Veröffentlicht von Werner Hense am November 30, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler der University of Cambridge http://www.cam.ac.uk haben einen medizinischen Test entwickelt, der die häufigste heilbare Ursache für einen hohen Blutdruck erkennen kann. Das Conn-Syndrom, eine Erkrankung der Nebennieren, gilt bei einem von 20 Fällen von Bluthochdruck als Verursacher. Bis jetzt war diese Krankheit nur schwer zu diagnostizieren. Dafür war eine ganze Reihe von Bluttests erforderlich. […]
Kategorie: Diagnostic, Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: 11C-Metomidat, Adenome, Aldosteron, ältere, ASS, ausreichend, Behandlung, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Bluttest, Conn-Syndrom, Diagnose, Erfolg, erfolgreich, erkennen, erkrankung, Etomidat, heilbar, Hoher Blutdruck, Hormon, krank, Licht, Lunge, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nebenniere, Niere, Nieren, Organ, PET-CT, proben, RANK, RNA, sog, Studie, Symptom, Tests, Tumor, Tumore, Verfahren, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 23, 2011 · Kommentar hinterlassen
Leiden auch Sie, wie Millionen anderer Menschen, an gesundheitlichen Beschwerden, auf die Ihre Ärztin, Ihr Arzt keine Antwort weiss? Laborieren Sie vielleicht selbst mit Nahrungsergänzungsmitteln, Vitaminen und Mineralstoffen herum, in der Hoffnung Linderung zu finden? Gehen Sie jetzt den Ursachen selbst auf den Grund und verschaffen Sie sich Klarheit, damit Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr […]
Kategorie: Allgemein, Diagnostic, Erkrankungen, Ernährung · Tags: Arzt, ASS, Bakterien, Behandlung, Blei, Blut, Bluttest, Cortisol, Dar, Darm, Darmflora, Darmkrebs, DHEA, EMT, Entzündung, Frauen, gesund, Gesundheit, Helicobacter pylori, HI, Histamin, Hormon, Hormone, Immun, Infektion, Intoleranz, Ionen, Konzentration, Krebs, Laktose-Intoleranz, Leiden, Magen, Männer, Medizin, Menschen, Mineralstoffe, MS, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Pilz, Pilze, probleme, Progesteron, Prostata, Risiko, RNA, Speichel, spur, Spurenelemente, Testosteron, Tests, Tumor, Tumore, Untersuchung, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wasser, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am März 26, 2011 · Kommentar hinterlassen
Das Licht von LED-Bildschirmen macht wach und könnte daher den Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen beeinflussen. Das zeigt eine Untersuchung eines deutsch-schweizerischen Forscherteams. Testpersonen reagierten dabei vor Computern mit LED-Bildschirmen deutlich aufmerksamer als Vergleichsprobanden vor Monitoren mit konventioneller Beleuchtung. Dieser Effekt sei auf die Wellenlänge des Lichts zurückzuführen, sagen die Wissenschaftler. Das Licht der LED-Bildschirme ähnele dem […]
Kategorie: Allgemein, Heilmittel, Nachrichten · Tags: Anis, ASS, basel, Bericht, Bild, Blut, Bluttest, Botenstoff, Bund, Computer, Dar, eff, Herz, HI, Hormon, kollegen, Konzentration, Körper, LED-Bildschirm, Licht, Melatonin, Menschen, MS, Nano, Organ, probleme, Prozent, Rhythmus, RNA, RP, Schlaf, Schlaf-Wach-Rhythmus, Schlafprobleme, Schlafrhythmus, Schweiz, schweizer, schweizerische, sge, Spiegel, Strahlung, Studie, TENS, Tests, TIA, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 20, 2009 · Kommentar hinterlassen
Prostatakrebs geht alle Männer an. Information und Aufklärung über die bösartige Erkrankung der Vorsteherdrüse sowie über die Möglichkeiten der Früherkennung und der Prävention stehen deshalb immer wieder im Focus Deutscher Urologen. Nun will die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) Männer mit erhöhtem Prostatakrebs-Risiko über die Option der Chemoprävention aufklären, denn einer aktuellen US-Studie zufolge, […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsinstitute · Tags: Antigen, ASS, Behandlung, Bericht, Bild, Biopsie, Blut, Bluttest, CAR, Dar, Deutsche, Deutschen Gesellschaft für Urologie, Deutscher, Deutschland, Dutasterid, erkrankung, Früherkennung, Gesellschaft, herbst, HI, Immun, Kontrollgruppe, krank, Krebs, Krebswachstum, Krebszellen, Libido, Libidoverlust, Licht, Männer, Medikament, Medizin, MS, Nebenwirkungen, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Prostatavergrößerung, Prozent, PSA, PSA-Wert, RANK, Risiko, sge, Spezialist, Studie, Teilnehmer, Testosteron, Tumor, Tumore, Vorsteherdrüse, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am März 14, 2009 · Kommentar hinterlassen
Bei rund 15 Prozent der Menschen mit Bluthochdruck ist dieser Folge einer anderen Erkrankung – meist einer hormonellen Störung. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) empfiehlt, bei Hochdruckpatienten immer auch den Zustand der Hormone zu untersuchen. Sei der Auslöser erkannt, könnten Patienten gezielt therapiert oder sogar geheilt und Folgen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall vermieden werden. […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Adrenalin, Aldosteron, Arzt, ASS, Auslöser, Behandlung, berlin, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Bluttest, Botenstoff, Botenstoffe, Conn-Syndrom, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), Deutschland, Diagnostik, Endokrinologie, Erfolg, erkrankung, Essen, Gesellschaft, Herz, Herzinfarkt, Herzrasen, HI, Hormon, Hormone, Hypertonie, Infarkt, Ionen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Krankenkasse, Krankenkassen, Medikament, Medizin, Menschen, MS, Nebenniere, Nebennierenhormon, Niere, Nieren, Noradrenalin, Organ, Organe, Phäochromozytom, piel, Prozent, RANK, Risiko, RP, Salz, Schäden, Schlaganfall, Schmerz, Schmerzen, Schweiz, schweizer, Schwitzen, Screening, sog, Stress, Stresshormone, TENS, Tests, Therapie, Tumor, Untersuchung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 24, 2008 · Kommentar hinterlassen
Bösartige Hirntumoren könnten in Zukunft mit einem einfachen Bluttest entdeckt und auch beurteilt werden. Die Grundlage dafür haben jetzt US-Forscher gelegt: Sie haben entdeckt, dass die Tumoren kleine, von einer Membran umschlossene Bläschen ausstoßen, die im Blut nachweisbar sind und ganz spezielle Erkennungsmoleküle enthalten. In einem ersten Test bei 25 Patienten mit Glioblastomen, der bösartigsten […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, ASS, Behandlung, Bild, Blut, Blutgefäße, Bluttest, Dar, Diagnose, DNA, Erfolg, Exosomen, Gehirn, Gene, genetisch, Gewebe, Glioblastom, Glioblastomen, heilbar, HI, Hilfe, Hirn, Hirntumor, Hirntumore, Ionen, Körper, Körpereigen, Kreislauf, Medikament, Molekül, Moleküle, MS, Nature, Nature Cell Biology, Protein, Proteine, RANK, RNA, RP, schloss, Signalmoleküle, sog, Spiegel, Studie, Therapie, TME, Tumor, Tumore, Tumormarker, Tumorzellen, Verfahren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 10, 2008 · Kommentar hinterlassen
Jährlich sterben etwa 30.000 Menschen in Deutschland an Darmkrebs, die Zahl der Neuerkrankungen jedes Jahr liegt bei rund 70.000. Die Darmkrebsvorsorge zählt zu den wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen, da mit ihr 90% aller Darmkrebserkrankungen verhindert werden können. Die Akzeptanz der Untersuchung ist allerdings nach wie vor in Deutschland zu gering, nicht zuletzt, weil viele Menschen entweder das […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Adenome, Alter, Altern, Angst, ASS, Blut, Bluttest, CT-Kolonographie, Dar, Darm, Darmkrebs, Darmspiegelung, Deutschland, Diagnose, Eisen, Epo, erkrankung, Frauen, Früherkennung, Gene, gesund, Haemoccult-Test (FOBT), HI, Immun, Koloskopie, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Licht, Männer, Medizin, Menschen, MS, Münchner Darmkrebsstudie, Polypen, RANK, RNA, Screening, Sehen, sge, Sigmoidoskopie, Spiegel, Studie, Symptom, Tabu, Tests, Untersuchung, Verfahren, Vorsorgeuntersuchung
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 16, 2008 · Kommentar hinterlassen
Ein Forscherteam der Universität Bonn http://www.uni-bonn.de und der John-Hopkins-Universität hat einen neuen Bluttest entwickelt, der Tumore des Dick- und Enddarms schon im Frühstadium nachweisen kann. Der Test schlägt Alarm, wenn ein bestimmtes Protein im Blut der Patienten gehäuft vorkommt. Da Darmkrebserkrankungen in jüngster Zeit stark zunehmen, suchen Wissenschaftler nach einer kostengünstigen und effektiven Screening-Methode, berichtet […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, Algen, Antigen, ASS, Bericht, biochemistry, Blei, Blut, Bluttest, bonner, Bund, Cancer, CCSA-2, Dar, Darm, Darmkrebs, Darmspiegelung, Deutschland, Diagnose, Dickdarmkrebs, eff, Eisen, Enddarm, erkrankung, experten, Früherkennung, Gold, HI, Hilfe, IGES, Koloskopie, Körper, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Medizin, Menschen, MS, Prostata, Prostatakrebs, Protein, PSA, PSA-Wert, RANK, RNA, RP, Screening, sge, Spiegel, Star, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Tumor, Tumore, Tumormarker, Universität Bonn, Untersuchung, UV, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 21, 2008 · Kommentar hinterlassen
Die Anzahl der Todesfälle durch Prostatakrebs in Amerika ist gesunken, seit das Screening weiter verbreitet ist. Eine Studie der University of Bristol http://www.bristol.ac.uk argumentiert jedoch, dass damit nicht bewiesen sei, dass diese Tests auch erforderlich seien. Seit der Einführung des Prostata-Screenings ist die Anzahl der Todesfälle in Amerika vier Mal stärker zurückgegangen als in Grossbritannien. […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: ältere, Behandlung, Blut, Bluttest, Gene, Genen, Hormon, krank, Krebs, Männer, Prostata-Screening, Prostatakrebs, PSA, Rauchen, RNA, Screening, Sehen, Studie, Tests, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 7, 2008 · Kommentar hinterlassen
Ein Bluttest soll die frühzeitige Diagnose von Alzheimer ermöglichen (Foto: pixelio.de – Michael Büh Houston (pte/07.04.2008/11:15) – Ein Bluttest, der eine frühzeitige Diagnose neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson ermöglichen soll, wird derzeit vom US-amerikanischen Pharma-Unternehmen Power3 Medical Products entwickelt. Dies berichtet das Chemistry and Industry Magazine http://www.chemind.org. Bereits in der zweiten Jahreshälfte soll der […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alzheimer, Bericht, Betroffene, Biomarker, Blei, Blut, Bluttest, Demenz, Diagnose, Erfolg, erkennen, Flüssigkeit, Gehirn, Gehirns, Gene, Gesellschaft, heilen, Home, krank, Medikament, MS, neurodegenerativen Erkrankungen, Niere, Parkinson, Protein, Proteine, Rückenmark, Studie, Tests, Untersuchung, Verhalten
Veröffentlicht von Werner Hense am März 5, 2008 · Kommentar hinterlassen
Einem Forscherteam der ETH-Zürich http://www.ethz.ch ist es gelungen, einen Bluttest zu entwickeln, der nachweisen kann, ob jemand gegen Malaria immun ist oder nicht. Das Team um den Chemiker Peter Seeberger http://www.seeberger.ethz.ch konnte zeigen, dass das Immunsystem des Menschen gegen Zuckermoleküle auf dem Malariaerreger Antikörper bildet, die vor der schweren Krankheit schützen können. Die Arbeit wurde […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Betroffene, Bild, Blei, Blut, Bluttest, Eisen, erkennen, Erwachsene, Gene, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfung, Ionen, Kinder, Konzentration, Körper, krank, Lunge, Malaria, Mäuse, Menge, Menschen, Molekül, Moleküle, Nature, Resistenz, Risiko, Schutz, Tests, toxisch, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 14, 2008 · Kommentar hinterlassen
Ein neuer Bluttest kann Eierstockkrebs bei Frauen mit einer sehr hohen Zuverlässigkeit diagnostizieren. Die Methode fahndet nach sechs verschiedenen Eiweissen im Blutserum. Während die Einzelstoffe noch keine Diagnose erlauben, ist das Gesamtmuster aller sechs Proteine ein zuverlässiger Hinweis auf die Krebsart, haben Forscher um Gil Mor von der Yale-Universität in New Haven herausgefunden. Damit könnte […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Bild, Blut, Bluttest, Cancer, Deutschland, Diagnose, Eier, Eierstockkrebs, Frauen, gesund, Gewebe, Körper, krank, Krebs, Krebstherapie, Menge, Protein, Proteine, RNA, Studie, Tests, Therapie, Tumor, Untersuchung