Veröffentlicht von Werner Hense am April 27, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ignorieren steigert Krankheitsrisiko für Körper und Psyche Jeder Vierte leidet unter Schlafstörungen, doch nur ein Drittel dieser Gruppe ist deshalb in Behandlung. „Wer innerhalb eines Monats drei- bis viermal pro Woche schlecht schläft, sollte sich untersuchen lassen. Denn Schlafstörungen hängen meist mit seelischen oder körperlichen Erkrankungen zusammen“, erklärt die Psychiaterin Gerda Saletu-Zyhlarz auf der Jahrestagung […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsinstitute, Medizin · Tags: Alkohol, Alkoholismus, Angst, Angststörung, Angststörungen, Anis, Apnoe, Arche, architektur, ASS, Behandlung, Dar, Depression, erkrankung, Gefäßerkrankungen, Gesellschaft, Gewicht, Herz, Herz- Kreislauferkrankungen, Herz-Kreislauf, HI, Infektanfälligkeit, Jahrestagung, Körper, krank, Krankheitsrisiko, Kreislauf, Leiden, Medizin, Menschen, nächtliche Atemaussetzer, Neurotransmitter, Organ, Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung, probleme, Psychische Erkrankungen, RANK, REM-Schlaf, Restless-Legs, Restless-Legs-Syndrom, Risiko, RP, Schlaf, Schlafarchitektur, Schlafforschung, Schlaflabor, Schlafmedizin, Schlafmuster, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schnarchen, Seelischer Probleme, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Übergewicht, wiener