Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Einen Zusammenhang zwischen dem Essen von verarbeitetem Fleisch wie Speck oder Wurst und Bauchspeicheldrüsenkrebs haben Wissenschaftler des Karolinska Institutet http://ki.se hergestellt. Eine zusätzliche Menge von 50 Gramm pro Tag, das entspricht in etwa einem Würsten, soll das Krebsrisiko um 19 Prozent erhöhen. Geringe Wahrscheinlichkeit Die Wahrscheinlichkeit überhaupt an dieser seltenen Krebsform zu erkranken, bleibt jedoch […]
Kategorie: Allgemein · Tags: ASS, Bauchspeicheldrüse, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Bericht, Blei, Cancer, cancer research uk, Dar, Darm, Darmkrebs, Diagnose, erkrankung, Essen, Fett, Fettsucht, Fleisch, Fleischgenuss, Frauen, HI, Konsum, krank, Krebs, Krebsrisiko, Männer, Mastdarmkrebs, Menge, MS, Prozent, RANK, Risiko, Speichel, Studie, Untersuchung, Verbindung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Würstchen
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Ein Aspirin am Tag könnte helfen, Darmkrebs zu verhindern. Wissenschaftler der University of Oxford http://www.ox.ac.uk haben nachgewiesen, dass durch die Einnahme des Schmerzmittels die Krebserkrankungen um ein Viertel und die Todesfälle um ein Drittel zurückgegangen sind. Für die aktuelle Studie wurden die Daten von mehr als 14.000 Patienten ausgewertet. Aspirin wird bereits als Schutz gegen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Alter, Angst, Aspirin, ASS, Behandlung, Blut, Blutungen, Dar, Darm, Darmkrebs, erkrankung, Forschungsergebnis, Haut, Herz, Herzprobleme, HI, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsrisiko, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Nebenwirkungen, probleme, Prozent, RANK, Risiko, Schlaganfälle, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schutz, Screening, sge, Star, Studie, Tablette, Tod, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 23, 2011 · Kommentar hinterlassen
Leiden auch Sie, wie Millionen anderer Menschen, an gesundheitlichen Beschwerden, auf die Ihre Ärztin, Ihr Arzt keine Antwort weiss? Laborieren Sie vielleicht selbst mit Nahrungsergänzungsmitteln, Vitaminen und Mineralstoffen herum, in der Hoffnung Linderung zu finden? Gehen Sie jetzt den Ursachen selbst auf den Grund und verschaffen Sie sich Klarheit, damit Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr […]
Kategorie: Allgemein, Diagnostic, Erkrankungen, Ernährung · Tags: Arzt, ASS, Bakterien, Behandlung, Blei, Blut, Bluttest, Cortisol, Dar, Darm, Darmflora, Darmkrebs, DHEA, EMT, Entzündung, Frauen, gesund, Gesundheit, Helicobacter pylori, HI, Histamin, Hormon, Hormone, Immun, Infektion, Intoleranz, Ionen, Konzentration, Krebs, Laktose-Intoleranz, Leiden, Magen, Männer, Medizin, Menschen, Mineralstoffe, MS, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Pilz, Pilze, probleme, Progesteron, Prostata, Risiko, RNA, Speichel, spur, Spurenelemente, Testosteron, Tests, Tumor, Tumore, Untersuchung, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wasser, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am September 12, 2011 · Kommentar hinterlassen
Die Menschen der Eiszeit werden zum Vorbild für den modernen Menschen: Durch gezielte Bewegung und Ernährung können wir Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Demenz und Alterungsprozessen vorbeugen. Bereits Turnvater Jahn hat es gepredigt und neueste Untersuchungsergebnisse bestätigen es: Bewegung ist für den Erhalt der Gesundheit mindestens ebenso wichtig wie vernünftige Ernährung. Sport ist die wichtigste Voraussetzung für […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Abwehr, Aerobic, Aktivität, Alkohol, Alter, Altern, Alterung, Alterungsprozess, Arterien, Arterienverkalkung, ASS, Ausdauersport, Beeren, Bergwandern, Bewegung, Bild, Blei, Blut, Blutdruck, Blutgerinnsel, Botenstoff, Botenstoffe, Brustkrebs, Dar, Darm, Darmkrebs, Demenz, Diabetes, Ernährung, Essen, Fett, fette Fleischgerichte, Fleisch, Früchte, Früchten, Gehirn, gesund, Gesundheit, Gewicht, Glück, Golf, Herz, Herzinfarkt, HI, Hirn, Hirnzellen, Immun, Immunsystem, Infarkt, Insulin, Joggen, Kalzium, Knochen, Kochsalz, Konzentration, Körper, Körperzellen, krank, krankheiten, Krebs, Kreislauf, Kur, Lernen, Lernfähigkeit, Magen, Magnesium, Medizin, Menge, Menschen, MS, Muskeln, Niere, Nieren, Nordic-Walking, Nüsse., Organ, Organe, Pflanzen, piel, Prozent, prozesse, Radfahren, RANK, Risiko, RNA, RP, Salz, Schlaganfall, Schwimmen, Sehen, Skilanglauf, Spa, Spiegel, Sport, Süßigkeiten, TENS, Tischtennis, Übergewicht, Untersuchung, Verkalkung, Verletzung, Walking, Wandern, Weißmehlprodukte, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker, Zufriedenheit
Veröffentlicht von Werner Hense am März 3, 2011 · Kommentar hinterlassen
Umfassender Test von Granatapfel-Produkten schafft Klarheit für Verbraucher Der Granatapfel ist ein wahres Gesundheits-Multitalent: Hunderte von präklinischen Untersuchungen und 15 klinische Studien zeigten in den letzten Jahren, dass der Saft der leuchtend roten Frucht nicht nur vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hohen Blutdruck und Demenz, sondern auch vor oxidativem Stress und Entzündungen schützt. Außerdem soll er Magengeschwüren, Gelenkbeschwerden […]
Kategorie: Allgemein, Buchtipps, Erkrankungen, Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterung, Alterungsprozess, Anis, antientzündlich, antioxidativ, Apfel, Arthritis, ASS, Bild, Blut, Blutdruck, Brustkrebs, Dar, Darm, Darmkrebs, Demenz, Deutsche, Deutschland, eff, Entzündung, Entzündungen, Erektion, Erektionsstörungen, erkrankung, Ernährung, Fruchtsäfte, Gelenkbeschwerden, Geschmack, gesund, Gesundheit, Getränk, Granatapfel, Haut, Hautkrebs, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Hilfe, Hunde, Ionen, Komplementärmedizin, Konzentration, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, krebshemmend, Kreislauf, Lebensmittel, Lebensweise, Lunge, Lungenkrebs, Magen, Magengeschwüre, Magengeschwüren, Medizin, Naturheilkunde, Pflanzen, Phenole, piel, Pilz, Pilze, Polyphenol, Polyphenole, Potenz, Prostata, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Raucher, roten, RP, Saft, sge, sog, Spa, Störungen, Stress, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Untersuchung, UV, Verband, Verbindung, Verfahren, Weizen, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 7, 2010 · Kommentar hinterlassen
Regelmäßige Einnahme könnte Sterbezahlen um 25 Prozent reduzieren Eine kleine Dosis Aspirin täglich senkt das Risiko, an einer Reihe von verbreiteten Krebsarten zu sterben deutlich. Zu diesem Ergebnis sind Forscher der University of Oxford http://www.ox.ac.uk gekommen. Laut dem Team um Peter Rothwell könnte die Einnahme die Sterbezahlen um mindestens ein Fünftel senken. Es ist bereits […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Alter, Aspirin, ASS, ausreichend, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Blut, Blutungen, Brustkrebs, CAR, Dar, Darm, Darmkrebs, eff, Eier, Eierstockkrebs, erkrankung, Erwachsene, experten, Frauen, Gehirn, gesund, Herz, HI, Hirn, Kardiovaskulär, kardiovaskulären Erkrankungen, krank, Krebs, Krebsrisiko, Licht, Lunge, Lungenkrebs, Magen, Männer, Medikament, Menge, Menschen, Prostata, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Risiko, RNA, Schlaganfälle, Schutz, sge, Speichel, Speiseröhrenkrebs, stamm, Studie, TENS, Tests, Untersuchung, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 11, 2010 · Kommentar hinterlassen
Eine Standardtherapie bei Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium besteht in der Unterdrückung männlicher Sexualhormone. Zu den teils heftigen bereits bekannten Nebenwirkungen dieser Behandlungsform kommt nun allerdings eine weitere hinzu: Das Darmkrebsrisiko steigt durch die Hormontherapie um 30 bis 40 Prozent. Das hat ein internationales Forscherteam durch statistische Erhebungen herausgefunden. Das Risiko stieg demnach umso stärker an, […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Alter, Altersdiabetes, Anis, Behandlung, Betroffene, Bild, Cancer, Dar, Darm, Darmkrebs, Deutsche, Diabetes, Diagnose, Drogen, Eisen, erkrankung, Essen, Galle, Heilung, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, Hormon, Hormone, Hormonhaushalt, Hormontherapie, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebsforschungszentrum, Krebsrisiko, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Männer, MS, National Cancer Institute, Nebenwirkungen, Osteoporose, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Risiko, RNA, sexual, Sexualhormon, Sexualhormone, sge, sog, Spiegel, stamm, Star, Studie, Testosteron, Testosteronspiegel, Therapie, Tumor, Tumorwachstum, Unterdrückung, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 26, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ein Aspirin am Tag könnte helfen, Darmkrebs zu verhindern. Wissenschaftler der University of Oxford http://www.ox.ac.uk haben nachgewiesen, dass durch die Einnahme des Schmerzmittels die Krebserkrankungen um ein Viertel und die Todesfälle um ein Drittel zurückgegangen sind. Für die aktuelle Studie wurden die Daten von mehr als 14.000 Patienten ausgewertet. Aspirin wird bereits als Schutz gegen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Alter, Angst, Aspirin, ASS, Behandlung, Blut, Blutungen, Dar, Darm, Darmkrebs, erkrankung, Forschungsergebnis, Haut, Herz, Herzinfarkt, Herzprobleme, HI, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsrisiko, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Nebenwirkungen, probleme, Prozent, RANK, Risiko, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schutz, Screening, sge, Star, Studie, Tablette, Tod, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am September 2, 2010 · Kommentar hinterlassen
Rund 10.000 Fälle von Brust- und Darmkrebs könnten in Großbritannien jährlich verhindert werden, wenn die Menschen mehr flotte Spaziergänge machen. Wissenschaftler des World Cancer Research Fund http://www.wcrf.org gehen davon aus, dass jede moderate Aktivität, die das Herz schneller schlagen lässt, die gleiche Wirkung hat. Die Daten legen nahe, dass 45 Minuten gemäßigter Bewegung am Tag […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Therapien · Tags: Aktivität, ASS, Auge, Augen, Bewegung, Brustkrebs, Cancer, Dar, Darm, Darmkrebs, Fett, Fettsucht, fitness, Garten, gesund, Gesundheit, Herz, HI, Körper, Krebs, Kur, Menschen, piel, Radfahren, Risiko, RP, Schwimmen, sge, sog, Spa, Studie, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 18, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ein billiges Medikament zur Behandlung von Darmkrebs könnte künftig auch Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD) verschrieben werden. Avastin ist derzeit zwar nicht für die AMD-Behandlung zugelassen. Wissenschaftler des Moorfields Eye Hospital NHS Foundation Trust http://www.moorfields.nhs.uk haben jedoch nachgewiesen, dass dieses Medikament der derzeitigen Standardbehandlung mit Lucentis überlegen und vor allem auch billiger ist. Die Wissenschaftler […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags: Alter, AMD, ASS, Auge, Augen, augenklinik, Augenkrankheit, Avastin, Behandlung, Bericht, british medical journal, Dar, Darm, Darmkrebs, DNA, Eisen, Erblindung, Gene, heilen, IGES, krank, Krebs, Krebsmedikament, Licht, LITT, Lucentis, Makuladegeneration, Makuladegeneration (AMD), Medikament, Menge, RANK, RNA, RP, Sehen, Studie, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 30, 2010 · Kommentar hinterlassen
Kuchen, Brötchen, Kekse & Co. Haben unter Ernährungswissenschaftlern ein schlechtes Image. Denn das weiße Weizenmehl, aus denen sie gebacken werden, enthält nur wenig Mineral- und Ballaststoffe. Dabei steckt im Weizenkorn viel mehr: Neben dem hellen Mehlkörper birgt es sogar Stoffe, die vor Darmkrebs schützen könnten. Ernährungswissenschaftler von der Friedrich-Schiller- Universität Jena haben jetzt herausgefunden, dass […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Ernährung · Tags: Abwehr, Aleuron, Anis, ASS, ausreichend, Ballaststoffe, Bewegung, Bild, Dar, Darm, Darmkrebs, Deutschland, Entstehung, Enzym, Enzyme, erkrankung, Ernährung, Ernährungsweise, Fett, Fettsäuren, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, HI, Körper, krank, Krebs, Krebszellen, Kur, Lebensmittel, Lunge, Menschen, Milch, Mineralstoffe, MS, Obst, Organ, Phenole, piel, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Potenz, Protein, RANK, RP, Säuren, Schäden, Schmecken, Schutz, sge, sog, Stoffwechsel, Stoffwechselprodukte, Studie, toxisch, Tumor, Tumorzellen, Universität Jena, Untersuchung, Verdauung, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Vollkornprodukte, Weizen, Wirkung, Wissenschaftler, Zellschäden, Zellwachstum
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Dass Heidelbeeren zahlreiche Antioxidantien und Vitamine enthalten, ist bekannt. Nun hat eine Forschungsarbeit von Wissenschaftlern der Universität Lund http://www.lu.se gezeigt, dass die Beeren auch Darmentzündungen lindern und davor schützen können. Der Entzündungsschutz wird sogar noch größer, wenn die Beeren gemeinsam mit probiotischen Lebensmitteln verzehrt werden. Die Studie sollte erforschen, ob verschiedene Typen von probiotischen Keimen […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung · Tags: Abwehr, Antioxidantien, antioxidativ, ASS, Bakterien, Ballaststoffe, Beeren, Blei, Blut, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmentzündungen, Darmkrebs, Darmschleimhaut, Dickdarmkrebs, eff, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Ernährung, Essen, gesund, Gesundheit, Haut, Heidelbeeren, HI, Immun, Immunabwehr, Körper, Krebs, Lebensmittel, Leber, Menge, Menschen, MS, Nahrungsmittel, Organ, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Probiotika, RP, Säuren, Schutz, sge, sog, Spa, Studie, Vergangenheit, Vitamin, Vitamine, Wissenschaftler