Katzenschnurr-Therapie: Christiane F. kann wieder gehen
Eindrucksvolle Behandlungserfolge bei Gelenk- und Rückenschmerzen Frau Christiane F., 70, erlitt nach einem Sturz auf der schneeglatten Fahrbahn einen Schienbeinkopfbruch.
WeiterlesenEindrucksvolle Behandlungserfolge bei Gelenk- und Rückenschmerzen Frau Christiane F., 70, erlitt nach einem Sturz auf der schneeglatten Fahrbahn einen Schienbeinkopfbruch.
WeiterlesenDie Radon-Heilstollen-Therapie lindert Schmerzen und verbessert das Immunsystem. Sie ist eine Vorsorgeleistung für Folgeerscheinungen bei rheumatischen Erkrankungen, die den Gesundheitszustand
WeiterlesenRückenschmerzen hat fast jeder einmal, und in den meisten Fällen sind sie harmlos, kommen und gehen wie eine Erkältung. Die
WeiterlesenDiabetikern, die unter Nervenschmerzen und Missempfindungen an den Beinen leiden, kann ein neues Therapieverfahren mit elektrischer Muskelstimulation helfen. In einer
WeiterlesenSchmerzhafte Reize werden vom Körper durch bestimmte Rezeptoren in der Haut, den Muskeln, Gelenken und den inneren Organen wahrgenommen. Spezialisierte
WeiterlesenWenn ein Unfall oder ein Schlaganfall Nerven des Gehirns oder Rückenmarks beschädigt, leiden die Betroffenen später häufig auf Dauer unter
WeiterlesenIm Alltag verbreitete Geräte wie Amateur -/CB-Funk-Geräte, Bohrmaschinen, Heizdecken, Induktionsherde, Magnete (Lautsprecher) und Schweißgeräte, aber auch Stromunfälle können für Patienten
WeiterlesenExperten schätzen die Zahl Osteoporosekranker in Deutschland auf knapp 8 Millionen* – vor allem Frauen über 50 sind von dem
WeiterlesenEin teures Scheinmedikament wirkt besser als ein billiges. Damit hat neben dem Aussehen einer Tablette auch ihr Preis einen Einfluss
WeiterlesenEine neuartige Therapie gegen Nervenschädigungen bei Diabetes mellitus bietet die Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover http://www.mh-hannover.de/ an. Durch Freilegung von
WeiterlesenGegen Nicht-Tumor-Schmerzen šgibt˜ es kein stärkstes Medikament, dass allen Patienten für eine mehrmonatige Anwendung gleichsam empfohlen werden kann. Aber bei
WeiterlesenWissenschaftler des Pharmakologischen Instituts der Universität Heidelberg haben im Tierversuch erstmals gezeigt, dass die schmerzlindernde und die unerwünschte Wirkung der im Haschisch enthaltenen Wirkstoffe Cannabinoide an verschiedenen Stellen im Nervensystems ausgelöst werden …
Weiterlesen