Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Bei Arthrose und anderen Leiden ist die Gelbwurzel seit Jahrtausenden als Heilmittel bekannt. Sie enthält einen Wirkstoff, der Entzündungen hemmt und auch der Bildung von Metastasen vorbeugen kann, wie neue Ergebnisse nun zeigen. Prostatakarzinom ist eine der häufigsten Krebsarten in der westlichen Welt, die oft aber erst diagnostiziert wird, wenn sich schon weitere Tumoren in […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Headlines, Heilmittel, Medizin, Naturheilmittel · Tags: Anis, Arthrose, ASS, ATI, Bach, Behandlung, Bild, Brustkrebs, Brustkrebsrisiko, Cancer, CAR, Curcumin, Curry, Currys, Cytokine, Dar, Eier, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Frauen, Gelbwurz, Gelbwurzel, Gene, Genen, gesund, HI, Immun, Krebs, Krebsrisiko, Krebstherapie, Krebszellen, Laufen, Leiden, Lunge, Mammakarzinom, Männer, Mausmodell, Medizin, Metastasen, MS, Natur, Organ, Organe, Partner, Pflanzen, Polyphenol, Potenz, primäre Tumorprävention, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Protein, Proteine, Prozent, prozesse, Risiko, RP, sekundäre Tumorprävention, stamm, Stent, Studie, Tests, Therapie, Therapien, Tochtergeschwulste, Tumor, Tumore, Tumorzellen, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Zytokin, Zytokin CXCL1, Zytokin CXCL2, Zytokine
Veröffentlicht von Werner Hense am September 6, 2012 · 1 Kommentar
Forscher des Athlone Institute of Technology in Irland http://www.ait.ie haben gezeigt, dass Kokosöl vor Karies schützt. „Die Substanz ist ein natürliches Antibiotikum mit großem Potenzial“, erklärt Damien Brady vom Bioscience Research Institute in Athlone. Vorgestellt haben die Wissenschaftler ihr Ergebnis auf der Konferenz der Society for General Microbiology an der University of Warwick http://www.sgm.ac.uk . […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel · Tags: Alzheimer, Antibakteriell, Antibiotikum, antiviral, ASS, Athlone, Athlone Institute of Technology, Bakterien, Bioscience Research Institute, Caprylsäure, Dar, Diabetes, Entzündung, entzündungshemmend, Enzym, Enzyme, Ernährung, Fett, Fettsäure, fungizid, Gehirn, Gehirnfunktion, Gene, gesund, Gesundheit, Herz, Herzinfarkt, HI, Hirn, Infarkt, Infektion, Infektionskrankheit, Ireland, Karies, Kariesbakterien, Kokosfett, Kokosnuss, Kokosöl, krank, Laurinsäure, MCTs, Mundraum, Parkinson, Potenz, RANK, reinhard, Schach, Schlaganfall, science, sge, SGM, Society for General Microbiology an der University of Warwick http://www.sgm.ac.uk, sog, Streptokokken, Therapie, Triglycerid, Triglyceride, Wirkung, Wissenschaftler, Zahnpflege
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 10, 2012 · Kommentar hinterlassen
Pharmazeuten der Universität Jena klären entzündungshemmende Wirkung von Boswelliasäuren auf Er gehörte schon zu den Geschenken der drei Weisen aus dem Morgenland: Neben Myrrhe und Gold hatten sie für das neugeborene Jesuskind auch Weihrauch im Gepäck. Seit der Antike gehört der aromatische Duft des verbrennenden Weihrauchharzes zu vielen religiösen Zeremonien und ist bis heute in […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Naturheilmittel · Tags: ABI, Anis, Arthritis, ASS, Asthma, ayurvedischen Medizin, Boswellia papyrifera, Boswellia serrata, Boswelliasäure, Boswelliasäuren, Bund, Deutsche, Deutschland, Diclofenac, Eisen, Entstehung, Entzündung, Entzündungserkrankungen, entzündungshemmend, Entzündungshemmer, Enzym, erkrankung, Fieber, Fisch, Gold, HI, Immun, Immunantwort, Indometacin, Ionen, krank, krankheiten, Magen, Magengeschwür, Magengeschwüre, Medikament, Medizin, Nebenwirkungen, Neurodermitis, Niere, Nieren, Nierenfunktion, Partner, Pflanzen, Pharmazeutische, Pharmazie, piel, Prostaglandin E2, RANK, Rheuma, Rheumatoide, Rheumatoide Arthritis, Rheumatoider Arthritis, Risiko, RP, Säuren, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Sehen, sge, stamm, Star, Studie, Therapie, Universität Jena, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 17, 2012 · Kommentar hinterlassen
Thermal-Bad Das Kurbad liegt im Zentrum des Gebirgszugs von Alhamilla. Am Ufer des Flusses Andarax befinden sich die Ortschaften Benahadux, Pechina und Viator. Der Ort war bereits den Phöniziern und später den Römern bekannt und hatte seine Glanzzeit unter den Arabern. Das Kurbad wurde im Jahr 1777 von Claudio Sainz renoviert, und nachdem es […]
Kategorie: Spanien · Tags: ABI, Aerosol, Anis, architektur, Arthrose, Ärzte, ASS, Aura, Bäder, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Blähungen, CAR, Dar, Darm, Drogen, Eisen, Entzündung, entzündungshemmend, Enzym, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, fitness, Frühstück, Garten, Gas, Gastritis, Gene, HI, Hydrogencarbonat, IGES, Ionen, krank, Krebs, Kur, Laser, Lunge, Magen, Magengeschwüre, Magenschmerzen, Mangel, Massage, Massagen, Nerven, Niere, Nieren, Organ, Ozon, Physiotherapeuten, PSA, quelle, RANK, Reha, Rheuma, Saft, schloss, Schmerz, Schmerzen, SOD, Spa, Sport, Stillen, Störungen, Therapie, Therapien, Thermalbad, Thermalquelle, Tube, Tuberkulose, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsstörungen, Wasser, Wirkung
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 30, 2011 · Kommentar hinterlassen
Thermal- und Mineralbad Kontaktdaten Lanjarón Ciudad Balneario Avenida de la Constitution, s/n. ES – 18420 Lanjaron Spanien Telefon: +34 / (0) 958 77 10 70 Fax: +34 / (0) 958 77 02 11 Email: manolete@lanjaron.org Webseite: www.lanjaron.org Geographie Land: Spanien Region: ES Granada Höhe: 500 m Entfernungen: Granada 43 Klima: kühle Sommer, milde Winter […]
Kategorie: Spanien · Tags: ABI, Allergie, Allergien, Ärzte, ASS, Asthma, Atemwege, Bäder, Behandlung, Bronchitis, CAR, Chlorid, Cholesterin, Cholesterinspiegel, Depression, Depressionen, Diabetes, Drogen, Eisen, Entzündung, entzündungshemmend, Erschöpfung, Galle, Gewicht, Gewichtsverlust, HI, Hydrogencarbonat, Inhalation, Ionen, Kalzium, Kohlensäure, Krampfader, Krampfadern, Kreislauf, Kur, Leber, Leiden, Magnesium, Massage, MS, Natrium, Nerven, Niere, Nieren, Nierensteine, probleme, quelle, Reha, Rehabilitation, Rheuma, Rückstände, Schlamm, Schmerz, Spa, Spiegel, Stillen, Störungen, Therapie, Therapien, topf, Trinkkur, Trinkkuren, Verdauung, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Wasser, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 16, 2011 · Kommentar hinterlassen
Foto: obx-medizindirekt Neue Studien lassen es als sinnvoll erscheinen, Bandscheibenprobleme besser mit Krankengymnastik und entzündungshemmenden Medikamenten als mit Operationen zu behandeln Warten statt operieren – diese Empfehlung geben Ärzte immer öfter, seit auch eine amerikanische Studie mit 500 Bandscheibenpatienten gezeigt hat, dass eine konservative Behandlung im Vergleich zur Operation die gleichen Ergebnisse bringt. Da sich […]
Kategorie: Therapien · Tags: (JAMA), Anis, Ärzte, ASS, Auslöser, Bandscheibe, Bandscheiben, Bandscheibenprobleme, Bandscheibenvorfall, Behandlung, Beinen, Bewegung, Bild, bilder, Blut, Dar, Darm, Deutsche, Deutschland, DSA, Entspannung, Entstehung, Entzündung, entzündungshemmend, experten, Gelenke, Gewebe, Gymnastik, HI, Ionen, Journal of the American Medical Association, Komplikation, konservative Behandlung, krank, Krrankengymnastik, Lähmung, Lähmungen, Leiden, Medikament, Medizin, Nacht, Narbengewebe, Nerven, Niere, Nieren, Operation, Operationen, Orthopäden, piel, probleme, Psychosomatik, RANK, RNA, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Spa, spritzen, Studie, Untersuchung, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Soleheilbad und Heilklimatischer Kurort Bad Dürrheim ist eines der beiden Heilbäder in Baden-Württemberg mit dem Doppelprädikat „Heilbad“ und „Heilklimatischer Kurort“. Diese doppelte Basis bedeutet auch doppelte Chancen für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden. Das reizmilde, voralpine Höhenklima im Bad Dürrheimer Raum ist besonders vorteilhaft bei Erkrankungen der Atemwege und bei Herz- / Kreislaufbeschwerden. Das Prädikat Heilklimatischer […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Anis, ASS, Atemwege, Atemwegserkrankungen, baden, Bäder, Bewegung, Bodensee, Bund, Deutschland, Donau, eff, Entzündung, entzündungshemmend, erkrankung, Ernährung, Essen, fitness, Garten, Gas, Gehalt, Gelenke, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Golf, Gymnastik, Haut, Heilbäder, heilen, heilklima, heilklimatischer kurort, Herz, HI, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kochsalz, krank, Kreislauf, Kreislaufbeschwerden, Kreislauferkrankung, Kur, Kurort, Kurpark, Laufen, LITT, Luftfeuchtigkeit, Massage, Massagen, Medizin, medizinische Trainingstherapie, Musik, piel, quelle, RANK, Rheuma, RP, Salz, Sauna, schloss, Schweiz, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Skilanglauf, Sole, Sonne, Sport, spur, TENS, Therapie, Therapien, Tischtennis, Veranstaltung, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wein, Wirbelsäule, Wirkung, Wut, Yoga
Veröffentlicht von Werner Hense am November 25, 2011 · 2 Kommentare
Forscher der Universität Witten/Herdecke informierte in Italien über ein körpereigenes Molekül, das keine problematischen Nebenwirkungen hervorruft Prof. Jan M. Keppel Hesselink vom Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie an der Universität Witten/Herdecke hat am 24. November 2011 auf einem Kongress in Italien einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von chronischen Schmerzen vorgestellt. Dabei handelt es sich um […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: ASS, Behandlung, chronischer Schmerz, Dar, Deutschland, Diabetes, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Fussschmerz, Gene, Genen, Gliazellen, HI, Ionen, Ischias, Italien, Körper, Körpereigen, Kur, Mastzellen, Medikament, Medizin, Molekül, MS, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Neuropathie, Niere, Nieren, Normast, Palmitoylethanolamide, Placebo, probleme, quelle, RP, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, sge, Spa, Star, Studie, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 11, 2011 · Kommentar hinterlassen
Nach aktuellen Erhebungen leiden 5,2 Prozent der Männer und 6,1 Prozent der Frauen in Deutschland unter Asthma bronchiale, Tendenz steigend. 15 Millionen Verordnungen – meist mit kortisonhaltigen Medikamenten – haben Ärzte 2010 diesen Patienten verschrieben. Wie eine aktuelle Studie zeigt, ließe sich die Asthmakontrolle jedoch mit Hilfe von Cineol-Präparaten patientenfreundlich verbessern. Cineol ist ein Hauptbestandteil […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Heilmittel, Nachrichten · Tags: Alter, Arzt, Ärzte, Asthma, Asthma bronchiale, Atemwege, Behandlung, Bericht, Bronchitis, Cineol, Deutsche, Deutschland, eff, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Essen, Eukalyptusöl, Frauen, Gene, Gesellschaft, heinrich, HI, Hilfe, Husten, Ionen, Kontrollgruppe, Kortison, Lebensqualität, Leiden, Lunge, Lungenfunktion, Männer, Medikament, Medikation, Medizin, pflanzlich, Phytotherapie, phytotherapie-komitee, Placebo, Prozent, schloss, Studie, Symptom, Tee, Therapie, TME, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 19, 2010 · Kommentar hinterlassen
Rückenschmerzen gehören zu den Volksleiden. Oftmals lassen sie sich durch die gezielte Injektion von Medikamenten lindern. Die Möglichkeit, den Eingriff mittels Computertomografie zu überwachen, hat zu deutlich besseren Therapieergebnissen geführt. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) anlässlich einer Studie hin, die kürzlich im American Journal of Neuroradiology erschienen ist. Bei zwei Drittel der […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Arzt, Ärzte, ASS, Auslöser, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bericht, Betäubungsmittel, Bewegung, Bewegungstherapie, Computer, Computertomografie (CT), Dar, Deutsche, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Erfolg, erkennen, Gelenke, Gesellschaft, HI, Infektion, Infektionen, Ionen, Kortison, Leiden, Licht, Medikament, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenwurzel, piel, Prozent, Risiko, RNA, Rückenmark, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, sge, Spezialist, Sport, Studie, Therapie, Verbindung, Wirbelsäule, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 19, 2010 · Kommentar hinterlassen
Autoimmunerkrankungen wie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Rheuma zeigen: So wichtig unser Immunsystem für die Abwehr von Schadstoffen und Krankheitserregern ist, so wichtig ist es auch, dass Immunreaktionen nicht „überschießen“. Für die Regulation der Immunabwehr spielen sogenannte Interleukine eine wichtige Rolle, da sie als Botenstoffe zwischen den Zellen der Immunabwehr vermitteln – und zwar auf ganz unterschiedliche […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, Anis, ASS, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, Bakterien, Behandlung, Bild, Botenstoff, Botenstoffe, Dar, Darm, Darmerkrankungen, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, erkrankung, Gene, genetisch, HI, Hilfe, Immun, Immunabwehr, Immunreaktion, Immunreaktionen, Immunsystem, Infektion, Interleukin, Interleukin 37, Ionen, Kinder, Körper, Körpereigen, krank, krankheiten, Leber, Leberentzündungen, Lipopolysaccharide, Lipopolysacchariden, Magen, Mäuse, Medikament, Medizin, Molekül, MS, Nature, Nature Immunology, Organ, Partner, piel, Polysaccharid, Polysaccharide, RANK, Rheuma, RP, Schadstoffe, Schutz, Schutzwirkung, Sehen, sge, sog, Spa, Star, TENS, Therapie, Untersuchung, USA), Verbindung, Verletzung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 11, 2010 · Kommentar hinterlassen
Tocotrienol ist der Name für besonders aktive Formen von natürlich vorkommendem Vitamin E. Sie sind rund 50 x stärker als Vitamin E. Chemisch gesehen unterscheiden sich Tocotrienole nur durch die dreifach ungesättigte Seitenkette von den Tocopherolen. Das führt zu einer wesentlich gesteigerten Vitamin-Aktivität der Tocotrienole. Weil Tocotrienole seltener vorkommen als Tocopherole haben sie vermutlich in […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Alzheimer, antioxidativ, Arteriosklerose, ASS, Aufmerksamkeit, Blut, Botenstoff, Brustkrebs, CAR, Cholesterin, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Enzym, Gehirn, Gesellschaft, Gewebe, Glutamat, Herz, Herzinfarkt, HI, Hirn, HMG-Co A-Reduktase, Infarkt, Krebs, Krebszellen, Leber, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, piel, RANK, Risiko, RNA, sauer, Sauerstoff, Schlaganfall, Sehen, sge, Star, Stress, Studie, TENS, Tocopherole, Tocotrienole, USA), Vergangenheit, Vitamin, Vitamin E, Wirkung, wissenschaftlich