Arthrose, ASS, Aura, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bewegung, Bewegungstherapie, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, brunnen, Deutschland, Dialyse, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Dystonie, Eier, Eisen, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, fitness, Frauen, Garten, Gas, Gehirn, Gehirns, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gene, Golf, Gymnastik, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkrankheiten, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, HI, Hirn, Hypertonie, Hypotonie, Infarkt, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, koronare Herzkrankheit, krank, krankheiten, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Leiden, Lunge, Massage, Massagen, Medizin, Moorheilbad, Morbus Bechterew, MS, Naturmoor, Nerven, nikolaus, Operation, Operationen, piel, quelle, RANK, Rheuma, rheumatische Erkrankung, sauer, Sauerstoff, Schäden, Schlaganfall, schloss, Schwimmen, Sehen, Senioren, Solarium, Sport, Stoffwechsel, Störungen, TENS, Therapie, Therapien, Tischtennis, Trinkkur, Trinkkuren, Venen, Veranstaltung, Verkalkung, Wandern, Wasser, Wild, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Heilklimatischer Kurort im Fichtelgebirge Kontaktdaten Kur – und Verkehrsamt Hauptstraße 27 DE – 95493 Bischofsgrün Deutschland Telefon: +49 / (0) 92 76 /12 92 Fax: +49 / (0) 92 76 / 505 Email: anfragen@bischofsgruen.de Webseite: www.bischofsgruen.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Bayern Kreis: Kreis Bayreuth (DE) Höhe: 650 – 1 050 m Entfernungen: Bayreuth 27, […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, ASS, Asthma, Asthma bronchiale, Atemwege, Atemwegserkrankungen, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bronchitis, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Dystonie, erkrankung, Essen, FC, fitness, gesund, Gesundheit, heilklima, heilklimatischer kurort, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzmuskel, HI, Hypertonie, Hypotonie, IGES, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kneippanwendungen, Kopf, koronare Herzkrankheit, krank, krankheiten, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Kurort, Kurpark, Licht, Lunge, Massage, Massagen, Medizin, Nacht, piel, Radfahren, RANK, RP, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Skilanglauf, Sport, Star, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Tee, Therapie, Therapien, Veranstaltung, Wandern, Wasser
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Kneippheilbad am Fuße des Rothaargebirges Kontaktdaten Kurverwaltung Poststr. 44 DE – 57319 Bad Berleburg Deutschland Telefon: +49 / (0) 27 51 / 93 63-3 Fax: +49 / (0) 27 51 / 93 63-23 Email: info@bad-berleburg.de Webseite: www.bad-berleburg.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Nordrhein-Westfalen Kreis: Kreis Siegen – Wittgenstein (DE) Höhe: 351 – 789 m Entfernungen: […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Allergie, Allergien, Alter, Angst, Arterien, Arteriosklerose, ASS, Asthma, Asthma bronchiale, Atemwege, Autogenes Training, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungstherapie, Bindegewebe, Blut, Blutungen, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, erkrankung, Ernährung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Essen, Festwoche, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, fitness, Gehirn, Gehirns, Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenke, Gene, Gewebe, Gymnastik, Haut, herbst, Herz, Herz-Kreislauf, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzoperation, HI, Hirn, Hunde, Hypertonie, Hypotonie, Infarkt, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kneippheilbad, Koronare Herzerkrankung, koronare Herzkrankheit, Körper, krank, Kräuter, Kreislauf, Kur, Kurpark, Lähmung, Lähmungen, landwirtschaft, Leiden, Lymphdrainage, Massage, Medizin, Migräne, MS, Musik, Nacht, Nahrungsmittel, Nerven, Nervenwurzel, Operation, Operationen, Parkinson, Persönlichkeitsstörung, Persönlichkeitsstörungen, Phobie, piel, prozesse, Psychose, Psychotherapie, RANK, RNA, RP, Rückenmark, Sauna, Schlaganfälle, schloss, Schmerz, Schweiz, Sehen, sge, Skilanglauf, Sonne, Spa, Sport, spur, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Strahlung, Therapie, Therapien, Tumor, Venen, Veranstaltung, Wandern, Wasser, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Werner Hense am November 21, 2011 · Kommentar hinterlassen
Depressive Stimmung und Hoffnungslosigkeit erhöhen das Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) und verschlimmern ihren Verlauf. Große Studien zeigen, dass allein die Depression das Risiko für einen Herzinfarkt um 64 Prozent erhöht. Depressivität gehört damit zu den fünf wichtigsten Einflussfaktoren für eine KHK. Das liegt zum einen am ungesunden Lebensstil. Forscher haben jetzt auch schädigende immunologische […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Anis, Arzt, ASS, Betroffene, Blei, Blut, Blutfettwerte, Bluthochdruck, BMI, Bund, Dar, Depression, Depressionen, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, Entstehung, Entzündung, erhöhte Blutfettwerte, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Gene, Genen, Gesamtsterblichkeit, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Herz, Herzerkrankung, Herzfrequenz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzpatienten, Herzschlag, HI, Immun, Infarkt, Ionen, Kardiologie, KHK, koronare Herzkrankheit, Körper, krank, Lebensstil, LITT, Männer, Medizin, Menschen, Nerven, piel, Prozent, Psychotherapie, quelle, RANK, Rauchen, Risiko, RP, sge, Spa, Sterberisiko, Sterblichkeit, Stress, Studie, Symptom, Therapie, Übergewicht, Untersuchung, Verhalten, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 16, 2011 · Kommentar hinterlassen
Depressive Stimmung und Hoffnungslosigkeit erhöhen das Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) und verschlimmern ihren Verlauf. Große Studien zeigen, dass allein die Depression das Risiko für einen Herzinfarkt um 64 Prozent erhöht. Depressivität gehört damit zu den fünf wichtigsten Einflussfaktoren für eine KHK. Das liegt zum einen am ungesunden Lebensstil. Forscher haben jetzt auch schädigende immunologische […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, Arzt, ASS, berlin, Betroffene, Blei, Blut, Blutfettwerte, Bluthochdruck, BMI, Dar, Depression, Depressionen, Depresssivität, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, Entstehung, Entzündung, erhöhte Blutfettwerte, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Gene, Genen, Gesamtsterblichkeit, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzfrequenz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzpatienten, Herzschlag, HI, Immun, Infarkt, Ionen, Kardiologie, KHK, koronare Herzkrankheit, Körper, krank, Lebensstil, LITT, Männer, Medizin, Menschen, Nerven, piel, Prozent, Psychoisomatische Medizin, Psychotherapie, RANK, Rauchen, Risiko, RP, Sterberisiko, Sterblichkeit, Stress, Studie, Symptom, Therapie, Übergewicht, Untersuchung, Verhalten, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 29, 2011 · Kommentar hinterlassen
Alkohol-Forscher reagieren auf Bericht der Weltgesundheitsorganisation Keine Angst vorm Feierabendbier: Wer Alkohol in Maßen trinkt, schadet seiner Gesundheit nicht. „Ein Glas Bier oder Wein am Tag beugt vielen Leiden des Alters vor“, erklärt der münstersche Epidemiologie-Professor Dr. Ulrich Keil: „Studien der letzten 30 Jahre haben gezeigt, dass Menschen mit moderatem Alkoholkonsum ein geringeres Risiko für […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Alter, Angst, Anis, Arzt, Ärzte, Aspirin, ASS, Bericht, Bier, Blut, british medical journal, Cholesterin, Dar, Demenz, Deutsche, Deutschland, Diabetes, Durst, eff, Eier, Epo, erkrankung, Essen, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Getränk, HDL, HDL-Cholesterin, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-System, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkreislauf, HI, Konsum, koronare Herzkrankheit, krank, Kreislauf, Lebenserwartung, Leiden, Licht, Medizin, Menschen, MS, Organ, Osteoporose, RANK, Risiko, RNA, Schlaganfall, sge, Studie, Thrombose, Thrombosen, Trinken, Wasser, Wein, WHO Global Status Report on Alcohol and Health for 2011, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2011 · Kommentar hinterlassen
Bochumer Kardiologen haben zusammen mit Kollegen aus den Herzzentren Hannover, Bad Nauheim, Mainz und Frankfurt eine erste Gen-Therapiestudie zur Vorbeugung erneuter Gefäßverschlüsse bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit abgeschlossen. Mit einem speziellen Katheder pressten sie nach der Öffnung des verengten Gefäßes ein Genprodukt in die Gefäßwand, das den genetischen Bauplan für ein Enzym enthält, welches vor […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags: Anis, ASS, ausreichend, Bad Nauheim, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, Bund, CAR, Dar, eff, Endothel, Endothelzellen, Entzündung, Enzym, Gefahr, Gefäßstütze, Gefäßstützen, Gefäßverschluss, Gefäßverschlüsse, Gefssverschluss, Gene, genetisch, Gewebe, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzpatienten, HI, Human Gene Therapy, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Katheter, kollegen, Komplikation, Konzentration, koronare Herzkrankheit, Körper, Körperzellen, krank, Kur, Latte, Leiden, Lunge, Medikament, Medizin, Menge, Muskelzellen, Perkutane transluminale coronare Angioplastie, piel, Prinzip, Prozent, PTCA, RANK, Risiko, RNA, RP, schloss, Schutz, sog, Stent, Stents, Stickstoffmonoxid (NO), Studie, TENS, Therapie, Untersuchung, Verletzung, Wirkprinzip
Veröffentlicht von Werner Hense am April 21, 2009 · Kommentar hinterlassen
Kakao mit einem hohen Anteil am Pflanzeninhaltsstoff Flavonol hat positive Auswirkungen auf die Gefäßgesundheit, berichtete ein transatlantisches Forscherteam (Universitätsklinikum Aachen und University of California Davies) auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK). Auf der noch bis 18. April 2009 laufenden DGK-Jahrestagung in Mannheim diskutieren mehr als 7000 aktive Teilnehmer aus 25 Ländern neue […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, Bericht, Blei, CAR, Christiane Limberg, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), DGK, Dr. Eckart Fleck, eff, Endothel, erkrankung, Essen, Flavonol, Gefäßschäden, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Grüntee, Herz, Herz-Kreislauf, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzkranzgefäßerkrankung, HI, Jahrestagung, Kakao, Kardiologie, KHK, koronare Herzkrankheit, krank, Kreislauf, Laufen, Medikament, MS, Nahrungsmittel, Organ, Pflanzen, Pflanzeninhaltsstoff, piel, Progenitorzellen, quelle, RANK, Roland Bettschart, Rotwein, Rotwein Grüntee, Schäden, spur, Stoffwechsel, Tee, Teilnehmer, TIA, Trigger, Wein, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 18, 2009 · Kommentar hinterlassen
Nahezu die Hälfte aller Patienten, die mit einem Cholesterinsenker (Statin) behandelt werden, erreichen die medizinisch empfohlenen Zielwerte für das LDL-Cholesterin nicht. Von diesen Patienten haben zwei Drittel zusätzlich abnormale HDL- Cholesterin- oder Triglycerid-Werte. Das sind die alarmierenden Ergebnisse der Dyslipidemia International Study (DYSIS). Untersucht wurden von April 2008 bis Februar 2009 insgesamt 22 063 Patienten […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Cholesterin, Cholesterinsenker, Christiane Limberg, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), DGK, Diabetes, Dr. Eckart Fleck, eff, erkrankung, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsel-Störungen, Gesellschaft, HDL, Herz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Hypertonie, Infarkt, Jahrestagung, Kardiologie, Kardiovaskulär, koronare Herzkrankheit, krank, Laufen, LDL, LDL-Cholesterin, Lebensstil, Lipidsenkung, Lunge, Medizin, RANK, Rauchen, Risiko, RNA, Roland Bettschart, RP, sge, Spezialist, Statin, Statine, Stoffwechsel, Störungen, Studie, Teilnehmer, Therapie, TIA, Tod, Todesursache, Triglycerid, Vergangenheit