• Home
  • Schlagwort: Therapieansatz

Ärztliche Zweitmeinung optimiert Therapieansatz

Das Einholen einer Zweitmeinung kann dabei helfen, den richtigen Therapieansatz zu finden. Das belegt eine gemeinsame Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der German Testicular Cancer Study Group (GTCSG), die in der Fachzeitschrift European Urology* veröffentlicht wurde. Die Deutsche Krebshilfe förderte das Projekt mit insgesamt 375.000 Euro. Welche Therapie…

Neue adulte Stammzellquelle im menschlichen Gaumen entdeckt

Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Wissenschaftlern unter Leitung der Zellbiologin Professorin Dr. Barbara Kaltschmidt (Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld) hat (unter anderem) im menschlichen Gaumen neue adulte Stammzellen entdeckt. Es handelt sich um Neuralleisten-Stammzellen (Neural Crest Stem Cells / NCSCs), die sich im so genannten Zäpfchen und in den…

Was Stammzellen zu Stammzellen macht

Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) gleichen embryonalen Stammzellen in einer entscheidenden Eigenschaft: Sie können jeden Zelltyp ausbilden, sind also – wie der Name schon sagt – pluripotent. Deshalb gehört diesen iPS-Zellen möglicherweise die Zukunft in der Medizin – für therapeutische Ansätze im Kampf gegen neuronale Erkrankungen, als Therapie gegen Diabetes oder…

Förderpreis für Forschung über Regeneration des Herzmuskels

Den Wilhelm-Roux-Förderpreis der Medizinischen Fakultät der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg erhält in diesem Jahr Dr. Henning Ebelt für seine Forschungen über die Regeneration des Herzmuskels. Als besonders aussichtsreich erwies sich bei seiner Arbeit der experimentelle Ansatz, die genetische Information der Muskelzellen durch die Injektion von veränderten Adenoviren dahingehend zu beeinflussen, dass…

Hoffnung für Alzheimer-Patienten?

Die Alzheimer-Krankheit ist die Hauptursache altersbedingter Demenz. Weltweit sind ca. 15 Millionen Menschen von dieser neurodegenerativen Erkrankung betroffen. Bisher lassen sich die Ursachen der Alzheimer- Krankheit noch nicht wirksam bekämpfen. Israelische Forscher haben nun einen neuartigen Ansatz für eine Therapie entwickelt. Wie sie in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichten, verbessert…