Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 9, 2011 · Kommentar hinterlassen
Antibiotika gehören zu den großen Errungenschaften der Medizin. Doch immer häufiger fällt die einstige Allzweckwaffe im Kampf gegen Infektionskrankheiten aus: Bakterien entwickeln zunehmend Resistenzen gegen Antibiotika. Forscher haben jetzt ein Therapieäquivalent gefunden, das Penicillin und Co. künftig ersetzen könnte. Immer mehr Krankheitserreger sind immun gegen Antibiotika, einige Bakterien lassen sich schon heute nicht mehr bekämpfen. […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Heilmittel, Nachrichten · Tags: (HaemOccult), Agde, Alter, Altern, Anis, Antibiotika, Antimikrobielle Peptide, ASS, Bakterien, Bier, Dar, die welt, Eisen, Enterokokken, experten, Gene, gesund, Gesundheit, Haltbarkeit, HI, Immun, Infektion, Infektionen, Ionen, Karies, Keimbelastung, Konzentration, Körper, Körperzellen, krank, krankheiten, Kur, Lebensmittel, Medikament, Medizin, Menschen, Mundhöhle, Nahrungsmittel, Organ, Partner, Penicillin, Peptide, Pilz, Pilze, RANK, Resistenz, Risiko, RNA, RP, Salat, Säuren, Schimmelpilz, Schimmelpilze, sog, Staphylococcus, Star, Stent, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Therapie, Tube, Tuberkulose, variation, Viren, Wirkung, Wissenschaftler, Zelltherapie
Veröffentlicht von Werner Hense am März 3, 2011 · Kommentar hinterlassen
Umfassender Test von Granatapfel-Produkten schafft Klarheit für Verbraucher Der Granatapfel ist ein wahres Gesundheits-Multitalent: Hunderte von präklinischen Untersuchungen und 15 klinische Studien zeigten in den letzten Jahren, dass der Saft der leuchtend roten Frucht nicht nur vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hohen Blutdruck und Demenz, sondern auch vor oxidativem Stress und Entzündungen schützt. Außerdem soll er Magengeschwüren, Gelenkbeschwerden […]
Kategorie: Allgemein, Buchtipps, Erkrankungen, Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterung, Alterungsprozess, Anis, antientzündlich, antioxidativ, Apfel, Arthritis, ASS, Bild, Blut, Blutdruck, Brustkrebs, Dar, Darm, Darmkrebs, Demenz, Deutsche, Deutschland, eff, Entzündung, Entzündungen, Erektion, Erektionsstörungen, erkrankung, Ernährung, Fruchtsäfte, Gelenkbeschwerden, Geschmack, gesund, Gesundheit, Getränk, Granatapfel, Haut, Hautkrebs, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Hilfe, Hunde, Ionen, Komplementärmedizin, Konzentration, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, krebshemmend, Kreislauf, Lebensmittel, Lebensweise, Lunge, Lungenkrebs, Magen, Magengeschwüre, Magengeschwüren, Medizin, Naturheilkunde, Pflanzen, Phenole, piel, Pilz, Pilze, Polyphenol, Polyphenole, Potenz, Prostata, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Raucher, roten, RP, Saft, sge, sog, Spa, Störungen, Stress, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Untersuchung, UV, Verband, Verbindung, Verfahren, Weizen, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 7, 2009 · Kommentar hinterlassen
Fünf Tassen Kaffee pro Tag könnten die bei Alzheimer auftretenden Gedächtnisprobleme rückgängig machen. Wissenschaftler der University of South Florida http://www.usf.edu führten Tests an Mäusen durch, die auch nahe legten, dass Koffein die Produktion der Protein-Plaquen behindert, die für diese Krankheit charakteristisch sind. Frühere Untersuchungen hatten bereits auf eine schützende Wirkung von Koffein hingewiesen. Britische Experten […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Alter, Alzheimer, Amyloid, ASS, ausreichend, Beeinträchtigung, Blut, Blutdruck, Cappuccinos, Demenz, Denken, Eisen, Enzym, Enzyme, experten, Florida, Forschungsergebnis, Gedächtnis, Gehirn, HI, Hirn, Kaffee, Koffein, krank, Licht, Limonaden, LTR, Mäuse, Menge, Menschen, Milch, MS, Plaque, probleme, Protein, proteins, Prozent, RANK, research trust, RNA, RP, Schwangere, Sehen, Studie, Symptom, Tablette, Tee, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Trinkwasser, university of south florida, Untersuchung, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 12, 2009 · Kommentar hinterlassen
Menschen mit einem stark erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes (Alterszucker) erkranken fast dreimal so häufig an einem Herzinfarkt und ihre Lebenserwartung ist um etwa 13 Jahre verkürzt – und dies unabhängig von Alter und Geschlecht. Ebenso erleiden sie fast doppelt so häufig einen Schlaganfall, wie Menschen mit sehr geringem Risiko. Dies sind die Ergebnisse der Potsdamer […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, ASS, berlin, Blut, Brustkrebs, Bund, Cancer, cancer and nutrition, Dar, Darm, Deutsche, Diabetes, diabetes test, EPIC*-Studie, erkrankung, Ernährung, ernährung krebs, Ernährungsgewohnheiten, Erwachsene, european journal of epidemiology, Frauen, Gesellschaft, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, HI, Infarkt, Investigation, journal of epidemiology, Kolonkrebs, krank, Krebs, Kreislauf, Lebenserwartung, Lebensstil, Leiden, Licht, LITT, Lunge, Männer, matthias, Menschen, piel, potsdam, proben, Prostata, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Risiko, RNA, robert koch institut, Schlaganfall, Sehen, sge, Star, Sterblichkeit, Studie, Teilnehmer, Testergebnis, Tests, Typ-2-Diabetes, Übergewicht, Untersuchung, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am April 29, 2009 · Kommentar hinterlassen
Der Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln kann dazu beitragen, das Gedächtnis zu verbessern. Ein Team der University of California http://www.uci.edu hat entdeckt, dass die Ölsäuren der Fette im Darm in einen das Erinnerungsvermögen erhöhenden Stoff umgewandelt werden. Das Team um Daniele Piomelli hofft, dass diese Studienergebnisse einen Beitrag dazu leisten können, Gedächtnisprobleme zu behandeln. Medikamente, die […]
Kategorie: Ernährung, Therapien · Tags: academy of sciences, Amygdala, Anis, ASS, Behandlung, Cholesterin, Dar, Darm, Diät, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Fettreich, Fettsucht, Gedächtnis, Gene, Gewicht, Herz, HI, IGES, Konsum, krank, Laufen, Lebensmittel, Licht, Medikament, Menschen, Nahrungsmittel, national academy of sciences, Oleylethanolamid (OEA), Pille, probleme, proceedings of the national academy, Proceedings of the National Academy of Sciences, RANK, ratten, Säuren, science, sge, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Triglycerid, Triglyceride, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 20, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein leichtes Unwohlsein in der Magengegend kennen wir alle. Die Auslöser können vielschichtig sein: Fettiges Essen, Hunger oder Stresssituationen. Unangenehm wird es allerdings, wenn Reizungen im Verdauungssystem scheinbar grundlos Normalität werden. Eine der häufigsten Ursachen ist die so genannte Getreideintoleranz (Zöliakie). Bisher konnte nur ein Arzt die Unverträglichkeit nachweisen, ab jetzt ist eine „Vorab-Diagnose“ bereits […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Arzt, ASS, Auslöser, ausreichend, Dar, Darm, Darmentzündung, Deutschland, Diagnose, Durchfall, Eisen, Erbrechen, Ernährung, Essen, Fett, Gene, Gerste, Glutenunverträglichkeit, Haut, HI, hunger, IGES, Intoleranz, Ionen, Kleber, Klebereiweiß, Körper, krank, Leber, Leiden, Magen, Menschen, MS, Nano, piel, RANK, RP, Star, Stress, Symptom, Testergebnis, Untersuchung, Verdauung, Wissenschaftler, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 4, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die Untersuchung auf verborgenes Blut im Stuhl ist ein wichtiger Bestandteil der Früherkennung von Darmkrebs. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum zeigten nun, dass einige immunologische Tests dem gebräuchlichen enzymatischen Verfahren (HaemOccult) deutlich überlegen sind. Allerdings stellten sie große Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der Tests verschiedener Anbieter fest. [ad] Ein Großteil der rund 73.000 Fälle von […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: (HaemOccult), Adenome, Alter, Altern, Alternsforschung, Antikörper, ASS, Blut, Blutfarbstoff, Dar, Darm, Darmkrebs, Darmkrebs-Früherkennung, Darmschleimhaut, Darmspiegelung, Deutsche, Deutschland, Endoskopie, Enzym, Fleisch, Früherkennung, Gene, Haut, HI, Immun, Koloskopie, Körper, krank, Krankenkasse, Krankenkassen, Krebs, Krebsforschungszentrum, Lunge, Menschen, MS, Nacht, proben, Prozent, RANK, RNA, RP, sog, Spa, Spiegel, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Untersuchung, UV, Verfahren, Vitamin, Vitamin C, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 30, 2008 · Kommentar hinterlassen
Der Schock der Diagnose ist überwunden, die anstrengende Therapie vorbei, und die Prognose gut. Trotzdem ist für viele Krebspatienten alles anders als vorher, weil sie ihre geistigen Fähigkeiten als deutlich eingeschränkt empfinden. Als wichtigsten Auslöser vermuten die meisten Betroffenen und auch viele Fachleute die extrem belastende Chemotherapie. [ad] Mehrere Studien scheinen den Eindruck der Patienten […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: ASS, Atmen, Auslöser, Beeinträchtigung, Behandlung, Bericht, Betroffene, brain, Brustkrebs, Cancer, Chemobrain, Chemotherapie, COGITO, Dar, Demenz, Denken, Diagnose, eff, Frauen, Frauenklinik der Ludwig- Maximilians-Universität (LMU) München, Gedächtnis, Gene, Genen, Gentherapie, HI, Hormon, Hormone, Hormontherapie, Ionen, kognitive Fähigkeiten, kognitiven Fähigkeiten, Konzentration, krank, Krebs, Krebspatienten, Krebstherapie, Kur, Leiden, Lunge, Menge, Menopause, MS, Operation, Östrogen, Östrogene, Östrogenspiegel, Partner, piel, probleme, Prozent, RANK, RP, schloss, Sehen, sge, sog, Spa, Spiegel, Störungen, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Therapie, Therapien, TME, Tumor, Tumorpatienten, Untersuchung, UV, Wirkung, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am September 22, 2008 · Kommentar hinterlassen
Seit April 2007 bietet die Universitätsklinik für Stereotaktische Neurochirurgie der Otto-von-Guericke-Universität das Verfahren der Tiefen Hirnstimulation an. In den meisten Fällen wird die Tiefe Hirnstimulation bei Patienten angewendet, die an der Parkinson´schen Erkrankung, einer Dystonie oder an Tremor (Zittern der Hände oder des Kopfes) leiden. Die Wirkweise der Tiefen Hirnstimulation lässt sich am Besten an […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Agde, Aktivität, Arzt, ASS, Behandlung, Betroffene, Bewegung, Bild, bilder, Botenstoff, Botenstoffe, Computer, Dar, Dopamin, Dopaminmangel, Dystonie, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gehirn, Gewebe, Großhirnrinde, Haut, Herz, Herzschrittmacher, HI, Hilfe, Hirn, Hirnelektroden, Hirnstimulation, Impulsgeber, Ionen, Kopf, krank, Lebensqualität, Leiden, magnet, Mangel, Medikament, Narkose, Nebenwirkungen, Nerven, neurologie, Operation, Otto-von-Guericke-Universität, Parkinson, RANK, Schrittmacher, sge, Sprachstörungen, Star, Stereotaktische Neurochirurgie, Störungen, Symptom, TENS, Testergebnis, Tests, THS, Tiefe Hirnstimulation, Tremor, Untersuchung, UV, Verfahren, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 16, 2008 · Kommentar hinterlassen
Ein Forscherteam der Universität Bonn http://www.uni-bonn.de und der John-Hopkins-Universität hat einen neuen Bluttest entwickelt, der Tumore des Dick- und Enddarms schon im Frühstadium nachweisen kann. Der Test schlägt Alarm, wenn ein bestimmtes Protein im Blut der Patienten gehäuft vorkommt. Da Darmkrebserkrankungen in jüngster Zeit stark zunehmen, suchen Wissenschaftler nach einer kostengünstigen und effektiven Screening-Methode, berichtet […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, Algen, Antigen, ASS, Bericht, biochemistry, Blei, Blut, Bluttest, bonner, Bund, Cancer, CCSA-2, Dar, Darm, Darmkrebs, Darmspiegelung, Deutschland, Diagnose, Dickdarmkrebs, eff, Eisen, Enddarm, erkrankung, experten, Früherkennung, Gold, HI, Hilfe, IGES, Koloskopie, Körper, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Medizin, Menschen, MS, Prostata, Prostatakrebs, Protein, PSA, PSA-Wert, RANK, RNA, RP, Screening, sge, Spiegel, Star, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Tumor, Tumore, Tumormarker, Universität Bonn, Untersuchung, UV, Wirkung, Wissenschaftler