Zalakaros
Thermalbad Das Bad wurde 1965 unter Verwendung von Thermalwasser mit einer Temperatur von 96°C in Betrieb genommen. In den
WeiterlesenThermalbad Das Bad wurde 1965 unter Verwendung von Thermalwasser mit einer Temperatur von 96°C in Betrieb genommen. In den
WeiterlesenHeilbad Zwischen lichtem Laubwald und der Ostsee, in einem sonnenreichen Feriengebiet – da liegt das Ostseeheilbad Kellenhusen, das noch vor
WeiterlesenNordseeheilbad Eingebettet zwischen Watt und Meer war die fast 20 qkm große Insel seit jeher den Naturgewalten ausgesetzt. Die Nordsee
WeiterlesenErholungsdorf mit Kurhotel (Solebad) Leicht und schnell erreichbar, nur 35 km von St.Pölten und 75 km von Wien entfernt,
WeiterlesenBad: 8×15 m, 33° C, 10% Mutter-Sole Therapieabteilung, Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Liegeraum), Fitness, Solarium, etc. Soleheilbad, 33° C, 3% Salzgehalt)
WeiterlesenGehörerkrankungen entwickeln sich in Deutschland zur Volkskrankheit. 14 Millionen Deutsche leiden bereits an Hörproblemen: Tinnitus (Ohrgeräusch), Schwerhörigkeit, Geräusch- Überempfindlichkeit, Druck
WeiterlesenDer Blutdruck steigt oft mit Übergewicht, dem kann jedoch durch Abnehmen vorgebeugt oder geheilt werden. Darauf macht die Deutsche Hochdruckliga
Weiterlesen„Hat ein Arzt bei Ihnen jemals Bluthochdruck/Hypertonie festgestellt?“. Diese Frage bejahten bei der jüngsten telefonischen Gesundheitsbefragung des Robert Koch-Instituts über
Weiterlesen