Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 26, 2013 · Kommentar hinterlassen
Sagt Ihnen Segway etwas? Wahrscheinlich nicht. Aber sicherlich erinnern Sie sich an Berichte im Fernsehen, in denen Menschen auf zweirädrigen Fahrzeugen, aufrecht stehend, wieselflink auf Strassen und Wegen, in der Stadt oder in der Natur unterwegs, gezeigt wurden. Wahrscheinlich hat es jetzt geklickt. Sie käen nur staunen und spontan kommt der Wunsch auf, das neue […]
Kategorie: Allgemein · Tags: ASS, ATI, Bach, Bericht, eff, Erinnern, Essen, Fahrzeug, Ferien, Fernsehen, Geniessen, Lernen, Menschen, Natur, piel, Schwarzwald, Segway, Sehen, Star, Ufrlaub
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 27, 2012 · Kommentar hinterlassen
Kurort mit Heilstollen Wieliczka liegt am Rande des Talkessels von Sandomierz und dem Wlelicka-Bergland. Das Stadtzentrum bettet sich in eine von Hügeln überragte Landsenke. Die Entwicklung des Kurortes, der durch das historische Steinsalzbergwerk bekannt ist, begann 1964, als in den Bergwerksstollen die im Weltmaßstab erste unterirdische Heilanstalt für allergische Krankheiten eingerichtet wurde. Kontaktdaten Büro […]
Kategorie: Polen · Tags: Aerosol, Asthma, Atemwegserkrankungen, Aufmerksamkeit, Bild, Büro, email, Erinnern, erkrankung, fit, fitness, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, HI, Ionen, Konzert, krank, krankheiten, Kur, Kurort, Kurorte, Leistung, Nature, Pferde, RANK, Rheuma, Salz, Sehen, Sport, Therapie, Therapien, Veranstaltung
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftlern ist es gelungen, die Erinnerung bei Mäusen mit altersbedingten Gedächtnisschwächen mithilfe eines Medikaments wiederherzustellen. Dazu verwendeten sie eine Arznei, die ein Gehirn-Enzym blockiert. Die alten Mäuse hatten daraufhin ein gleich gutes Erinnerungsvermögen wie ihre jüngeren Artgenossen. Jonathan Seckl von der University of Edinburgh http://www.ed.ac.uk betonte, dass damit nachgewiesen ist, dass der altersbedingte Gedächtnisverlust nicht […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Alter, ältere, ASS, ausreichend, Beeinträchtigung, Blut, Blutdruck, CAR, Dar, Enzym, Enzyme, Erfolg, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gedächtnisverlust, Gehirn, Herz, HI, Hilfe, Hippokampus, Hirn, Hormon, Hormone, Journal of Neuroscience, kollegen, Kur, Licht, LTR, Lunge, Mäuse, Medikament, Menschen, Nebenwirkungen, RNA, RP, Schwäche, science, sog, Stress, Stresshormone, Studie, Tests, UV, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am September 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Demenzerkrankungen nehmen dramatisch zu, werden häufig aber leider viel zu spät erkannt. Anlässlich des am 21. September 2011 stattgefundenen Welt-Alzheimertages, der seit 1994 in aller Welt die Öffentlichkeit mit vielfältigen Aktivitäten auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam machen möchte, sind auch die zahlreichen Behandlungsansätze für die verschiedenen Formen von Demenz und Alzheimer […]
Kategorie: Erkrankungen, Heilmittel, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Alheimer, Alter, ältere, Alterung, Alzheimer, Anis, antioxidativ, ASS, Auricularia, Behandlung, Bericht, Bild, bilder, Blut, Botenstoff, Cholesterin, Cholesterinwert, Dar, Demenz, Denken, Deutschland, Diagnose, eff, Enzym, Erbrechen, Erfolg, erfolgreich, Erinnern, erkrankung, Ernährung, experten, freien Radikale, Frontotemporale Demenz, Gefäßerkrankungen, Gehirn, Gehirns, Gene, Genen, Gewicht, Gleichgewicht, Glutamat, HDL, heilen, Heilpilze, Hericium, HI, Hirn, Igelstachelbart, Ionen, Ischämie, Katalase, Killerzellen, Konzentration, krank, krankheiten, Leiden, Licht, Maitake, Menschen, Morbus Pick, MS, Myelinscheiden, Nerven, Nervenwachstumsfaktor (NGF), Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Orientierung, Peroxid, Peroxidase, piel, Pilz, Pilze, Pilzheilkunde, Pleurotus, Prozent, prozesse, Radikale, RANK, Reishi, Risiko, RNA, sauer, Sauerstoff, Schutz, sge, Shiitake, SOD, Störungen, Stress, Studie, Superoxiddismutase, Symptom, tempo, TENS, Therapie, Therapien, Tod, toxisch, Triglyzerid, Vaskuläre Demenz, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler, xidativen Stress, Zelltod, zerebrale Ischämie
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 11, 2011 · Kommentar hinterlassen
Winterwunderwelten für Körper und Seele Wenn es draußen knackig kalt ist und die Schneeflocken vor den Fenstern umherwirbeln, sehnen sich Körper und Seele nach wärmenden Streicheleinheiten. Ein wohlig temperiertes Bad, ein auf entspannte Art Schweiß treibender Saunagang, eine sanft-anregende Massage können da schon kleine, winterliche Wunder wirken. Als wahre Winterwunderwelten präsentieren sich in diesen Tagen […]
Kategorie: Erkrankungen, Kurorte, Nachrichten, Therapien, Wellness · Tags: ABI, Abwehr, ASS, Atemwege, Atmen, Bad Arolsen, Bad Emstal, Bad Endbach, Bad Karlshafen, Bad Nauheim, Bad Orb, Bad Salzhausen, Bad Salzschlirf, Bad Soden-Salmünster, Bad Wildungen, baden, Bäder, Beutel, Bewegung, Bild, brunnen, Dar, Deutschland, Dill, Eisen, Entspannung, Erholung, Erinnern, erkrankung, Erwachsene, Essen, familien, Freizeit, Gas, Gehalt, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Gladenbach, Haut, Heilbäder, heilklima, Heilquelle, Heilung, Heilwasser, herbst, Herbstein, Hessen, HI, Hunde, Ionen, justus, Kinder, Kneipp, Königstein im Taunus, Konzentration, Körper, krank, Kur, Kurort, Kurorte, Licht, Liquid Sound, Massage, MS, Musik, Nacht, Nacken, Niere, Nieren, oase, Prozent, quelle, RANK, reinhard, Rheuma, RP, Salz, Sauna, Schlangenbad, Schuppenflechte, Schwitzen, Seele, SOD, sog, Sole, Spa, spur, tank, TENS, Thermalbad, Therme, thermen, TME, Toskana Therme, Verwöhnprogramm, Wasser, Wellness, wiesbaden, Wild, Wirkung, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am März 26, 2010 · Kommentar hinterlassen
Obwohl die Altersdemenz das Denken und Erinnern beeinträchtigt, sind viele Patienten und ihre betreuenden Angehörigen zufrieden mit ihrem Leben. Das haben Wissenschaftler vom Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich http://www.zfg.uzh.ch in Befragungen von zu Hause gepflegten Demenzkranken und ihren Angehörigen erhoben. Sichtbar wurde dabei allerdings auch, dass es an flexiblen, individuell angepassten Diensten für die […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen · Tags: Alter, Altersdemenz, ASS, Bericht, Betroffene, CAR, Dar, Demenz, Denken, der schweiz, Diagnose, Erinnern, erkrankung, familien, Gerontologie, HI, Hilfe, IGES, Ionen, krank, Krankheitsstadium, Lebensqualität, Menschen, Notfälle, Partner, piel, probleme, RANK, Schweiz, sge, sog, Studie, Umgang, Universität Zürich, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 5, 2009 · Kommentar hinterlassen
Wird ein bestimmtes Molekül des körperlichen Immunsystem per Nasenspray verabreicht, kann das Gehirn emotionale Gedächtnisinhalte während des REM- reichen Schlafes der zweiten Nachthälfte besser speichern. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Lübeck http://www.uni-luebeck.de im Journal FASEB, der Zeitschrift der amerikanischen Gesellschaften für experimentelle Biologie. Sie nahmen das Molekül Interleukin-6 unter die Lupe, wobei es […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Aktivität, Anis, ASS, ausreichend, Bericht, eff, Emotionen, Endokrinologie, Entzündung, Erinnern, Flüssigkeit, Gedächtnis, Gehirn, Gesellschaft, HI, Hippocampus, Hirn, Hirnaktivität, Immun, Immunsystem, Interleukin, Interleukin-6, Ionen, kollegen, Körper, Kur, Lesen, Männer, Menschen, Molekül, Nacht, neuroendokrin, piel, Placebo, RNA, RP, Schlaf, Schlafen, sog, Studie, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 29, 2009 · Kommentar hinterlassen
Der Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln kann dazu beitragen, das Gedächtnis zu verbessern. Ein Team der University of California http://www.uci.edu hat entdeckt, dass die Ölsäuren der Fette im Darm in einen das Erinnerungsvermögen erhöhenden Stoff umgewandelt werden. Das Team um Daniele Piomelli hofft, dass diese Studienergebnisse einen Beitrag dazu leisten können, Gedächtnisprobleme zu behandeln. Medikamente, die […]
Kategorie: Ernährung, Therapien · Tags: academy of sciences, Amygdala, Anis, ASS, Behandlung, Cholesterin, Dar, Darm, Diät, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Fettreich, Fettsucht, Gedächtnis, Gene, Gewicht, Herz, HI, IGES, Konsum, krank, Laufen, Lebensmittel, Licht, Medikament, Menschen, Nahrungsmittel, national academy of sciences, Oleylethanolamid (OEA), Pille, probleme, proceedings of the national academy, Proceedings of the National Academy of Sciences, RANK, ratten, Säuren, science, sge, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Triglycerid, Triglyceride, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 7, 2009 · Kommentar hinterlassen
Das Gehirn ist ein hochkomplexes Informationsverarbeitungssystem. Wenn wir sehen, hören, oder uns erinnern, werden Informationen in Form von elektrischen Signalen von Nervenzelle zu Nervenzelle weitergegeben – nur so können wir Bilder erkennen und Sprache verstehen. In welcher Form aber sind die Informationen in der Folge neuronaler Impulsen enthalten? Kommt es auf die Menge der Impulse […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, art und weise, ASS, berlin, Bild, bilder, Dar, Erinnern, erkennen, Essen, Gehirn, Gewebe, Großhirnrinde, HI, Hirn, Hirnforschung, IGES, Ionen, kollegen, Körper, Kur, Laser, Laufen, Lesen, Licht, Menge, Muskeln, NEP, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, piel, prozesse, RP, science, Sehen, sge, Spiegel, Sport, UV, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 26, 2009 · Kommentar hinterlassen
Zuviel Wut und Ärger kann für Personen mit schwachem Herz tödlich sein, da bei ihnen starke negative Gefühle unregelmäßigen Blutfluss verursachen und zum Herzinfarkt führen können. Das schließen Kardiologen der Yale University http://www.yale.edu aus mehreren Untersuchungen, die im Journal of the American College of Cardiology veröffentlicht wurden. Sie stellten fest, dass leicht erregbare Herzkranke einem […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Adrenalin, American College of Cardiology, Ärger, ASS, Bericht, Blut, CAR, Dar, Defibrillator, eff, Erinnern, Gefahr, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Herz, Herzen, Herzinfarkt, Herzinfarkt-Risiko, Herzkrank, Herzmuskel, Herzpatienten, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, Herztod, Herzzellen, Hormon, Hormone, Infarkt, Kardiologen, krank, Licht, LITT, Menschen, Prozent, RANK, Rhythmus, Risiko, RNA, sge, sog, Sport, Star, Störungen, Stress, Stresshormone, Studie, TENS, Tod, Untersuchung, UV, Verkalkung, Wut
Veröffentlicht von Werner Hense am November 16, 2008 · Kommentar hinterlassen
Herzinfarkt-Überlebende mit posttraumatischen Belastungsstörungen tragen ein deutlich erhöhtes Risiko früher zu sterben als unbelastete Patienten. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie an rund 150 Patienten, die nach einem Herzinfarkt oder Herzstillstand einen Defibrillator erhalten hatten. Die Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München, der TU München sowie des Deutschen Herzzentrums fordern, den psychischen Symptomen weitaus größere […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Angst, Anis, ASS, Aufmerksamkeit, Bericht, Betroffene, CAR, Dar, Defibrillator, Defibrillatoren, Depression, Deutsche, Deutsches, Deutsches Herzzentrum, Diabetes, Diagnose, Eisen, Erfolg, Erinnern, Erinnerung, erkrankung, Gene, gesund, Gesundheit, Helmholtz Zentrum München, Herz, Herzen, Herzinfarkt, Herzmuskel, Herzstillstand, HI, HIV, IGES, Infarkt, krank, LITT, Menschen, MS, Niere, Nieren, posttraumatischen Belastungsstörungen, Prozent, PTBS, RANK, Risiko, Schrittmacher, Spa, Störungen, Stress, Studie, Symptom, TENS, Tod, Überwachheit (Hypervigilanz), Unruhe, Untersuchung, Verbindung, Vergangenheit, Verhalten, Wissenschaftler