Krankenkassen: Zuzahlungen zur Brille sind selten
Für das Jahr 2019 prognostiziert man der Schweiz für Brillengestelle einen Marktumsatz von über 220 Millionen Euro, die nur
WeiterlesenFür das Jahr 2019 prognostiziert man der Schweiz für Brillengestelle einen Marktumsatz von über 220 Millionen Euro, die nur
WeiterlesenDie von Ärzten immer wieder den Patientinnen und Patienten eingebläute Mahnung, mit Salz äusserst sparsam umzugehen, wird wohl baldnicht mehr
WeiterlesenEs muss nicht immer Gluten sein In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Magen-Darmproblemen. Die Ärzte vermuten dann
WeiterlesenIntensive Therapien und innovatives Medikament heilen Häufiges Sodbrennen kann Barrett-Ösophagus auslösen, also eine Umwandlung der Speiseröhrenschleimhaut durch eine Art Darmschleimhaut.
WeiterlesenSeelische Nöte gefährden die Gesundheit weit stärker als bisher bekannt. Selbst mäßige Probleme, die noch keiner Krankheit entsprechen, steigern das
WeiterlesenImmer mehr Menschen leiden an Alterserkrankungen wie Demenz und Alzheimer. Laut Angabe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben heute in Deutschland
WeiterlesenMessverfahren gibt Aufschluss über Schwere der Erkrankung Der Grad einer Depression ist messbar, denn depressive Menschen nehmen Schwarz-Weiß-Kontraste schlechter wahr
WeiterlesenLaut US-Forschern sind 200 mg Vitamin C täglich optimal zur Förderung der Gesundheit Die Empfehlungen für die tägliche Aufnahme von
WeiterlesenThermalbad am Rhein Seit über 50 Jahren sprudelt hier das Glück aus der Tiefe an die Erdoberfläche – in
WeiterlesenGroße Mängel bei Frühdiagnostik der Augenerkrankung Die Augenerkrankung Glaukom kommt in unserer Gesellschaft immer häufiger vor, wird jedoch von vielen
WeiterlesenDie Gehgeschwindigkeit eines Menschen ist ein Indikator dafür, wie groß die Wahrscheinlichkeit einer späteren Demenzerkrankung ist. Wissenschaftler des Boston Medical
WeiterlesenDer überwiegende Teil der ältesten Menschen unserer Gesellschaft leidet an akutem Vitamin-D-Mangel. Es macht bei ihnen für die Konzentration des
Weiterlesen