• Home
  • Schlagwort: Universität von Kalifornien

Lebenserwartung vorerst nicht über 85 Jahre

Allen Fortschritten der Medizin zum Trotz wird die Lebenserwartung des Menschen in diesem Jahrhundert ein Mittel von 85 Jahren nicht überschreiten. Das haben mehrere Experten in den USA unabhängig von einander errechnet. Ein Durchschnittsalter von 100 oder sogar 120 Jahren sei in absehbarer Zeit unrealistisch, erklärten sie am Sonntag auf…

Blutgerinnungseiweiss verursacht die typischen Nervenentzündungen bei Multipler Sklerose

Das Blutgerinnungseiweiss Fibrin könnte bei der Nervenkrankheit Multiple Sklerose eine wichtigere Rolle spielen als bisher angenommen: Wird seine Bildung im Gehirn genetisch veränderter Mäuse verhindert, entwickeln die Tiere nämlich erst sehr viel später Symptome der Krankheit. Offensichtlich löst das Fibrin die für MS typische Entzündung der Nervenzellen aus, die schliesslich…

Honig fürs Herz

Honig ist tatsächlich eine gesunde Ergänzung zur täglichen Ernährung. Der Körper kann die in dem aromatischen Sirup enthaltenen Antioxidantien offenbar gut aufnehmen, konnten Forscher aus den USA und Südkorea jetzt in einer kleinen Studie belegen. Ihre Untersuchungen stellen Heidrun Gross von der Universität von Kalifornien in Davis und ihre Kollegen…

Elektrische Impulse lassen Tumoren und Fettpolster verschwinden

Extrem kurze elektrische Pulse könnten in Zukunft Tumoren schrumpfen, Wunden heilen und Fettpolster schmelzen lassen. Erste Experimente im Labor und an Mäusen seien bereits sehr vielversprechend verlaufen, erklären amerikanische Wissenschaftler. Die kurzen, sehr starken Pulse veränderten offensichtlich innere Strukturen von Zellen und lösten so ein Selbstmordprogramm aus. Das berichtet das…