Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vierte Auflage von HUNGER & LUST offenbart die Leere der letzten 6 Jahre Ernährungsforschung: Für den gesunden Menschen(verstand) nutzlos! „Vertrauen Sie beim Essen besser auf Ihr Hungergefühl statt auf Ernährungsregeln.“ Ab sofort ist „HUNGER & LUST“ als erweiterte vierte Auflage erhältlich, die auf der kritischen Analyse von mehr als 400 aktuellen Studienergebnissen der Jahre 2007 […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: 5x am Tag Obst und Gemüse, Adipositas, Aktionsplan „IN FORM“, Alltag, Alter, Altern, Anis, ASS, Auge, Augen, ausreichend, Bach, Beruf, Beutel, Bild, Blei, Bund, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE, DHA, Diät, eff, Eier, Eisen, Epo, Erfolg, Ernährung, Ernährungsforschung, Ernährungsgewohnheiten, Ernährungsregeln, Ernährungswissenschaft, Essen, existenz, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fördergelder, fünf mal am Tag, Gemüse, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesellschaft für ernährung, gesund, gesunde Ernährung, Gesundheit, Gewicht, HI, hunger, Hunger & Lust, Hungergefühl, Intelligenz, Ionen, Kalorien, Kinder, Konzert, Körper, Körpergewicht, krank, Kur, Lebensmittel, Lebensstil, Leere, Licht, Lunge, Lust, Mangel, Meinungsmache, Menschen, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Natur, Obst, piel, Pille, Potenz, Prinzip, Prozent, RANK, Raucher, RNA, RP, Saft, Sättigung, Schlaf, Schlafmangel, Schrecken, sge, sog, Spa, sprecherin, Stent, Studie, Tabu, Trinken, Übergewicht, UV, Uwe Knop, Verhalten, Vertrauen, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Vollkornprodukte, Wahrnehmung, Wirkprinzip, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 29, 2011 · Kommentar hinterlassen
Akratotherme Kontaktdaten Tourismusverband Bach 120 AT – 9546 Bad Kleinkirchheim Österreich Telefon: +43 / (0) 42 40 / 82 12 Fax: +43 / (0) 42 40 / 85 37 Email: info@bkk.at Webseite: www.bkk.at Geographie Land: Österreich Region: AT Kärnten Kreis: Nockberge (AT) Höhe: 1 050 m Entfernungen: Villach 35, Klagenfurt 65 km Klima: mildes […]
Kategorie: Österreich · Tags: Abwehr, Alter, Alterung, Angst, Angstzustände, Arterien, Arterienverkalkung, ASS, Asthma, Aura, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bestrahlung, Blut, Brachialgie, CAR, Dar, Darm, Depression, Depressionen, Dialyse, Drogen, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Elektrotherapie, erkrankung, Ernährung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, existenz, familien, Fieber, fitness, Galle, Garten, Gefahr, Gelenke, Gene, Genen, Gewicht, Golf, grad celsius, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, HI, Hirn, Hirndurchblutung, Hirnschlag, hotels, Hydrogencarbonat, Infarkt, Ionen, Jugendliche, Kalium, Kinder, Knochen, Kohlensäure, Konzentration, Kopf, Kopfschmerz, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Kurpark, Laser, Laufen, Licht, LITT, LTR, Lunge, Lymphdrainage, Magen, Magnesium, magnet, Magnetfeld, Magnetfeldtherapie, Massage, Menschen, Menstruation, Migräne, MS, Musik, Natrium, Niere, Ohrensausen, Operation, Operationen, Organ, Organe, Pferde, piel, Pilz, RANK, Reflexzonen, Rheuma, rheumatische Erkrankung, RP, sauer, Sauerstoff, Sauna, Schall, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schnupfen, Schwäche, Schwindel, Sehen, Senioren, sge, Skilanglauf, Spa, Speichel, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Strahlung, T-Shirt, TENS, Therapie, Therapien, Thermalwasser, Therme, topf, tourismus, Tube, Übergewicht, Ultraschall, UV, Veranstaltung, Verband, Verdauung, Verdauungsstörungen, Verkalkung, Verletzung, Verletzungen, Verstopfung, Vitalität, Wandern, Wasser, Wild, Wirbelsäule, WLAN
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2011 · 1 Kommentar
Eine wissenschaftliche Auswertung der Behandlungsdaten von mehr als 800 Reinigungskräften mit Hauterkrankungen belegt, dass sich die Mitarbeiter dieser Branche nicht effektiv vor den Gefahren des Berufs schützen. In einer aktuellen Studie stellten die Wissenschaftler der Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden fest, dass besonders der Gummi-Zusatz Thiuram und die in vielen Desinfektionsmitteln […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Allergie, Allergien, Alter, Altern, Apotheker, Arbeitsschutz, Arzt, ASS, Bakterien, Behandlung, Benzalkoniumchlorid, Beruf, Betroffene, Bild, Blei, CAR, Chlorid, Dar, Dermatitis, Dermatologie, Desinfektion, Desinfektionsmitteln, Diagnostik, eff, Einweg-Gummihandschuhe, Einweghandschuhe, erkrankung, existenz, Formaldehyd, Gefahr, gesund, Gesundheit, Glutaraldehyd, Glyoxal, Händewaschen, Hausputz, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, heilen, HI, IGES, Infektion, Ionen, Kontaktekzeme, Körper, Körpertemperatur, krank, Krankenhäuser, Leiden, Licht, Lunge, Medizin, Menschen, MS, Naturlatex, Nitril, piel, Pilz, Pilze, RANK, Reinigungsmittel, RNA, RP, Schutz, Schutzhandschuhe, Schwitzen, Sehen, sge, sog, Studie, TENS, Therapie, Therapien, Thiuram, TME, Verhalten, Viren, Wasser, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 11, 2010 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler können seit einiger Zeit normale Körperzellen mithilfe eingeschleuster Gene oder Proteinfaktoren in Alleskönner-Stammzellen verwandeln. Doch die Ausbeute der Verfahren ist bislang minimal: Nur etwa eine unter 10.000 Hautzellen wird dabei reprogrammiert. Ein Team um Hans Schöler vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster ist jetzt in Zellen von Mäusen auf eine molekulare Maschine gestoßen, […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, ASS, Bild, c-Myc, Chromatin-Remodeling-Komplex, Dar, DNA, eff, embryonale Stammzellen, existenz, experten, Gen-Taxis, Gene, Genen, Glück, Haut, Hautzellen, HI, Hilfe, Hunde, Ionen, iPS-Zellen, Japan, Klf4, kollegen, Körper, Körperzellen, Kur, Lunge, matthias, Mäuse, Medizin, Menschen, Myc, Oct4, piel, pluripotente Stammzellen, Protein, Proteine, Proteinen, Prozent, RP, sge, Sox2, stamm, Stammzellen, Star, UV, Verfahren, Verhalten, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 3, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Wissenschaftlern unter Leitung der Zellbiologin Professorin Dr. Barbara Kaltschmidt (Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld) hat (unter anderem) im menschlichen Gaumen neue adulte Stammzellen entdeckt. Es handelt sich um Neuralleisten-Stammzellen (Neural Crest Stem Cells / NCSCs), die sich im so genannten Zäpfchen und in den Gaumenkämmen hinter den Zähnen befinden. […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: adulte Stammzellen, Alzheimer, ASS, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bild, Dar, Darm, dermis, dr barbara, Eisen, embryonale Stammzellen, Entzündung, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Erwachsene, existenz, fakultät für biologie, FC, Gaumen, Gene, Genen, Gewebe, HI, Ionen, Knochen, Knochenmark, Kopf, Körper, Körpereigen, krank, krankheiten, Leber, Licht, Medizin, Menge, Menschen, Mittelohrentzündung, MS, Muskeln, Nacken, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, neural crest, Neuralleisten-Stammzellen (Neural Crest Stem Cells / NCSCs), Parkinson, piel, Pluripotenz, Potenz, quelle, RANK, RNA, RP, science, Speichel, stamm, Stammzellen, stem cells, Studie, TENS, Therapie, Therapieansatz, TIA, TME, Tumor, Tumore, universitätsklinik frankfurt, Verletzung, Verletzungen, Wissenschaftler, Zähne, Zellbiologie
Veröffentlicht von Werner Hense am April 2, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein Wissenschaftlerteam um Dr. Timm Schroeder vom Helmholtz Zentrum München hat die Existenz eines blutbildenden Endothels bewiesen. Damit wird die bislang ungeklärte Frage beantwortet, wie in der Embryonalentwicklung Blutzellen entstehen. Blutzellen können so in Zukunft im Labor zielgerichteter erzeugt werden. Damit leisten die jüngsten Erkenntnisse einen wichtigen Beitrag für zukünftige klinische Therapieansätze. Die Untersuchung wurde […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Anis, ASS, Bild, Blut, Blutbildung, Blutgefäße, Blutzellen, Computer, eff, Endothel, Endothelzellen, Entstehung, Erfolg, existenz, Gefahr, Gene, Genen, Hämatopoese, Helmholtz Zentrum München, HI, Ionen, kollegen, Kur, Leiden, Licht, Menge, mikroskop, Molekül, Moleküle, MS, Mutterleib, Nature, Nerven, RNA, RP, SOD, stamm, Stammzellen, Stammzellforschung, Studie, Therapie, Therapien, Untersuchung, Verfahren, Verhalten, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 20, 2009 · Kommentar hinterlassen
Nikotin wirkt nicht erst im Gehirn, sondern bereits auf der Zunge: Deren Geschmacksknospen enthalten spezielle Andockstellen für das Suchtmittel, die ein einzigartiges Geschmacksempfinden auslösen und damit wohl eine wichtige Rolle beim Entstehen der Nikotinabhängigkeit spielen. Die Erkennungsmoleküle arbeiten dabei völlig unabhängig vom normalen Geschmackssinn, haben Forscher aus den USA und Portugal jetzt bei einer Untersuchung […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, Anis, ASS, Bitterstoffe, Blut, Botenstoff, Botenstoffe, Dar, Dopamin, eff, Entstehung, Erfolg, existenz, Gehirn, Geschmack, Geschmacksempfinden, Geschmacksknospen, Geschmackssinn, HI, Hirn, IGES, Ionen, Lunge, Mäuse, Menschen, Molekül, Moleküle, MS, nAChRs, Nebenwirkungen, Nichtraucher, Nikotin, Nikotinsucht, piel, PNAS, ratten, Raucher, Sehen, Star, Tablette, TENS, Untersuchung, Verletzung, Verletzungen, Wirkstoff, Wirkung, zwei wege
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 4, 2009 · Kommentar hinterlassen
Forscher und Kardiologen des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch und der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben den Nachweis erbracht, dass körpereigene Herzmuskelstammzellen nach einem Infarkt neues Gewebe aufbauen und die Pumpfunktion des Herzens erheblich verbessern können. Gesteuert wird dieser Regenerationsprozess von dem Genschalter beta-catenin, der auch die Herzentwicklung im Embryo reguliert. In Versuchen mit […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Anis, Asklepios Klinik St. Georg, ASS, Aura, berlin, Bild, CAR, Eier, Eisen, Erfolg, Erwachsene, existenz, Gas, Gehalt, Gene, Genen, Genschalter beta-catenin, Gewebe, Herz, Herzen, Herzfunktion, Herzmuskel, Herzmuskelgewebe, Herzmuskelstammzellen, Herzmuskelzellen, Herzschwäche, Infarkt, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpereigen, Kur, Mäuse, max delbrück, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch, MDC, Medizin, molekulare medizin, MS, Muskelzellen, Operation, Organ, piel, PNAS, Protein, proteins, RP, Schwäche, sge, stamm, Stammzellen, Therapie, TIA, TME, Unterdrückung, UV, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2008 · Kommentar hinterlassen
Auch im erwachsenen Herzen existieren wie in vielen anderen Organen Stammzellen, die zu Herzmuskelzellen reifen können. Doch ob diese körpereigene Zell-Regeneration ausreicht, um auch die Funktion des gesamten Herzens zu verbessern, war bisher unklar. Nun zeigte die Berliner Arbeitsgruppe von PD Dr. Martin W. Bergmann (Asklepios Klinik St. Georg) in Versuchen mit Mäusen, dass ein […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Asklepios Klinik St. Georg, ASS, berlin, Bild, eff, Erwachsene, existenz, Gehalt, Gene, Gewebe, Herz, Herzen, Herzfunktion, Herzinfarkt, Herzmuskel, Herzmuskelgewebe, Herzmuskelzellen, Herzpatienten, Herzschwäche, HI, Infarkt, Körper, Körpereigen, Kur, Mäuse, MS, Muskelzellen, Organ, Organe, proceedings of the national academy, Proceedings of the National Academy of Science USA, RP, Schwäche, science, stamm, Stammzellen, Stammzelltherapie, Star, Studie, Therapie, Zelltherapie
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 26, 2008 · Kommentar hinterlassen
Für den Nachweis, dass Herzmuskelstammzellen in der Lage sind, die Pumpfunktion des Herzens bei Herzschwäche zu verbessern, hat Privatdozent Dr. Martin Bergmann den Wilhelm P. Winterstein-Preis der Deutschen Herzstiftung erhalten. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert. Die Arbeiten hatte er am Max Delbrück Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch durchgeführt. Er konnte in […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Arzt, ASS, Aura, Behandlung, berlin, Deutsche, Eier, existenz, Gene, Herz, Herzen, Herzforschung, Herzmuskel, Herzmuskelstammzellen, Herzmuskelzellen, Herzpatienten, Herzschwäche, Kur, Mäuse, max delbrück, MDC, Medizin, molekulare medizin, MS, Muskelzellen, RANK, Schwäche, sge, stamm, Stammzellen, wissenschaftlich