Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 24, 2013 · Kommentar hinterlassen
Wein und Genuss sind ein ständig benutztes Wortpaar. Die zahllosen Menschen, welche unter der fast allgemein üblichen Schwefelung der Weine leiden, lassen ihre Bedenken praktisch nie laut werden. Wer mag auch schon in Gesellschaft anderer den angebotenen Wein, mit dem Hinweis auf mögliche gesundheitliche Beschwerden, ablehnen. Die hauptsächliche Ursache für Unbekömmlichkeit von Weinen ist ihr […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung · Tags: Allergien, Allergiker, ASS, Asthma, Betroffene, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Denken, Deutschland, fit, Gefahr, Gehalt, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Haltbarmachung, Herz, HI, Lebensmittel, Leiden, Licht, Lunge, Magen, Menge, Menschen, Obst, Partner, proben, Rotwein, schloss, Schwefel, Schwefelgehalt, Schwefelung, Sensor, sge, Spa, Sulfit, Sulfitzusatz, Unbekömmlichkeit, Wein, Weinen
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Mineralheilbad im Rotweintal der Ahr Bad Neuenahr, seit über 140 Jahren Heilbad, liegt in einem der reizvollsten Nebentäler des Rheins, dem romantischen Rotweintal der Ahr, rund 25 km von Bonn entfernt. Viele Laub- und Nadelwälder prägen die Landschaft, ebenso die zahlreichen Weinberge im Ahrtal. Das Bioklima wird überwiegend von Schonfaktoren geprägt. Hierzu zählen die vor […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Aerobic, Akupunktur, Alter, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Augenheilkunde, Autogenes Training, Badeärzte, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bild, Blei, CAR, Dar, Darm, Deutsche, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Dialyse, Diät, Drogen, eff, Eisen, Elektrotherapie, EMT, erkrankung, Ernährung, Fangopackungen, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, fitness, Fliegen, Galle, Garten, Gas, Gastroenterologie, Gelenke, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Heilbäder, Heilwasser, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, Homöopathie, Hydrogencarbonat, Hypertonie, Hypotonie, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kardiologie, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Kurort, Kurpark, Laune, Leber, Leiden, Lunge, Lymphdrainage, Magen, Magnesium, Massage, Massagen, Medizin, Menge, Metabolisches Syndrom, MS, Nacht, Natrium, neurologie, Niere, Nieren, Nordic-Walking, Orthopädie, piel, Psychotherapie, Qi Gong, Radfahren, RANK, Rheuma, rheumatische Erkrankung, RNA, Rotwein, RP, Sauna, Schmerz, Schmerztherapie, Sehen, Senioren, sge, Sonne, Sonnenschein, Spa, Sport, Sportmedizin, spur, Stoffwechsel, Stoffwechselerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Störungen, TENS, Therapie, Therapien, Thermalbewegungsbäder, Thermalwasser, Therme, thermen, TME, Tomaten, tourismus, Traditionelle Chinesische Medizin, Trinkkur, Trinkkuren, Tube, Übergewicht, Veranstaltung, Verband, Verfahren, Walking, Wannenbäder, Wasser, Wein, weinberge, Wellness, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 13, 2011 · Kommentar hinterlassen
Heilklimatischer Kurort Castilenti liegt zwischen den Adria-Stränden von Pineto / Silvi / Montesilvano und den Naturpark des Gran Sasso und nicht weit vom Naturpark der Maiella. Das Klima ist mild und hat den klassischen mediterranischen Einfluss. Die Einwohner sind einfach und sehr gastfreundlich Die hüglige Landschaft hat sehr grosse Änlichkeit mit der Toskana. Oliven und […]
Kategorie: Italien · Tags: ABI, Alter, Anis, Arthritis, Arthrose, Ärzte, ASS, Auge, Aura, Autogenes Training, Badeärzte, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bewegung, Bewegungstherapie, Blut, CAR, Dar, Darm, Depression, Depressionen, Dialyse, EMT, erkrankung, Essen, Feinschmecker, fitness, Frauen, Garten, Gas, Gelenke, Gene, Gymnastik, heilklima, heilklimatischer kurort, HI, Ionen, Ischias, Italien, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, krank, krankheiten, Kur, Kurort, Leiden, lorenz, Lunge, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Medizin, Niere, Ozon, Pflanzen, piel, Polyarthritis, Prostata, PSA, Psoriasis, Radfahren, RANK, Rotwein, RP, sauer, Sauerstoff, Sauna, Sehen, Senioren, Sole, Sport, Tai Chi, TENS, Therapie, Therapien, Traditionelle Chinesische Medizin, Veranstaltung, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wein, Wirbelsäule, Yoga
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Thermalheilbad Kur- und Badeort am Eingang zum Tal der roten Trauben. So wird Bad Bodendorf, mit seinen rund 4.000 Einwohnern gerne umschrieben. Erstmals urkundlich im Prümer Urbar von 893 erwähnt, hat Bad Bodendorf seine große 1.100 Jahr Feier im Jahre 1993 gefeiert. Die geschichtliche Keimzelle Bad Bodendorfs hat vermutlich um den Kirchenhügel gelegen, der wohl […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Alter, Ärzte, ASS, Autogenes Training, baden, Bäder, Behandlung, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungsapparat, CAR, Chlorid, Dar, Deutsche, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Dialyse, Drogen, eff, Eier, erkrankung, Essen, fitness, Freizeit, Galle, Gene, Golf, Gymnastik, Herz, Herzen, HI, hotels, Hydrogencarbonat, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, krank, krankheiten, Kur, Leber, Lunge, Lymphdrainage, Magen, Massage, MS, Natrium, Naturheilkunde, Ozon, piel, quelle, RANK, Reflexzonen, Reha, roten, Rotwein, Sauna, schloss, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Sport, spur, Star, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Strahlung, Sulfat, Therapie, Therapien, Thermalbad, Therme, thermen, TIA, Veranstaltung, Verbindung, Wandern, Wasser, Wein, weinberge, Wild
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wenn sie trotz Ernährungsumstellung und regelmäßiger Bewegung über Wochen hinweg keine Pfunde verlieren, ist der Frust bei Übergewichtigen groß. Ihnen kann jetzt geholfen werden. Die Lösung der Probleme liegt im Darm bzw. in der Zusammensetzung der Darmflora. Zu viele unliebsame „Mitbewohner“ im Darm können das Abnehmen stark beeinträchtigen. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde über dieses […]
Kategorie: Abnehmen, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Headlines · Tags: Abnehmen, Adiposatis, Adipositas-Therapie, Anis, ASS, Bacteroidetes, Bactoflor bzw. ProBioCult, Bakterien, Ballaststoffe, Bewegung, Cortisol, Dar, Darm, Darmbakterien, Darmflora, Dauerstress, Deutschland, Dickmacher, Entstehung, Ernährung, Essen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fettsäuren, Firmicutes, Firmicutes-Bakterien, Gene, gesund, Gewicht, Heilkräuter-Rotweinessig, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, IGES, Insulin, Insulin-Trennkost, Ionen, Körper, Körpergewicht, Kräuter, Kur, Lebensweise, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medizin, Menschen, MS, Nacht, Omega-3, Omega-3-Fettsäure, Omega-3-Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren(ADFC), Organ, PhytoCortal N, piel, Probiotika, probleme, Progesteron, RANK, reinhard, RNA, Rotwein, RP, Säuren, Spezialist, Star, Stress, Studie, Therapie, TIA, Übergewicht, Untersuchung, Wein, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am März 29, 2010 · Kommentar hinterlassen
Bald ist die Fastenzeit vorbei und das Osterfest wartet traditionell mit vielen süßen Verlockungen. Viele Migränepatienten fragen sich, ob sie nicht besser auf Ostereier und Schokoladenhasen verzichten sollten, damit sie nicht eventuell eine Migräneattacke provozieren oder sogar bestehende Migräne verschlimmern können. Schokolade und andere Süßigkeiten, wie zum Beispiel Gummibärchen, werden immer wieder als Auslöser für […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, ASS, Aura, Auslöser, Bericht, Blinde, CAR, Cola, Dar, Deutsche, Diät, DMKG, eff, Eier, Erbrechen, Ersatz, Fasten, Gehalt, Gene, Geschmack, Gesellschaft, Getränk, HI, hunger, Immun, Konzentration, Konzentrationsstörungen, Kopf, Kopfschmerz, Körper, Kur, Migräne, Migräneattacken, MS, Müdigkeit, Nahrungsmittel, NEP, Nervosität, Ostereier, piel, Prozent, Rotwein, RP, Schmerz, Schokolade, sge, sog, sprecherin, Stimmungsschwankungen, Störungen, Studie, Süßigkeiten, Symptom, Trigger, Übelkeit, Untersuchung, Verhalten, Wein, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 10, 2009 · Kommentar hinterlassen
Kritik an umstrittener Sonnenstudio-Einstufung der WHO Seit einigen Tagen geistert eine Meldung durch die Medien: Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hätte quasi in einem Aufwaschen, Sonnenlicht und die Besonnung im Sonnenstudio als extrem krebsgefährlich in die IARC Gruppe 1 der Karzinogene (Krebserreger) eingestuft. In derselben Gruppe befinden sich u.a. Arsen, Radioaktive Strahlen, Röntgenstrahlen, Asbest, gesalzener Fisch und […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Alter, Alzheimer, Anis, Arsen, ASS, ausreichend, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, Bericht, Bild, Blut, Chronischen Erkrankungen, Dar, Demenz, Denken, Depression, Depressionen, Diabetes, Eisen, erkrankung, experten, Gas, Gefäßerkrankungen, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Haut, Hautkrebs, Herz, Herzinfarkt, HI, IGES, Immun, Infarkt, Ionen, Japan, Körper, krank, Krebs, Licht, Lunge, Mangel, Menge, MS, Multiple Sklerose, Muskelschwäche, Nerven, Organ, Osteoporose, piel, Potenz, Psychische Erkrankungen, RANK, Risiko, RNA, Rotwein, RP, Salz, Schlaganfall, schloss, Schutz, Schwäche, Sehen, sge, Solarien, Solarium, Sonne, Sonnenlicht, Spiegel, Star, Stent, Strahlung, Studie, TENS, UV, Vitamin, Vitamin D3, Vitamin-D, Wasser, Wein, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zellteilung
Veröffentlicht von Werner Hense am April 21, 2009 · Kommentar hinterlassen
Kakao mit einem hohen Anteil am Pflanzeninhaltsstoff Flavonol hat positive Auswirkungen auf die Gefäßgesundheit, berichtete ein transatlantisches Forscherteam (Universitätsklinikum Aachen und University of California Davies) auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK). Auf der noch bis 18. April 2009 laufenden DGK-Jahrestagung in Mannheim diskutieren mehr als 7000 aktive Teilnehmer aus 25 Ländern neue […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, Bericht, Blei, CAR, Christiane Limberg, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), DGK, Dr. Eckart Fleck, eff, Endothel, erkrankung, Essen, Flavonol, Gefäßschäden, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Grüntee, Herz, Herz-Kreislauf, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzkranzgefäßerkrankung, HI, Jahrestagung, Kakao, Kardiologie, KHK, koronare Herzkrankheit, krank, Kreislauf, Laufen, Medikament, MS, Nahrungsmittel, Organ, Pflanzen, Pflanzeninhaltsstoff, piel, Progenitorzellen, quelle, RANK, Roland Bettschart, Rotwein, Rotwein Grüntee, Schäden, spur, Stoffwechsel, Tee, Teilnehmer, TIA, Trigger, Wein, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 19, 2009 · Kommentar hinterlassen
Maßgeblichen Einfluss auf die Blutgefäß- und Herz-schützende Wirkung von Rotwein dürfte die Maischegärung haben. Für die positiven Effekte verantwortlich sind Flavonoide, die sich während der Maischgärung vorwiegend im Rotwein sammeln. Diese Pflanzeninhaltsstoffe haben die Fähigkeit, die Aktivitäten eines speziellen Wachstumsfaktors (Platelet-Derived Growth Factor beta-Rezeptors, PDGFR) zu hemmen, der die Zellwanderung (Migration) und Zellvermehrung (Proliferation) glatter […]
Kategorie: Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: Aktivität, Anis, Arteriosklerose, Beeren, Bericht, Bier, Blut, CAR, Christiane Limberg, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), DGK, Dr. Eckart Fleck, eff, Entstehung, Flavonoide, Gesellschaft, Herz, HI, Ionen, Jahrestagung, Kardiologie, Konzentration, Latte, MS, Muskelzellen, Pflanzen, Pflanzeninhaltsstoff, piel, quelle, Roland Bettschart, Rotwein, Spa, Studie, Teilnehmer, TIA, Wein, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am April 14, 2009 · Kommentar hinterlassen
Im Frühling sorgen sich viele um ihr Körpergewicht. Wer seine Pfunde in Schach halten will, tut gut daran, Alkoholisches in der Energiebilanz zu berücksichtigen. Denn Alkohol hilft Kilos anzusetzen. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) rät, sich beim Alkoholkonsum zurückzuhalten. Der Bierbauch ist keine Mär. Andere verbreitete Annahmen erweisen sich aber als […]
Kategorie: Ernährung · Tags: Adiposatis, Aktivität, Alkohol, Anis, ASS, Bewegung, Bier, Dar, Diät, Drogen, eff, Eisen, Ernährung, Essen, Fett, Gehalt, Gene, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, Haut, HI, Hilfe, Konsum, Körper, Körpergewicht, Kur, Leber, Leere, Lunge, Magen, Männer, Menge, Menschen, Nerven, Niere, Nieren, Organ, probleme, quelle, Rotwein, RP, Schokolade, Schutz, Schweiz, schweizer, schweizerische, sge, Spa, TENS, Übergewicht, Untersuchung, Verdauung, Vergessen, Völlegefühl, Wein
Veröffentlicht von Werner Hense am April 8, 2009 · Kommentar hinterlassen
Im Frühling sorgen sich viele um ihr Körpergewicht. Wer seine Pfunde in Schach halten will, tut gut daran, Alkoholisches in der Energiebilanz zu berücksichtigen. Denn Alkohol hilft Kilos anzusetzen. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) rät, sich beim Alkoholkonsum zurückzuhalten. Der Bierbauch ist keine Mär. Andere verbreitete Annahmen erweisen sich aber als […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung · Tags: Adiposatis, Aktivität, Alkohol, Anis, ASS, Bewegung, Bier, Dar, Diät, Drogen, eff, Eisen, Ernährung, Essen, Fett, Gehalt, Gene, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, Haut, HI, Konsum, Körper, Körpergewicht, Kur, Leber, Leere, Lunge, Magen, Männer, Menge, Menschen, Nerven, Niere, Nieren, Organ, probleme, quelle, Rotwein, RP, Schokolade, Schutz, Schweiz, schweizer, schweizerische, sge, Spa, TENS, Übergewicht, Untersuchung, Verdauung, Vergessen, Völlegefühl, Wein
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 2, 2008 · Kommentar hinterlassen
Italienische Wissenschaftler haben ein natürliches Mittel gegen die Entstehung von Alzheimer entdeckt. Der aus der Wildpflanze „Hypericum perforatum“ (Johanneskraut) extrahierte Farbstoff Hyperizin kann die Anhäufung von Beta-Amyloiden und damit die Bildung der gefürchteten Plaques verhindern, berichten Forscher des Istituto di Biofisica htt://www.pi.ibf.cnr.it . Der Labortest wurde mit Hilfe optischer Spektroskopiemethoden durchgeführt. „Kennzeichen bei der Entstehung […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Alter, Alzheimer, Amyloid, Amyloide, Amyloidfibrillen, ASS, Bericht, Beta-Amyloiden, Bild, Dar, Demenz, Entstehung, FEBS Letters, Fibrillen, Fluor, Früherkennung, Gehirn, HI, Hilfe, Hirn, Hypericum perforatum, Hyperizin, Italien, Johanneskraut, Konzentration, krank, Licht, Molekül, Moleküle, Nerven, Oligomere, piel, Plaque, Plaques, Polyphänole, Protein, RANK, RNA, Rotwein, Tee, Untersuchung, Verfahren, Wein, Wild, Wissenschaftler