Veröffentlicht von Werner Hense am August 3, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wer drei goldene Regeln beachtet, braucht auch in der heissen Jahreszeit nicht auf seine tägliche Bewegungsportion zu verzichten, sagt die Schweizerische Herzstiftung. Bei körperlicher Betätigung muss die Vernunft mitlaufen. Dieser Grundsatz gilt noch stärker als sonst, sobald die Aussentemperatur gegen 30 Grad oder höher steigt. Denn intensive körperliche Arbeit bei extremer Hitze (und Luftfeuchtigkeit) kann […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alltag, Alter, Altern, Amiodarone, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atemwege, Aussentemperatur, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Dar, Denken, der schweiz, DSA, Elektrolyten, Entzündung, Flüssigkeit, Flüssigkeitsaufnahme, Freizeit, Gemüse, Gemüsebouillon, gesund, Gewicht, Gewichtskontrolle, Gold, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheit, Herzinsuffizienz, HI, Hitze, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpergewicht, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kreislaufkollaps, Laufen, Leistung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lust, Magnesium, Mangel, Marathon, matthias, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Mittagshitze, MS, Ozon, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Salz, Salzverlust, Schutz, Schweiss, Schweissverdunstung, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerische Herzstiftung, Schwitzen, Sonne, Spa, Sport, Sportkardiologe, Star, Strahlung, Tageszeit, Tee, Temperaturen, TENS, Training, Trinken, Trinkmenge, wanderer, Wasser, Wirkstoff, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2012 · 1 Kommentar
Bei Hitze nur noch mit den Zehen wackeln? Wer drei goldene Regeln beachtet, braucht auch in der heissen Jahreszeit nicht auf seine tägliche Bewegungsportion zu verzichten, sagt die Schweizerische Herzstiftung. Bei körperlicher Betätigung muss die Vernunft mitlaufen. Dieser Grundsatz gilt noch stärker als sonst, sobald die Aussentemperatur gegen 30 Grad oder höher steigt. Denn intensive […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alltag, Alter, Altern, Amiodarone, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atemwege, Aussentemperatur, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Dar, Denken, der schweiz, DSA, Elektrolyten, Entzündung, Flüssigkeit, Freizeit, Gemüse, Gemüsebouillon, gesund, Gewicht, Gewichtskontrolle, Gold, Haut, heisse Jahreszeit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheit, Herzinsuffizienz, HI, Hitze, Hochtemperaturen, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpergewicht, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kreislaufkollaps, Laufen, Leistung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lust, Magnesium, Mangel, Marathon, matthias, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Mittagshitze, MS, Ozon, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Salz, Salzverlust, Schutz, Schweiss, Schweissverdunstung, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerische Herzstiftung, Schwitzen, Sonne, Spa, Sport, Sportkardiologe, Star, Strahlung, Tageszeit, Tee, Temperaturen, TENS, Training, Trinken, Trinkmenge, wanderer, Wasser, Wirkstoff, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 5, 2012 · Kommentar hinterlassen
Textile Kühl-Pads in neuartiger Hypothermie-Notfallweste schützen vor neurologischen Schäden Textile Kühlpads sollen künftig neurologische Schäden nach einer erfolgreichen Wiederbelebung verhindern helfen. Das von Wissenschaftlern der Hohenstein Institute in Bönnigheim entwickelte System kommt ohne Strom aus und ist damit insbesondere für die Erstversorgung bei einem Herzstillstand optimal geeignet. Denn was ist zum Beispiel zu tun, wenn […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines, Medizintechnik · Tags: ABI, Akutbehandlung, Arzt, ASS, Auge, baden, Behälter, Behandlung, Betroffene, Bewustlosigkeit, Bier, Biotechnologie und Medizintechnik, Blut, Bund, Defibrillator, Defibrillatoren, dirk, eff, Eisen, Erfolg, erfolgreich, Gehirn, Gehirns, Gehirnschaden, Gewebe, Herz, Herzschlag, Herzstillstand, HI, Hilfe, Hirn, Hohenstein Institute, Hygiene, Hypothermie-Notfallweste, Kälte, Kollabierung, Körper, Körpertemperatur, Kühl-Pads, Kühlpads, Kühlweste, Leiden, Lunge, Mangel, Medizin, Medizintechnik, Menschen, MS, neurologische Schäden, Organ, Partner, piel, Potenz, Prinzip, Prof. Dr. Dirk Höfer, Prozent, prozesse, quelle, Reanimation, Reha, Rehabilitation, Reisen, RP, sauer, Sauerstoff, Sauerstoffdefizit, Schäden, Sehen, sog, Stromschlag, Therapie, Überlebenschancen, Verfahren, Wasser, Wiederbelebung, Wissenschaftler, Zeolith
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2011 · 1 Kommentar
Eine wissenschaftliche Auswertung der Behandlungsdaten von mehr als 800 Reinigungskräften mit Hauterkrankungen belegt, dass sich die Mitarbeiter dieser Branche nicht effektiv vor den Gefahren des Berufs schützen. In einer aktuellen Studie stellten die Wissenschaftler der Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden fest, dass besonders der Gummi-Zusatz Thiuram und die in vielen Desinfektionsmitteln […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Allergie, Allergien, Alter, Altern, Apotheker, Arbeitsschutz, Arzt, ASS, Bakterien, Behandlung, Benzalkoniumchlorid, Beruf, Betroffene, Bild, Blei, CAR, Chlorid, Dar, Dermatitis, Dermatologie, Desinfektion, Desinfektionsmitteln, Diagnostik, eff, Einweg-Gummihandschuhe, Einweghandschuhe, erkrankung, existenz, Formaldehyd, Gefahr, gesund, Gesundheit, Glutaraldehyd, Glyoxal, Händewaschen, Hausputz, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, heilen, HI, IGES, Infektion, Ionen, Kontaktekzeme, Körper, Körpertemperatur, krank, Krankenhäuser, Leiden, Licht, Lunge, Medizin, Menschen, MS, Naturlatex, Nitril, piel, Pilz, Pilze, RANK, Reinigungsmittel, RNA, RP, Schutz, Schutzhandschuhe, Schwitzen, Sehen, sge, sog, Studie, TENS, Therapie, Therapien, Thiuram, TME, Verhalten, Viren, Wasser, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 8, 2010 · Kommentar hinterlassen
Endlich ist der Sommer da! Blauer Himmel, Sonnenschein und warme Temperaturen lassen die Laune steigen und die Natur zeigt sich in ihrer vollen Pracht. Egal ob Sport, Spielen, Grillen, Baden oder Picknick – das Leben findet hauptsächlich draußen statt. Und es wird heiß! Für einige ist jedoch die Hitze ein echtes Problem. Schwitzen ist für […]
Kategorie: Erkrankungen, Naturheilmittel · Tags: Abwehr, Antibakteriell, Arzneipflanze, ASS, baden, Bild, Blähungen, Blut, Blutgefäße, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Eisen, Entzündung, Essen, Fett, Fieber, Fleisch, Flüssigkeit, Garten, Gene, Genen, Grillen, Harnwegsentzündungen, Harnwegsinfektionen, Haut, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, hormonelle Wallungen, Infektion, Infektionen, Ionen, Kochen, Körper, Körpereigen, Körpertemperatur, krank, Kräuter, Laune, Leber, Lunge, Magen, Magenbeschwerden, Magenschleimhautentzündung, Medizin, Menopause, MS, Müdigkeit, Müdugkeit, Mundschleimhaut, Nacht, Nerven, Nervosität, Pflanzen, piel, Prozent, Rachen, RANK, reinhard, RP, Salbei, Schwitzen, sog, Sonne, Sonnenschein, Sport, Star, Studie, Temperaturen, Urlaub, Verdauung, Vergessen, Wechseljahre, Wirkung, wissenschaftlich, Zahnfleischentzündung
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 1, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die Natur hat den Menschen mit einem speziellen Heizaggregat ausgestattet, den braunen Fettzellen. Ihr einziger Sinn ist es, Fett zu verbrennen und so Wärme zu erzeugen. Forscher der Universität Bonn haben nun einen neuen Signalweg gefunden, der die Produktion und Funktion brauner Fettzellen anregt. Sie schlagen vor, das natürliche Heizaggregat zu nutzen, um unerwünschte Fettpölsterchen […]
Kategorie: Abnehmen, Allgemein, Forschungsergebnisse, Headlines · Tags: Aktivität, Alter, Anis, ASS, Bild, bonner, Braune Fettellen, Bund, Eisen, Energieverbrauch, Enzym, Enzym PKG, Epo, Ernährung, Erwachsene, Fett, Fettgewebe, Fettzellen, Gewebe, Gewicht, HI, Insulin, Körper, Körpertemperatur, Kur, Laufen, Mäuse, Medizin, Menschen, Mitochondrien, Nacken, Pharmazentrum Bonn, Prozent, prozesse, RP, science, sge, Spa, stamm, Stammzellen, Star, Studie, Übergewicht, Universität Bonn, Wissenschaftler, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am März 4, 2009 · Kommentar hinterlassen
Bei Menschen, die nachts wach sein müssen und nur tagsüber schlafen können, verändert sich der Haushalt der Hormone Cortisol und Leptin. Die Folge ist eine Verschiebung des Stoffwechsels, was zu Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und im Extremfall zu Diabetes führen kann. Das haben US-Wissenschaftler in einer Laborstudie mit zehn Probanden gezeigt. Die Ergebnisse könnten erklären, warum Schichtarbeiter […]
Kategorie: Forschungsinstitute · Tags: Appetitzügler, ASS, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Cortisol, Diabetes, erkrankung, Essen, Frauen, Gewicht, Glukose, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzfrequenz, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, Insulin, Ionen, Körper, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kunst, Leptin, Licht, Männer, Menschen, Nacht, PERIOD, PNAS, RANK, Rhythmus, Risiko, RP, Schlaf, Schlafen, Stoffwechsel, Störungen, Stress, Studie, Symptom, Übergewicht, Wach-Schlaf-Rytmus, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 16, 2009 · Kommentar hinterlassen
Jedes Lebewesen besitzt einen natürlichen Biorhythmus von etwa 24 Stunden. Der Wechsel zwischen Hell und Dunkel sorgt dafür, dass die innere Uhr nicht aus dem Takt gerät. Doch auch die Temperatur beeinflusst sie. Folgen von Hitze können ein Mittagsschlaf und langes Aufbleiben sein. Kälte begünstigt dagegen ein frühes Ermüden. [ad] Beim Blick aus dem Fenster […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Anis, ASS, Biorythmus, Blei, Bund, Eisen, Ermüdung, Fliegen, Gehirn, Gene, Genen, Gewebe, Herz, Herzen, HI, Hirn, IGES, innere Uhr, Italien, Kälte, Körper, Körpertemperatur, Kur, Laufen, LDL, Leber, Lesen, Licht, Menschen, Mittagsschlaf, MS, Nacht, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, PERIOD, piel, Rauchen, Rhythmus, RNA, RP, Schlaf, Schlafen, Sehen, sge, sog, Sonne, Spa, Studie, Temperaturen, TENS, TIMELESS, Universität Leicester, Verhalten, Wild, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 11, 2008 · Kommentar hinterlassen
Energie aus der Umgebung zu gewinnen, ist für viele Menschen allgegenwärtig. Dass man aber nicht nur Windkraft- oder Solaranlagen zur Stromerzeugung nutzen kann, sondern auch mit deutlich kleineren Energiewandlern arbeitet und das als Energy Harvesting bezeichnet – davon können nur wenige berichten. Eine von ihnen ist Prof. Dr. Olfa Kanoun, Inhaberin der Professur für Mess- […]
Kategorie: Medizintechnik · Tags: ältere, Ambient Assisted Living- Systeme, Anis, ASS, Auge, Augen, Behandlung, Beinen, Bericht, Bewegung, Bund, Dar, Deutschland, Eisen, Energiegewinnung, Energieversorgung, Energy Harvesting, Essen, Gefahr, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Herz, Herzfrequenz, HI, Hilfe, Hörgerät, Ionen, Kauen, Kopf, Körper, Körpertemperatur, Laufen, Lebensqualität, Leiden, Lesen, Licht, Medizin, Menschen, MS, Niere, Nieren, Partner, piel, Prozent, quelle, Reduzierung, RP, Schwerhörigkeit, Senioren, Sensor, Sensoren, sge, sog, sorte, Spa, spur, Star, Stromerzeugung, TENS, TIA, TU Chemnitz, UV, Veranstaltung, Vitalparameter, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 30, 2008 · Kommentar hinterlassen
Der Afrikanische Nacktmull (Heterocephalus glaber) ist eines der ungewöhnlichsten Säugetiere der Erde. Er ist nur 15 Zentimeter gross, kaum behaart, lebt eng gedrängt mit seinen Artgenossen in unterirdischen, stickigen Höhlen und er kennt keinen Schmerz. Was es mit diesem aussergewöhnlichen Nagetier auf sich hat, erforschen die Schmerzforscher Prof. Gary R. Lewin vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Bild, Botenstoff, Capsaicin, Chili, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Gehalt, Gehirn, Gene, Haut, Ionen, Kohlendioxid, Körper, Körpertemperatur, Lebensbedingungen, Lebenserwartung, Leere, Mangel, Mäuse, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, MDC, Menschen, Nacktmull, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Pfeffer, Prinzip, PSA, RNA, Sauerstoff, Schmerz, Schmerzen, Sensor, Sensoren, Sonne, Star, TENS, Venen, Verhalten
Veröffentlicht von Werner Hense am September 2, 2007 · 1 Kommentar
Amerikanische Wissenschaftler wollen fettleibige Menschen mit einem speziellen Wirkstoff in eine Art künstlichen Winterschlaf versetzen. Während dieser Ruhezeit sollen sie ähnlich wie Bären oder Murmeltiere Körperfett verbrennen.
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Adenosin, Aktivität, Epo, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Gehalt, Gene, Gewicht, Herz, Herzinfarkt, Infarkt, Körper, Körpertemperatur, Mäuse, Menschen, MS, new scientist, Organ, Schäden, Schlaf, Schlaganfall, Stoffwechsel, Studie, Tests, Transplantation, Übergewicht, Winterschlaf, Wirkstoff, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am April 10, 2007 · Kommentar hinterlassen
Irgendwann einmal im Leben ist zumindest jede Frau mehr oder weniger stark mit diesem Thema beschäftigt. Deshalb betrifft es die Männer nur indirekt – als Ehemänner, Freunde, Arbeitskollegen, …Doch auch Männer werden direkt angesprochen …
Kategorie: Heilmittel · Tags: Abnehmen, Abwehr, Aktivität, Alkohol, Alter, Alterung, Alterungsprozess, Androgene, Angst, Angstzustände, Aphrodisiakum, Ballaststoffe, Behandlung, Bericht, Beruf, Bier, Bild, Blut, Botenstoff, Brustkrebs, Cordyceps, Depression, Depressionen, Entspannungsübungen, Epo, Erfolg, Ernährung, Ersatz, Erschöpfung, Essen, Fett, Frauen, Gehalt, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Haut, Heilung, Herz, Herzrasen, Hilfe, Hopfen, Hormon, Hormone, Hormonhaushalt, Hormonmangel, IGES, Immun, Ionen, Johanniskraut, Jugendliche, Kaffee, Knochen, Knochenabbau, Konzentration, Körper, Körpereigen, Körpertemperatur, krank, Krebs, Kreislauf, Lebensweise, Lunge, Mangel, Männer, Medikament, Menge, Menstruation, MS, Müdigkeit, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Naturstoffe, Nebenwirkungen, Nerven, Nervosität, Niere, Obst, Organ, Osteoporose, Östrogen, pflanzlich, Pille, Pilz, Pilze, Reishi, Säuren, Schlaf, Schlafen, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schutz, Schwäche, Sehen, sexual, spritzen, Star, Sterblichkeit, Stimmungsschwankungen, Stoffwechsel, Störungen, Stress, Studie, Tablette, Tee, Teilnehmer, TENS, Therapie, Thrombose, Thrombosen, Untersuchung, Verfahren, Vitalpilze, Vitamin, Vitamine, Wechseljahre, Wirkstoff, Wunde, Zellwachstum, Zucker