Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Ein möglicher Impfstoff gegen einen Antibiotika-resistenten Erreger von Krankenhaus-Infektionen lässt sich synthetisch herstellen Gegen den Erreger einer der häufigsten und gefährlichsten Krankenhaus-Infektionen gibt es nun einen erfolgversprechender Impfstoffkandidaten. Ein internationales Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam hat auf der Basis eines Kohlehydrats einen Impfstoff gegen das Bakterium Clostridium difficile entwickelt, […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Heilmittel, Nachrichten · Tags: Antibiotika, Antibiotikum, Antigen, Antigene, Antikörper, Antikörper (FCR), ASS, ausreichend, Autoimmunerkrankung, Bakterien, Behandlung, Bild, Clostridium difficile, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmflora, Darminfektionen, Durchfall, eff, Entzündung, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gefahr, Gene, gesund, Giftstoffe, HI, HIV, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Infektion, Infektionen, Ionen, KOhlehydrate, Kohlenhydrate, kollegen, Körper, krank, Krankenhäuser, Krebs, matthias, Mäuse, Medizin, Mehrfachzucker, Menge, Menschen, Molekül, Moleküle, MS, Partner, potsdam, Protein, Protein CRM 197, Prozent, RANK, RNA, RP, Sechsfachzucker, sge, sog, sorte, stamm, Star, Stent, TENS, Tests, UV, Verbindung, Wirkung, Zucker