Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Der Pfeffer-Würzstoff Piperin hat neben seiner brennenden auch eine schlankmachende Wirkung: Es hemmt die Bildung neuer Fettzellen im Körper, berichten Forscher aus Korea im „Journal of Agricultural and Food Chemistry“. „Piperin blockiert die Differenzierung von Fettzellen. Bestätigen weitere Studien den Effekt, könnte man es künftig in der Behandlung von Adipositas und anderen Stoffwechselkrankheiten einsetzen“, berichtet […]
Kategorie: Abnehmen, Ernährung, Gesundheit, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel · Tags: Abnehmen, Adiposatis, Adipositas, Aktivität, Anis, ASS, Bach, Behandlung, Bericht, Bild, Bioverfügbarkei, Cholera, Dar, Darm, Durchfall, eff, EGCG, Eisen, Epigallokatechingallat (EGCG, erkrankung, Fett, Fettbremse, Fettzellen, Gene, HI, Immun, kollegen, Körper, krank, krankheiten, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magen-Darmerkrankungen, MS, Pfeffer, Piperin, Prozent, RANK, RNA, RP, schlank, Schwarzer Pfeffer, sog, Stimmung, Stoffwechsel, Studie, Tee, Verfahren, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Arthro Protect Forte: Kräftige Formel für Ihre Gelenke mit Glucosamin, Chondroitin, Collagen, Hyaluronsäure, MSM, Calcium, Vitamin D und E. zeitlich versetzer Verzehr der Vitalstoffe Glucosamin und Chondroitin Nährstoffe für den Aufbau und Erhalt der Gelenke, des Knorpels und des Bindegewebes Sie sparen 15% gegenüber dem Einzelkauf Der Gelenkknorpel besteht aus Knorpelzellen und einer so genannten […]
Kategorie: Angebote · Tags: Alter, Alterung, Anis, Arthritis, ASS, Bindegewebe, Bioverfügbarkei, Blut, Blutgefäße, CAR, Collagen, eff, Ernährung, Essen, Flüssigkeit, Früchte, Früchten, Gelenke, Gemüse, Gene, geschieht, gesund, Gesundheit, Gewebe, Glucosamin, HI, Hyaluronsäure, Ionen, Kaffee, Knochen, Knorpel, Körper, Kuhmilch, Laufen, Licht, Menge, Milch, Molekül, MS, Organ, Partner, piel, Polysaccharid, Polysaccharide, Rheuma, RNA, RP, Rückstände, Schutz, Schwefel, Spa, Sport, Stoffwechsel, Studie, Synovialflüssigkeit, Tee, unverzichtbar, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamin E, Wasser, Zellstoffwechsel
Veröffentlicht von Werner Hense am April 28, 2011 · Kommentar hinterlassen
Neue Groß-Untersuchung deutscher Forscher zeigt: Schokolade senkt den Blutdruck und mindert das Risiko von Herzerkrankungen Deutsche Forscher untersuchten im Rahmen einer Studie 19.357 Testpersonen im Alter von 35 bis 65 Jahren über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren. Dabei fanden sie heraus, dass Personen, die mehr Schokolade aßen (durchschnittlich 7,5 Gramm pro Tag) einen niedrigeren […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Nachrichten · Tags: Alter, ASS, Bioverfügbarkei, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Cancer, cancer and nutrition, CAR, Dar, Deutsche, Deutscher, erkrankung, Ernährung, Ersatz, Flavanole, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtszunahme, Herz, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Infarkt, Innenwände, Investigation, Kakao, Kakaoanteil, Kardiologie, Konsum, Körper, Körpergewicht, krank, Menge, Menschen, Muskelzellen, potsdam, Prozent, RANK, Risiko, RP, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schokolade, Schweiz, Snacks, Stress, Studie, TENS, Transplantation, Untersuchung, Wirkung, wissenschaftlich, xidativen Stress
Veröffentlicht von Werner Hense am September 12, 2010 · Kommentar hinterlassen
CNRS-Wissenschaftler des Pasteur Instituts und ein Wissenschaftler-Team des Forschungszentrums für Neuropsychopharmakologie und angewandte Ethologie ETAP (Vandoeuvre-lès-Nancy, Lothringen) haben bei Tieren die schmerzstillenden und antidepressiven Eigenschaften von Opiorphin gemessen. Das Molekül lindert Schmerzen so gut wie Morphium, weist jedoch deutlich weniger Nebenwirkungen auf. Des Weiteren wirkt es genauso gut wie das Antidepressivum Imipramin, aber gänzlich ohne […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags: Anis, Antidepressivum, ASS, Bauchschmerzen, Behandlung, Bioverfügbarkei, Bund, chronische Schmerzen, Depression, Depressionen, eff, Eisen, Endorphin, Essen, Gedächtnis, Gefahr, Gene, HI, Imipramin, Ionen, Körper, Körpereigen, Langzeitgedächtnis, Licht, Molekül, Morphium, MS, Nebenwirkungen, Opiorphin, Potenz, quelle, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Speichel, Stillen, Studie, Tierversuche, topf, UV, Verstopfung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 31, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ostereier und insbesondere Schokolade mit hohem Kakaoanteil können, in kleinen Mengen konsumiert, die Gesundheit fördern. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am 31. März 2010 im European Heart Journal, einer Zeitschrift der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, veröffentlicht wurde. Sie belegt, dass ein kleines Stück Schokolade pro Tag den Blutdruck senken und Herzerkrankungen vorbeugen kann. […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung · Tags: Alter, Ärzte, ASS, Bioverfügbarkei, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Blutkörperchen, Cancer, cancer and nutrition, CAR, Dar, Deutsche, Eier, Eier.Schoikolade, Endothel, Endothelzellen, erkrankung, Ernährung, Ersatz, Flavanole, Gas, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtszunahme, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Infarkt, Innenwände, Investigation, Ionen, Kakao, Kakaoanteil, Kardiologie, Konsum, Körper, Körpergewicht, krank, Krankenhäuser, Kreislauf, Lebensstil, Licht, LITT, Medizin, Menge, Menschen, Milch, MS, Muskelzellen, Ostereier, potsdam, Prozent, RANK, Risiko, RNA, RP, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schokolade, Schweiz, Snacks, sog, sorte, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, Tod, Todesursache, Transplantation, Untersuchung, Wirkung, wissenschaftlich, xidativen Stress
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 26, 2009 · Kommentar hinterlassen
Rund 6,6 Millionen deutsche Frauen nehmen die Anti-Baby-Pille, viele von ihnen eines der besonders niedrig dosierten Präparate. Wenn diese Frauen die erschreckend lange Packungsbeilage wie empfohlen lesen, stoßen sie auf folgenden Satz: „Pflanzliche Präparate, die Johanniskraut (Hypericum perforatum) enthalten, sollten bei Anwendung des Kontrazeptivums nicht verwendet werden“. Geht durch das bewährte pflanzliche Antidepressivum die Schutzwirkung […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, Anis, Anti-Baby-Pille, Antidepressiva, Antidepressivum, ASS, basel, Beeinträchtigung, berlin, Bioverfügbarkei, Blut, Blutungen, Deutsche, eff, Enzym, Frauen, gesund, Heilpflanzen, HI, Hormon, Hormone, Hypericum perforatum, Ionen, Johanniskraut, kollegen, Leber, Lesen, LTR, Medikament, MS, Pflanzen, pflanzlich, Phytotherapie, phytotherapie-komitee, Pille, RP, Schall, Schutz, Schutzwirkung, Schwangerschaft, sexual, Sexualhormon, Sexualhormone, sog, Spiegel, Studie, Tee, Therapie, Ultraschall, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am April 11, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die Fraktion der Vitamingegner führt immer wieder dasselbe Scheinargument ins Feld: Besser als ein Vitaminpräparat seien Obst und Gemüse, da diese nicht nur Vitamine, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe enthalten. Diese Pflanzenstoffe seien zur Prävention genauso wichtig wie Vitamine, jedoch in Vitaminpräparaten nicht enthalten. Außerdem sei noch gar nicht erforscht, welche Pflanzenstoffe welche gesundheitlichen Effekte verursachen […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, ältere, Anti-Aging, Ärzte, ASS, ausreichend, Bioverfügbarkei, Blut, Brokkoli, CAR, Dar, Deutschland, eff, Eisen, Entzündung, entzündungshemmend, Ernährung, Ernährung, Flavonoide, Gemüse, Gene, gesund, Gesundheit, HI, Hirn, Hirndurchblutung, Indol-3-Carbinol, Ionen, Japan, Körper, krank, LDL, lebensverlängernd, Longevity, Medizin, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Obst, Pflanzen, Phenole, piel, RANK, RNA, RP, Studie, Tee, Tumor, Verbindung, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wirkstoff, Wirkung, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am September 20, 2008 · Kommentar hinterlassen
Viele Verbraucher sind wegen immer neuer Meldungen über mangelnde Qualität der Lebensmittel verunsichert. Die meisten jedoch haben selten schlechte Erfahrungen mit Lebensmitteln gemacht – und wenn, dann sind es meist natürlich Giftstoffe, die Erkrankungen auslösen oder sogar zu Todesfällen führen. Man denke nur an Salmonellen. Beim Deutschen Lebensmittechemikertag vom 8. bis 10. September 2008 in […]
Kategorie: Ernährung · Tags: ABI, Antioxidantien, ASS, Bakterien, Bericht, Bier, Bild, Bioverfügbarkei, Bund, Dar, Darm, Deutsche, Deutscher, Deutschland, Diät, Dünndarm, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Essen, Fleisch, Folien, Gefahr, Gemüse, Gene, Genen, genetisch, Gerste, Gesellschaft, Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, Giftstoffe, HI, hunger, Immun, Ionen, Kaffee, Kochen, KOnserven, Körper, Körpereigen, krank, Kunst, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelchemie, Mangel, Mäuse, Menge, Menschen, MS, Mykotoxin, Nahrungsmittel, Nano, Niere, Nieren, Obst, Ochratoxin, Peptide, Pestizide, Pflanzen, piel, Pilz, Pilze, Pilzgift, Protein, Proteine, Proteinkomplex, Prozent, RANK, Raucher, RP, Salmonellen, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schimmelpilzgift, sge, sog, Star, Tests, Tod, toxisch, Untersuchung, UV, Verdauung, Verfahren, Verhalten, Verpackung, Vertrauen, Weizen, Wirkung, wissenschaftlich, Zöliakie