Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2018 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen in Deutschland wünschen sich den absoluten Traumkörper. Vor allem das medial geprägte Schönheitsideal setzt dabei viele Individuen stark unter Druck. Nicht jedem liegt das harte Training in einem Fitnessstudio, das wohl über Jahre betrieben werden muss, um den eigenen Zielen nahezukommen. Doch worauf ist zu achten, damit dieser Weg geebnet werden kann […]
Kategorie: Abnehmen, Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Gesundheit, Headlines, Medizin, Medizintechnik, Therapien · Tags: Alltag, ASS, ATI, Aufmerksamkeit, Blei, Dar, Deutschland, eff, Erfolg, erkennen, Ernährung, Fett, fit, fitness, Gefahr, Gene, Genen, gesund, HI, IGES, Körper, Kur, Lebensmittel, Lunge, Menschen, MS, Operation, piel, probleme, Prozent, Radikale, RP, sog, Spa, Sport, Star, TENS, Training, UV, Verhalten
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 8, 2014 · Kommentar hinterlassen
Kalium ist ein Mineralstoff, der für vielfältige Funktionen des Stoffwechsels im Körper des Menschen unverzichtbar ist und in einer bestimmten Menge ständig benötigt wird. In der Foschung besteht die einhellige Ansicht, dass in den USA, Kanada und Europa – nach entsprechenden Studien – fast allgemein eine Unterversorgung besteht. Nach Empfehlung des Food and Nutrition Board […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Heilmittel, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: ASS, ATI, B6, Bild, Blut, Blutdruck, Blutgefäss, Blutgefässe, Bluthochdruck, Buchweizen, Bund, Chronischen Erkrankungen, Datteln, Denken, Deutschland, Dialyse, Erfolg, erkrankung, Ernährung, Erwachsene, Essen, FC, Fleisch, Frauen, Gehalt, Gemüse, Gene, gesund, Herz, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hormon, Hormone, Insulin, Insulinresistenz, Ionen, Kalium, KOhlehydrate, Körper, krank, landwirtschaft, Laufen, Lebensmittel, Licht, Mangel, Männer, Menge, Menschen, MS, Nahrung, Natrium, Obst, Orangen, Orangensaft, Osteoporose, Pflanzen, piel, prozesse, quelle, RANK, Resistenz, RNA, Rosinen, RP, Saft, Salz, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schweiss, sge, Sojabohnen, Spinat, Sport, Sterblichkeit, Stoffwechsel, Studie, TENS, Tomaten, unverzichtbar, Urin, Vernachlässigung, Wasser, Weizen, Zellwachstum
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 24, 2013 · Kommentar hinterlassen
Wein und Genuss sind ein ständig benutztes Wortpaar. Die zahllosen Menschen, welche unter der fast allgemein üblichen Schwefelung der Weine leiden, lassen ihre Bedenken praktisch nie laut werden. Wer mag auch schon in Gesellschaft anderer den angebotenen Wein, mit dem Hinweis auf mögliche gesundheitliche Beschwerden, ablehnen. Die hauptsächliche Ursache für Unbekömmlichkeit von Weinen ist ihr […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung · Tags: Allergien, Allergiker, ASS, Asthma, Betroffene, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Denken, Deutschland, fit, Gefahr, Gehalt, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Haltbarmachung, Herz, HI, Lebensmittel, Leiden, Licht, Lunge, Magen, Menge, Menschen, Obst, Partner, proben, Rotwein, schloss, Schwefel, Schwefelgehalt, Schwefelung, Sensor, sge, Spa, Sulfit, Sulfitzusatz, Unbekömmlichkeit, Wein, Weinen
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 16, 2013 · 7 Kommentare
Es muss nicht immer Gluten sein In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Magen-Darmproblemen. Die Ärzte vermuten dann meist eine Glutenunverträglichkeit und empfehlen eine strikte Diät, damit die darauf basierende Zöliakie sich nicht manifestiert und gravierende Folgeschäden nach sich zieht. Zu meiden sind dann alle Produkte in denen Mehl aus Weizen vorkommt, wie […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: Abwehr, Adenosin, Adenosin-Triphosphat-Amylase, Ärzte, ASS, ATI, Auge, Augen, Betroffene, Blei, Brot, Buchweizen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmsymptome, Diät, Dinkel, Essen, experten, Gene, Getreide, Gluten, Glutenunverträglichkeit, HI, Hochleistungssorten, Insektenabwehr, Ionen, Lebensmittel, Leiden, Leistung, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magenbeschwerden, Mehrertrag, Mehrerträge, Menschen, MS, Neuzüchtungen, Nudeln, Phosphat, Pizza, probleme, Protein, Proteine, Proteinen, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Schäden, sorte, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verpackung, Verpackungen, Weizen, Zoeliakie, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am September 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vergesslichkeit, Orientierungslosigkeit und eine verminderte geistige Leistungsfähigkeit…rund 700 000 Deutsche leiden an der Alzheimerschen Krankheit. Jetzt haben Ulmer Forscher um die Epidemiologin Professorin Gabriele Nagel und die Neurologin Professorin Christine von Arnim herausgefunden, dass die Konzentration der Antioxidantien Vitamin C und Beta-Carotin im Blutserum von Alzheimer-Patienten im Anfangsstadium niedriger ist als bei Gesunden. Womöglich kann […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: Alkohol, Alter, Alzheimer, Alzheimersche Krankheit, Amyloid, Amyloid-ß-Plaques, Antioxidantien, ASS, beta-Carotin, Bild, Blut, BMI, CAR, Demenz, Deutsche, Donau, Entstehung, Enzym, Ernährung, familien, Fibrillen, Früchte, Früchten, Gehirn, Gene, gesund, Gewicht, HI, Hirn, IMCA ActiFE, Ionen, Journal of Alzheimer’s Disease (JAD), Konsum, Kontrollgruppe, Konzentration, Körper, krank, krankheiten, Kunst, Lebensmittel, Lebensstil, Leiden, Leistung, Licht, Lycopin, matthias, Medizin, Morbus Alzheimer, motivation, MS, Nerven, neurologie, nikolaus, Orientierung, Orientierungslosigkeit, oxidativer Stress, piel, Plaque, Plaques, Psychiatrie, Psychotherapie, Q10, RANK, Risiko, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, Senioren, sge, Spinat, Stress, Studie, Symptom, Synapsen, Teilnehmer, Tests, Therapie, TIA, Untersuchung, Verdacht, Vergesslichkeit, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 24, 2012 · Kommentar hinterlassen
Molekülstruktur von Geschmacksstoffen entspricht Medikamenten Bestimmte Geschmacksstoffe sind chemisch gleich aufgebaut wie Stimmungsstabilisatoren, die ärztliche Verschreibung erfordern. „Schokolade, Beeren, Tees und Nahrung mit Omega-3-Fettsäuren enthalten Moleküle, die positiv auf die Stimmung wirken und in ihrer Struktur dem Wirkstoff Valproinsäure ähneln“, berichtet Karina Martinez-Mayorga, Chemikerin an der Universidad Nacional Autónoma de México http://quimica.unam.mx , auf dem […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: ABI, Aktivität, Alkaloide, american chemical society, Aminosäuren, Aminosäurenspiegel, Antidepressiva, Antiepileptika, ASS, Beeren, Bericht, Blei, Blues, Blut, Chemoinformatik, Depression, Depressionen, Drogen, eff, Entzugserscheinungen, Ernährung, Essen, Fett, Fettsäure, Fettsäuren, Gedächtnis, Gedächtnisverlust, Gefühlsschwankungen, Gehirn, Gemüt, Gemütslage, Gene, Geschmack, Geschmackstoffe, gesund, Gesundheit, Glück, Glückshormon, Glukose, HI, Hirn, Hormon, Immun, Impulsverhalten, Insulin, Ionen, Koffein, kognitive Gesundheit, Kopf, Kopfschmerz, Kopfschmerzprophylaxe, Laune, Lebensmittel, Lebensmittelsensorik, Lebensstil, Licht, Lust, Magnesium, Manien, Medikament, Medizin, Menschen, Migräne, Migräneprophylaxe, Molekül, Moleküle, Morphin, Nahrung, Nahrungsergänzung, NEP, Omega-3, Omega-3-Fettsäure, Omega-3-Fettsäuren, piel, Psychose, Psychosen, Rauchen, RP, Säuren, Schmerz, Schokolade, Sensor, Sensorik, Serotonin, Spiegel, Stimmung, Stimmungsstabilisatoren, Studie, Tee, Therapie, Therapien, Universidad Nacional Autónoma de México, Valproinsäure, Verhalten, Wachsamkeit, Wirkstoff, Wirkung, Zucker, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vierte Auflage von HUNGER & LUST offenbart die Leere der letzten 6 Jahre Ernährungsforschung: Für den gesunden Menschen(verstand) nutzlos! „Vertrauen Sie beim Essen besser auf Ihr Hungergefühl statt auf Ernährungsregeln.“ Ab sofort ist „HUNGER & LUST“ als erweiterte vierte Auflage erhältlich, die auf der kritischen Analyse von mehr als 400 aktuellen Studienergebnissen der Jahre 2007 […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: 5x am Tag Obst und Gemüse, Adipositas, Aktionsplan „IN FORM“, Alltag, Alter, Altern, Anis, ASS, Auge, Augen, ausreichend, Bach, Beruf, Beutel, Bild, Blei, Bund, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE, DHA, Diät, eff, Eier, Eisen, Epo, Erfolg, Ernährung, Ernährungsforschung, Ernährungsgewohnheiten, Ernährungsregeln, Ernährungswissenschaft, Essen, existenz, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fördergelder, fünf mal am Tag, Gemüse, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesellschaft für ernährung, gesund, gesunde Ernährung, Gesundheit, Gewicht, HI, hunger, Hunger & Lust, Hungergefühl, Intelligenz, Ionen, Kalorien, Kinder, Konzert, Körper, Körpergewicht, krank, Kur, Lebensmittel, Lebensstil, Leere, Licht, Lunge, Lust, Mangel, Meinungsmache, Menschen, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Natur, Obst, piel, Pille, Potenz, Prinzip, Prozent, RANK, Raucher, RNA, RP, Saft, Sättigung, Schlaf, Schlafmangel, Schrecken, sge, sog, Spa, sprecherin, Stent, Studie, Tabu, Trinken, Übergewicht, UV, Uwe Knop, Verhalten, Vertrauen, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Vollkornprodukte, Wahrnehmung, Wirkprinzip, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 10, 2012 · Kommentar hinterlassen
Auch das Gehirn mag gutes Fett Der Konsum von tierischen Fetten kann die Gehirnfunktion und den Schlaf verändern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen. Danach führt eine gesteigerte Aufnahme von Milchfett zu erhöhten Blutzuckerwerten, einer verminderten Gehirnaktivität und weniger Bewegung. Dies ist bei einer vergleichbaren Aufnahme von Rapsöl, das reich an […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Medizin, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Anis, ASS, Beeinträchtigung, Bewegung, Bewegungsverhalten, Blei, Blut, Blutzucker, Blutzuckerspiegel, brain, Büro, CAR, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, Diabetes mellitus Typ 2, eff, Eisen, Endokrinologie, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, Essen, Fett, Fettqualität, Fettsäure, Fettsäuren, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnaktivität, Gehirnfunktion, Gehirns, gesättigte Fettsäuren, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtszunahme, HI, Hirn, Hirnaktivität, Insulin, Insulinwirkung, Ionen, Kalorien, Konsum, Körper, Körpergewicht, krank, Lebensmittel, Leistung, Mäuse, Medizin, Menschen, Milch, Milchfett, Nahrung, NEP, Operation, Palmitinsäure, Partner, RANK, Rapsöl, Risiko, RNA, RP, Sättigung, Sättigungsgefühl, Säuren, Schlaf, Schlafmuster, Schlafverhalten, Sehen, sge, sleep, Speiseöle, Spiegel, Studie, tierische Fette, Übergewicht, ungesättigte Fettsäuren, ungesättigten Fettsäuren, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 5, 2012 · Kommentar hinterlassen
Seit dem Altertum wird das Ei als besonders fitmachendes Nahrungsmittel gerühmt. Was ist dran an diesen Behauptungen und, sollten Sportler diese Kraftquelle auch zur Förderung Ihrer Kräfte nutzen? Kein käufliches Nahrungsergänzungsmittel ist in seiner Zusammensetzung so ausgewogen, wie der Inhalt eines Eis – und dabei so preiswert Das leuchtet ein, wenn man bedenkt, dass es […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Medizin, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Aminosäuren, ASS, Blei, Blut, Cholesterin, Cholestgerin, Dar, Eier, Eisen, Eisengehalt, Eiweiss, Entstehung, Ernährung, Essen, Fett, Fettsäuren, fit, Fleisch, Frauen, Frühstück, Gehalt, Gene, Geschmack, gesund, Gesundheit, HI, Hühnereier, Kalorien, Kochen, Körper, Körpereigen, Kur, Lebensmittel, Leiden, Menge, Menschen, Mikronährstoffe, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, piel, Potenz, Protein, Proteine, Proteinen, quelle, RP, Säuren, Selen, sge, Sport, Studie, TENS, Tierisches Eiweiss, ungesättigten Fettsäuren, Vergessen, Vitamin, Vitamin E, Vitamine, Vitaminen, Wissenschaftler, Zink
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 5, 2012 · Kommentar hinterlassen
Kraftvoll präsentiert sich der Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft 75 Jahre nach seiner Gründung. Die Vorteile dieser Anbauweise sind wissenschaftlich belegt: Sie verbessert Lebensmittelqualität und Bodenfruchtbarkeit signifikant. Das Label Demeter ist dafür Garant. 1930 startete der erste Schweizer Pionierhof. Die Gründung des Vereins sieben Jahre später, dem auch interessierte Konsumentinnen und Konsumenten angehörten, erleichterte es weiteren […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesundheit, Headlines, Linksammlung, Schweiz, Verbände · Tags: ASS, Ausgezeichnet biodynamisch, Bewegung, biodynamische Landwirtschaft, Bodenfruchtbarkeit, CO2-Ausstoss, Demeter, der schweiz, Fruchtbarkeit, Garten, Gehalt, Gene, gesund, Hofdünger, Konsum, kosmische Einflüsse, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensqualität, Partner, Pflanzen, pflanzlich, prozesse, Rudolf Steiner, Schweiz, schweizer, schweizerische, science, sge, Star, Studie, TENS, TIA, Verbindung, Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Noch immer unterschätzt der Großteil der Europäer die unsichtbare Ansteckungsgefahr durch Viren, Pilze und Bakterien oder hält an Fehlannahmen fest. Das zeigt eine Umfrage des European Hygiene Council http://hygienecouncil.org unter 8.700 Menschen aus 17 Ländern. „Um bei der Hygiene die vernünftige Mitte zwischen Ignoranz und Hysterie zu erreichen, ist noch viel Aufklärung nötig“, betont der […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit · Tags: Ansteckungsgefahr, ASS, Aura, Bakterien, Blei, Dar, der schweiz, Deutschland, Durchfall, Durchfallerkrankungen, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, erkrankung, European Hygiene Council, Fastfood, Fieber, Fleisch, Gefahr, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Grippe, Grippeviren, Händewaschen, HI, http://hygienecouncil.org, Hygiene, Hysterie, Infektion, Infektionen, Influenza, Ionen, Kälte, Keime, Kinder, Kontaktlinse, kontaktlinsen, krank, krankheiten, Lebensmittel, Lebensmittelvergiftung, Lebensmittelvergiftungen, linse, linsen, Lunge, Lungeninfektion, Mangel, Medikament, Medizin, Menschen, Milch, Mythen, Noroviren, Pilz, Pilze, Prozent, RANK, Risiko, Schweiz, Sehen, sge, Spezialist, Staphylokokken, Stoßlüften, Vergiftung, Viren, Vitamin, wiener
Veröffentlicht von Werner Hense am März 15, 2012 · 1 Kommentar
Der Verzehr bestimmter Fette macht wütend und aggressiv, behaupten Mediziner der University of Carlifornia in San Diego http://som.ucsd.edu in der Fachzeitschrift „PLoS ONE“. Sie haben 1.000 Versuchspersonen befragt, wie sie Konflikte lösen und sich ernähren. Das Ergebnis: Der Konsum von sogenannten Trans-Fettsäuren steht in Zusammenhang mit aggressivem Verhalten und Ungeduld. Gehärtetes Pflanzenöl Trans-Fettsäuren sind Fette […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: (ACS), aggressiv, Aggressivität, ASS, Backwaren, Blut, CAR, Cholesterin, Cholesterinspiegel, Ernährung, Fastfood, Fertiggerichte, Fett, Fettsäuren, Frauen, frittieren, gehärtete Pflanzenöle, Gemüt, gesund, Gesundheit, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkrankheiten, HI, Konsum, koronare Herzerkrankungen, koronare Herzkrankheit, Körper, krank, krankheiten, Laune, Launen, Lebensmittel, Margarine, Medizin, Pflanzen, PloS ONE, probleme, RANK, Risiko, RNA, RP, San Diego, Säuren, Schlaganfall, Schlaganfall-Risiko, sog, Spiegel, Studie, Transfette, transkonfigurierte Kohlenstoff-Doppelbindungen, Verhalten, Verhaltensstörungen, Wechseljahre, wütend