Veröffentlicht von Werner Hense am April 24, 2014 · Kommentar hinterlassen
Wohl jeder, der die Stichworte Alzheimer oder Demenz hört ist besorgt oder von Angstgefühlen betroffen. Im Alltag auftretende Vergesslichkeit, die Suche nach einem fehlenden Wort, kurz immer dann wenn wir mit der Funktion unseres Gehirns nicht zufrieden sind, befürchten wir das Schlimmste. Dabei ist das Gehirn ja keine Maschine, kein Computer, kein Rechenautomat, die mechanisch […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: Adrenalin, Alltag, Alter, Alzheimer, Angst, Anis, Anoxische SChädigung, Anti-Aging, Antioxidanz, Arteriosklerose, Arthritis, ASS, Asthma, ATI, Aufmerksamkeit, Auge, Augen, Bewegung, Blei, Blut, Blutgefässe, Blutkörperchen, Computer, Dar, Demenz, Denken, Dopamin, Durchblutung, eff, Epilepsie, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gehirn, Gehirnleistung, Gehirns, Gehirnzellen, Gene, Geriatrie, gesund, Gewebe, GI-Funktion, Giftige Metalle, Glucose, Glukose, Gold, Herz, Herzschlag, Herzschlagvolumen, HI, Hirn, Hirndurchblutung, Hirnforschung, Hirnmangelerscheinungen, Hirnzellen, Höhenangst, Hören, Hörstörung, Immun, Ionen, Klimakterium, kognitiven Fähigkeiten, Körper, krank, Kur, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis, Leber, Leistung, Lipoproteinstruktur, Magen, Mangel, Medikament, MS, Muskelentspannend, Nahrung, Neuronen, Niere, Nieren, Nootropica, Noradrenalin, Organ, Organe, Protein, proteins, quelle, RANK, Rausch, Retina, Retinale Degeneration, Rezeptorübererregung, roten, RP, sauer, Sauerstoff, Schäden, Schutz, Schwindel, Serotonin, SOD, Spa, Star, Stimmung, Stimmungsaufhellend, Stoffwechsel, Studie, Tee, TENS, Tinnitus, Tod, toxisch, Vasodilation, Vergesslichkeit, Vertigo, Vinpocetin, Wachsamkeit, Wahrnehmung, Wirkung, Zelltod
Veröffentlicht von Werner Hense am August 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen leiden an Alterserkrankungen wie Demenz und Alzheimer. Laut Angabe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben heute in Deutschland bereits etwa 1,4 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen, prognostiziert wird ein Anstieg bis zum Jahr 2050 auf drei Millionen Betroffene. Um diese Entwicklung aufzuhalten bzw. zu verzögern, forschen Experten mit Hochdruck. In diesem Zusammenhang berichten Wissenschaftler […]
Kategorie: Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterserkrankungen, Alzheimer, american chemical society, Anstieg, antioxidativ, Beeren, Bericht, Betroffene, brain, brain-food, Dar, Demenz, Demenzerkrankung, Deutsche, Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Deutschland, eff, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, experten, fit, Forschungsinstitut ttz, freie Radikale, freien Radikale, Gehirn, Gehirnfunktion, Gehirnleistung, geistige Vitalität, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, HI, Hirn, Ionen, Johannifit, krank, Lebensweise, Leiden, Leistung, Lunge, Menschen, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Natur, Pflanzen, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Professor Dr. Klaus Lösche, Radikale, RANK, Ribes nigrum, Schutz, schwarze Johannisbeeren, Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven, Verfahren, Vitalität, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 16, 2009 · Kommentar hinterlassen
Als „stiller Killer“ ist der Bluthochdruck gefürchtet, weil er auf Dauer die Gefäße massiv schädigen kann. Keine Gesundheitsgefährdung geht dagegen von einer essentiellen Hypotonie, einem chronisch niedrigem Blutdruck, aus. Die Betroffenen – und das sind immerhin bis zu fünf Prozent der Bevölkerung – klagen nicht selten aber über körperliche Beschwerden wie Müdigkeit und über eine […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: ältere, Antriebsschwäche, ASS, Aufmerksamkeit, Auge, Behandlung, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Dar, eff, Essen, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnleistung, Gehirns, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Gleichgewichtsstörungen, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, HI, Hirn, Hypotonie, IGES, Kampfer, Kampferbaum, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Konzentrationsmangel, Körper, Kreislauf, Kur, Kurzzeitgedächtnis, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Medizin, Menschen, MS, Müdigkeit, Niedriger Blutdruck, Partner, pflanzlich, piel, Placebo, Prozent, prozesse, RP, schloss, Schwäche, Sehen, sge, sog, stamm, Störungen, Studie, TENS, Therapie, TME, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 17, 2009 · Kommentar hinterlassen
In einer institutsübergreifenden Kooperation ist es Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gelungen, weitere Einsichten in die körpereigenen Schutzmechanismen gegen die Alzheimer-Erkrankung zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass die enzymatische Aktivität der Alpha-Sekretase maßgeblich für die protektive Wirkung verantwortlich ist. „Wir haben früher schon festgestellt, dass das Enzym Alpha-Sekretase dazu beiträgt, die typischen Plaques-Ablagerungen im Gehirn […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, Alpha-Sekretase, Alzheimer, Anis, ASS, Auge, Beta-Sekretase, Dar, Demenz, eff, Enzym, Enzyme, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, erkrankung, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gedächtnisverlust, Gehirn, Gehirnleistung, Gene, Genen, HI, Hirn, Ionen, kollegen, Körper, Körpereigen, krank, Lernfähigkeit, Lunge, Mäuse, Medizin, Molekül, Moleküle, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Operation, Partner, piel, Plaque, Plaques, Plaques-Ablagerungen, Protein, Psychotherapie, RANK, RNA, RP, Schutz, Schutzwirkung, sge, Spa, Stoffwechsel, Therapie, Therapien, Tipps, Universität Mainz, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 23, 2008 · 2 Kommentare
Als „stiller Killer“ ist der Bluthochdruck gefürchtet, weil er auf Dauer die Gefäße massiv schädigen kann. Keine Gesundheitsgefährdung geht dagegen von einer essentiellen Hypotonie, einem chronisch niedrigem Blutdruck, aus. Die Betroffenen – und das sind immerhin bis zu fünf Prozent der Bevölkerung – klagen nicht selten aber über körperliche Beschwerden wie Müdigkeit und über eine […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Nachrichten, Therapien · Tags: ältere, Antriebsschwäche, ASS, Aufmerksamkeit, Auge, Behandlung, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Dar, eff, Essen, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnleistung, Gehirns, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Gleichgewichtsstörungen, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, HI, Hirn, Hypotonie, IGES, Kampfer, Kampferbaum, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Konzentrationsmangel, Körper, Kreislauf, Kur, Kurzzeitgedächtnis, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Medizin, Menschen, MS, Müdigkeit, Niedriger Blutdruck, Partner, pflanzlich, piel, Placebo, Prozent, prozesse, RP, schloss, Schwäche, Sehen, sge, sog, stamm, Störungen, Studie, TENS, Therapie, TME, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 21, 2006 · Kommentar hinterlassen
Wer allzu häufig einen Joint raucht, muss mit deutlichen Beeinträchtigungen des Gedächtnisses rechnen. Das haben griechische Wissenschaftler nachgewiesen. Die Mediziner untersuchten in ihrer Studie Konsumenten, die sich in den vergangenen zehn Jahren wöchentlich mindestens viermal mit Cannabis-Produkten berauscht hatten. Die Probanden lernten neue Worte deutlich schlechter als Vergleichspersonen. Das Abrufen von gelernten Wörtern aus dem […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: ABI, Alter, Aufmerksamkeit, Bericht, Bild, Cannabis, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnleistung, Gene, Genen, Intelligenz, Ionen, Konsum, Körper, krank, Merkfähigkeit, MS, Studie, TENS, Tests, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 28, 2005 · Kommentar hinterlassen
Verjüngen Sie Ihr Herz – Stärken Sie Ihr Immunsystem – Maximieren Sie Ihre Gehirnleistung – Vergrössern Sie Ihre körperliche Fitness – Geniessen Sie ein gesundes, vitales Altern: Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Ratgeber über Ernährung und Antiaging gibt es viele. In diesem neuartigen Buch jedoch, in dem die einzigartige Wirkung der Antioxidantien im Mittelpunkt steht, […]
Kategorie: Buchtipps · Tags: Alter, Altern, Alterung, Alterungsprozess, Antioxidantien, Ernährung, Essen, Gehalt, Gehirn, Gehirnleistung, gesund, Gesundheit, Herz, Immun, Immunsystem, Körper, Schutz, Sehen, Sport, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Wunde
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juni 28, 2004 · Kommentar hinterlassen
Exzessives Trinken kann bei Teenagern Langzeitschäden in Körper und Gehirn verursachen. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie der University of Memphis http://www.memphis.edu gekommen. Versuche mit Ratten zeigten, dass grosse Alkoholmengen das Wachstum hemmten und die Gehirnfunktionen beeinträchtigten. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass Alkohol besonders in der Adoleszenz schädlich ist. Es wird geschätzt, dass sich […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alkohol, Alkoholmenge, Alter, Erwachsene, Gehirn, Gehirnfunktionen, Gehirnleistung, Ionen, Jugendliche, Körper, Leber, Menge, Menschen, ratten, Schäden, Studie, Tee, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juni 28, 2004 · Kommentar hinterlassen
Vitamin-E- und Vitamin-C-Tabletten können bei älteren Frauen die Gehirnleistung verbessern. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung mit rund 15.000 Teilnehmerinnen der Nurses Health Study. Die Wissenschaftler der Harvard Medical School in Boston (USA) befragten die Frauen von 1980 bis Mitte der 90er-Jahre, ob sie Vitaminpräparate verwendeten. Zwischen 1995 und 2000 prüften sie dann die kognitiven […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: ältere, Frauen, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnleistung, kognitiven Fähigkeiten, MS, Tablette, Teilnehmer, Tests, Untersuchung, USA), Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wissenschaftler