Veröffentlicht von Werner Hense am November 24, 2011 · Kommentar hinterlassen
Schon nach wenigen Tagen erhöht der Verzehr die Menge der Chemikalie Bisphenol A im Körper drastisch Spektakuläres Ergebnis eines einfachen Versuchs: In den USA haben Forscher Freiwillige fünf Tage lang einen Teller Dosensuppe zu Mittag essen lassen – und damit die Menge an Bisphenol A in deren Urin auf das Zwanzigfache erhöht. Diese Chemikalie, häufig […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Anstieg, ASS, ausreichend, Beeinträchtigung, Behälter, Bisphenol, Bisphenol A, Blei, BPA, Brustkrebs, Bund, CAR, Dar, DHA, Diabetes, eff, Epo, Ernährung, Essen, Fertilität, Fruchtbarkeit, Gefahr, Gehalt, Gehirn, Gemüse, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Hirn, Hormon, Ionen, Kinder, KOnserven, Körper, Körpergewicht, Krebs, Kreislauf, Kunst, Lebensmittel, Medizin, Menge, MS, Nerven, Nervenschäden, Östrogen, piel, Potenz, probleme, Prozent, quelle, Risiko, Risikobewertung, RP, Schäden, sge, sog, Studie, Teilnehmer, Übergewicht, Verdacht, Verhalten, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 6, 2011 · Kommentar hinterlassen
Das in Nahrungsmitteln und in zahlreichen Alltagsgegenständen enthaltene Umweltgift Bisphenol-A (BPA) ist für den Körper gefährlicher als bisher vermutet wird. Das behaupten Forscher der University of Missouri http://missouri.edu in der Fachzeitschrift „Environmental Health Perspectives“. Unterschätzt habe man die Wirkung deshalb, da sich BPA laut den Forschern bei ständiger Aufnahme durch die Nahrung im Körper ansammelt. […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Nachrichten · Tags: Adiposatis, Anstieg, ASS, Bild, Bisphenol, Bisphenol A, Blut, BPA, CAR, Dar, Diabetes, Eisen, Ernährung, Essen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fruchtbarkeit, Gefahr, geschieht, gesund, Gesundheit, Getränk, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, IGES, Kontaminierung, Konzentration, Körper, Kreislauf, Libido, Libidoverlust, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mäuse, Medizin, Menschen, Nahrungsmittel, probleme, quelle, RP, sge, Spiegel, Studie, Tierversuche, TME, Umweltgift, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Universität Erlangen-Nürnberg, UV, Verbindung, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 21, 2011 · Kommentar hinterlassen
Langlebige reaktive Zwischenformen des Sauerstoffs, die sich an Partikeln in der Luft bilden, könnten der Grund für zunehmende Allergien sein Wie giftige und allergieauslösende Stoffe in unserer Luft entstehen, wird dank neuer Erkenntnisse von Forschern des Max-Planck-Instituts für Chemie und des Paul-Scherrer-Instituts in der Schweiz nun klarer: Die Wissenschaftler haben erstmals langlebige reaktive Sauerstoffzwischenformen auf […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Abgase, Aerosol, Aerosol-Partikel, Allergie, Allergien, Anis, ASS, Bild, BPA, der schweiz, Dieselabgase, eff, Entstehung, Feinstaub, Gas, gesund, Gesundheit, HI, Immun, Immunsystem, Ionen, kollegen, Kreislauf, Licht, Lunge, Medizin, OAB, Organ, Organe, Ozon, Partner, Pflanzen, Pollen, Potenz, Protein, Proteine, Proteinen, prozesse, Ruß, sauer, Sauerstoff, Schadstoffe, Schweiz, sge, sog, Sonne, Sonnenlicht, Studie, Tabak, Tabakrauch, TME, toxisch, Untersuchung, Verbindung, Verdacht, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 8, 2011 · 5 Kommentare
Herzleiden, Asthma, Bronchitis und sogar Krebs – dieses Gesundheitsrisiko gehen Nutzer eines Kachelofens oder Kamins ein. Denn bei der Holzverbrennung entstehen Feinstäube, die wie Dieselabgase tief in die Lungen eindringen, berichten Forscher der Universität Kopenhagen http://www.ku.dk in der Fachzeitschrift „Chemical Research in Toxicology“. [ad] Obwohl weltweit Millionen Menschen mit Holz heizen, kochen oder für Winterromantik […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Abgase, Aktivität, Anis, ASS, Asthma, Atmen, Bericht, BPA, Bronchitis, Bund, Dar, Deutsche, Dieselabgase, Dieselruss, DNA, eff, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Feinstaub, Feinstdaub, Gas, Gentechnik, gesund, Gesundheit, Herz, Herzleiden, HI, Holzfeuer, Holzöfen, Holzrauchpartikel, Holzstaub, Ionen, Kamin, Kochen, krank, Krebs, Leiden, Lunge, Menschen, Öfen, Organ, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs), Potenz, RANK, Risiko, Schäden, Schweiz, schweizer, sog, Spa, Studie, TME, Wasser, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 29, 2009 · Kommentar hinterlassen
Einem Forscherteam um Univ.-Prof. Otto Schmut von der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz ist es nun erstmals gelungen, die Auswirkungen von Feinstaub auf das menschliche Auge zu analysieren. Bisher, so teilt die Medizinische Universität Graz mit, gab es weltweit keine Studien, wie sich Feinstaub auf das menschliche Auge auswirkt. Ob Feinstaub ebenso wie andere Umweltfaktoren […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Abgase, ASS, Auge, Augen, augenklinik, auges, ausreichend, Betroffene, Bier, Bild, Bildschirmarbeit, Blei, BPA, Dar, Eisen, Entstehung, Feinstaub, Flüssigkeit, Gas, Haut, Hautzellen, HI, Ionen, krank, Licht, LTR, Lunge, Medikament, Medizin, Menge, MS, OAB, Ozon, piel, Pollen, RANK, sge, Sonne, Sonnenlicht, Star, Strahlung, Studie, Umweltfaktoren, UV, Vitalität, Wirkung, Zigarettenrauch
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 18, 2009 · Kommentar hinterlassen
Träger von künstlichen Hüftgelenken aus Metall müssen wahrscheinlich nicht mit toxischen Wirkungen durch den sogenannten Metallabrieb rechnen: In der sechsmonatigen Einlaufphase des Gelenks nach der Implantation steigt der Gehalt von Chrom- und Kobalt-Ionen nur in sehr geringem Umfang an. Danach verändert er sich kaum noch. [ad] Mit einem hochauflösenden Messverfahren hat Privatdozent Dr. Christian Heisel, […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags: Allergie, Allergien, Anstieg, ASS, Bewegung, Biomechanik-Labor, Blei, Blut, BPA, Chrom-Ionen, Deutsche, Deutschland, Eisen, Endoprothetik, Flüssigkeit, Gehalt, Gelenke, geschieht, gesund, Gesundheit, HI, Hilfe, Hüftgelenk, Hunde, IGES, Ionen, Kobalt-Ionen, Konzentration, Kopf, Körper, Künstliches Hüftgelenk, Lebensdauer, Licht, Massenspektrometrie, Menge, Menschen, Metall-Metall-Prothesen, MS, orthopädische universitätsklinik, Partner, PMS, proben, Prothesen, RNA, RP, sge, sog, Sport, Star, Studie, TIA, toxisch, Trinkwasser, Verfahren, Verhalten, Wasser, Wirkung