• Home
  • Schlagwort: Paclitaxel

Hilfe bei Verengungen der Herzkranzgefäße

Am Tübinger Uniklinikum entwickelte Prof. Christian Herdeg ein Verfahren für Patienten mit verengten Herzkranzgefäßen, dass besser ist als der Einsatz eines unbeschichteten Stents und gleichzeitig die Nachteile des beschichteten Stents vermeidet. Für Patienten mit bestehenden oder wiederkehrenden Herzkranzgefäßverengungen bietet die aktuell durch eine Studie abgesicherte Methode vielversprechende Möglichkeiten. Das derzeit…

Arzneimittel vom Acker – vom Aussterben bedroht

Phytopharmaka zählen wegen ihrer guten Verträglichkeit zu den beliebtesten Arzneimitteln. Ihre Produktion verursacht allerdings eine immense Nachfrage nach Arzneipflanzen, international werden etwa 3.000 Heilpflanzenarten gehandelt. Durch die intensive medizinische Nutzung ist aber manche der wild wachsenden Pflanzenarten bedroht. Die Antwort auf die Gefährdung der Pflanzenvielfalt lautet: Kultivierung. [ad] Ein typisches…

Neuer Ballonkatheter gegen Arteriosklerose.

Zusätzlicher Wirkstoff verhindert Wiederverschliessen von Arterien Ein an der Charité “ Universitätsmedizin Berlin entwickelter Ballonkatheter macht es erstmals möglich, verengte Gefässe in den Beinen so aufzudehnen, dass sie sich anschliessend nicht wieder verschliessen. Dafür sorgt das Medikament Paclitaxel, das der Katheter während der Behandlung freisetzt. Das belegen die Ergebnisse einer…

Verstopfte Herzkranzgefässe: Studie vermindert Unsicherheit bei Stent

Stents sind kleine Gitterröhrchen, die verengte Herzkranzgefässe offen halten sollen. Zwei Typen sind heute in Gebrauch: Unbeschichtete Metallstents und solche, die Medikamente frei setzen. Letztere sind kürzlich aber mit einem erhöhten Sterberisiko und vermehrten Thrombosen in den Stents in Verbindung gebracht worden. Nun gibt ein internationales Forschungsteam unter der Leitung…

Curry gegen Brustkrebs

Studie an Mäusen zeigt: Curcumin bremst die Bildung von Metastasen Der gelbe Curry-Inhaltsstoff Curcumin kann bei Brustkrebs die Bildung und Ausbreitung von Metastasen hemmen. Das haben Wissenschaftler der Universität von Texas in Houston in Experimenten mit Mäusen herausgefunden. Die aus der Gelbwurz gewonnene Substanz könnte besonders wirksam in Kombination dem…