Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 23, 2012 · Kommentar hinterlassen
Eier sind ein wirksames Mittel, um das Gehirn zu trainieren und das Erinnerungsvermögen zu verbessern. Das berichtet das Frauen-Lifestylemagazin „Women’s Health“ (Ausgabe 7/8, EVT 13.06.2012) unter Berufung auf eine Studie des „American Journal of Clinical Nutrition“. Danach kann man das Gedächtnis deutlich stärken, wenn man täglich zwei hartgekochte Eier verspeist. Das in dem Eigelb enthaltene […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: American Journal of Clinical Nutrition, B-Vitamin, Bericht, Beruf, Blumenkohl, Cholin, eff, Eier, Erdnüsse, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, Fleisch, Frauen, Gedächtnis, Gehirn, HI, Hirn, Konzentration, Lachs, Leistung, Niere, Nieren, Rindfleisch, RNA, Schwäche, Studie, TENS, Vitamin, Vitamin C, Women's Health
Veröffentlicht von Werner Hense am November 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Freiburger Forscherteam isoliert Nahrungsmoleküle, die das Immunsystem stärken Eine Gruppe von Nahrungsmolekülen, die so genannten Glukosinolate, spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion und Erhaltung von Immunzellen des Darmes. Das konnte das Team um Prof. Dr. Andreas Diefenbach und Elina Kiss, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (IMMH) des Universitätsklinikums Freiburg, im Versuch nachweisen. Die […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Abwehr, Anis, ASS, Autoimmunerkrankung, Bericht, Blumenkohl, Brokkoli, CAR, Dar, Darm, Darmerkrankungen, Darminfektionen, Eisen, erkrankung, Ernährung, Gemüse, Gene, Glukosinolate, HI, Immun, Immunabwehr, Immunsystem, Immunzellen, Infektion, Infektionen, Ionen, Kohlrabi, Kolrabi, Konzentration, Kopf, krank, Kreuzblütengewächse, Lesen, Mäuse, Medizin, Menschen, Molekül, Moleküle, MS, Obst, Organ, Pflanzen, piel, RANK, Risiko, Rosenkohl, Rotkohl, Schutz, science, sciencemag, sorte, Star, Studie, Therapie, Weißkohl, Weisskohl, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 3, 2008 · Kommentar hinterlassen
Broccoli ist nicht nur reich an Mineralstoffen und Vitaminen, sondern auch an einem Wirkstoff gegen Krebsstammzellen des Bauchspeicheldüsenkrebs: Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) haben entdeckt, dass der Broccoli-Inhaltsstoff Sulforaphan resistente Tumorstammzellen in Pankreastumoren verwundbar macht. Dies wurde im Tierversuch gezeigt, wo keine Nebenwirkungen auftraten. Die Forschungsergebnisse sind in der aktuellen online […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, ASS, Bauchspeicheldrüse, Bauchspeicheldüsenkrebs, Bestrahlung, Bild, Blumenkohl, Blut, Broccoli, Deutsche, Deutschland, Diagnose, DKFZ, eff, erkrankung, Forschungsergebnis, Gehalt, Gemüse, Gene, Grünkohl, herbst, HI, Körper, Körperzellen, krank, Krebs, Krebsforschungszentrum, Krebsmedikament, Krebsstammzellen, Krebstherapie, Krebszellen, Licht, Lunge, Mäuse, Medikament, Menge, Menschen, Metastasierung, Mineralstoffe, Molekulare OnkoChirurgie, MS, Nebenwirkungen, NF-kB-Signalweg, Oberflächenproteine, Operation, Organ, Organe, Pankreaskarzinom, Pankreastumore, proben, Prostata, prostatakarzinom, Protein, Proteine, Prozent, RANK, Rausch, Resistenz, RNA, Rosenkohl, RP, Schäden, sge, sog, Speichel, stamm, Stammzellen, Star, Stent, Strahlung, Studie, Sulforaphan, Therapie, Therapien, TIA, Tod, Transplantation, Tumor, Tumore, Tumorstammzellen, Tumorwachstum, Tumorzellen, Universitätsklinikums Heidelberg, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Zelltod
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2006 · Kommentar hinterlassen
Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin der B-Gruppe …
Kategorie: Medizin-Lexikon · Tags: Alter, ASS, Bakterien, Blumenkohl, Darm, Eier, Enzym, Erwachsene, Essen, Fett, Fettsäuren, Gehalt, gesund, Gesundheit, Haut, Hunde, Ionen, Jugendliche, Konzentration, Lebensmittel, Leber, Lunge, Menge, Milch, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Organ, Rinder, Säuren, Stoffwechsel, Verfahren, Vitamin, Wein, Wild
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 13, 2005 · Kommentar hinterlassen
Cholin und Inositol sind Bestandteile des Lecithins. Cholin ist notwendig für die Bildung der Phospholipide und des Neurotransmitters Acetylcholin, der im Gehirn für die Gedächtnisfunktion von Bedeutung ist. Gehirnnahrung ¢Â für das Gedächtnis ¢Â mehr Konzentration ¢Â bessere Wahrnehmung  Jede Tablette enthält: Cholin Bitartrat 250 mg Inositol 250 mg Mehr Infos und Bestellung: Cholin […]
Kategorie: Nahrungsergänzung · Tags: Alkohol, ältere, Alzheimer, Arzt, Behandlung, Bewegung, Bier, Bild, Blumenkohl, Blut, Blutdruck, Blutkörperchen, CAR, Cholesterin, Demenz, Eier, Entgiftung, Entzündung, Entzündungen, Enzym, Essen, Fett, Fettleber, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gehirn, Gehirns, Gewebe, Heilung, Hepatitis, Ionen, Konsum, Konzentration, Körper, Körperzellen, krank, Krebs, Lebensmittel, Leber, Leberkrebs, Mangel, Medikament, Menschen, Methionin, Molekül, Moleküle, MS, Müdigkeit, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Neurotransmitter, Niere, Parkinson, Pestizide, Protein, Proteine, Rinder, Risiko, Säuren, Schäden, Schlaf, Schlafen, Spiegel, Sport, Stoffwechsel, Störungen, Stress, Studie, Tablette, toxisch, Triglyceride, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Verhalten, Verstopft, Vitamin, Wirkstoff
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 24, 2005 · Kommentar hinterlassen
Cholin und Inositol sind Bestandteile des Lecithins. Cholin ist notwendig für die Bildung der Phospholipide und des Neurotransmitters Acetylcholin, der im Gehirn für die Gedächtnisfunktion von Bedeutung ist. Gehirnnahrung ¢Â für das Gedächtnis ¢Â mehr Konzentration ¢Â bessere Wahrnehmung  Jede Tablette enthält: Cholin Bitartrat 250 mg Inositol 250 mg Mehr Infos und Bestellung: Cholin […]
Kategorie: Nahrungsergänzung · Tags: Alkohol, ältere, Alzheimer, Arzt, Behandlung, Bewegung, Bier, Bild, Blumenkohl, Blut, Blutdruck, Blutkörperchen, CAR, Cholesterin, Demenz, Eier, Entgiftung, Entzündung, Entzündungen, Enzym, Essen, Fett, Fettleber, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gehirn, Gehirns, Gewebe, Heilung, Hepatitis, Ionen, Konsum, Konzentration, Körper, Körperzellen, krank, Krebs, Lebensmittel, Leber, Leberkrebs, Mangel, Medikament, Menschen, Methionin, Molekül, Moleküle, MS, Müdigkeit, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Neurotransmitter, Niere, Parkinson, Pestizide, Protein, Proteine, Rinder, Risiko, Säuren, Schäden, Schlaf, Schlafen, Spiegel, Sport, Stoffwechsel, Störungen, Stress, Studie, Tablette, toxisch, Triglyceride, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Verhalten, Verstopft, Vitamin, Wirkstoff
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juni 28, 2004 · Kommentar hinterlassen
Zur Schweinshaxe, zum Hot Dog oder zu Schupfnudeln – Sauerkraut schmeckt nicht nur gut, sondern könnte auch helfen, Krebs vorzubeugen. Das berichten finnische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Journal of Agricultural and Food Chemistry“ (Ausgabe vom 23. Oktober). Wenn der Weisskohl vergärt, entstehen so genannte Isothiocyanate, berichtet Eeva-Liisa Ryhanen von der MTT-Nahrungsmittelforschung in Jokioinen (Finnland). Diese […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Bericht, Blumenkohl, Essen, Krebs, Krebszellen, Menschen, Nahrungsmittel, RNA, Rosenkohl, Untersuchung, Wein, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 15, 2003 · Kommentar hinterlassen
Zur Schweinshaxe, zum Hot Dog oder zu Schupfnudeln – Sauerkraut schmeckt nicht nur gut, sondern könnte auch helfen, Krebs vorzubeugen. Das berichten finnische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Journal of Agricultural and Food Chemistry“ (Ausgabe vom 23. Oktober). Wenn der Weisskohl vergärt, entstehen so genannte Isothiocyanate, berichtet Eeva-Liisa Ryhanen von der MTT-Nahrungsmittelforschung in Jokioinen (Finnland). Diese […]
Kategorie: Newsletter · Tags: Bericht, Blumenkohl, Essen, Krebs, Krebszellen, Menschen, Nahrungsmittel, RNA, Rosenkohl, Untersuchung, Wein, Wissenschaftler