• Home
  • Schlagwort: Medizintechnik

Schnelle und stromunabhängige Hilfe bei Herzstillstand

Textile Kühl-Pads in neuartiger Hypothermie-Notfallweste schützen vor neurologischen Schäden Textile Kühlpads sollen künftig neurologische Schäden nach einer erfolgreichen Wiederbelebung verhindern helfen. Das von Wissenschaftlern der Hohenstein Institute in Bönnigheim entwickelte System kommt ohne Strom aus und ist damit insbesondere für die Erstversorgung bei einem Herzstillstand optimal geeignet. Denn was ist…

Nichtmedikamentöse Behandlung der Alzheimer Demenz: Langfristiger Nutzen nicht belegt

Ob Menschen mit Alzheimer Demenz langfristig von nichtmedikamentösen Behandlungsverfahren profitieren, bleibt eine ungeklärte Frage. Dieser unbefriedigende Befund ist vor allem dem Umstand geschuldet, dass aussagekräftige Studien bislang fehlen. Für einzelne Ansätze gibt es zwar Hinweise auf einen Nutzen, aber auch auf einen Schaden. Zu diesem Ergebnis kommt der am 17.…

Magnesiumschwämme als Implantate

Offenporig wie ein Schwamm, leicht wie eine Feder und belastbar wie ein menschlicher Knochen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Produktionstechnischen Zentrums Hannover arbeiten innerhalb des Sonderforschungsbereiches 599 an dem Thema „Magnesiumschwämme als bioresorbierbare Implantate“. Dahinter verbirgt sich eine Werkstoffstruktur, deren Eigenschaften ein schnelles Anwachsen am Knochen gewährleisten. Das Material löst…

Wissenschaftler der Uni Magdeburg entwickeln High-Tech Werkzeuge für Mediziner

Ab Juni 2008 wird ein interdisziplinäres Forscherteam der Otto-von- Guericke-Universität Magdeburg Hightech-Werkzeuge für Mediziner entwickeln. Diese innovative Medizintechnik aus Magdeburg soll künftig neuartige minimalinvasive Eingriffe im Gehirn und bei der Tumorbekämpfung möglich machen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nahm das Forschungsvorhaben "Intelligente Katheter- INKA" der Fakultät für Elektro-…