Veröffentlicht von Gordian Hense am März 27, 2012 · Kommentar hinterlassen
Heilbad am Westufer des Tegernsees Schon im Jahre 1922 erhielt Bad Wiessee das Prädikat BAD aufgrund der Heilkraft seiner Quellen; sie sind als jod-, schwefel- und fluoridhaltige Natrium-Chlorid-Quellen ausgewiesen, von einer Konzentration, die in Europa ganz selten und in Deutschland einzigartig ist. Neben dem ambulanten Kurbetrieb gibt es in Bad Wiessee sieben Kliniken und Sanatorien […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Akupunktur, Alter, Angina Pectoris, Arthritis, Arthrose, Arzt, Ärzte, ASS, Atemwege, Auge, Augen, Augenkrankheit, Augenkrankheiten, Autogenes Training, Bach, Badeärzte, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bewegungstherapie, Bier, Blut, Bluthochdruck, Chelat-Therapie, Chlorid, Deutschland, DHA, Dialyse, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Elektrotherapie, email, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Essen, familien, Ferien, fit, fitness, Fliegen, Fluor, Frauen, Freizeit, Garten, Gas, Gene, Gentherapie, gesund, Gesundheit, Golf, Gymnastik, Haut, herbst, Herz, Herzkranzgefässe, HI, hotels, IGES, Inhalation, Inhalator, Ionen, Jod, Jugendliche, Kardiologen, Kinder, Kneipp, Kneippanwendungen, Konzentration, Konzert, Körper, Krafttraining, krank, krankheiten, Kräuter, Kreislauf, Kur, Kurpark, Laufen, Leistung, LITT, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Meditation, Medizin, MS, Musik, Nacht, Natrium, Nature, Naturmoor, Nebenhöhlenentzündung, Niere, Nieren, Orthopäden, Osteoporose, Partner, Pflegeheim, Physiotherapie, piel, Polyarthritis, promenade, Psychotherapie, quelle, Rachen, RANK, Reflexzonen, Rheuma, RNA, RP, Sauna, Schwefel, Schwefelbad, Schwefelwasser, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, sog, Solarien, Solarium, Sonne, Spa, Sport, Störungen, Tee, TENS, Therapie, Therapien, Tischtennis, Transplantation, Veranstaltung, Verfahren, Wandern, Wasser, Wellness, Yoga
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Heilbad Bükfürdö (Büker Heilbad) – eines der bedeutendsten Thermalbader Ungarns – befindet sich im nordwestlichen Teil des Komitats Vas, am Treffpunkt der letzten Auslaufer der Alpen und der Kleinen Tiefebene. Es ist 30 km von Szombathely und 46 km von Sopron entfernt. Der nächste Grenzübergang Richtung Österreich ist 27 km endernt. Das Thermalbad ist über […]
Kategorie: Ungarn · Tags: Akupunktur, Anis, Arthritis, Arthrose, Arzt, Ärzte, ASS, B6, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bewegung, CAR, Dialyse, Drogen, eff, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungen, fitness, Fluor, Gehalt, Gelenke, Gentherapie, Gewicht, grad celsius, Gymnastik, Heilwasser, HI, Hunde, Hydrogencarbonat, Inhalation, Jugendliche, Kalzium, Kinder, Kohlensäure, krank, Kräuter, Kur, Kurärzte, Laser, LTR, Lunge, Lymphdrainage, Magnesium, Massage, Medizin, Osteoporose, Physiotherapie, piel, Polyarthritis, RANK, Rheuma, RP, sauer, Sauerstoff, Schäden, Schall, Schlamm, Sehen, Softlaser, Spa, Sport, Störungen, TENS, Therapie, Therapien, Thermalbad, Thermalwasser, Tischtennis, Trinkkur, Ultraschall, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsstörungen, Wannenbäder, Wasser, Wirbelsäule, Zahnarzt
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Heilklimatischer Kurort Kontaktdaten Kurbetriebsgesellschaft Braunlage GmbH Elbingeröder Str. 17 DE – 38700 Braunlage Deutschland Telefon: +49 / (0) 55 20 / 930 70 Fax: +49 / (0) 55 20 / 930 720 Email: tourist-info@braunlage.de Webseite: www.braunlage.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Niedersachsen Kreis: Kreis Goslar (DE) Höhe: 560 m Entfernungen: Clausthal-Zellerfeld 23, Osterode 30, Goslar […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Allergie, Allergien, ASS, Asthma, Aura, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bewegung, Bewegungsübungen, Blut, CAR, Deutschland, Diät, Elektrotherapie, erkrankung, Ersatz, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Essen, fitness, Freizeit, Garten, Gas, Gelenke, Gentherapie, Gesellschaft, Golf, Gymnastik, heilklima, heilklimatischer kurort, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kaffee, Kälte, Kinder, Kneipp, Knochen, Körper, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Kurort, Kurpark, Laufen, LITT, Lunge, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Medizin, MS, Nacht, Operation, Operationen, Physiotherapie, piel, Rachen, RANK, Rheuma, RP, Sauna, Schwangerschaft, Schwimmen, Sehen, sge, Solarium, Sport, Tee, TENS, Therapie, Therapien, Tischtennis, Unfall, Veranstaltung, Wandern, Wasser, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Heilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Kurfürstenstrasse 32 DE – 56864 Bad Bertrich Deutschland Telefon: +49 / (0) 26 74 / 932-222 Fax: +49 / (0) 26 74 / 932-220 Email: info@bad-bertrich.de Webseite: www.bad-bertrich.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Rheinland-Pfalz Kreis: Kreis Cochem – Zell (DE) Höhe: 165 m Entfernungen: Zell 17, Cochem 26 km Klima: schonendes, reizmildes […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Algen, Allergie, Allergien, Anis, Arterielle Verschlusskrankheit, Arthritis, Arthrose, ASS, Asthma, Atemwege, Atemwegserkrankungen, Auge, Augen, Bad Bertrich, Baldrian, Bandscheibe, Bandscheiben, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Blut, Bluthochdruck, Braten, Bronchitis, brunnen, Bypass, CAR, Cholesterin, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmerkrankungen, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Drogen, Dünndarm, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Elektrotherapie, Embolie, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Ersatz, Fasten, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, fitness, Fleisch, Freizeit, Galle, Garten, Gas, Gelenke, Gene, Gentherapie, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzkranzgefässe, Herzoperation, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, Hirn, Hirndurchblutung, Hydrogencarbonat, Hypertonie, Infarkt, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, Koronare Herzerkrankung, Krampfader, Krampfadern, krank, krankheiten, Krebs, Kreislauf, Kur, Kurpark, Leber, LTR, Lunge, Lungenembolie, Lymphdrainage, Lymphödem, Magen, Magen-Darm-Trakt, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, magnet, Magnetfeld, Magnetfeldtherapie, Manuelle Therapie, Massage, Massagen, Medizin, Melisse, Migräne, Morbus Bechterew, MS, Nahrungsmittel, Natrium, Neurodermitis, Obst, Operation, Operationen, Organ, Osteoporose, Parodontose, piel, Polyarthritis, Psoriasis, Radfahren, RANK, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, Rhythmus, RNA, Rosmarin, RP, Salz, sauer, Sauerstoff, Sauna, Schäden, Schall, Schilddrüse, Schlaganfall, schloss, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Sklerodermie, Solarium, Sole, Sonne, Spa, Speichel, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Sulfat, Tee, TENS, Therapie, Therapien, Thermalbad, Therme, Thrombose, Tischtennis, Tod, topf, Trinkkur, Tumor, Übergewicht, Ultraschall, Veranstaltung, Verdauung, Verstopfung, Wandern, Wasser, Wein, Wirbelsäule, Zahnfleischentzündung, Zahnfleischtasche
Veröffentlicht von Werner Hense am April 27, 2010 · Kommentar hinterlassen
Nervenschmerzen sind oft sehr quälend und nehmen einen chronischen Verlauf. Medikamente können den Schmerz oft lediglich lindern, aber nicht aufheben. Die Betroffenen leiden an unerträglichen Schmerzen und den Nebenwirkungen der Schmerzmittel. Psychosoziale Isolation und Depression sind häufige Folgen. Alles dies sind Gründe, nach einer ursächlichen Therapie für neuropatische Schmerzen zu suchen. Ein Schlüssel dazu könnte […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ASS, Behandlung, Betroffene, Bild, chronischer Schmerz, Dar, Depression, Deutschland, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gas, Gendefekt, Gene, Gentherapie, heilen, Heilung, HI, IGES, Ionen, krank, Leiden, Lesen, Mangel, marketing, Mäuse, Medikament, Medizin, Menschen, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, Nervenzelle, Nervenzellen, neuropatische Schmerzen, Parkinson, Progranulin, Protein, RANK, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, science, sge, Sport, Star, Therapie, Untersuchung, Verband, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 4, 2009 · 1 Kommentar
In der aktuellen Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift Human Gene Therapy stellen die Autoren die Studie an zwei Patientinnen mit schwerer Rheumatoider Arthritis vor. Leiter der Untersuchung war Prof. Dr. Peter Wehling, vormals Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Orthopädie, der die Studie in Kooperation mit deutschen und amerikanischen Wissenschaftlern 1997 und 98 durchgeführt hat. [ad] Bei der Gentherapie […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Anis, Arthritis, Arzt, ASS, Autoimmunerkrankung, Behandlung, Bericht, Betroffene, Blei, Deutsche, Deutschland, Diagnose, eff, Entzündung, Entzündungsprozesse, Erfolg, erkrankung, Essen, Florida, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gendefekt, Gene, genetisch, Gentherapie, Gentransfer, Gewebe, Heilung, HI, HIV, Human Gene Therapy, Immun, Immunsystem, Interleukin, Interleukin-1 Protein, Ionen, Knorpel, Komplikation, Körper, Körpereigen, krank, Lunge, Medizin, Menge, molekulare medizin, MS, Operation, Orthopädie, Protein, proteins, prozesse, RANK, Reduzierung, Rheuma, Rheumatoide, Rheumatoide Arthritis, Rheumatoider Arthritis, RP, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schwellungen, Studie, Therapie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Untersuchung, Verfahren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 3, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein internationales Team von Ärzten und Wissenschaftlern unter der Leitung von Professor Dr. Christoph Klein von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat ein neues klinisches Immundefekt-Syndrom entdeckt, welches durch Mutationen im Gen G6PC3 hervorgerufen wird. Die Befunde werden am 1. Januar 2009 im „New England Journal of Medicine“ publiziert. „Mit unserer Entdeckung verstehen wir nun […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Ärzte, ASS, Aufmerksamkeit, Betroffene, Bild, Blut, Blutzellen, Dar, Diagnose, Eisen, erkrankung, Forschungsergebnis, Fresszellen, G6PC3-Defekt, Gendefekt, Gene, Genen, genetisch, Gentherapie, Glucose, Glucose-Stoffwechsel, Glukose, Herz, Herzen, HI, Immun, Immundefekt-Syndrom, Immunzellen, Infektion, Infektionen, Ionen, kongenitale Neutropenie, krank, Leukämie, Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), MS, Neutropenie, Neutrophile, neutrophile Granolozyten, new england journal of medicine, Niere, Nieren, Onkologie, piel, RANK, Risiko, RNA, Stoffwechsel, Stoffwechselerkrankungen, Stress, Studie, Symptom, Therapie, Urogenitalsystem, Venen, Verbindung, Vergangenheit, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 23, 2008 · Kommentar hinterlassen
Ein Traum der Medizin ist es, lokal begrenzte Schäden im Körper mit Hilfe gesunder Zellen zu beheben. Doch wie lässt sich verhindern, dass die Zellen nicht gleich vom Blutstrom fortgespült werden, bevor sie in das Gewebe einwachsen? Wissenschaftler der Universität Bonn haben zusammen mit Kollegen aus München und Berlin eine Lösung dieses Problems gefunden: Sie […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Arterien, ASS, ausreichend, Bericht, berlin, Blut, Blutgefäße, Dar, eff, Endothel, Endothelzellen, Gehalt, Gene, Genen, genetisch, Gentherapie, gesund, Gewebe, HI, Hilfe, Infektion, Ionen, kollegen, Konzentration, Körper, krank, Leiden, magnet, Mäuse, Medizin, Menge, MS, Nebenwirkungen, Niere, Nieren, Organ, Pharmazentrum Bonn, piel, PNAS, RANK, RP, Schäden, Sport, Star, Therapie, Therapien, Tumor, Universität Bonn, Verfahren, Viren, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 14, 2008 · Kommentar hinterlassen
Bis heute gelten Jugendlichen-Diabetes und Prostatakrebs als Krankheiten, vor denen man sich nicht schützen kann. Doch bald schon könnte es Medikamente geben, die ihnen vorbeugen. Das zeigen Forschungsergebnisse, die beim Symposium „Prinzipien und Perspektiven der medikamentösen Prävention“ am 14. und 15. November in Berlin diskutiert werden. Veranstalter sind die Paul-Martini-Stiftung und die Deutsche Akademie der […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Akademie, Alter, ASS, Aufmerksamkeit, Autoimmunkrankheit, berlin, Blut, Blutdruck, Bund, Cholesterin, Dar, Dengue-Fieber, Deutsche, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Deutschland, Diabetes, Diabetes Typ 1, Diagnose, Diät, Eier, Entzündung, Enzym, Enzyme, erkrankung, Essen, experten, Fieber, Fischöl, Forschungsergebnis, Genitalherpes, Gentherapie, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Grippe, Gürtelrose, Haut, Hepatitis, Hepatitis C, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, HI, Hirn, Hirnhautentzündung, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Infarkt, Infektion, Ionen, Jugendliche, Jugendlichen-Diabetes, Kinder, Körper, krank, Krankenhäuser, krankheiten, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebszellen, Kreislauf, Kuhmilch, Leber, Malaria, Mangel, Medikament, Medizin, Milch, MS, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenschäden, OAB, Organ, Organe, Pfeiffersches Drüsenfieber, Phenylketonurie, piel, Potenz, Prinzip, Prostata, Prostatakrebs, Prostatavergrößerung, RANK, Risiko, RNA, RP, Schäden, Schlaganfall, Schlaganfallrisiko, Schutz, Schweiz, sge, sog, stamm, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Studie, TENS, Therapie, Transplantation, Tube, Tuberkulose, Veranstaltung, Verband, Verhalten, Vitamin, Vitamin D3, Vitamine, Vitaminen, Wein, Windpocken, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 30, 2008 · Kommentar hinterlassen
Der Schock der Diagnose ist überwunden, die anstrengende Therapie vorbei, und die Prognose gut. Trotzdem ist für viele Krebspatienten alles anders als vorher, weil sie ihre geistigen Fähigkeiten als deutlich eingeschränkt empfinden. Als wichtigsten Auslöser vermuten die meisten Betroffenen und auch viele Fachleute die extrem belastende Chemotherapie. [ad] Mehrere Studien scheinen den Eindruck der Patienten […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: ASS, Atmen, Auslöser, Beeinträchtigung, Behandlung, Bericht, Betroffene, brain, Brustkrebs, Cancer, Chemobrain, Chemotherapie, COGITO, Dar, Demenz, Denken, Diagnose, eff, Frauen, Frauenklinik der Ludwig- Maximilians-Universität (LMU) München, Gedächtnis, Gene, Genen, Gentherapie, HI, Hormon, Hormone, Hormontherapie, Ionen, kognitive Fähigkeiten, kognitiven Fähigkeiten, Konzentration, krank, Krebs, Krebspatienten, Krebstherapie, Kur, Leiden, Lunge, Menge, Menopause, MS, Operation, Östrogen, Östrogene, Östrogenspiegel, Partner, piel, probleme, Prozent, RANK, RP, schloss, Sehen, sge, sog, Spa, Spiegel, Störungen, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Therapie, Therapien, TME, Tumor, Tumorpatienten, Untersuchung, UV, Wirkung, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 28, 2008 · Kommentar hinterlassen
Eine Gruppe von italienischen Wissenschaftlern hat die Ursachen für die Entstehung von Prostatakrebs aufgedeckt. Verantwortlich sei das Fehlen kleiner DNA-Fragmente am Chromosom 13, berichten Forscher des Superiore di Sanità http://www.iss.it in Rom, des Ospedale San Giovanni Bosco http://www.aslto4.it in Turin und des Istituto Oncologico del Mediteraneo http://www.salutesicilia.it in Catania von ihren Ergebnissen. [ad] „Es ging […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ASS, Bericht, Bild, Chromosom 13, Cola, Dar, DNA, Entstehung, Erfolg, erfolgreich, erkennen, erkrankung, Geheimnis, Gene, Genen, Gentherapie, Gewebe, HI, Hormon, Hormone, Italien, krank, Krebs, Licht, Lunge, Lungenkrebs, microRNA-15a, microRNA-16, MS, Nature, Nature Medicine, proben, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Prozent, RANK, RNA, Studie, Therapie, Tierversuche, Tod, Todesursache, Tumor, Tumore, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 28, 2008 · Kommentar hinterlassen
Bei einem 17-Jährigen, dessen Sehkraft zu versagen drohte, haben Mediziner des Moorfields Eye Hospital http://www.moorfields.nhs.uk eine bahnbrechende Operation durchgeführt. Mit Hilfe der Gentherapie wurden die absterbenden Zellen im rechten Auge von Stephen Howarth regeneriert. Durch diesen Eingriff kann er sich jetzt erstmals sicher in abgedunkelten Räumen und nächtlichen Strassen bewegen. Howarth ist der dritte Patient […]
Kategorie: Therapien · Tags: Augen, auges, Bild, Essen, Flüssigkeit, Gene, Gentherapie, Hilfe, Ionen, Körper, krank, Nacht, new england journal of medicine, Operation, Operationen, RNA, Sehen, Sehvermögen, Studie, Tee, Therapie, Wissenschaftler