Neue Erkenntnisse: Birkenkorkextrakt lässt Wunden schneller heilen
Wahrscheinlich haben Menschen schon vor Jahrtausenden Birkenrinde als Pflaster für ihre Wunden verwendet, weil sie um die heilungsfördernde Wirkung wussten.
WeiterlesenWahrscheinlich haben Menschen schon vor Jahrtausenden Birkenrinde als Pflaster für ihre Wunden verwendet, weil sie um die heilungsfördernde Wirkung wussten.
WeiterlesenForscher wollen spezialisierte Zellen des Immunsystems nutzen Einer Forschergruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universitätsklinik Freiburg gelang es
WeiterlesenKristallines Cholesterin kann augenscheinlich lebensgefährliche Entzündungen in den Arterienwänden hervorrufen. Das zeigt eine aktuelle Studie unter Federführung der Universitäten Massachusetts
WeiterlesenHZI-Forscher untersuchen Therapieansätze, um das Immunsystem zu verjüngen und so ältere Menschen besser vor Infektionen zu schützen. Der Mensch lebt
WeiterlesenDie Haut ist offenbar ein wichtiger Salzspeicher des Körpers, und der Transport von Körperflüssigkeit im Hautgewebe wird durch die Salzzufuhr
WeiterlesenEtwa jeder zehnte Deutsche bekommt sie buchstäblich am eigenen Leib zu spüren: Osteoporose, im Volksmund auch Knochenschwund genannt. Betroffen sind
WeiterlesenDie Grippe ist eine für sich schon unangenehme Geschichte mit Fieber, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen. Wenn jedoch eine bakterielle Lungenentzündung
WeiterlesenFresszellen im Blut bekämpfen Bakterien und somit teilweise sogar lebensgefährliche Infektionen. Doch bei manchen Menschen sind zu wenige oder gar
WeiterlesenBei der Suche nach den Ursachen der Multiplen Sklerose sind Forscher aus Würzburg und Madison (USA) einen bedeutenden Schritt vorangekommen.
WeiterlesenEin internationales Team von Ärzten und Wissenschaftlern unter der Leitung von Professor Dr. Christoph Klein von der Medizinischen Hochschule Hannover
WeiterlesenEin Forscherteam um Professor Dr. Joachim L. Schultze vom Life and Medical Sciences (LIMES)-Institut der Universität Bonn hat neue Erkenntnisse
WeiterlesenNach über 80 Jahren hat in Deutschland zum ersten Mal ein vielversprechender Lebendimpfstoff gegen Tuberkulose den Schritt in die klinische
Weiterlesen