Regelmäßiges Schokolade essen macht schlank
Häufigkeit, nicht Menge entscheidend – Dunkle Knabbereien gesünder Menschen, die regelmäßig Schokolade essen, sind normalerweise schlanker. Zu diesem Ergebnis kommt
WeiterlesenHäufigkeit, nicht Menge entscheidend – Dunkle Knabbereien gesünder Menschen, die regelmäßig Schokolade essen, sind normalerweise schlanker. Zu diesem Ergebnis kommt
WeiterlesenDemenzerkrankungen nehmen dramatisch zu, werden häufig aber leider viel zu spät erkannt. Anlässlich des am 21. September 2011 stattgefundenen Welt-Alzheimertages,
WeiterlesenBeim Bau der ägyptischen Pyramiden wurden die Arbeiter mit Zwiebeln und Rettich versorgt, um die Schwerstarbeit leisten zu können. Denn
WeiterlesenÜbergewicht stört natürliche Reparaturvorgänge in den Blutgefäßen des Herz-Kreislauf-Systems. Eine Gewichtsabnahme kann dies wieder rückgängig machen. Das zeigt ein von
WeiterlesenTrans-Fettsäuren stehen in Verdacht Herz-Kreislauf-Krankheiten zu fördern. Deshalb sollte man diese Fette meiden, die vor allem in Fastfood und auch
WeiterlesenEier enthalten Cholesterin, doch ihr regelmäßiger Verzehr führt nicht automatisch zu einem höheren Cholesterinspiegel im Blut, wie vielfach angenommen wird.
WeiterlesenForscher des Universitätsklinikums Essen haben im Rahmen der Heinz Nixdorf Recall Studie, die vor zehn Jahren initiiert und im Jahr
WeiterlesenWissenschaftler des National Cancer Institute http://www.cancer.gov haben neue Beweise dafür gefunden, dass das Essen von viel rotem und verarbeitetem Fleisch
WeiterlesenWenn bei älteren Männern die Fähigkeit zur Erektion nachlässt, könne dies als erstes Anzeichen für Schäden und Beläge in den
WeiterlesenModerne Diäten haben klangvolle Namen, versprechen viel – und bringen häufig Frust. Die Schrothkur hat nichts dergleichen: Ihr Name wirkt
WeiterlesenFettsucht entwickelt sich zu einer weltweiten Epidemie mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen wie Diabetes, Bluthochdruck und Krebs. Forscher vom Biozentrum der
WeiterlesenEine von dem Pharmaunternehmen AstraZeneca http://www.astrazeneca.com finanzierte Studie ist zu dem Ergebnis gekommen, dass auch Menschen mit normalen Cholesterin-Werten von
Weiterlesen