Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 27, 2018 · Kommentar hinterlassen
Die Süsswasser-Mikroalge Haematococcus pluvalis, volkstümlich seit Jahrhunderten Blutegel-Alge genannt, verdankt diesen Namen ihrer chamäleonartigen Verfärbung von grün bis rot, je nach Wassergehalt oder Umgebungstemperatur. Diese Alge ist so auch die eigentliche Ursache für religiöse Wundererscheinungen mit vorgeblichem Blut oder die eigentümliche Entstehung von rotem Schnee und nicht zuletzt für die Rosafärbung von Lachsen, Krill, Garnelen […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: antioxidativ, ASS, ATI, Auge, Augen, Bach, Bericht, Bild, Blut, CAR, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Entstehung, Entzündung, Entzündungsprozesse, erkrankung, Fett, Gehalt, Geheimnis, Gelenkschmerzen, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hunde, Kinder, Kinderwunsch, krank, Lachs, Leistung, Lunge, Männer, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzen, piel, Placebo, prozesse, RANK, RP, Schmerz, Schmerzen, Schwangerschaft, Schwellungen, Sehen, sge, Spermien, Stent, Stress, Studie, Teilnehmer, UV, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wasser, Wirkung, Wunde, Xanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 24, 2013 · Kommentar hinterlassen
Wein und Genuss sind ein ständig benutztes Wortpaar. Die zahllosen Menschen, welche unter der fast allgemein üblichen Schwefelung der Weine leiden, lassen ihre Bedenken praktisch nie laut werden. Wer mag auch schon in Gesellschaft anderer den angebotenen Wein, mit dem Hinweis auf mögliche gesundheitliche Beschwerden, ablehnen. Die hauptsächliche Ursache für Unbekömmlichkeit von Weinen ist ihr […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung · Tags: Allergien, Allergiker, ASS, Asthma, Betroffene, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Denken, Deutschland, fit, Gefahr, Gehalt, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Haltbarmachung, Herz, HI, Lebensmittel, Leiden, Licht, Lunge, Magen, Menge, Menschen, Obst, Partner, proben, Rotwein, schloss, Schwefel, Schwefelgehalt, Schwefelung, Sensor, sge, Spa, Sulfit, Sulfitzusatz, Unbekömmlichkeit, Wein, Weinen
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 16, 2013 · 7 Kommentare
Es muss nicht immer Gluten sein In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Magen-Darmproblemen. Die Ärzte vermuten dann meist eine Glutenunverträglichkeit und empfehlen eine strikte Diät, damit die darauf basierende Zöliakie sich nicht manifestiert und gravierende Folgeschäden nach sich zieht. Zu meiden sind dann alle Produkte in denen Mehl aus Weizen vorkommt, wie […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: Abwehr, Adenosin, Adenosin-Triphosphat-Amylase, Ärzte, ASS, ATI, Auge, Augen, Betroffene, Blei, Brot, Buchweizen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmsymptome, Diät, Dinkel, Essen, experten, Gene, Getreide, Gluten, Glutenunverträglichkeit, HI, Hochleistungssorten, Insektenabwehr, Ionen, Lebensmittel, Leiden, Leistung, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magenbeschwerden, Mehrertrag, Mehrerträge, Menschen, MS, Neuzüchtungen, Nudeln, Phosphat, Pizza, probleme, Protein, Proteine, Proteinen, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Schäden, sorte, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verpackung, Verpackungen, Weizen, Zoeliakie, Zöliakie
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Heilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Kurfürstenstrasse 32 DE – 56864 Bad Bertrich Deutschland Telefon: +49 / (0) 26 74 / 932-222 Fax: +49 / (0) 26 74 / 932-220 Email: info@bad-bertrich.de Webseite: www.bad-bertrich.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Rheinland-Pfalz Kreis: Kreis Cochem – Zell (DE) Höhe: 165 m Entfernungen: Zell 17, Cochem 26 km Klima: schonendes, reizmildes […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Algen, Allergie, Allergien, Anis, Arterielle Verschlusskrankheit, Arthritis, Arthrose, ASS, Asthma, Atemwege, Atemwegserkrankungen, Auge, Augen, Bad Bertrich, Baldrian, Bandscheibe, Bandscheiben, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Blut, Bluthochdruck, Braten, Bronchitis, brunnen, Bypass, CAR, Cholesterin, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmerkrankungen, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Drogen, Dünndarm, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Elektrotherapie, Embolie, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Ersatz, Fasten, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, fitness, Fleisch, Freizeit, Galle, Garten, Gas, Gelenke, Gene, Gentherapie, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzkranzgefässe, Herzoperation, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, Hirn, Hirndurchblutung, Hydrogencarbonat, Hypertonie, Infarkt, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, Koronare Herzerkrankung, Krampfader, Krampfadern, krank, krankheiten, Krebs, Kreislauf, Kur, Kurpark, Leber, LTR, Lunge, Lungenembolie, Lymphdrainage, Lymphödem, Magen, Magen-Darm-Trakt, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, magnet, Magnetfeld, Magnetfeldtherapie, Manuelle Therapie, Massage, Massagen, Medizin, Melisse, Migräne, Morbus Bechterew, MS, Nahrungsmittel, Natrium, Neurodermitis, Obst, Operation, Operationen, Organ, Osteoporose, Parodontose, piel, Polyarthritis, Psoriasis, Radfahren, RANK, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, Rhythmus, RNA, Rosmarin, RP, Salz, sauer, Sauerstoff, Sauna, Schäden, Schall, Schilddrüse, Schlaganfall, schloss, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Sklerodermie, Solarium, Sole, Sonne, Spa, Speichel, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Sulfat, Tee, TENS, Therapie, Therapien, Thermalbad, Therme, Thrombose, Tischtennis, Tod, topf, Trinkkur, Tumor, Übergewicht, Ultraschall, Veranstaltung, Verdauung, Verstopfung, Wandern, Wasser, Wein, Wirbelsäule, Zahnfleischentzündung, Zahnfleischtasche
Veröffentlicht von Werner Hense am März 8, 2011 · 1 Kommentar
„Das moderne Arbeitsleben mit seinen ständig wachsenden Anforderungen konfrontiert uns in vielerlei Hinsicht mit Faktoren, die die Entstehung von Sodbrennen begünstigen“, sagt der Internist und Ernährungsmediziner Dr. Lukas André. Mit eine entscheidende Rolle spielt die Ernährung, denn bestimmte Lebensmittel regen unseren Magen zur vermehrten Produktion von Magensäure an. Dazu gehören fettige, stark gewürzte, frittierte und […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Heilmittel, Kurorte · Tags: Adrenalin, Arzt, ASS, Bäder, Behandlung, Beruf, Betroffene, Bier, Braten, Bund, Büro, Chlorid, Cola, Curry, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Deutsche, Deutschland, Drogen, Eier, Eisen, Entstehung, Erfolg, erfolgreich, Ernährung, experten, Fett, gesund, Gesundheit, Getränk, Heilquelle, HI, Hydrogenkarbonat, Ionen, Kalium, Kalzium, Koffein, krank, Krankenkasse, Krankenkassen, Lebensmittel, Magen, Magenbeschwerden, Magenprobleme, Magensäure, Magenschmerzen, Magnesium, Medikament, Medizin, Menschen, Natrium, Nerven, piel, probleme, quelle, RANK, RP, sauer, Schmerz, Schmerzen, sge, SOD, Sodbrennen, Spiegel, Star, Stress, Sulfat, UV, Verdauung, Verdauungsbeschwerden, Wellness
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 22, 2011 · 1 Kommentar
Mehrere Millionen Menschen in Deutschland leiden an dem so genannten Reizdarm-Syndrom. Die genauen Ursachen sind bis dato unbekannt. Als Auslöser geraten jedoch mehr und mehr bestimmte Immunzellen in Verdacht, die so genannten Mastzellen. Eine aktuelle Studie unter Federführung von Ärzten der Universität Bonn verleiht dieser These nun weiteres Gewicht: Die Forscher fanden bei vielen Patienten […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, Aktivität, Allergene, Anis, Ärzte, ASS, Asthma, Auslöser, Bakterien, Beinen, Betroffene, Bild, bilder, Blähungen, bonner, Botenstoff, Botenstoffe, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmentzündung, Darmkrämpfen, Darmsymptome, Deutschland, eff, Entzündung, erkrankung, Gas, Gastroenterologie, Gefühlsstörungen, Gene, Genen, genetisch, Gewebe, Gewicht, HI, Hitzewallungen, Hunde, Immun, Immunreaktion, Immunsystem, Immunzellen, Ionen, Konzentration, Konzentrationsstörungen, Körper, krank, Krankheitsbilder, Leiden, LITT, Lunge, Mastzellen, Medikament, Medizin, Menschen, MS, Niere, Nieren, Organ, Organe, piel, RANK, Reizdarm, RP, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, sge, Störungen, Studie, Symptom, Teilnehmer, TENS, Universität Bonn, Untersuchung, Verdacht, Verdauung, Verdauungsstörungen, Viren, Wortfindungsstörungen
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 8, 2010 · Kommentar hinterlassen
Endlich ist der Sommer da! Blauer Himmel, Sonnenschein und warme Temperaturen lassen die Laune steigen und die Natur zeigt sich in ihrer vollen Pracht. Egal ob Sport, Spielen, Grillen, Baden oder Picknick – das Leben findet hauptsächlich draußen statt. Und es wird heiß! Für einige ist jedoch die Hitze ein echtes Problem. Schwitzen ist für […]
Kategorie: Erkrankungen, Naturheilmittel · Tags: Abwehr, Antibakteriell, Arzneipflanze, ASS, baden, Bild, Blähungen, Blut, Blutgefäße, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Eisen, Entzündung, Essen, Fett, Fieber, Fleisch, Flüssigkeit, Garten, Gene, Genen, Grillen, Harnwegsentzündungen, Harnwegsinfektionen, Haut, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, hormonelle Wallungen, Infektion, Infektionen, Ionen, Kochen, Körper, Körpereigen, Körpertemperatur, krank, Kräuter, Laune, Leber, Lunge, Magen, Magenbeschwerden, Magenschleimhautentzündung, Medizin, Menopause, MS, Müdigkeit, Müdugkeit, Mundschleimhaut, Nacht, Nerven, Nervosität, Pflanzen, piel, Prozent, Rachen, RANK, reinhard, RP, Salbei, Schwitzen, sog, Sonne, Sonnenschein, Sport, Star, Studie, Temperaturen, Urlaub, Verdauung, Vergessen, Wechseljahre, Wirkung, wissenschaftlich, Zahnfleischentzündung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 14, 2009 · Kommentar hinterlassen
Gegen die Symptome des Fibromyalgiesyndroms (FMS) – chronische Schmerzen, Schlafstörungen und körperliche und seelische Erschöpfbarkeit – hilft Herzkreislauftraining am umfassendsten und am nachhaltigsten. Diese Erkenntnis präsentierten Forscher beim Deutschen Schmerzkongress 2009 in Berlin. Sie hatten eine Metaanalyse aller Studien zum Fibromyalgiesyndrom durchgeführt. Nichtmedikamentöse Therapien rufen weniger Nebenwirkungen hervor als Medikamente. Die meisten Therapieverfahren – abgesehen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Akupunktur, Angst, Angststörung, Antidepressiva, ASS, Behandlung, Bericht, berlin, Brom, Bund, chronische Schmerzen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Depression, Depressionen, Deutsche, Diagnose, eff, erkrankung, Essen, Frauen, GABA, Heilung, Herz, Herzkreislauf, HI, Immun, Ionen, Kognitive Verhaltenstherapie, Körper, krank, Krankheitskosten, Kreislauf, Leiden, Licht, Magen, Mangel, Medikament, Medizin, MS, Müdigkeit, Naturheilkunde, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenschmerz, neurologie, Prozent, RANK, Rheuma, RP, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schmerztherapie, Sehen, sge, Spa, Star, Störungen, Studie, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, TME, Verfahren, Verhalten, Verhaltenstherapie, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am September 23, 2009 · Kommentar hinterlassen
Der Reizdarm – auch „nervöser Darm“ oder „Reizkolon“ genannt, ist eine sehr häufige Erkrankung. Experten schätzen, dass mindestens 15 Prozent der Bevölkerung darunter leiden. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Das Alter scheint bei dieser Erkrankung keine Rolle zu spielen. Die Beschwerden sind oft sehr unterschiedlich, so können Durchfall, Verstopfung oder Blähungen auftreten. […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Alter, Altern, ASS, Ballaststoffe, Bauchschmerzen, Beeren, Behandlung, Bericht, Blähungen, british medical journal, CAR, CARE, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmerkrankungen, Durchfall, erkrankung, Essen, experten, Flohsamen, Frauen, Gerste, HI, Ionen, krank, Leiden, Magen, Männer, Menschen, Morbus Crohn, MS, Nahrungsmittel, Naturheilkunde, Obst, Pflanzen, pflanzlich, piel, Placebo, Prozent, prozesse, quelle, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, sge, sog, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, topf, Verdauung, Verstopfung, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 23, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die häufigsten medizinischen Zwischenfälle im Flugzeug sind Ohnmachtsanfälle, gefolgt von Magendarmbeschwerden. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von 10.189 medizinischen Notfällen an Bord von Maschinen zweier europäischer Airlines zwischen 2002 und 2007 unter der Leitung von Dr. Michael Sand (Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität). An dritter Stelle standen Herzkreislaufprobleme. Die Forscher empfehlen den Fluggesellschaften daher, Defibrillatoren […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Arzt, ASS, Bericht, Blut, CAR, CARE, Critical Care, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmentzündung, Defibrillator, Defibrillatoren, Eier, Eisen, Entzündung, Epo, erkrankung, Essen, Flugreisen, Gas, Gesellschaft, Herz, Herz-Kreislauf, Herzanfall, Herzanfälle, Herzkreislauf, HI, Ionen, krank, Kreislauf, Lunge, Magen, Medizin, Notfälle, probleme, RANK, Reisen, Reisethrombosen, Ruhr-Universität Bochum, Stress, Studie, Thrombose, Thrombosen, Tod, Verdauung, Verdauungsbeschwerden, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 8, 2009 · Kommentar hinterlassen
Farbstoffe aus Heidelbeeren hemmen ein Enzym, das bei Entzündungen eine Schlüsselrolle spielt. Das haben Forscher der Uni Würzburg in Laborversuchen herausgefunden. Ihre Ergebnisse sind möglicherweise für die Therapie von entzündlichen Darmerkrankungen von Bedeutung. [ad] „Viele Menschen, die an entzündlichen Darmbeschwerden leiden, fühlen sich besser, wenn sie größere Mengen Heidelbeeren essen“, sagt Bastian Knaup. Was könnte […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Alter, Anthocyane, ASS, Beeren, Bild, Blaubeeren, Bund, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmerkrankungen, Delphinidin, eff, Eier, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsprozesse, Enzym, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Essen, Früchte, gesund, Gesundheit, Glucose, Heidelbeeren, HI, Ionen, krank, krankheiten, Lebensmittel, Lebensmittelchemie, Leiden, Licht, Lipoxygenase, Medizin, Menge, Menschen, Molecular Nutrition & Food Research, Molekül, Morbus Crohn, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Partner, pflanzlich, Pharmazie, piel, Potenz, prozesse, RANK, sge, Star, Studie, TENS, Therapie, TIA, Wirkung, wissenschaftlich, Zucker