Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 27, 2018 · Kommentar hinterlassen
Die Süsswasser-Mikroalge Haematococcus pluvalis, volkstümlich seit Jahrhunderten Blutegel-Alge genannt, verdankt diesen Namen ihrer chamäleonartigen Verfärbung von grün bis rot, je nach Wassergehalt oder Umgebungstemperatur. Diese Alge ist so auch die eigentliche Ursache für religiöse Wundererscheinungen mit vorgeblichem Blut oder die eigentümliche Entstehung von rotem Schnee und nicht zuletzt für die Rosafärbung von Lachsen, Krill, Garnelen […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: antioxidativ, ASS, ATI, Auge, Augen, Bach, Bericht, Bild, Blut, CAR, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Entstehung, Entzündung, Entzündungsprozesse, erkrankung, Fett, Gehalt, Geheimnis, Gelenkschmerzen, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hunde, Kinder, Kinderwunsch, krank, Lachs, Leistung, Lunge, Männer, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzen, piel, Placebo, prozesse, RANK, RP, Schmerz, Schmerzen, Schwangerschaft, Schwellungen, Sehen, sge, Spermien, Stent, Stress, Studie, Teilnehmer, UV, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wasser, Wirkung, Wunde, Xanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 2, 2014 · Kommentar hinterlassen
Foto: Reishi-Pilz Immer häufiger hören und lesen gesundheitsbewusste Menschen von der Wirksamkeit von Heilpilzen in der Anwendung bei den unterschiedlichsten Erkrankungen. In den westlichen Ländern ist man auf Heilpilze vor allem durch die Behandlung im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin aufmerksam geworden, die inzwischen auch hier ihren anerkannten Platz in unserem Gesundheitswesen gefunden hat. Praktiziert […]
Kategorie: Allgemein, Buchtipps, Gesundheit, Gesundheitswesen, Heilmittel, Medizin, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: aggressiv, Allergie, Allergien, Arterioklerose, Arteriosklerose, Arthritis, Ärzte, Ärztinnen, ASS, Asthma, Asthma bronchiale, ATI, Auricularia, Behandlung, Bild, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Brom, Bronchitis, Chinesischen Medizin, Cholesterin, Cholesterinspiegel, Cordyceps, Coriolus, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmflora, Depression, Depressionen, Diabetes, Diabetes mellitus, Durchblutung, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Entzündung, Erfolg, erkrankung, Erschöpfung, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Fettstoffwechselstörungen, Gas, Gastritis, Gefahr, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewebe, Gewicht, GfV, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Heilpilze, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, HI, Hören, Immun, Immunsystem, Ionen, koronare Herzkrankheit, krank, krankheiten, Krebs, Leber, Lesen, Lunge, Lust, Maitake, Medikament, Medizin, Menschen, Migräne, Müdigkeit, Multiple Sklerose, Mundschleimhaut, Nahrung, Nahrungsergänzung, Natur, Naturheilkunde, Nebenwirkungen, Ödem, Ödeme, Pilz, Pilze, Pleurotus, quelle, RANK, Reishi, Rythmusstörungen, Schilddrüse, Schilddrüsenerkrankungen, Schlaf, Schlaflosigkeit, Sex, sge, Shiitake, SOD, Sodbrennen, Spiegel, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Studie, TCM, Tinnitus, Traditionellen Chinesischen Medizin, Übergewicht, Unruhe, Vitalpilz, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 23, 2014 · Kommentar hinterlassen
Viele Menschen trinken grünen Tee in der Überzeugung, damit etwas besonderes für ihre Gesundheit zu tun. Grundsätzlich ist gegen diese Einstellung auch nichts einzuwenden. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in Zusammenarbeit mit Forschern der japanischen Universität Fukushima, haben jetzt jedoch festgestellt, dass es für die grosse Zahl der Patienten, welche zur Senkung des Bluthochdrucks oder […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheitswesen · Tags: Anis, ASS, ATI, Betablocker, Blut, Bluthochdruck, Dar, Darm, Darmschleimhaut, erkrankung, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Fukushima, gesund, Gesundheit, Grüner Tee, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Japan, Katechine, Körper, krank, Lunge, Medikament, Menschen, MS, RANK, RP, Tee, TENS, Trinken, Universität Erlangen-Nürnberg, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 24, 2013 · Kommentar hinterlassen
Wein und Genuss sind ein ständig benutztes Wortpaar. Die zahllosen Menschen, welche unter der fast allgemein üblichen Schwefelung der Weine leiden, lassen ihre Bedenken praktisch nie laut werden. Wer mag auch schon in Gesellschaft anderer den angebotenen Wein, mit dem Hinweis auf mögliche gesundheitliche Beschwerden, ablehnen. Die hauptsächliche Ursache für Unbekömmlichkeit von Weinen ist ihr […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung · Tags: Allergien, Allergiker, ASS, Asthma, Betroffene, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Denken, Deutschland, fit, Gefahr, Gehalt, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Haltbarmachung, Herz, HI, Lebensmittel, Leiden, Licht, Lunge, Magen, Menge, Menschen, Obst, Partner, proben, Rotwein, schloss, Schwefel, Schwefelgehalt, Schwefelung, Sensor, sge, Spa, Sulfit, Sulfitzusatz, Unbekömmlichkeit, Wein, Weinen
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 16, 2013 · 7 Kommentare
Es muss nicht immer Gluten sein In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Magen-Darmproblemen. Die Ärzte vermuten dann meist eine Glutenunverträglichkeit und empfehlen eine strikte Diät, damit die darauf basierende Zöliakie sich nicht manifestiert und gravierende Folgeschäden nach sich zieht. Zu meiden sind dann alle Produkte in denen Mehl aus Weizen vorkommt, wie […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: Abwehr, Adenosin, Adenosin-Triphosphat-Amylase, Ärzte, ASS, ATI, Auge, Augen, Betroffene, Blei, Brot, Buchweizen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmsymptome, Diät, Dinkel, Essen, experten, Gene, Getreide, Gluten, Glutenunverträglichkeit, HI, Hochleistungssorten, Insektenabwehr, Ionen, Lebensmittel, Leiden, Leistung, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magenbeschwerden, Mehrertrag, Mehrerträge, Menschen, MS, Neuzüchtungen, Nudeln, Phosphat, Pizza, probleme, Protein, Proteine, Proteinen, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Schäden, sorte, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verpackung, Verpackungen, Weizen, Zoeliakie, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am November 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wie kommt es, dass in der westlichen Welt immer mehr Menschen Currygerichte lieben und häufig geniessen. Ist es der exotische Reiz, der für unseren Gaumen ungewöhnliche Geschmack, der wunderbare Duft oder die goldgelbe Farbe? Wahrscheinlich sind wir geradezu begierig auf Currygerichte, weil unser Körper uns ganz unterbewusst dazu anregt Curry zu uns zu nehmen. Denn […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags: Antioxidantien, ASS, Blei, Curcumin, Curry, Dar, Darm, erkrankung, Essen, Fett, freien Radikale, Gaumen, Gelbwurz, Geniessen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Gewebe, Gold, HI, Körper, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Kur, Kurkuma, Lunge, Magen, Medizin, Menschen, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Radikale, RANK, RP, Untersuchung, Verdauung, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Intensive Therapien und innovatives Medikament heilen Häufiges Sodbrennen kann Barrett-Ösophagus auslösen, also eine Umwandlung der Speiseröhrenschleimhaut durch eine Art Darmschleimhaut. Auch Speiseröhrenkrebs kann durch eine erosive Refluxkrankheit verursacht werden. Zu diesem Schluss kamen am 26. September 2012, österreichische Experten für Sodbrennen. Ihr Fazit: 20 Prozent der Erwachsenen in Österreich leiden einmal im Monat an Sodbrennen, […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin · Tags: Alkohol, Alter, Apotheker, Ärger, ASS, Barrett-Ösophagus, Betroffene, Blei, Dar, Darm, Darmschleimhaut, Diät, Eisen, erkrankung, Ernährung, Erwachsene, Essen, experten, Fett, Fettreich, Flüssigkeit, Gas, Gastroenterologie, Gaviscon, Gelegenheitsreflux, Gene, Genen, Getränk, Haut, heilen, Hepatologie, Hetze, HI, IGES, Ionen, Konsum, krank, Krebs, Kur, Lebensstil, Leiden, linz, Magen, Magenbeschwerden, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nahrung, Natrium, Natriumalginat, österreich, pflanzlich, Protonenpumpenhemmer, Prozent, RANK, Rauchen, Reflux, Refluxkrankheit, Säurebinder, sge, SOD, Sodbrennen, Spa, Speiseröhrenkrebs, Speiseröhrenschleimhaut, Stress, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verdauung, wiener, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 18, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wirkmechanismus eines der ältesten Arzneimittel der Menschheit aufgeklärt Rizinusöl ist vor allem als effektives Abführmittel bekannt, wurde aber auch bereits in der Antike bei Schwangeren zur Förderung der Wehentätigkeit eingesetzt. Erst jetzt ist es Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung gelungen, die entscheidenden Details des Wirkmechanismus zu entschlüsseln. Verantwortlich ist demnach ein Rezeptor […]
Kategorie: Headlines, Heilmittel, Medizin, Therapien · Tags: Aktivität, Alter, Altern, Anis, ASS, Bad Nauheim, Dar, Darm, Darmschleimhaut, eff, email, Geburt, Geheimnis, Gene, genetisch, Haut, Herz, HI, Hilfe, Hormon, Hunde, Körper, Lunge, Mäuse, Medikament, Medizin, MS, Muskelzellen, piel, PNAS, Protein, RNA, RP, Schwangere, sge, sog, Studie, UV, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 25, 2012 · Kommentar hinterlassen
Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, haben ein doppelt so hohes Risiko, an Adipositas zu erkranken. Das berichtet ein Forscherteam um Susanna Huh von der Harvard Medical School http://hms.harvard.edu in der Online-Zeitschrift „Archives of Disease in Childhood“. Als Ursache erwägen die Studienautoren eine unterschiedliche Zusammensetzung der Darmbakterien, die bei der Geburt erworben werden. Geburtsform […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Gesundheitswesen, Medizin · Tags: adipös, Adiposatis, Alter, Archives of Disease in Childhood, ASS, Asthma, Bach, Bacteroides, Bakterien, Bericht, Dar, Darm, Darmbakterien, Darmflora, Dickmacher, Eisen, Entbindung, Entzündung, Fett, Fettablagerung, Firmicutes, Firmicutes-Bakterien, Geburt, Geburtsgewicht, Gestationsalter, gesund, Gesundheit, Gewicht, Haut, Hautfaltendicke-Messung, HI, HIV, Immun, Immunsystem, Impfung, Insulin, Insulinresistenz, Kaiserschnitt, Kinder, Körper, krank, Kur, Lunge, Lungenprobleme, Medizin, Menschen, MS, Mütter, probleme, Prozent, RANK, Resistenz, Risiko, RP, Schwangerschaft, sge, Studie, Übergewicht, Untersuchung, UV, Vaginalgeburt, Vermessung, Verwiegung, Wild, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Der Pfeffer-Würzstoff Piperin hat neben seiner brennenden auch eine schlankmachende Wirkung: Es hemmt die Bildung neuer Fettzellen im Körper, berichten Forscher aus Korea im „Journal of Agricultural and Food Chemistry“. „Piperin blockiert die Differenzierung von Fettzellen. Bestätigen weitere Studien den Effekt, könnte man es künftig in der Behandlung von Adipositas und anderen Stoffwechselkrankheiten einsetzen“, berichtet […]
Kategorie: Abnehmen, Ernährung, Gesundheit, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel · Tags: Abnehmen, Adiposatis, Adipositas, Aktivität, Anis, ASS, Bach, Behandlung, Bericht, Bild, Bioverfügbarkei, Cholera, Dar, Darm, Durchfall, eff, EGCG, Eisen, Epigallokatechingallat (EGCG, erkrankung, Fett, Fettbremse, Fettzellen, Gene, HI, Immun, kollegen, Körper, krank, krankheiten, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magen-Darmerkrankungen, MS, Pfeffer, Piperin, Prozent, RANK, RNA, RP, schlank, Schwarzer Pfeffer, sog, Stimmung, Stoffwechsel, Studie, Tee, Verfahren, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 26, 2012 · Kommentar hinterlassen
Als Samuel Hahnemann 1775 mit dem Studium der Medizin begann, waren Aderlass, die drastische „Reinigung“ des Magen-Darm-Traktes, Erbrechen und das Ausbrennen von infizierten Wunden medizinischer Standard. Hahnemann wollte seine Patienten nicht mit diesen drastischen und belastenden Methoden behandeln, die oft mehr schadeten als nützten. Er studierte die Pflanzenheilkunde, arbeitete an einem Apothekerlexikon und der Übersetzung […]
Kategorie: Headlines, Heilmittel, Therapien · Tags: Aderlass, Ähnliches mit Ähnlichem, Apotheker, Arzt, ASS, Bach, Behandlung, Beruf, Chinarinde, Dar, Darm, Diagnose, Erbrechen, gesund, Gesundheit, heilen, Herz, HI, Homöopathie, Klassische Homöopathie, Klinische Homöopathie, Komplexmittel, Körper, krank, krankheiten, Lunge, Magen, Magen-Darm-Trakt, Medizin, Menschen, Nebenwirkungen, Organ, Pflanzen, Pflanzenheilkunde, Potenz, potenzieren, Prinzip, quelle, RANK, RP, Samuel Hanemann, sge, Similia similibus curentur, Studie, Symptom, Symptomgruppe, TENS, Untersuchung, UV, Volksheilkunde, Wirkung, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am April 3, 2012 · Kommentar hinterlassen
Bestandteile des Giftes aus marinen Kegelschnecken können in kleinsten Mengen die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen blockieren. Damit sind sie potenziell als neuartige Schmerzmittel geeignet. Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Jena, der TU Darmstadt sowie des Leibniz-Instituts für Altersforschung in Jena haben nun die Struktur und Wirkung verschiedener Formen des Kegelschneckentoxins µ-PIIIA aufgeklärt. Sie stellen ihre […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizin, Therapien · Tags: ABI, Alter, Aminosäuren, Angewandte Chemie, ASS, Bericht, Bild, bonner, Conotoxine, Conus purpurascens, Dar, Darm, Eisen, Erbrechen, fit, Gene, Herz, HI, Hilfe, Kegelsachneckentoxin, Kegelschnecke, Körper, krank, Krebs, Krebskranke, Licht, Menge, MS, Natrium, Nerven, Nervenbahnen, Nervengift, Nervengifte, Nervenzelle, Nervenzellen, Peptid, Pharmazeutische, Potenz, RANK, RP, Säuren, Schlamm, Schmerz, Schmerzbekämpfung, Schmerzen, Schmerzmittel, Signalübertragung, sog, Star, Universität Bonn, Universität Jena, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Zunge, µ-PIIIA