Reizdarm oft Folge von Kindheitstrauma
Verdauung hochempfindlich auf psychische Belastungen Bauchweh: als Dauerleiden oft psychische Ursachen Das häufig verbreitete Reizdarm-Syndrom tritt oft bei Menschen auf,
WeiterlesenVerdauung hochempfindlich auf psychische Belastungen Bauchweh: als Dauerleiden oft psychische Ursachen Das häufig verbreitete Reizdarm-Syndrom tritt oft bei Menschen auf,
Weiterlesen… fühlen sich viele von uns regelrecht krank. Zahlreichen Studien zufolge bejahen knapp 50% der Befragten, dass das Wetter die
WeiterlesenDas in den menschlichen Schweißdrüsen produzierte Peptid Dermcidin wirkt auf der Haut wie ein Antibiotikum und wehrt Infektionen ab. Wie
WeiterlesenAn der TU Wien wurden Pilze mit zusätzlichen Fremd-Genen erzeugt: Sie produzieren nun pharmakologische Substanzen aus Krabbenschalen. Schimmelpilze sind normalerweise
WeiterlesenWie man Muskelschmerzen nach dem Sport lindern kann – und wodurch sie noch schlimmer werden können. Am Tag nach dem
WeiterlesenMit einer neuen Methode kann Stress gemessen werden. Die Langenthaler Klinik SGM/Schweiz, (Stiftung für ganzheitliche Medizin) leistet hier Pionierarbeit. Chefarzt
WeiterlesenWer ein sensibles Herz hat, sollte im Trauerfall besonders auf seine Gesundheit achten. Das zeigen Harvard-Forscher vom Beth Israel Deaconess
WeiterlesenIn der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Cancer Research ist ein Übersichtsartikel zum Thema „Laktat und seine Schlüsselrolle bei Krebs“ erschienen:
WeiterlesenEben noch das grelle Scheinwerferlicht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, jetzt schon die dunkle Gasse auf dem Weg vom Parkplatz zum Haus,
WeiterlesenErste Ergebnisse einer neuen Therapie zur Behandlung von Patienten mit Schädigungen des Sehnervs haben Wissenschaftler des Magdeburger Universitätsklinikums und der
Weiterlesen