Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vierte Auflage von HUNGER & LUST offenbart die Leere der letzten 6 Jahre Ernährungsforschung: Für den gesunden Menschen(verstand) nutzlos! „Vertrauen Sie beim Essen besser auf Ihr Hungergefühl statt auf Ernährungsregeln.“ Ab sofort ist „HUNGER & LUST“ als erweiterte vierte Auflage erhältlich, die auf der kritischen Analyse von mehr als 400 aktuellen Studienergebnissen der Jahre 2007 […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: 5x am Tag Obst und Gemüse, Adipositas, Aktionsplan „IN FORM“, Alltag, Alter, Altern, Anis, ASS, Auge, Augen, ausreichend, Bach, Beruf, Beutel, Bild, Blei, Bund, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE, DHA, Diät, eff, Eier, Eisen, Epo, Erfolg, Ernährung, Ernährungsforschung, Ernährungsgewohnheiten, Ernährungsregeln, Ernährungswissenschaft, Essen, existenz, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fördergelder, fünf mal am Tag, Gemüse, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesellschaft für ernährung, gesund, gesunde Ernährung, Gesundheit, Gewicht, HI, hunger, Hunger & Lust, Hungergefühl, Intelligenz, Ionen, Kalorien, Kinder, Konzert, Körper, Körpergewicht, krank, Kur, Lebensmittel, Lebensstil, Leere, Licht, Lunge, Lust, Mangel, Meinungsmache, Menschen, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Natur, Obst, piel, Pille, Potenz, Prinzip, Prozent, RANK, Raucher, RNA, RP, Saft, Sättigung, Schlaf, Schlafmangel, Schrecken, sge, sog, Spa, sprecherin, Stent, Studie, Tabu, Trinken, Übergewicht, UV, Uwe Knop, Verhalten, Vertrauen, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Vollkornprodukte, Wahrnehmung, Wirkprinzip, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Der Pfeffer-Würzstoff Piperin hat neben seiner brennenden auch eine schlankmachende Wirkung: Es hemmt die Bildung neuer Fettzellen im Körper, berichten Forscher aus Korea im „Journal of Agricultural and Food Chemistry“. „Piperin blockiert die Differenzierung von Fettzellen. Bestätigen weitere Studien den Effekt, könnte man es künftig in der Behandlung von Adipositas und anderen Stoffwechselkrankheiten einsetzen“, berichtet […]
Kategorie: Abnehmen, Ernährung, Gesundheit, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel · Tags: Abnehmen, Adiposatis, Adipositas, Aktivität, Anis, ASS, Bach, Behandlung, Bericht, Bild, Bioverfügbarkei, Cholera, Dar, Darm, Durchfall, eff, EGCG, Eisen, Epigallokatechingallat (EGCG, erkrankung, Fett, Fettbremse, Fettzellen, Gene, HI, Immun, kollegen, Körper, krank, krankheiten, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magen-Darmerkrankungen, MS, Pfeffer, Piperin, Prozent, RANK, RNA, RP, schlank, Schwarzer Pfeffer, sog, Stimmung, Stoffwechsel, Studie, Tee, Verfahren, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler