Warum Schweiß antimikrobiell wirkt
Das in den menschlichen Schweißdrüsen produzierte Peptid Dermcidin wirkt auf der Haut wie ein Antibiotikum und wehrt Infektionen ab. Wie
WeiterlesenDas in den menschlichen Schweißdrüsen produzierte Peptid Dermcidin wirkt auf der Haut wie ein Antibiotikum und wehrt Infektionen ab. Wie
WeiterlesenOb rot, gelb oder grün: Egal in welcher „Ampelfarbe“ Sie Paprika bevorzugen. Alle Paprika-Sorten haben eines gemeinsam – sie sind
WeiterlesenGroße Mängel bei Frühdiagnostik der Augenerkrankung Die Augenerkrankung Glaukom kommt in unserer Gesellschaft immer häufiger vor, wird jedoch von vielen
WeiterlesenKlassiker oder Komödie, Konzert oder Musical – die Bühne im Kurhaus von Bad Camberg bildet für alle Spielarten anspruchsvoller Unterhaltung
WeiterlesenInsgesamt 518 Proteinkinasen sorgen in Körperzellen für die Signalübertragung und sind auch für Krankheiten verantwortlich. Tübinger Wissen-schaftler haben einen Wirkstoff
Weiterlesen