Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Heilbad Das Heilbad im Spessart ist ideal für Kur, Erholung und Aktivurlaub. Die herrliche Landschaft und die gesunde Luft laden Wanderer, Radfahrer und Gesundheitsurlauber gleichermaßen ein. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung erwarten den aktiven Urlaubsgast. Kontaktdaten Tourist-Information Bad Orb Kurparkstr. 2 DE – 63619 Bad Orb Deutschland Telefon: +49 / (0) 60 52 / 83-0 Fax: […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Akupunktur, Allergie, Allergien, Arthritis, Arthrose, Ärzte, ASS, Asthma, Atemwegserkrankungen, ATI, Autogenes Training, Bad, Bad Orb, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Bandscheibenvorfall, Barfuss, Bewegung, Bewegungsapparat, Bier, Blut, Bluthochdruck, Dar, Darm, Deutschland, Dialyse, eff, email, Entzündung, Epilepsie, Erholung, erkrankung, Essen, Fangopackungen, Ferien, fit, fitness, Freizeit, Garten, Gas, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gesundheitsurlaub, Golf, Gymnastik, Haut, Heilbad, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, Hessen, Heuschnupfen, HI, Hormon, Hormone, Inhalation, Ionen, Ischias, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, Konzert, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Kräuter, Kreislauf, Kunst, Kur, Kurärzte, Kurpark, Lähmung, Lähmungen, Lymphdrainage, Magen, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, Massage, Massagen, Menstruation, Migräne, MS, Musical, Musik, Nacht, Natur, Nature, Naturmoor, Nerven, Nervenschädigungen, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, Nervosität, Neurodermitis, Ohr, Ohrensausen, Organ, Organe, Parkinson, PERIOD, Pferde, piel, psychische Störung, psychische Störungen, quelle, RANK, Reha, Reizdarm, Rhythmus, RP, Schach, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Schnupfen, Schrothkur, Schwindel, Sehen, Sehenswürdigkeiten, Sole, Spa, Sport, Star, Stent, Störungen, Theater, Therapie, Therapien, Therme, Toskana Therme, Training, Trinkkur, Trinkkuren, Urlaub, Venen, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsorgane, Verdauungsstörungen, wanderer, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wechseljahre, Wellness, Wild, Wirbelsäule, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 28, 2011 · Kommentar hinterlassen
Einschießende Schmerzen, Brennen und Kribbeln mit verminderter Wahrnehmung von Kälte und Wärme bis hin zur Taubheit sind typisch für neuropathische Schmerzen. Mit Hilfe der Quantitativ Sensorischen Testung (QST) lässt sich die Symptomatik mit einfachen Mitteln genau analysieren. Dass das Verfahren auch verlässlich ist, zeigt der Deutsche Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS) jetzt in der Fachzeitschrift „Pain“. […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags: (DFNS), ABI, Alter, Anis, Ärzte, ASS, Bild, Bund, Dar, Deutsche, Diagnose, erkrankung, Essen, Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS), Gesellschaft, gesund, HI, Hilfe, Kälte, krank, Laufen, Licht, Lunge, MS, Nerven, Nervenschäden, Nervenschädigungen, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, neuropathische Schmerzen, neuropathischer Schmerz, Neuropathischer Schmerz (DFNS), Prinzip, Quantitativ Sensorische Testung (QST), Quantitativ Sensorischen Testung (QST), RANK, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerzsymptomatik, Sensor, sge, Studie, Symptom, Tests, TIA, Universität Mainz, Verfahren
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 2, 2010 · Kommentar hinterlassen
Es gibt chronische Schmerzen, gegen die buchstäblich „kein Kraut gewachsen ist“. Bei mindestens 600.000 Patienten in Deutschland besteht eine solche Schmerzerkrankung. Betroffene stehen unter großem Leidensdruck; sie sind in ihrer Lebensführung oder Erwerbstätigkeit oft erheblich behindert. Die elektrische Stimulation von Nerven, des Rückmarks oder sogar die Tiefe Hirnstimulation, die auch Neuromodulations-Verfahren genannt werden, führt bei […]
Kategorie: Therapien · Tags: ASS, ausreichend, Bandscheibe, Bandscheiben, Beinen, Betroffene, Bild, chronische Schmerzen, Deutschland, eff, Erbrechen, erkrankung, experten, Gehirn, Gene, Haut, Heilung, Herz, Herzschrittmacher, HI, Hirn, Hirnstimulation, Ionen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Leiden, Medikament, MS, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenschädigungen, Neuropathie, Neuropathien, Operation, Operationen, Prozent, RANK, RP, Rückenmark, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerzkontrolle, Schmerztherapie, Schrittmacher, sge, sog, TENS, Therapie, TIA, Tiefe Hirnstimulation, Verfahren, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 29, 2008 · Kommentar hinterlassen
Schmerzhafte Reize werden vom Körper durch bestimmte Rezeptoren in der Haut, den Muskeln, Gelenken und den inneren Organen wahrgenommen. Spezialisierte Nervenfasern leiten diese Signale dann von der Peripherie ans Gehirn weiter. Dort wird der Schmerz bewusst wahrgenommen. «Das Rückenmark ist als eine Art Schmerzfilter dazwischen geschaltet», sagt Hanns Ulrich Zeilhofer, Professor am Institut für Pharmakologie […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, Angst, ASS, Benzodiazepine, Bild, Botenstoff, Chlorid, chronische Schmerzen, Dar, Eisen, Entzündung, Entzündungskrankheiten, GABA, Gehirn, Gelenke, Gene, genetisch, geschieht, Haut, HI, Hilfe, Hirn, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Zürich, Ischias, Körper, krank, krankheiten, Licht, magnet, Mäuse, Medikament, Menschen, Merkfähigkeit, Muskeln, Nature, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenschädigungen, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Organe, Pharmazeutische, piel, RANK, ratten, Rheuma, Rheumatoide, Rheumatoider Arhritis, RP, Rückenmark, Säuren, Schmerz, Schmerzen, Schmerzhemmer, Schmerzkontrolle, Schmerzlinderung, Schmerztherapie, sge, sog, Star, Studie, Tablette, TENS, Therapie, Therapien, Universität Erlangen-Nürnberg, Universität Zürich, UV, Valium, Verfahren, Verhalten, Wirkstoff, Wirkung