Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 18, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wirkmechanismus eines der ältesten Arzneimittel der Menschheit aufgeklärt Rizinusöl ist vor allem als effektives Abführmittel bekannt, wurde aber auch bereits in der Antike bei Schwangeren zur Förderung der Wehentätigkeit eingesetzt. Erst jetzt ist es Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung gelungen, die entscheidenden Details des Wirkmechanismus zu entschlüsseln. Verantwortlich ist demnach ein Rezeptor […]
Kategorie: Headlines, Heilmittel, Medizin, Therapien · Tags: Aktivität, Alter, Altern, Anis, ASS, Bad Nauheim, Dar, Darm, Darmschleimhaut, eff, email, Geburt, Geheimnis, Gene, genetisch, Haut, Herz, HI, Hilfe, Hormon, Hunde, Körper, Lunge, Mäuse, Medikament, Medizin, MS, Muskelzellen, piel, PNAS, Protein, RNA, RP, Schwangere, sge, sog, Studie, UV, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 17, 2012 · Kommentar hinterlassen
Zusammenhang zwischen Versorgung im Fetalstadium und Wortschatz Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft zu wenig Vitamin D im Blut hatten, sind mehr als doppelt so oft von Sprachproblemen betroffen als bei hohem mütterlichen Vitamin-D-Spiegel. Das berichten australische Forscher vom Telethon Institute for Child Health Research http://ichr.uwa.edu.au in der Zeitschrift „Pediatrics“. Das „Sonnenvitamin“ D der […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: Alter, Alzheimer, ASS, Babygehirn, Bericht, Blut, Dar, Demenz, Denken, Deutsche, Emotionen, Entzündung, Entzündungsprozesse, erkrankung, Erwachsene, Essen, Fetalversorgung, Fötus, Gehirn, geistige Fähigkeiten, Gesellschaft, Großhirnrinde, health research, HI, Hippocampus, Hirn, Hormon, Ionen, Kinder, Knochen, kognitive Fähigkeiten, Konzentration, krank, Lunge, Medizin, MS, Mütter, Nano, Nerven, piel, probleme, Prozent, prozesse, RANK, Risiko, Rückstände, Salz, Schwangere, Schwangerschaft, Sonne, Sonnenvitamin, Spiegel, Sprachfähigkeit, Sprachprobleme, Studie, Tests, Umgang, Verhalten, Vitamin, Vitamin D Unterversorgung, Vitamin-D, Vitamin-D-Mangel
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 29, 2011 · Kommentar hinterlassen
Ostseebad an der Kieler Aussenförde Ostseebad Laboe ein beliebter Treff von Seebären und „Seeleuten“. Bei uns in Laboe erwartet Sie ein 2 km langer, feinsandiger Badestrand mit klarem Wasser und breiten, dem Strand vorgelagerten Bänken. Besonders Kinder können im flachen Wasser ausgelassen baden und im weißen Sand spielen. Laboe besitzt einen malerischen Yacht- und Fischereihafen, […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Abnehmen, Aerosol, Agilität, Akne, Allergie, Alter, Arzt, Ärzte, ASS, Asthma, Atemwege, Atemwegserkrankungen, ausreichend, Badeärzte, baden, Bäder, Behandlung, Bild, Bronchitis, CAR, Deutschland, Dystonie, eff, Eisen, Erfolg, erkrankung, Ernährung, Ersatz, Essen, Fasten, Fastenkur, Fischerei, fitness, Frauen, Gefäßerkrankungen, Gehalt, Gene, Golf, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Heilbäder, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Hypertonie, Hypotonie, Immun, Infarkt, Ionen, Jugendliche, Kinder, Konditionierung, krank, Krankenkasse, Krankenkassen, krankheiten, Krankheitsstadium, Kreislauf, Kur, Kurpark, Lachen, Leiden, Lunge, Massage, Massagen, Medizin, Meerwasser, MS, Musik, Nacht, Obst, Operation, Operationen, Organ, piel, Pollen, Psoriasis, Psoriasis vulgaris, Radfahren, RANK, Reha, Rehabilitation, RP, Salz, schloss, Schwäche, Schwangere, Schwimmen, Seebad, Seele, Sehen, Senioren, sge, Solarien, Sonne, Spa, Sport, Star, Stimulierung, Störungen, Strahlung, TENS, Therapie, Therapien, Tischtennis, Trinkkur, Urlaub, Veranstaltung, Wandern, Wasser
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Sitzenbleiben ist selten schön – ausser es bedeutet Reisen, Ferien, Ferne. Damit lange Flüge oder Busfahrten ein thrombosefreies Vergnügen bleiben, rät die Schweizerische Herzstiftung zur einfachen Vorbeugung. Wer denkt, nur Passagiere auf Langstreckenflügen riskierten eine Beinvenenthrombose, liegt falsch. Mit veränderten Luftdruckverhältnissen oder niedrigerer Sauerstoffkonzentration in den Kabinen allein ist die Krankheit nicht zu erklären. Wichtigste […]
Kategorie: Allgemein · Tags: ABI, Alkohol, Angst, Anis, Arterien, Arzt, Aspirin, ASS, Aurofahrten, basel, Beinen, Bewegung, Bewegungsmangel, Bild, Blei, Blut, Blutgerinnsel, Bund, Büro, Busreisen, Dar, der schweiz, Durchblutungsstörung, Eisen, Embolie, Erbrechen, Essen, Flugreisen, Frauen, Gas, Gefässverschluss, Gene, genetisch, gesund, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Herz-Kreislauf-Stillstand, Herzen, Herzinfarkt, Herzinfarkts, HI, Hilfe, Hirn, Hirnschlag, Infarkt, Ionen, Kaffee, Kompressionsstrümpfe, Konzentration, krank, krankheiten, Krebs, Kreislauf, Lunge, Mangel, Medikament, Medizin, Muskeln, PERIOD, piel, RANK, Reisen, Risiko, sauer, Sauerstoff, Schmerz, Schwangere, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schwellungen, Schwimmen, sog, Spa, ssn, Symptom, TENS, Thrombose, Thrombosen, Tipps, topf, Trinken, Trombose, Venen, Venentrombose, Verdacht, Verstopft, Wasser
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 8, 2011 · Kommentar hinterlassen
Kneipp-Kurort Kontaktdaten Fremdenverkehrsamt Märkische Schweiz Wriezener Str. 1 a DE – 15377 Buckow Deutschland Telefon: +49 / (0) 334 33 / 575 00 Fax: +49 / (0) 334 33 / 575 19 Email: buckow-tours@t-online.de Webseite: www.kurstadt-buckow.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Brandenburg Kreis: Kreis Märkisch-Oderland (DE) Höhe: 99 m Entfernungen: Eberswalde 35, Frankfurt /Oder 46 […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Arzt, ASS, Atemwegserkrankungen, Autogenes Training, Bäder, Behandlung, berlin, Bewegung, Deutschland, Diät, Eisen, Elektrotherapie, EMT, erkrankung, Ernährung, fitness, Frauen, Fußgymnastik, Gefäßerkrankungen, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Herz, HI, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Körper, Körpereigen, krank, Kreislauf, Kur, Kurort, Kurpark, LDL, Licht, LTR, Lunge, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Medizin, Musik, Organ, Organe, Physiotherapie, piel, Radfahren, RANK, RNA, RP, Sauna, Schwäche, Schwangere, Schweiz, Schwimmen, Sehen, sge, Solarium, Sole, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselerkrankungen, Störungen, Therapie, Therapien, THS, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsorgane, Wandern, Wasser, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Werner Hense am September 29, 2010 · Kommentar hinterlassen
Muskelkrämpfe sind schmerzhaft und sie können viele Ursachen haben. Tipps, wie man sie vermeiden kann – und wann es sinnvoll ist, den Arzt aufzusuchen Der reißende Schmerz im Unterschenkel weckt Millionen von Menschen nachts aus dem Schlaf: Wadenkrämpfe betreffen mehr als 40 Prozent der Deutschen. Menschen in jedem Alter leiden darunter, Frauen sogar häufiger als […]
Kategorie: Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags: Alkohol, Alter, Arzt, Ärzte, ASS, Asthma, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Betroffene, Blut, Blutgefäße, Chinarinden-Extrakt, Chinin, Cola, Dar, Darm, Deutsche, Diabetes, eff, Erfolg, erkrankung, Ernährung, Essen, Frauen, Früchte, Fußgymnastik, Gene, Getränk, Gymnastik, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Insulin, Ionen, Kaffee, Kälte, Käse, Kneipp, Koffein, Konzentration, Körper, Kortison, Krampfader, Krampfadern, krank, krankheiten, Kreislauf, Laufen, Leiden, Lunge, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magnesium, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Männer, Medikament, Menschen, Milch, Mineralstoffe, MS, Muskeln, Nacht, Nahrungsmittel, Nerven, Nervenwurzel, Niere, Nieren, Nierenerkrankungen, Nikotin, Prozent, RANK, Risiko, RP, Schilddrüse, Schlaf, Schmerz, Schokolade, Schwangere, sge, sog, Spinat, Sport, Störungen, Studie, Tee, Therapie, Tipps, Überforderung, Venen, Venenleiden, Verdauung, Verhalten, Wadenkrampf, Wadenkrämpfe, Wasser, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am September 5, 2010 · Kommentar hinterlassen
Fischöl ist schon längere Zeit für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. So hemmt es etwa Entzündungen und wirkt Diabetes entgegen. Was die darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren dabei genau tun, konnten erst jetzt US-amerikanische und japanische Forscher in einem Experiment zeigen. In der Zeitschrift „Cell“ berichten sie von einem speziellen Rezeptor namens „GRP120“, der von Fettsäuren aktiviert wird. […]
Kategorie: Nahrungsergänzung · Tags: Alzheimer, Alzheimer Demenz, Anis, ASS, Behandlung, Bericht, Bild, Blei, Blut, Bluthochdruck, Blutkörperchen, CAR, chronische Entzündungen, Dar, Demenz, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, Diät, Dibates, eff, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Fettsäuren, Fettzellen, Fischöl, Frauen, Geheimnis, gesund, Gesundheit, Gewicht, GRP120, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Infarkt, Insulin, Japan, Kardiologen, Kardiologenkongress, Körper, krank, Kreislauf, Lunge, Mäuse, Molekül, Nacken, Omega-3, Omega-3-Fettsäure, Omega-3-Fettsäuren, piel, probleme, psychischen Probleme, RANK, RP, Säuren, Schlaganfall, Schwangere, sprecherin, Statin, Statine, Stillen, Untersuchung, weiße Blutkörperchen, Wirkung, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 25, 2010 · Kommentar hinterlassen
Fisch ist mehr als ein gesundes Nahrungsmittel: Eine ausreichende Versorgung mit den im Öl von fetten Seefischen ist entscheidend für die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems von Ungeborenen und Säuglingen. Studien weisen darauf hin, dass eine gezielte Substitution mit Fischöl neurologische Defizite bei Kindern ausgleichen kann. Die essentiellen Fettsäuren Arachidonsäure (Omega-6-Fettsäure, AA) und Docosahexaensäure […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Alanin, Alter, Anis, ASS, ausreichend, Bericht, Dar, DHA, Eisen, Ernährung, Ernährungsweise, Essen, Feinmotorik, Fett, Fettsäuren, Fischöl, Frauen, Gas, Gehirn, Gehirns, gesund, HI, Hirn, Ionen, Kinder, krank, LITT, Menge, MS, Nahrungsergänzung, Nahrungsmittel, Nerven, Omega-3, Omega-3-Fettsäure, Omega-3-Fettsäuren, Organ, Phenylketonurie, PKU, RANK, Säuren, Schwangere, Schwangerschaft, Spezialist, Stillen, Stoffwechsel, Studie, TENS, Wasser
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 7, 2009 · Kommentar hinterlassen
Fünf Tassen Kaffee pro Tag könnten die bei Alzheimer auftretenden Gedächtnisprobleme rückgängig machen. Wissenschaftler der University of South Florida http://www.usf.edu führten Tests an Mäusen durch, die auch nahe legten, dass Koffein die Produktion der Protein-Plaquen behindert, die für diese Krankheit charakteristisch sind. Frühere Untersuchungen hatten bereits auf eine schützende Wirkung von Koffein hingewiesen. Britische Experten […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Alter, Alzheimer, Amyloid, ASS, ausreichend, Beeinträchtigung, Blut, Blutdruck, Cappuccinos, Demenz, Denken, Eisen, Enzym, Enzyme, experten, Florida, Forschungsergebnis, Gedächtnis, Gehirn, HI, Hirn, Kaffee, Koffein, krank, Licht, Limonaden, LTR, Mäuse, Menge, Menschen, Milch, MS, Plaque, probleme, Protein, proteins, Prozent, RANK, research trust, RNA, RP, Schwangere, Sehen, Studie, Symptom, Tablette, Tee, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Trinkwasser, university of south florida, Untersuchung, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 22, 2009 · 1 Kommentar
Wasserpfeifen, auch Shisha genannt, sind vor allem unter Jugendlichen in Deutschland ein beliebter Trend. Dass der regelmäßige Konsum von Tabak mit Wasserpfeifen kaum weniger gesundheitliche Risiken mit sich bringt als das Rauchen von Zigaretten, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bereits 2005 nach der Auswertung damals verfügbarer Daten mitgeteilt. Neue Daten, unter anderem aus eigenen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ASS, Benz(a)pyren Formaldehyd., Blut, Blutfarbstoff, Bund, Dar, Deutschland, erkrankung, Formaldehyd, Gas, Gefahr, Gehalt, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Hämoglobin, Herz, Herz- Kreislauferkrankungen, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, Jugendliche, Kohlenmonoxid, Konsum, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Krebs, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Menge, Nikotin, RANK, Rauchen, Raucher, Risiko, Risikobewertung, roten, RP, sauer, Sauerstoff, Schadstoffe, Schmerz, Schmerzen, Schwangere, Shisha, Sport, Studie, Tabak, Übelkeit, Untersuchung, Wasser, Wasserpfeife, Wirkung, Zigarettenrauch
Veröffentlicht von Werner Hense am März 30, 2009 · Kommentar hinterlassen
Das Gewerbeaufsicht Lüneburg warnt vor dem Schlankheitsmittel „Botanical slimming“. Nikolaus Seippel, Dezernatsleiter des Pharmazeutischen Inspektorats sagt: „Das Mittel enthält eine starke Dosis des Appetitzügler Sibutramin.“ Das Zollamt in Verden brachte Seippel auf die Spur des gefährlichen Mittels. „In Deutschland dürfen nur hier zugelassene Medikamente eingeführt werden, daher haben mich die Kollegen informiert, als sie das […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung · Tags: Appetitzügler, art und weise, Arzt, ASS, Botanical slimming, Deutschland, Ernährung, Flüssigkeit, gesund, hamburger abendblatt, Herz, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, kollegen, Latte, Medikament, Medizin, Meizitang, Menschen, MS, nikolaus, Pharmazeutische, probleme, quelle, RNA, Schlankheitsmittel, Schwangere, Sibutramin, spur, Star, Symptom, Tod, Untersuchung, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am April 1, 2008 · Kommentar hinterlassen
Über den Schutz vor Infektionen mit Listerien informiert ein neues Verbrauchermerkblatt des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Das Merkblatt ist ab sofort in der Pressestelle des BfR erhältlich. Da Infektionen mit diesen Bakterien, insbesondere mit Listeria monocytogenes, in Deutschland und Europa in den vergangenen Jahren zugenommen haben, sah sich das BfR veranlasst, Verbraucher über diesen Krankheitserreger […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Abwehr, ältere, Ältere Menschen, Antibiotika, Bakterien, Blut, Blutvergiftung, Darm, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Eisen, Entzündung, Fieber, Gehirn, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Grippe, Haltbarkeit, Haut, Herz, Hirnhautentzündung, Immun, Immunabwehr, Immunsystem, Infektion, Infektionen, Ionen, Kochen, Kopf, krank, Krebs, Lebensmittel, Listeria monocytogenes, Listeriose, Magen, Mangel, Menschen, Milch, pflanzlich, Rauchen, Risiko, Risikobewertung, Salz, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Schwangere, Therapie, Vergiftung