• Home
  • Kategorie: Medizin

Farbtherapie

Chromotherapie, Colortherapie, die Verwendung von Farben zu Heil- und therapeutischen Zwecken. Die Farbtherapie beruht auf der Vorstellung, dass Farben harmonisierend, stimulierend oder heilend auf Körper und Psyche einwirken können. Anwendungsformen sind u. a. das Bestrahlen mit farbigem Licht (zum Beispiel Rotlicht- oder Blaulichtbestrahlung), das Einhüllen in farbige Stoffe oder das…

Kälte- (Kryotherapie) / Wärmetherapie

Wärme und Eis sind unterstützende und vorbereitende Massnahmen für die krankengymnastische Behandlung. Wärme/Hitze wird eingesetzt in Form von heisser Rolle, Fango, Naturmoor, Rotlicht, Heissluft u.a. Wärme wird eingesetzt : * zur Tonussenkung der Muskulatur bei starken Verspannungen * zum Ödemabbau bei schmerzhaften Muskelansatzreizen und chronischen Schwellungen * zur Durchblutungssteigerung Im…
Photo by Roberto Nickson on Unsplash

Sole-Anwendungen können vielfältig helfen.

Badekur - Inhalation - Trinkkur - Solewickel Die Badekur A) Wirkung Salz stellt als mildestes natürliches Kurmittel eine relativ schonende, aber nicht minder effiziente Behandlungsform dar. Salzanwendungen sind daher in vielen Fällen einsetzbar, wo Schwefel, Jod, Radon oder Kohlensäure kontraindiziert sind. Sole stellt gegenüber dem Blut eine hypertone Lösung dar.…

Kinder von überforderten Eltern haben häufiger Asthma

Kinder von überforderten Eltern entwickeln überdurchschnittlich häufig Asthma. Die Kleinen würden unter emotionalem Stress stehen, geben amerikanische Psychologen als Ursache an. Damit sei erstmals gezeigt, dass das emotionale Umfeld während der Entwicklung eines Kindes Asthma begünstigen könne, schreiben die Forscher in der Fachzeitschrift "Pediatrics". Die Kinderpsychologen um Mary Klinnert vom…