Veröffentlicht von Werner Hense am November 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ein Küchenkraut als wirksames Mittel Man spricht nicht gern darüber. Doch viele Menschen leiden unter übermässigem Schwitzen. Sie geben anderen nur ungern die Hand, weil sie sich wegen ihrer schweissnassen Hände genieren, und gehen nur ungern „unter die Leute“, weil sie fürchten, wegen ihrer Ausdünstung gemieden zu werden. Auch nächtliches Schwitzen ist unangenehm, macht ein […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin-Lexikon, Naturheilmittel · Tags: ABI, Alter, ASS, ATI, Blähungen, Bund, Campher, CAR, Carnosol, Cineol, Dar, Durchfall, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Flavonoide, Fleisch, Flugreisen, Frauen, Gefahr, Gene, Haut, HI, Hilfe, IGES, Körper, Kräuter, Leiden, Magen, Magnesium, Mangel, Medikament, Menge, Menschen, Monoterpene, Mundschleimhaut, nächtliches Schwitzen, Nerven, Nervengift, Niere, Nieren, Oleanolsäure, Phenolcarbonsäure, piel, Rachen, Rosmanol, Rosmarin, Rosmarinsäure, RP, Salat, Salbei, Säuren, Schweiss, Schweissausbrüche, Schweisshände, Schwitzen, spur, Spurenelemente, ssn, Thujon, Triterpenen, übermässiges Schwitzen, Ursolsäure, Verdauung, Verdauungsbeschwerden, Wechseljahre, Wirkstoff, Wirkung, Zahnfleischentzündung, Zink
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Sitzenbleiben ist selten schön – ausser es bedeutet Reisen, Ferien, Ferne. Damit lange Flüge oder Busfahrten ein thrombosefreies Vergnügen bleiben, rät die Schweizerische Herzstiftung zur einfachen Vorbeugung. Wer denkt, nur Passagiere auf Langstreckenflügen riskierten eine Beinvenenthrombose, liegt falsch. Mit veränderten Luftdruckverhältnissen oder niedrigerer Sauerstoffkonzentration in den Kabinen allein ist die Krankheit nicht zu erklären. Wichtigste […]
Kategorie: Allgemein · Tags: ABI, Alkohol, Angst, Anis, Arterien, Arzt, Aspirin, ASS, Aurofahrten, basel, Beinen, Bewegung, Bewegungsmangel, Bild, Blei, Blut, Blutgerinnsel, Bund, Büro, Busreisen, Dar, der schweiz, Durchblutungsstörung, Eisen, Embolie, Erbrechen, Essen, Flugreisen, Frauen, Gas, Gefässverschluss, Gene, genetisch, gesund, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Herz-Kreislauf-Stillstand, Herzen, Herzinfarkt, Herzinfarkts, HI, Hilfe, Hirn, Hirnschlag, Infarkt, Ionen, Kaffee, Kompressionsstrümpfe, Konzentration, krank, krankheiten, Krebs, Kreislauf, Lunge, Mangel, Medikament, Medizin, Muskeln, PERIOD, piel, RANK, Reisen, Risiko, sauer, Sauerstoff, Schmerz, Schwangere, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schwellungen, Schwimmen, sog, Spa, ssn, Symptom, TENS, Thrombose, Thrombosen, Tipps, topf, Trinken, Trombose, Venen, Venentrombose, Verdacht, Verstopft, Wasser
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 27, 2010 · Kommentar hinterlassen
Wenn die Nachbarn die Koffer packen, bleiben viele Diabetiker zuhause. Sie fürchten unkalkulierbare Risiken am Urlaubsort. Wie funktioniert das alles? Was muss beachtet werden? Geht das überhaupt oder ist es zu gefährlich? Während Ärzte vor 20 Jahren Diabetikern von Flugreisen abgeraten haben, so ist es heute kein Problem mehr, mit seinem Diabetes zu verreisen. Egal […]
Kategorie: Allgemein, Buchtipps, Erkrankungen, Nachrichten · Tags: Aktivität, Alkohol, Anis, Arzt, Ärzte, ASS, Blei, Blut, Blutzucker, Blutzuckerkontrolle, Blutzuckerspiegel, Dar, Denken, Diabetes, Diabetiker, Durchfall, Eisen, Essen, Flugreisen, Gefahr, Gene, HI, Hypoglykämie, Immun, Insulin, Italien, Kohlenhydrate, Komplikation, Konsum, Körper, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Nacht, piel, Rachen, Reisen, RP, Schlaf, Schlafen, Schwimmen, Sonne, Spa, Spiegel, Stoffwechsel, Stress, Tablette, TENS, Tipps, Urlaub, Wandern, Wirkung, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 23, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die häufigsten medizinischen Zwischenfälle im Flugzeug sind Ohnmachtsanfälle, gefolgt von Magendarmbeschwerden. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von 10.189 medizinischen Notfällen an Bord von Maschinen zweier europäischer Airlines zwischen 2002 und 2007 unter der Leitung von Dr. Michael Sand (Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität). An dritter Stelle standen Herzkreislaufprobleme. Die Forscher empfehlen den Fluggesellschaften daher, Defibrillatoren […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Arzt, ASS, Bericht, Blut, CAR, CARE, Critical Care, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmentzündung, Defibrillator, Defibrillatoren, Eier, Eisen, Entzündung, Epo, erkrankung, Essen, Flugreisen, Gas, Gesellschaft, Herz, Herz-Kreislauf, Herzanfall, Herzanfälle, Herzkreislauf, HI, Ionen, krank, Kreislauf, Lunge, Magen, Medizin, Notfälle, probleme, RANK, Reisen, Reisethrombosen, Ruhr-Universität Bochum, Stress, Studie, Thrombose, Thrombosen, Tod, Verdauung, Verdauungsbeschwerden, Wirkung
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 21, 2006 · Kommentar hinterlassen
Kompressionsstrümpfe schützen effektiv vor Thrombose im Flugzeug Kompressionsstrümpfe senken das Risiko für eine Thrombose auf einem Langstreckenflug auf ein Zehntel. Das haben britische Wissenschaftler bei einer Auswertung von neun verschiedenen Studien zum Thema gezeigt. Thrombosen auf Flugreisen sind auch als das so genannte Economy-Class-Syndrom bekannt. Sie entstehen durch Blutgerinnsel, die sich aufgrund von mangelhafter Durchblutung […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: ABI, Angst, Bewegung, Bild, Blei, Blut, Blutgefäss, Blutgefässe, Blutgerinnsel, Eisen, Entstehung, Flugreisen, Gene, gesund, Gesundheit, Lunge, Lungenembolie, Mangel, Reduzierung, Risiko, Studie, Thrombose, Thrombosen, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juli 26, 2005 · Kommentar hinterlassen
Forscher bestätigen: Kompressionsstrümpfe senken das Thromboserisiko auf Flugreisen drastisch Kompressionsstrümpfe senken das Thromboserisiko auf Langstreckenflügen um das 12,5fache. Das haben Forscher aus Taiwan bei der Auswertung von insgesamt neun Studien an knapp 2.500 Flugpassagieren gezeigt. Trotz des grossen Schutzeffekts der Strümpfe sollten Reisende in jedem Fall vorbeugende Mittel wie möglichst viel Bewegung und regelmässiges Trinken […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Angst, Bewegung, Blut, Blutgerinnsel, Eisen, Essen, Flugreisen, IGES, Kontrollgruppe, Nebenwirkungen, Risiko, RNA, Schutz, Schutzeffekt, Studie, Teilnehmer, Thrombose, Venen