Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 5, 2012 · Kommentar hinterlassen
Textile Kühl-Pads in neuartiger Hypothermie-Notfallweste schützen vor neurologischen Schäden Textile Kühlpads sollen künftig neurologische Schäden nach einer erfolgreichen Wiederbelebung verhindern helfen. Das von Wissenschaftlern der Hohenstein Institute in Bönnigheim entwickelte System kommt ohne Strom aus und ist damit insbesondere für die Erstversorgung bei einem Herzstillstand optimal geeignet. Denn was ist zum Beispiel zu tun, wenn […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines, Medizintechnik · Tags: ABI, Akutbehandlung, Arzt, ASS, Auge, baden, Behälter, Behandlung, Betroffene, Bewustlosigkeit, Bier, Biotechnologie und Medizintechnik, Blut, Bund, Defibrillator, Defibrillatoren, dirk, eff, Eisen, Erfolg, erfolgreich, Gehirn, Gehirns, Gehirnschaden, Gewebe, Herz, Herzschlag, Herzstillstand, HI, Hilfe, Hirn, Hohenstein Institute, Hygiene, Hypothermie-Notfallweste, Kälte, Kollabierung, Körper, Körpertemperatur, Kühl-Pads, Kühlpads, Kühlweste, Leiden, Lunge, Mangel, Medizin, Medizintechnik, Menschen, MS, neurologische Schäden, Organ, Partner, piel, Potenz, Prinzip, Prof. Dr. Dirk Höfer, Prozent, prozesse, quelle, Reanimation, Reha, Rehabilitation, Reisen, RP, sauer, Sauerstoff, Sauerstoffdefizit, Schäden, Sehen, sog, Stromschlag, Therapie, Überlebenschancen, Verfahren, Wasser, Wiederbelebung, Wissenschaftler, Zeolith
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 3, 2009 · Kommentar hinterlassen
In den Industrieländern sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die mit Abstand häufigste Todesursache. Allein in Deutschland erleiden jährlich etwa 100 000 Menschen einen plötzlichen Herzstillstand. Häufige Ursachen sind ein Herzinfarkt, schwere Verletzungen bei einem Unfall oder ein Stromschlag. Ersthelfer am Notfallort werden aber oftmals durch die diagnostische Unsicherheit vom aktiven Helfen abgehalten. Ein neuer „Erste-Hilfe-Sensor“ vermag es nun, […]
Kategorie: Medizintechnik · Tags: „Erste-Hilfe-Sensor“, Anis, ASS, Atmen, Bewusstlosigkeit, Blut, Bund, Dar, Defibrillator, Deutschland, Erfolg, erkennen, erkrankung, EXIST- Forschungstranfer, Gehalt, Gehirn, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Stillstand, Herzinfarkt, Herzkreislauf, Herzstillstand, HI, Hilfe, Hirn, Infarkt, Institut für Biomedizinische Technik des KIT, Ionen, Körper, krank, Kreislauf, Leiden, Licht, Lunge, Medizin, Menschen, millionen euro, MS, Nano, Partner, PERIOD, piel, Prozent, RANK, Rauchen, Reanimation, Risiko, RNA, RP, Sensor, sge, Spa, Stromschlag, TME, Tod, Todesursache, Überlebenschancen, Unfall, UV, Veranstaltung, Verband, Verfahren, Verletzung, Verletzungen, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 25, 2006 · Kommentar hinterlassen
Medizinische Universitätsklinik Heidelberg testet weltweit kleinstes Gerät / Vorbeugung gegen den plötzlichen Herztod / Studienteilnehmer gesucht
Kategorie: Nachrichten · Tags: Arzt, ASS, Bericht, Defibrillator, Haut, Herz, Herzen, Herzinsuffizienz, Herzmuskel, Herzrasen, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Herztod, Kardiologie, krank, Leiden, Medikament, MS, Resynchronisationstherapie, Rhythmus, Risiko, Schmerz, Schwäche, Sport, Star, Störungen, Stromschlag, Studie, Teilnehmer, Therapie
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 21, 2006 · Kommentar hinterlassen
Herzchirurgische Universitätsklinik Heidelberg setzt erstmals in Europa neuen, vielseitigen Defibrillator-Typ ein / Klinische Studie gestartet Erstmals in Europa ist in der Abteilung für Herzchirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg der neue Typ eines Defibrillators implantiert worden, der äusserst vielfältig bei Herzrhythmusstörungen einsetzbar ist und drahtlos programmiert werden kann. Die Heidelberger Klinik ist gemeinsam mit der Abteilung Kardiologie […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Bild, Blut, Blutgerinnsel, Defibrillator, Defibrillatoren, Eisen, Erbrechen, Gehalt, Herz, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzfunktion, Herzmuskel, Herzmuskelschwäche, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Herztod, Hilfe, Home, IGES, Infarkt, Ionen, Kardiologie, Körper, krank, Leiden, Lunge, MS, Operation, Rhythmus, Risiko, Schrittmacher, Schwäche, Star, Störungen, Stromschlag, Studie, Therapie, Universitätsklinikums Heidelberg, Vorhofflimmern
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juli 26, 2005 · Kommentar hinterlassen
Ein Stresshormonrezeptor und ein Signalweg verstärken emotionale Reaktionen im Gehirn Französische Forscher haben herausgefunden, wie Stress Angst und negative Gefühle verstärkt: Wenn Stresshormone im Gehirn an die Oberfläche von Nervenzellen andocken, schicken diese Zellen molekulare Botschafter los. Diese Kuriere schalten im Zellkern eine ganze Reihe von Steuergenen an, die Massnahmen für den Gefahrfall koordinieren. So […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Angst, Angststörung, Angstzustände, Bild, Depression, Depressionen, Gedächtnis, Gefahr, Gehirn, Gene, Genen, genetisch, Glucocorticoidrezeptor, Hormon, Hormone, Ionen, Körper, Körperzellen, krank, Mäuse, MS, Nature, Nature Neuroscience, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Niere, Schmerz, Stoffwechsel, Störungen, Stress, Stresshormone, Stromschlag, Studie, Therapie, Verhalten, Wissenschaftler