Veröffentlicht von Werner Hense am November 12, 2012 · Kommentar hinterlassen
Das sogenannte Broken-Heart-Syndrom – eine schwere Herz-Kreislauferkrankung – betrifft zu 91 Prozent Frauen ab 50. Das geht aus einer am 12. November 2012, in Wien präsentierten Expertise von Zonta Golden Heart http://zontagoldenheart.com hervor. Das Syndrom tritt vor allem bei extremen psychischen Belastungen wie Liebeskummer, Verkehrsunfällen oder Todesfällen von Nahestehenden sowie bei körperlichen Erkrankungen auf. Zusätzlich […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alter, Angst, Arzt, ASS, Atemnot, Behandlung, Beim Broken-Heart-Syndrom, Betroffene, Blut, Bluthochdruck, Blutkreislauf, Diabetes, Druck auf der Brust, Eisen, erkrankung, Ernährung, Fett, Frauen, gebrochenes Herz, Gold, Heilung, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, Herzen, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Herzinfarktes, HI, Infarkt, Ionen, Kardiologie, Kochsalz, kohlenhydratarme Ernährung, Konsum, Körper, körperliche Aktibität, Körperlkreislauf, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Leiden, linker dorsolateraler Präfrontalkortex‘, Männer, Medikament, Medizin, piel, probleme, Prozent, quelle, RANK, Rauchen, Raucher, Risiko, RP, Salz, sog, Sterblichkeit, Symptom, Tod, Übelkeit, Verbindung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Das heftige Unwohlsein kommt völlig unerwartet nach einer guten, ohne Bedenken eingenommenen Fischmahlzeit, ausgelöst von einem Nervengift. Noch lange Zeit danach melden einige Nerven schmerzhafte Kälte bei Temperaturen, die früher als erfrischend kühl empfunden wurden? ein typisches Kennzeichen der tropischen Fischvergiftung Ciguatera. Nun hat eine Gruppe von Wissenschaftlern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zusammen mit Kollegen […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: Aktivität, Algen, Alkohol, Allodynie, Alter, Anis, ASS, Behandlung, Bericht, Betroffene, Bier, Bild, Ciguatera, Ciguatoxine, Dar, Denken, Dinoflagellate, Dinoflagellaten, Dinoflagellaten Gambierdiscus toxicus, Durchfall, Durchfälle, Eisen, elektrische Impulse, EMBO Journal, Epiphyten, Erbrechen, erkrankung, Fett, Fisch, Fischessen, FIschmahlzeit, Fischvergiftung, Fischverzehr, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Gehirn, Geißeltierchen, Gene, Genen, Geschmack, Getränk, Gewebe, Haut, Hauttemperatur, HI, Hirn, Hitze, Immun, Indischer Ozean, Ionen, Japan, Kaltallodynie, Kälte, Kälteüberempfindlichkeit, Kältgesensor, Karibischer Ozean, kollegen, Konzentration, Körper, krank, Kribbeln, kribbelnde Empfindungen, Leiden, Leistung, Mahlzeit, Mäuse, Molekül, Moleküle, MS, Nahrung, Natrium, Natriumkanäle, Natur, Nerven, Nervengift, neuropathischen Schmerzen, Pazifischer Ozean, piel, RANK, Raubfische, RNA, RP, Sandstrand, Schmerz, Schmerzen, science, Sensor, Sensor TRPA1, sge, sog, Speisefisch, Speisefische, Spezialist, Staedtler Stiftung, stamm, Star, Symptom, Temperaturen, TENS, Therapie, TIA, TRPA1, Übelkeit, Überempfindlichkeit, Universität Erlangen-Nürnberg, University of Queensland in Brisbane, Unterleibsschmerzen, Venen, Verbindung, Vergiftung, Verhalten, Wahrnehmung, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am April 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Verdauung hochempfindlich auf psychische Belastungen Bauchweh: als Dauerleiden oft psychische Ursachen Das häufig verbreitete Reizdarm-Syndrom tritt oft bei Menschen auf, die in der Kindheit Traumatisches erfahren haben – etwa körperlichen, sexuellen oder emotionalen Missbrauch. Das berichten Forscher der University of California http://ucla.edu in der Zeitschrift „Clinical Gastroenterology and Hepatology“. Sie befragten 300 erwachsene Reizdarm-Patienten nach […]
Kategorie: Erkrankungen, Gesundheit, Medizin, Psyche · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, (GLP-1), Antidepressiva, Arzt, Ärzte, ASS, Bauchschmerzen, Bericht, Betroffene, Blähungen, Blasenschmerz, Bund, Dar, Darm, Darmgrimmen, Darmstörungen, Diagnose, Durchfall, Entspannung, Entspannungsmethoden, Erwachsene, Frauen, Gas, Gastroenterologie, Gehirn, Gene, Harmonie, Hepatologie, HI, Hirn, Hypnose, Kontrollgruppe, Körper, Krämpfe, krank, krankheiten, Lebensqualität, Leiden, Männer, Medikament, Menschen, Migräne, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, piel, probleme, Prozent, Psychotherapie, RANK, Reizdarm, Reizdarm-Syndrom, Resistenz, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Sehen, sog, somatische Symptome, Spa, Störungen, Stress, Studie, Symptom, Therapie, topf, Übelkeit, Verdauung, Verletzung, Verletzungen, Vernachlässigung, Verstopfung, Völlegefühl, Wunde, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 4, 2011 · Kommentar hinterlassen
Damit wird Suche nach neuen Medikamenten möglich Unter den Krankheiten, vor denen Menschen vor allem im Alter Angst haben, steht die Alzheimer-Demenz ganz oben auf der Liste. Ein 20-köpfiges Forscherteam der Universität Rostock um Prof. Dr. Jens Pahnke (38) hat jetzt nach sieben Jahren intensiver Forschung ein neues Gen entdeckt, das bei dieser gefürchteten Krankheit […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alter, Altern, Alterung, Alzheimer, Angst, Anis, ASS, Behandlung, Bild, bilder, Dar, Demenz, Denken, Deutschland, Eisen, Eiweißablagerung, Erfolg, erfolgreich, erkennen, erkrankung, Essen, Früherkennung, Gehirn, Gehirns, Gene, genetisch, griechisches Eisenkraut, HI, Hirn, IGES, Ionen, krank, krankheiten, Laufen, Mäuse, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, mikroskop, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, neurologie, Operation, Operationen, Pflanzen, piel, Plaque, Plaques, Protein, Prozent, prozesse, RANK, RNA, Schmerz, Sehen, sge, Spezialist, spur, Studie, TENS, TIA, TME, Übelkeit, Wirkstoff, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 2, 2010 · Kommentar hinterlassen
Eine vergleichsweise neue Methode der Krebsbekämpfung ist augenscheinlich erfolgreicher als gedacht: Einer aktuellen Studie zufolge lassen sich mit radioaktiven „trojanischen Pferden“ auch relativ rasch wachsende Tumore zerstören. Das zeigen Mediziner der Universität Bonn in einer Publikation, die in Kürze im European Journal of Nuclear Medicine and Molecular Imaging erscheint. Die Ergebnisse sind bereits online abrufbar […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Aktivität, Anis, Arzt, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Behandlung, Betroffene, Bier, Bild, bonner, Büro, Chemotherapie, Dar, die welt, Durchfall, Erfolg, erfolgreich, Gewebe, Heilung, HI, Ionen, krank, Krebs, Krebszellen, LITT, Lutetium-Isotop, Medizin, Nebenwirkungen, neuroendokrin, Nuklearmedizin, Peptidrezeptor-Radionuklid-Therapie, Pferde, Prozent, PRRT, RANK, RNA, sge, sog, Strahlung, Studie, Symptom, tempo, Therapie, Tumor, Tumore, Tumorzellen, Übelkeit, Universität Bonn, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am August 16, 2010 · 1 Kommentar
Das Reizdarmsyndrom macht Betroffenen – immerhin rund zehn Prozent der Bevölkerung – das Leben zur Hölle. Was viele Erkrankte zusätzlich wurmt: Oft werden sie als Psychosomatiker abgestempelt, denn körperliche Ursachen für einen Reizdarm waren bisher unbekannt. Nun haben Humanbiologen der Technischen Universität München (TUM) Licht ins Dunkel gebracht: Sie haben Mini-Entzündungen in der Darmschleimhaut gefunden, […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Aktivität, Anis, Antihistamin, Antihistaminikum, Ärzte, ASS, Auslöser, Behandlung, Betroffene, Bild, Blähungen, Botenstoff, Botenstoffe, Dar, Darm, Darmschleimhaut, Darmsymptome, Deutsche, Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutschland, Durchfall, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Essen, Gene, Gewicht, Gleichgewicht, Glück, Haut, Heuschnupfen, HI, Histamin, Immun, Ionen, kollegen, Kopf, Körper, Körpereigen, krank, Leiden, Licht, LTR, Lunge, Mastzellen, Medikament, Menschen, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Protease, Proteasen, Prozent, Psychosomatik, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schnupfen, Serotonin, sge, sog, spur, Störungen, Symptom, TENS, Therapie, topf, Übelkeit, Verdauung, Verfahren, Verstopfung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 15, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die wenigsten ahnen, dass gar keine Infektion dahinter steckt. Sie schreiben ihre regelmäßigen Durchfälle auf das Konto von Salmonellen, Choleraerregern oder der Amöbenruhr. Dabei steckt ein harmloser Stoff dahinter, den gesunde Menschen problemlos vertragen: Milchzucker. Er verursacht Blähungen, Kopfschmerzen, Darmkoliken, Durchfall, Übelkeit. Schon zwölf Millionen Deutsche sind betroffen! Und die meisten wissen gar nicht, was […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Anis, Arzt, Ärzte, ASS, Auslöser, Bakterien, Betroffene, Bewegung, Bild, Blähungen, Blut, Bluthochdruck, Braten, Dar, Darm, Darmkoliken, Deutsche, Deutschland, Diagnose, Durchfall, Eier, Enzym, Enzym Laktase, Essen, Fleisch, Frauen, Frischfleisch, Früchte, Fruchtsäfte, Geflügel, Gemüse, Gene, gesund, Haut, Herz, Herzrasen, HI, Immun, Infektion, Intoleranz, Ionen, Kaffee, Käse, Kohlendioxid, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Laktose-Intoleranz, Leiden, Männer, Medikament, Menschen, Milch, Molekül, Moleküle, MS, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nüsse., Obst, Organ, probleme, Prozent, RANK, RP, Saft, Salat, Salmonellen, Salz, Säuren, Schmerz, Schmerzen, Schwindel, Schwindel und Übelkeit, Spa, Star, Störungen, Süßigkeiten, Süßstoff, Tablette, Tee, Trinken, Übelkeit, UV, Verdauung, Verdauungsstörungen, Verfahren, Wasser, wiener, Würstchen, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 7, 2010 · Kommentar hinterlassen
Für ca. 80% aller Schlaganfälle sind fünf (vermeidbare!) Risikofaktoren verantwortlich, folgern Wissenschaftler der kanadischen McMaster-Universität aus einer Analyse mit mehreren tausend Schlaganfallpatienten: Bluthochdruck, Rauchen, ein dicker Bauch, ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung sind die Übeltäter. Die Mediziner hatten die Daten von 3000 Schlaganfallpatienten mit denen von 3000 Gesunden verglichen. Dabei war Bluthochdruck der gefährlichste Faktor. […]
Kategorie: Erkrankungen, Naturheilmittel · Tags: Alkohol, Apoplexie, Arterien, Betroffene, Bewegung, Bewusstseinsstörungen, Bewusstseinstrübungen, Blei, Blut, Blutdruck, Blutfettwerte, Blutgefäße, Blutgerinnsel, Bluthochdruck, Depression, Depressionen, Diabetes, Drogen, Durchblutungsstörung, Embolie, Erbrechen, Ernährung, Falithrom, Fett, Gefahr, Gehirn, Gehirns, Gerinnungsstgörunge, gesund, Gewebe, Herz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkrankheiten, HI, Hirn, Hirnblutung, Hirnschlag, Hoher Blutdruck, Infarkt, Ionen, Ischämie, krank, krankheiten, Lähmung, Lähmungen, Mangel, Marcumar, Medikament, Medizin, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, piel, Prozent, RANK, Rauchen, Risiko, sauer, Sauerstoff, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schlaganfallrisiko, Schutz, Schwindel, Sehstörungen, sge, Sintrom, Sprachstörungen, Störungen, Stress, Studie, Symptom, Übelkeit, Überlkeit, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 15, 2010 · Kommentar hinterlassen
Hätten Sie das gedacht: Die Mehrheit aller tödlichen Herzinfarkte in Deutschland betrifft Frauen. Was sind die Ursachen? Was lässt sich dagegen tun?
Es ist Zeit, Alarm zu schlagen. Obwohl der Herzinfarkt immer als typische Erkrankung der Männer, insbesondere der forschen Managertypen galt, sind inzwischen mehr als 130.000 Frauen jährlich vom Herzinfarkt betroffen. Und was noch […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Angst, Angstzustände, Anti-Baby-Pille, Arzt, Ärzte, ASS, berlin, Beruf, Bewegung, Bild, Blut, Blutdruck, Blutfettwerte, Bluthochdruck, Cholesterin, Dar, Deutschland, Diabetes, Diabetiker, eff, Erbrechen, Erfolg, erfolgreich, erkennen, erkrankung, Ernährung, Ernährungsweise, Fett, Fettsäuren, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Fleisch, Frauen, Gemüse, gesund, Gewicht, HDL, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Herzspezialist, HI, Infarkt, Ionen, Kochsalz, Konsum, Körper, krank, Kreislauf, Kur, Kurzatmigkeit, LDL, LDL-Cholesterin, Lebensstil, Lebensweise, Leiden, LITT, Männer, Medikament, MS, Müdigkeit, Nacken, Nichtraucher, Obst, Pille, Prozent, RANK, Rauchen, Raucher, Risiko, RP, Salat, Salz, Säuren, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schutz, sge, Spezialist, Sport, Star, Stoffwechsel, Störungen, Stress, Symptom, Tod, Triglyzerid, Triglyzeriden, Übelkeit, Übergeicht, Übergewicht, Vollkornprodukte, Zähne, Zigarettenrauch
Veröffentlicht von Werner Hense am März 29, 2010 · Kommentar hinterlassen
Bald ist die Fastenzeit vorbei und das Osterfest wartet traditionell mit vielen süßen Verlockungen. Viele Migränepatienten fragen sich, ob sie nicht besser auf Ostereier und Schokoladenhasen verzichten sollten, damit sie nicht eventuell eine Migräneattacke provozieren oder sogar bestehende Migräne verschlimmern können. Schokolade und andere Süßigkeiten, wie zum Beispiel Gummibärchen, werden immer wieder als Auslöser für […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, ASS, Aura, Auslöser, Bericht, Blinde, CAR, Cola, Dar, Deutsche, Diät, DMKG, eff, Eier, Erbrechen, Ersatz, Fasten, Gehalt, Gene, Geschmack, Gesellschaft, Getränk, HI, hunger, Immun, Konzentration, Konzentrationsstörungen, Kopf, Kopfschmerz, Körper, Kur, Migräne, Migräneattacken, MS, Müdigkeit, Nahrungsmittel, NEP, Nervosität, Ostereier, piel, Prozent, Rotwein, RP, Schmerz, Schokolade, sge, sog, sprecherin, Stimmungsschwankungen, Störungen, Studie, Süßigkeiten, Symptom, Trigger, Übelkeit, Untersuchung, Verhalten, Wein, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 22, 2009 · Kommentar hinterlassen
Spezielle Atemtechniken können Seekrankheit verhindern oder zumindest ihre Symptome lindern. Das hat ein britisch-französisches Forscherteam in Versuchen mit Freiwilligen herausgefunden. Wer auf ungewohnte Bewegungen mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindel oder Kopfschmerzen reagiert, sollte demnach versuchen, genau entgegen dem intuitiven Atemrhythmus ein- und auszuatmen. In Versuchen in einem Flugsimulator neigten Freiwillige nämlich dazu, während der Rückwärtsbewegungen ein- […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Therapien · Tags: ASS, Atmen, Bericht, Bewegung, Blut, Blutgefäße, Eisen, EMT, Erbrechen, Fliegen, Gehirn, Gewicht, Gleichgewicht, HI, Hirn, kollegen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Menschen, Muskeln, Organ, Organe, piel, RANK, Reisen, Rhythmus, RP, Schmerz, Schmerzen, Schwindel, science, seekrank, Seekrankheit, sge, sog, Symptom, TME, Übelkeit, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 18, 2009 · Kommentar hinterlassen
Fast zwei Drittel der Läufer beim diesjährigen Bonn-Marathon hatten vor dem Start Schmerzmittel eingenommen, meistens aus pharmakologischer Sicht falsche Präparate oder falsche Dosen. Das ergab eine Umfrage unter 1.000 Marathoni durch Erlanger Forscher um Prof. Dr. Kay Brune, deren Ergebnisse beim Deutschen Schmerzkongress in Berlin vorgestellt wurden. Die Forscher warnen Sportler eindringlich vor solchem Leichtsinn: […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Aktivität, Angst, Anis, Apotheker, Arzt, ASS, berlin, Blut, Blutverlust, Dar, Darm, Deutsche, Erbrechen, experten, Freizeit, Gelenkschmerzen, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, HI, Ibuprofen, Infarkt, Ionen, Kochsalz, Körper, Kreislauf, Laufen, Leiden, LTR, Magen, Magen-Darm-Trakt, Magnesium, Marathon, Medikation, Menge, Mineralwasser, MS, MTAB, Niere, Nieren, Nierenfunktion, Organ, Organe, Partner, probleme, Raucher, RP, Salz, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schutz, sge, Spezialist, Sport, Star, Störungen, Studie, Symptom, Tablette, Tee, Teilnehmer, TENS, Tod, Trinken, Übelkeit, Veranstaltung, Wasser, Wirkstoff