Verdauungsstörungen? Oft gilt: Die Milch macht‘s
Die wenigsten ahnen, dass gar keine Infektion dahinter steckt. Sie schreiben ihre regelmäßigen Durchfälle auf das Konto von Salmonellen, Choleraerregern
WeiterlesenDie wenigsten ahnen, dass gar keine Infektion dahinter steckt. Sie schreiben ihre regelmäßigen Durchfälle auf das Konto von Salmonellen, Choleraerregern
WeiterlesenSobald das Quecksilber über 10 Grad steigt, steigt auch die Gefahr für eine Salmonellen-Infektion. Nicht erstaunlich, denn ab dieser Temperatur
WeiterlesenViele Verbraucher sind wegen immer neuer Meldungen über mangelnde Qualität der Lebensmittel verunsichert. Die meisten jedoch haben selten schlechte Erfahrungen
WeiterlesenZur Osterzeit werden in vielen Familien, Schulen und Kindergärten rohe Eier ausgepustet und bemalt. Dabei ist Vorsicht geboten: Auf den
WeiterlesenIn zwei Studien, die das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gemeinsam mit den Überwachungsbehörden der Länder durchgeführt hat, sind deutsche Putenbestände
WeiterlesenAnzahl der kältebedingten Todesfälle wird sinken Das Risiko einer verheerenden Hitzewelle in Grossbritannien innerhalb der nächsten zehn Jahre ist hoch.
WeiterlesenCampylobacter-Infektionen beim Menschen werden häufig durch Geflügelfleisch verursacht, unter anderem auch durch Entenbrust. Campylobacter-Bakterien sind hitzeempfindlich und sterben ab, wenn
WeiterlesenEine Studie an beinahe 15‘000 Kindern zeigt, dass das Trinken von Bauernmilch Kinder vor Asthma und Heuschnupfen schützen kann …
WeiterlesenJede sechste Masthähnchenherde in deutschen Ställen ist mit Salmonellen infiziert. Das ist das Ergebnis einer Pilotstudie, die das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zusammen mit den Überwachungsbehörden der Bundesländer im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen einer EU-weiten Studie durchgeführt hat …
WeiterlesenMikrowellenherde können die Hygiene im Haushalt verbessern: Schon zwei Minuten in einem solchen Ofen töten 99 Prozent aller Keime in Spülschwämmen, Küchenhandtüchern und Putzlappen ab …
WeiterlesenErbrechen, Durchfall, Magenkraempfe und Fieber sind die typischen Anzeichen einer Salmonellen-Erkrankung. Die Salmonellen-Enteritis ist die am haeufigsten bekannte Lebensmittelvergiftung, die
WeiterlesenDas beliebte Stacheltier ist bisher eigentlich nur als Nützling bekannt, der sich in Garten und Wiese über die unliebsamen Schnecken
Weiterlesen