Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
An der TU Wien wurden Pilze mit zusätzlichen Fremd-Genen erzeugt: Sie produzieren nun pharmakologische Substanzen aus Krabbenschalen. Schimmelpilze sind normalerweise eher kein Grund zur Freude – doch nun können sie als „chemische Fabriken“ eingesetzt werden: An der Technischen Universität Wien gelang es, Gene von Bakterien in Pilze der Gattung Trichoderma einzubringen, sodass die Pilze nun […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Headlines, Heilmittel, Medizin, Medizintechnik · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, (ADFC), Anis, ASS, Bakterien, Bakterien-Gene, Bild, Bio-Polymer, Gene, Genen, Gewicht, Gold, Herz, HI, Hunde, Influenza, Kopf, Körper, Körpergewicht, Krabbenschalen, Krebs, Kur, Medikament, monomere Aminozucker, N-Acetylneuraminsäure, NANA, Organ, piel, Pilz, Pilze, prozesse, Rauchen, RP, Schimmelpilz, Schimmelpilze, SOD, stamm, Stent, Trichoderma, Verfahren, Virustatika, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 9, 2011 · Kommentar hinterlassen
Antibiotika gehören zu den großen Errungenschaften der Medizin. Doch immer häufiger fällt die einstige Allzweckwaffe im Kampf gegen Infektionskrankheiten aus: Bakterien entwickeln zunehmend Resistenzen gegen Antibiotika. Forscher haben jetzt ein Therapieäquivalent gefunden, das Penicillin und Co. künftig ersetzen könnte. Immer mehr Krankheitserreger sind immun gegen Antibiotika, einige Bakterien lassen sich schon heute nicht mehr bekämpfen. […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Heilmittel, Nachrichten · Tags: (HaemOccult), Agde, Alter, Altern, Anis, Antibiotika, Antimikrobielle Peptide, ASS, Bakterien, Bier, Dar, die welt, Eisen, Enterokokken, experten, Gene, gesund, Gesundheit, Haltbarkeit, HI, Immun, Infektion, Infektionen, Ionen, Karies, Keimbelastung, Konzentration, Körper, Körperzellen, krank, krankheiten, Kur, Lebensmittel, Medikament, Medizin, Menschen, Mundhöhle, Nahrungsmittel, Organ, Partner, Penicillin, Peptide, Pilz, Pilze, RANK, Resistenz, Risiko, RNA, RP, Salat, Säuren, Schimmelpilz, Schimmelpilze, sog, Staphylococcus, Star, Stent, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Therapie, Tube, Tuberkulose, variation, Viren, Wirkung, Wissenschaftler, Zelltherapie
Veröffentlicht von Werner Hense am April 23, 2011 · Kommentar hinterlassen
Der Siegeszug von Krankheitserregern, die unempfindlich gegenüber Antibiotika sind, gehört zu den dringendsten Problemen der Medizin. Dass Honig ein geeignetes Mittel gegen Superbakterien und die von ihnen verursachten chronischen Wunden sein könnte, glauben britische Forscher nun belegt zu haben. Rose Cooper vom University of Wales Institute Cardiff http://www3.uwic.ac.uk berichtete am 13.04.2011, beim Treffen der britischen […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags: Alter, Altern, Anis, Antibiotika, ASS, Auge, Bakterien, Bericht, Bild, Biofilm, CAR, Dar, eff, Gewebe, HI, Honig, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, krank, Kräuter, linz, Manuka, Medikament, Medizin, MS, Penicillin, Pilz, Pilze, probleme, RANK, Resistenz, RNA, RP, Saft, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schokolade, Schutz, sge, sog, Staphylococcus, Stent, Stoffwechsel, Tee, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wunde, Wunden, Wundinfektion, Wundinfektionen
Veröffentlicht von Werner Hense am April 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Der Siegeszug von Krankheitserregern, die unempfindlich gegenüber Antibiotika sind, gehört zu den dringendsten Problemen der Medizin. Dass Honig ein geeignetes Mittel gegen Superbakterien und die von ihnen verursachten chronischen Wunden sein könnte, glauben britische Forscher nun belegt zu haben. Rose Cooper vom University of Wales Institute Cardiff http://www3.uwic.ac.uk berichtete am gestrigen Mittwoch beim Treffen der […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Naturheilmittel · Tags: Alter, Altern, Anis, Antibiotika, ASS, Auge, Bakterien, Bericht, Bild, Biofilm, CAR, Dar, eff, Gewebe, HI, Honig, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, krank, Kräuter, linz, Manuka, Medikament, Medizin, MS, Penicillin, Pilz, Pilze, probleme, RANK, Resistenz, RNA, RP, Saft, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schokolade, Schutz, sge, sog, Staphylococcus, Stent, Stoffwechsel, Tee, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wunde, Wunden, Wundinfektion, Wundinfektionen
Veröffentlicht von Werner Hense am April 27, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ob Orangen, Trauben oder Erdbeeren – schon nach kurzer Zeit der Lagerung droht der Pilzbefall. Schimmelpilze und ihre Sporen sind allgegenwärtig, ein Schutz davor kaum möglich. Wissenschaftler des Max Rubner-Instituts haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem die Pilze zwar noch nicht vollständig abgetötet, aber in ihrer Entwicklung wirkungsvoll gehemmt werden: Sichtbares Licht bestimmter Wellenlängen […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: ASS, Beeren, Bild, blaues Licht, Blei, Deutschland, eff, Eisen, HI, innere Uhr, Kur, Lebensmittel, Licht, Myc, Nano, Ochratoxin, piel, Pilz, Pilze, Pilzgift, Prozent, RANK, Rhythmus, RNA, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schutz, sog, Stoffwechsel, Strahlung, TENS, UV, Verfahren, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 17, 2009 · Kommentar hinterlassen
Am 13.06.2008 stand im „Blick“ zu lesen: „Hobby-Gärtner atmet Pilz-Sporen ein: tot“. Durch das Einatmen des Schimmelpilzes wurde das Immunsystem des Mannes so angegriffen, dass er mit Fieber, Husten, Brustkorbschmerzen und Atemnot ins Spital eingeliefert werden musste. Er verstarb kurz darauf an der Vergiftung. Auch wenn das dramatische Schicksal dieses Hobby-Gärtners einen Ausnahmefall darstellt, ist […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Aflatoxine, Angst, Anis, Arzt, Aspergillus fumigatus, ASS, Atmen, Bericht, Betroffene, Dar, experten, Fett, Fettgewebe, Fieber, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Gewebe, Giftstoffe, Hausarzt, Haut, HI, Husten, Immun, Immunsystem, Ionen, Konzentration, Kur, Lesen, LITT, Lunge, Mykotoxin, Mykotoxine, Organ, piel, Pilz, Pilze, proben, probleme, Risiko, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schmerz, Schmerzen, sge, Star, TENS, Tipps, TME, Tod, Umgang, Untersuchung, Vergiftung, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am März 14, 2009 · Kommentar hinterlassen
Um Ware während des Transports vor Schädlingen und Schimmelpilzen zu schützen, werden manche Schiffscontainer mit Schädlingsbekämpfungsmitteln begast. Gleichzeitig wird so verhindert, dass Insekten oder andere Schädlinge von einem Land ins andere verschleppt werden. Dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurden Gesundheitsbeeinträchtigungen von Hafenarbeitern gemeldet, die solche Container geöffnet hatten. Zudem wurde ein mögliches Risiko für Verbraucher […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Arbeitsschutz, ASS, Beeinträchtigung, Begasung, Bericht, Beruf, Blei, Bund, Dar, Deutschland, Eisen, experten, Gas, Gefahr, gesund, Gesundheit, HI, Home, IGES, Ionen, Lebensmittel, Lunge, piel, Pilz, Pilze, quelle, Raucher, Risiko, Risikobewertung, RNA, Rückstände, Schädlinge, Schiffscontainer, Schimmelpilz, Schimmelpilze, schloss, Schutz, sge, Sport, Teilnehmer, Vergiftung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 8, 2008 · Kommentar hinterlassen
Schimmelpilze können in der Lunge einen Biofilm ausbilden, der sie wie ein Schutzwall für die körpereigene Abwehr sowie für Medikamente unerreichbar macht; von Bakterien und Hefepilzen war dieses Versteckspiel bereits bekannt. Dass auch Schimmelpilze sich auf diese Weise den Bekämpfungsmaßnahmen entziehen können, hat erstmals die Arbeitsgruppe von Professor Dr. Frank-Michael Müller vom Zentrum für Kinder- […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, Arzt, Aspergillus fumigatus, ASS, Asthma, Bakterien, Bild, Biofilm, Bronchien, Chemotherapie, Cystische Fibrose (Mukoviszidose), Dar, Deutschland, erkrankung, Gene, gesund, Gewebe, Hefepilze, HI, HIV, Immun, Immunabwehr, Immunsystem, Infektion, Infektionen, Ionen, Kinder, Komplikation, Körper, Körpereigen, krank, Krebs, Leiden, LTR, Lunge, Lungenerkrankung, Medikament, Medizin, Menschen, Molekül, Moleküle, MS, Mukoviszidose, Operation, Operationen, Pädiatrische Pneumologie, Partner, piel, Pilz, Pilze, proben, RANK, RP, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schutz, sog, Sport, stamm, Therapie, Therapien, TME, Transplantation, Tumor, Tumorpatienten, Universitätsklinikums Heidelberg, Untersuchung, UV, Verdacht, Wasser, Wirkstoff, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am September 20, 2008 · Kommentar hinterlassen
Viele Verbraucher sind wegen immer neuer Meldungen über mangelnde Qualität der Lebensmittel verunsichert. Die meisten jedoch haben selten schlechte Erfahrungen mit Lebensmitteln gemacht – und wenn, dann sind es meist natürlich Giftstoffe, die Erkrankungen auslösen oder sogar zu Todesfällen führen. Man denke nur an Salmonellen. Beim Deutschen Lebensmittechemikertag vom 8. bis 10. September 2008 in […]
Kategorie: Ernährung · Tags: ABI, Antioxidantien, ASS, Bakterien, Bericht, Bier, Bild, Bioverfügbarkei, Bund, Dar, Darm, Deutsche, Deutscher, Deutschland, Diät, Dünndarm, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Essen, Fleisch, Folien, Gefahr, Gemüse, Gene, Genen, genetisch, Gerste, Gesellschaft, Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, Giftstoffe, HI, hunger, Immun, Ionen, Kaffee, Kochen, KOnserven, Körper, Körpereigen, krank, Kunst, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelchemie, Mangel, Mäuse, Menge, Menschen, MS, Mykotoxin, Nahrungsmittel, Nano, Niere, Nieren, Obst, Ochratoxin, Peptide, Pestizide, Pflanzen, piel, Pilz, Pilze, Pilzgift, Protein, Proteine, Proteinkomplex, Prozent, RANK, Raucher, RP, Salmonellen, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schimmelpilzgift, sge, sog, Star, Tests, Tod, toxisch, Untersuchung, UV, Verdauung, Verfahren, Verhalten, Verpackung, Vertrauen, Weizen, Wirkung, wissenschaftlich, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am September 12, 2008 · Kommentar hinterlassen
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit legt Jahresbericht 2007 zu Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs vor Fleisch, Milch und Honig enthalten nur selten unzulässige Rückstandsmengen aus Tierarzneimitteln, sonstigen pharmakologisch wirksamen Substanzen, Schwermetallen oder langlebigen Organochlorverbindungen. 2007 wies nicht einmal jede 400. Probe tierischer Herkunft Rückstandsgehalte oberhalb der gesetzlichen Normen auf. Nach Abzug der Proben, in denen […]
Kategorie: Ernährung · Tags: Abwehr, Antibakteriell, Antibiotika, Antibiotikum, Aquakulturen, ASS, Behandlung, Bericht, berlin, Blei, Blut, Bund, BVL, CAR, Dar, Darm, Desinfektion, Deutschland, Eier, Entzündung, entzündungshemmend, Erfolg, Fett, Fleisch, Geflügel, Gehalt, gesund, Gesundheit, HI, Honig, Hormon, Hormone, Infektion, Ionen, Körper, landwirtschaft, Latte, Lebensmittel, Leber, Menge, Milch, Niere, Nieren, Organ, Organe, Penicillin, Pferde, Pilz, Pilze, proben, Prozent, Raucher, Rinder, Risiko, Risikobewertung, RP, Rückstände, Schafe, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schutz, Schweine, sge, Sport, Sulfat, Tests, TME, Untersuchung, Verbindung, Verfahren, Wasser, Wein, Weinen, Wild, Wirkung