Trainieren statt operieren
Foto: obx-medizindirekt Neue Studien lassen es als sinnvoll erscheinen, Bandscheibenprobleme besser mit Krankengymnastik und entzündungshemmenden Medikamenten als mit Operationen zu
WeiterlesenFoto: obx-medizindirekt Neue Studien lassen es als sinnvoll erscheinen, Bandscheibenprobleme besser mit Krankengymnastik und entzündungshemmenden Medikamenten als mit Operationen zu
WeiterlesenNicht nur Diabetes oder Herzprobleme lassen das Risiko einer späteren Demenzerkrankung steigen. Auch die allgemeine körperliche Fitness – also etwa
WeiterlesenHerzkranke Menschen können ihren Zustand verschlimmern oder sogar eher sterben, wenn sie zu wenig Vitamin C bekommen. Davor haben koreanische
WeiterlesenNicht nur Diabetes oder Herzprobleme lassen das Risiko einer späteren Demenzerkrankung steigen. Auch die allgemeine körperliche Fitness – also etwa
WeiterlesenBochumer Kardiologen haben zusammen mit Kollegen aus den Herzzentren Hannover, Bad Nauheim, Mainz und Frankfurt eine erste Gen-Therapiestudie zur Vorbeugung
WeiterlesenBei einer großangelegten randomisierten klinischen Studie der maßgeblicher Beteiligung der Klinik für Nephrologie und des Instituts für Radiologie der Uniklinik
WeiterlesenWenn die Nachbarn die Koffer packen, bleiben viele Diabetiker zuhause. Sie fürchten unkalkulierbare Risiken am Urlaubsort. Wie funktioniert das alles?
WeiterlesenNägel, Platten, Stützen, Fäden und Folien aus Milchsäure sind die neuen Helfer in der Chirurgie Sinzing (obx-medizindirekt) – Nägel helfen Knochenbrüche heilen: Sie fixieren
WeiterlesenDas Einholen einer Zweitmeinung kann dabei helfen, den richtigen Therapieansatz zu finden. Das belegt eine gemeinsame Studie der Charité –
WeiterlesenDie meisten ahnen nichts: Einfache Untersuchung beim Hausarzt bringt Klarheit Jeder Fünfte über 65 leidet an Arterienverkalkung, und nur die
WeiterlesenPatienten, deren Bluthochdruck sich auch mit Medikamenten nicht senken lässt, kann künftig möglicherweise geholfen werden: Ein neues Verfahren, nämlich eine
WeiterlesenEine kohlenhydrathaltige, fettreiche Kost macht nicht nur dick, sondern begünstigt auch Diabetes. Wie ein Forscherteam um Hadi Al-Hasani vom Deutschen
Weiterlesen