• Home
  • Schlagwort: nature genetics

Wenn das Herz aus dem Takt gerät – Ansatzpunkt für innovative Therapien gegen Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eine chronische Rhythmusstörung des Herzens, die Schätzungen zufolge etwa eine Million Menschen in Deutschland betrifft. Die Störung ist zwar nicht akut lebensbedrohlich, erhöht jedoch das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Schlaganfall und Demenz erheblich. Nun hat ein internationales Forscherteam unter Leitung des LMU-Mediziners Privat- Dozent Dr. Stefan…

Möglicher Zusammenhang zwischen Schlaf-Wach-Rhythmus und Diabetes entdeckt

Einem internationalen Forscherteam mit deutscher Beteiligung unter anderem durch das Helmholtz Zentrum München ist es gelungen, eine neue Genvariante zu identifizieren, die mit höheren Blutzuckerspiegeln und einem erhöhten Typ 2 Diabetes- Risiko verbunden ist. Das Gen beeinflusst die Insulinfreisetzung indirekt über den Melatoninspiegel, was auf einen bislang unbekannten Zusammenhang zwischen…

Wenn die Sehschärfe schwindet

Ein fortschreitender Verlust der Sehschärfe im zentralen Bereich des Sehens ist das Hauptkennzeichen der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD). Dass genetische Ursachen für den Defekt mitverantwortlich sein könnten, haben Wissenschaftler schon lange vermutet. Jetzt ist einem Team ein entscheidender Schritt bei der Suche nach dem Auslöser gelungen – mit dabei Dr. Claudia…

Hohe Blutfettwerte genetisch bedingt

Forscher des Istituto di Neurogenetica e Neurofarmacologia http://www.inn.cnr.it haben in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Partnerinstituten sieben Gene entdeckt, die für das Auftreten übermässig hoher Cholesterin- und Triglyzeridwerte mitverantwortlich sind. Die in der Fachzeitschrift "Nature Genetics" veröffentlichten Ergebnisse öffnen den Weg für neue Verfahren zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen der…